Volltextsuche ändern

6569 Treffer
Suchbegriff: Aching

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Speyerer Zeitung22.05.1827
  • Datum
    Dienstag, 22. Mai 1827
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Roch der Flora Hab» mehrer« bayerische Offiziere Vo» der Artillerie nvd dem Grni«korps auf königl. Kvfteu eine Reise «ach Frankreich und England angktreten, um die dortigen technischen Anstalten ja ihr« Fächer« kenne» zu lerve». — Nach demselben Blatt« «erden Einig« oou de», [...]
[...] »alt 5 sittlich u»d «iffeoschaftlich gebildete Iüogliag« , 3 aus Bayer» (daruvter , aus de« Uutermalakreis«) und » aus Preuße», »ach Rom abgereist, um i» dem beut, schev Collegium der Hauptstadt der christliche» Welt zum Heil der Kirche uvd zum Wohl de« Staates weiter gebildet [...]
[...] fen, i, wuchern sich zw«y preußisch« Matrose» befände,, die durch «ine» plötzlich eingetretene» Windstoß von ihre« Schiffe, bestimmt «ou Sietti» «ach Bordeaur, getreunt «oroe» waren, uachdem st« daö gedacht« Boot bestiege« hatte», um ein.» j» die See gewehten Hut wiederzuholeu. [...]
[...] «oroe» waren, uachdem st« daö gedacht« Boot bestiege« hatte», um ein.» j» die See gewehten Hut wiederzuholeu. Er hat diese Matrose« mit sich »ach Nantes genommen, »» er bereits aug««mmiu ist. Q e st r « i ch. [...]
[...] »» er bereits aug««mmiu ist. Q e st r « i ch. Wie», den 10. Zl»ay, Die, «ach «der» Blätter» ovo uns gegebene Nachrich., dag der Fürst vvu Schwar, zeoderg i» einem Duell «Mied«« ergibt sich als ooge» [...]
[...] Paris, de» ,«. May. Das Dampsboot Entrepris«, das bereits nach Vrlecheolaud unterwegs war, hat sei»« Maschiveu zerbroche» u»d ist wieder »ach Plymvuth am Schlepptau zurückgekommen. Es schein« di« Ingenieur« wollten dabey elu neues System »ersuch«», — » «s ist ad«r [...]
[...] Die Nachrichten a»S Eatalonien find immer b«ruhign>, der. Schwach« Insurgent« »>bth«ilu«ge» , die «och ver, sammelt sind, zerstreue» sich «ach und »ach, uud ihr« An» sührer falle» in die H ivd« de? »ehörd«». Z« Valencia wird a» ver Voll«»do»g der unter Ge, [...]
[...] und 4 auS«rl«se«en hydriotische« Schiffe«, zusammen 8 Te» gel«, zu einer geheime» Erpedition verssmmelte. Man glaubt, daß sich der Admiral damit «»tweder »ach Negro» pvute uud Aeituni, oder »ach dem mittelländische» Meer« wende» «erde, »m irgend eiae U»ter»«dmuug zu versuchen. [...]
[...] ««schlösse» sey« foll. sich mit Cochra»« zu messto. Schon find vvo hker « türkische Kriegsschiffe, « Fregatte». 4 Cor, «tte» und « Briggs »ach de» Dardanelle» abgegaage«; der Ueberreft vo« 3S Kriegs, u»d viele» Traasportschiffe« soll unverzüglich nachfolge». »» Nach Briefe» aus Smyrna [...]
[...] sortzusetzeu, hiö das ganze Capital getilgt ist. S) erhalte» die Gläubiger «umerirte B«r,ius, Obligation«» mit Zius, Coupons, «ach B«li«b<« mit uod «hu« Nam«u d«r Dar« l«ih«r. e) All« Jahr, h« öffeutlich« Rechuungs, Ablage statt. [...]
Neue Speyerer Zeitung24.01.1826
  • Datum
    Dienstag, 24. Januar 1826
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] los. ,S ist verhaftet; jenes, «eiche« d« «»eral «chm, Haft g«b?ach^ ^"'^ ^"balivstt u»d ist gleichfalls zur Rußland. Mtt. «^"°?^"Z^^? »rZ»,e. d«„. J«. [...]
[...] Dundlich di, b«rühige»dft« Nachricht« ,«. Man hat » « «H? Kit oft di« »«»ß,.»., ,,hört. dag, hätte der «roßfür« Eonftaati» «ach »nr weuig, Tag, in Peters. «"« selbst als «all« «haudelt u»5 da»» abdickt, d»v »uswieglernund Unzufrieden« jeder «orwaud g«omm«, [...]
[...] Soh» des «Saigs vo» Pk«ß,u, geht üdn Warsch«,. Eb« diesen Weg nimmt der «eneral v. Minkwitz, welche» d«r «önig vou Sachs« »ach P«t«rsburg sendet. Dasselbe «n« deu ander, Mächte thun. Dies« rüÄffchtlvse «oe,k,«n«»g muß dem Herze» Covstaatms Willkomm.» sey», der sogleich [...]
[...] deu ander, Mächte thun. Dies« rüÄffchtlvse «oe,k,«n«»g muß dem Herze» Covstaatms Willkomm.» sey», der sogleich »ach dem erhalten« Manifest die ganz, polnische «>«««, die «r fortwährend befehligen will, de» Eid d«r Trev, hat leist« lassen. Da «r sich b« s«n»r Entjagnng durchaus [...]
[...] Tt^^«V . ... »«schloß des Journals der ägyptisch«» Erpeditio« »ach Morea. ,.«m z«. Inlv «rhiek Ibrahim Nachricht, dag der KArK von Wayoa , Pietro »ey , mit « and«« Capiti««» [...]
[...] aas zerstört. Nachdem Ibrahim noch all, Flüchtling«, den,« «r begegnete, zu Gefangenen gemacht, kehrt« «r tri»mphir,nd «ach Ealam«a zurück. — Am >s. Iunp ging Nachricht «iu , daß mehr als »<,«« Griechen sich im Kloster Bilandu, daß auf einem B,rg« bey Ealamata liegt, gesammelt hät» [...]
[...] Trupp« dahiu , und zerstörte daS Kloster sammt allen Feindeu , dl, sich dar» bkfaodeu. — Nach so vielen Tri» umph,n befahl S,. Hoheit am ,». Juny der Arm«, »ach Tripolizza auf der b,st« der dr«, Strgßen . w,lche durch das G,birg Scihabar dahin führe» , aufzubrech,». Ibra» [...]
[...] »er Macht zu gebe», im Angesichte desselben sei» Corps manövriren. «m ,9. Juny brach S«. Hoheit ans, um »ach Tripolizza zurückzukehren. Der Felud, in der übel» berechnet,« Einbildung, Etwas thu» zu könuen, hatte sich schoa des PassS Partini bemächtig«, und iu die Gebirge z» [...]
[...] blick irgendwo Stand zu halte«. Da für dies«» Tag keiu« Seit «ehr übrig war, um zu deu Mühleu zu gelange» uud sie zu besichtigen, s« kehrt« Se. Hoheit »ach Tripolizza zu, »4«. >m folgenden Tag« brach Ibrahim neuerdings mit demselbeu Armeekorps auf, um Besitz von den Mühleu zu [...]
[...] »Khvliche Feigheit keuueod, eiligst die Flucht i» die «ebirg« «griff. Am ,s. July kehrte» die verschiede»?» auSgeseu» dtteu Troppeoabthrilungeu «ach Tripolizza zurück, »ach, dem sie S,z Feind« grtödtet, 79S gefange» geuomme», und 7sg» Schafe ss wie 700 Pferd« uud ander« Gegeuftäud« [...]
Neue Speyerer Zeitung19.08.1823
  • Datum
    Dienstag, 19. August 1823
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] «isseS Besitzthum haben. — Für die erster» 6 Jahre be ruft der Konig 'die Provinziallandtage alle zwey Jahre. Die Daner deö Landtages wird vou dem König »ach den Umstände» festgesetzt. -» WaS den Geschäftsgang betrifft, so müssen wenigstens vrey Vierthette der Abgeordnete« [...]
[...] »eschen von Sir Charles Stuart au, »ach d«r« Eingang; sogleich all« Minister durch Eilbote» zu einem CabinetS« rarh zusammenberufen wurde». Wir habe» Grund zu [...]
[...] die Equipage des Sir Reale, der seine Flagge auf dem Revenge aufstecke» wird, ist deshalb sofort von Portömouth »ach Chatsm gebracht worder. (Times und Courier.) London, Ken s. August. Öie Sun meldet auS Briefen von Plymouth : Eben langt, daSDsmpfboot Royal» [...]
[...] zch>itauft»d Franzost» u^hert sich dem Platzt. Trifft si« ei» , so siad wir verlöre». Vom ».: Seaeral Quiroga und sei» Staad btgleitet uns »ach England. Morillo he» find« sich j» Po«te«Bedra, wo mehrere ftanzSsische Trup» p«n i« ihm gestoßen sind. Er will nichts vo» einem Ver» [...]
[...] schlagnnge» vorzulegen. Der KabinetSkourier Bego muß sich in Bereitschaft halte» , auf dem Paquetboote Royal» Seorg sogleich mit Depeschen »ach Spanien abzugehen. Nach Paris wurde» »ach gedachtem KabinetSrathe keine weiter« Depeschen versandt. [...]
[...] giebt vor, Se»«ral Quiroga sey bloS nach London g«kom« m«», »m dem spanische» Minister einig« Mitlheilongen zu wacht» »nd werde zu Falmouth »ach Cadir unter Segel geh». Die spanische» Minister sollen Englands Vermitt» lu»g «»gesprochen haben. Ein anderer Seist als der Do» [...]
[...] auf seinem Leib «ine» mit Gold durchspickteu Gurt, dkff gegen zweihundert Louiöd'or ««hielt, mit welche» er an» gedlich »ach Bayonoe reisen wollt«, in der Hoffnuug, dort auf spanische Beut« schachern und sich da»» mit dem per» hoffte» Gewinn wieder Heimbettel» zu kö»»e». E«i» Geld [...]
[...] hoffte» Gewinn wieder Heimbettel» zu kö»»e». E«i» Geld wurde ihm gelasse» : er selbst über di« Gränze gebracht. Der Monittur «nlhält «iu Privatschnib«» , »ach w«l» chem Rußland und Preugeu »icht gesinnt sind, de» neue» Kaiser vo» Brasilien uud die Unabhäugigkeit seines Landes [...]
[...] Mgr, mit einer bequemen Chaise, von Wörme) in Speyer «n , und fährt Samstags »jeder nach Worms zurück. Sonntags geht seine Chaise von Worms »ach Darmftadr, «nd MontagS von Darmftadt »ach WormS zurück. Er logiert hier im Einhorn. [...]
[...] rechnen, so vortheilhast begründet, und so vielseiriz verdrei, tu , daß wir schon auf die Angabe d«S Titels von diesem neuen Recheabuche einen recht häusigen Wunsch »ach sei« »em Besitze voraussetzen dürft«. Es wird aber auch i« ftiner Eigenschaft als ein neues Rechenbuch selbst für [...]
Neue Speyerer Zeitung28.11.1822
  • Datum
    Donnerstag, 28. November 1822
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] Die tiefste Stille auf den Salle, ien bewies, daß man fühlte, wi« gegründet sein Vorwurf mar. — General Morillo ist «ach der 0»2«tte cls rr,nce (die übrigen Blätter erwach« ueu davon nichts) , am 4. Nov. unter starker Bedeckung »ach Madrid gebracht und auf das Stadthaus i» Vnhast [...]
[...] königl^ Familie entweder nach Sevilla oder Eadir gebracht werde» soll«. Wir haben eS immer sehr einfältig gefun» den, von der Sendung «in« Arm« »ach Spanien zu spre» cheu , um den König jenes Landes zu beschütz» oder zu befreien. Ferdinand befindet sich in den Händen sein» [...]
[...] nicht bekannt. Diese Eroberung, wen» sie sich bestätigt, würd« den Griechen manche Bortheile gewähren. Auch hat ma» «in» Brief aus Aissoluoghi vom 9 Off., «ach welchem «in »euer Augriff auf Patraö nnterovmm» wer« den soll, sobald daS Blokadekorpö vor di«s«r Festung hm» [...]
[...] erwähnte Brief) , die , wenn sie gelinge», die Vertreibung aller Türke» au« ?pi»S zur Folg« habe» würde». Ueder die Fortschritt, desjenigen Corp«, das »ach Theffalie» ge« schickt ist, um im Rücke» von Ehurschid Pascha zu operiren, fehlt e« a» Bericht,» ; doch muß e< sich bald ausweist» , [...]
[...] von griechisch,» Schiff,» blokirt. -» Durch zwey , aus Smyrna und «l,ra«dria gekomme»« Schiffe hat ma» Nachricht, dag die türkisch« Zlvtt« »ach Eo»sta»ti»op«l zu» rickgekehrt ist. Di« Eseadre de« Ismail Gibraltar üd«r. winttrt zu Alrrandria. [...]
[...] Nach Bnicv'eu au« Vnchareft vom 3. b. hat «ava» vgl« türlisch« Overbefthlshav«, alk dortig» eig«utliche« Sri«, chm »ach Silistria adführeu lag» ; «an befürchtet« i» die Selav«rey. D» »m er»«,»» Kaimaka» vo» Krajova d«r «ft Muselmauu gewordeu , ift »ach Widdiu beruft» [...]
[...] d«r «ft Muselmauu gewordeu , ift »ach Widdiu beruft» «nd dort enthauptet «ord». Di« »m «ingkrückt» Tür» k«o verfahr» »ach alter Weift. Oavau Oglu seldft soll dem Hospodar« sehr w»ig Aufmerksamkeit beweisen. Stuttgart, dm es. Nov. Sin Werk vou TSrreS [...]
[...] Aus Palnw, »Kd vo» ,7. Set ««schrieben: „Li. »leich d«r IahresM »ach der Herbft schon längst ,ing«r» t» ist , so Hab» wir dennoch h»t« eine» der heftigst« «irereowind«, so daß all« Häuf« geschlossen bleibe» »üst [...]
[...] ter HudibraS hustete , oder mitten in seiner Rede stecken blieb, hatte er herbe? gewaltige Worte bey der Hand, um zu zeigen, warum und «ach welcher Regel «r sich räusperte. ^Vncl vne» 1>e K»1)en'li to brssli« ol? [...]
Neue Speyerer Zeitung21.04.1821
  • Datum
    Samstag, 21. April 1821
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] denen ,4, Artikel der demfchen Bundeö-Kriegs'Berfassung : Art. ,. Das Bundesheer ist aus den Eontingem«, aller Bundesstaaten zusammengesetzt , welch« «ach der jedesma ligen BundeSmatrikel gestellt werde». Art. s. Las Berder Waffengattungen wird nach den Grundsätze» baltniß der neueren Kriegsführung festgesetzt. Art. ^z. Zur Be, [...]
[...] hat hier viel Uussehn gemacht. Der König von Neapel ftbeint vor der Hand noch zu Florenz verweile» zu wol» len, ob man gleich gehofft hat», ih» »averzügltch »ach seinen Staate» zurückkehre» zu sehn. Unterdessen wird GrafBlacaS, der von Seite Frankreichs bei ihm akkre» [...]
[...] Lvudo», den April. Die melden fol« gendeS : . Der Courier der Königin ift n»f seinem Wege »ach Rom in «rfloss«« Woche Himer Lyon angehakt« nnd alle seine Depesche» sind von der französischen Polizey in Beschlag genomme» worden. Man hat ihn durchsucht [...]
[...] in Beschlag genomme» worden. Man hat ihn durchsucht »ad seine Briefe hmweggmommen. Sei» Mantelsack wurde Versiegelt und »ach Paris geschickt. Der Co»riex wollte selbst die Dep«sch« »ach Paris bringen , allein es wurde nicht zugegeben, er kam daher »ach England zurück, und [...]
[...] T t» r k e'P. vbessa, de» ,4. Märj. enwm HaodelS» schreiben.) H«tt Verbreite» sich Hier , »ach Ankunft deS PaketbootS ans Konstaminopel , folgende (dechwohl »och der Bestätigung bedürfende) Nachricht. Am Worg« des [...]
[...] »ach Odessa absegelt«. Mau zweifelt in diese» Gegend« »irgend a» der Existenz eines scho» lange vorbereitete», «der ganz Griechenland ausgedehnten Jnsurrektio»Spla»S , [...]
[...] im Oktober sich der, vielleicht ohne Grund beftirch» tete» Absetzung durch die Flucht entzog, und mit skia,» Schatze» »ach Genua flüchtete) uuterstötzt das Werk nach Kräfte», und hat selbst große Summen dazu hergegeben; auch die Juden sind nicht zurückgeblieben, und es Khlt am [...]
[...] ,z« März verlass««, und in Odessa «inlief, von diesem Vorgange »och nichts zu erzähle» wußte.) — Ein törki» scher Aga h« sich mit >> Offizieren «ach Bukvwino in Gallizie» geflöcht«. — So eben erscheint et» Tagesbefehl de« Kirsten Aleranber Ppsilaati aus d«m Feldlager, au [...]
[...] eine» ansehnlichen Borrath von Schrein,, werkzeu« . wor. «»ter mehrere gme Hobelbänke, mahagoni fourni' i. parkst» Bronze zu verschiedenen Möble« , gegen gleich baare Ach» long, versteigern laffen. Philipp Jacob Elöb«rg> [...]
Neue Speyerer Zeitung22.09.1825
  • Datum
    Donnerstag, 22. September 1825
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] wie über die Berathung« , Berbandluogeu derselben, au«, führlichen Bortrag erstatten. lasse» , und erlheilten hieraus «ach Vernehmung Unsere« Gesammt, Ministeriums und Staattraiheö Unser« königlichen Entschließungen, wie folgt: (folgt der Beschluß Sr. M^'. über die verschiedenen von [...]
[...] gegende» nicht besetzt find, also mit letzter» iu keinem rm» mittelbare» Coatrakt stehen , und di« von Barcellona »ach Frankrkich führ«nd« Militärgraß« nicht durch jenes Gebier geht, so hofft man, daß die gegenwärtige KrisiS da» bis, [...]
[...] teter Angriff der verzweifelte» Grieche» aus die entmnthig» «e« »raber. In Folg« mehrerer partieller , aber blntiger Gefecht«, trat Ibrahim Pascha seinen eiligen Rückzug »ach Tripolizzs an. Dies« Nachrichten, verbunden mit den Un» fällen bey Missoluoghi, machen hier ungemeinen Eindruck. [...]
[...] «ioem Schiffe von »«« Kanone», eiver Fregatte und zwey Corvetten bestehend, segelt« am 7. »»0. bey vvs«r«r Insel vorüber, »ach Pars«, Meielin und Smyrva; «in« zwei«, schon zn Gibraltar liegende Abtheilung von zwey Linien» schiffen nnd zwey Fregatten soll bald znr erster» stoßen." [...]
[...] der zu Holzzüge» bestimmt ist , di« nämliche Stärke uud oft sogar weit schöneres Gehölz als di« Rheinschiffe , auch »ach ihreo verschiedene» Gattungen eine Ladungöfähi«k«it von >«« bis zu ,4«« Centver» besitze» und in 4Z Häfen vertheilt sind. — So sehr die Schifffahrts» und lnsbeson, [...]
[...] von >«« bis zu ,4«« Centver» besitze» und in 4Z Häfen vertheilt sind. — So sehr die Schifffahrts» und lnsbeson, der« di« Jolloerhältnisse aof dem Main »ach den verschied«, »«» Grundsätzen der Uferstaaten gegen einander absteche», so ist doch der Mainbandelöschiffsahrt der große Borzug [...]
[...] Berzolluvgiarten, ununterbroche» fort. ES ist um so we» «ig« eine baldig« Verbesserung zu hoffe« , als sich jetzt »ach «cht Jahren dl« Aussicht zur Ausführung d«r wi«««r Conveotlo» auf dem Rheiu abermals verdunkelt hat , i«^ dem der preußische Special , EommlssZr t» der Rheinschiff« [...]
[...] Rheinuftrftaateu freie und ungehinderte Gchifffahrt i« die See zugestanden sey. Bade» behandelte seinen Anthejl a» dem Maiustrome einzig »ach finanziellen Maxime», daher feine z»ey Zollstaiioneo , Wertheim und Freudeoberg, fort« bestehen, obwohl sie sehr leicht zum Beste» der Handels« [...]
[...] zu liefern. Ueber Ochsenfurth , als HauptspeditiooSpIatz , rönnen dieselben von Basel oder Straßburg i» geradester Linie „ach Leipzig speditirt werde». — Der »klivhavdel aus der Mainwasserstraße kann sich mit Ausfuhr von Weinen, Essig, Bieh. Getreide, Holz, Wolle. FlachS, Leinwand, [...]
[...] Plau einer Verbindung des MainS mit der Donau zu Stande käme? — Auch die Holzflößung wird von dem Mai« sehr stark, aber minder mit groß,» »ach Holland be« stimmten Flößen , als mit kleine» betrieben , deren Hölzer ihre» Markt zu Kassel , Mainz gegenüber , habe» , oder [...]
Neue Speyerer Zeitung15.04.1836
  • Datum
    Freitag, 15. April 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] „ Mannheim »ach Mainz . . Mittags „ Sj „ „ Mainz »ach Söln .... Morgens ,, 6 „ Die rhelnauswirts gehende« Schiffe fahre» so, dag [...]
[...] am zweiten Tage bis Mainz und am dritte» Tag« dt« Leopoldshafen gelange». Am vierte» kehre» sie vo» dort »ach Mainz u»d am füuften nach Eiln zurück. — Wenn im Frühjahr und Herbste, weg» Dunkelheit, Leopolds« Hafen t» einem Tage Vicht zu erreichen ist, wird t» [...]
[...] Nachmittags h Uhr. 3» Thal »ach Mannheim und Mainz Vormittags 11 Uhr. Der Age»t: H«b«l. [...]
[...] Die rheinische» Dampfschiffe fahre» t a g l t ch »»» Cöl» »Ach Codlknz re«x. Mainz, Morgens»» 7 Uhr /j, Coblenz nach Main, .... „ Hz ^ Mainz ^>ach Mannheim »nd Leopoldshafe» [...]
[...] ^ Mainz ^>ach Mannheim »nd Leopoldshafe» «... Morgens um S Uhr „ Mannheim »ach keopoldshafe» Mittags „ 14 „ k««poldshaf« nach Mannhkim und Main, ' Morg«»s «« 10 Uhr [...]
[...] Es trifft dort gegen I« Uhr Morgens mit dem den Dienst zwischen K ö l n n»o Leovoldshafe» »ersehende» Vo«e« zusammen und Mit, »ach gegenseitiger Ueberlieseruog de? Passagiere und Güter, gegen 11 Uhr dt« Rückreis« »ach Strasburg wieder a». [...]
[...] Strasburg wieder a». Dt« von Straßburg abfahrend«» Passagiere ge« lange» in Einem Tage »ach Mat»z »»d de» zweite» Tag nach Köln. Die Preise der Plätze «nd die Frachten für vi« Waa, [...]
[...] welche dtsher «t» firer Preis im Tarif der Maare», trachte» bestimmt war, gleich wie vo» de» übrige» muff, kaltschen Instrumenten , die Fracht »ach dem «ewichte und zur doppelten Tare zu erheben. Köln , de» 2«. Mür, 1836. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 21.06.1862
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1862
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 8
[...] deines Hannes noch ſo hart, weil du von dem Herzeleid redeſt?“ „Ach Gott! Herr Paſtor, den kann ich niemals vergeſſen; ſo lange mir ein Auge aufſteht, muß ich um den weinen!“ [...]
[...] für die Erhaltung und Rückkehr deines Hannes gebetet?“ „Ach Gott, gewiß; ich habe mich nicht niedergelegt, ich bin nicht aufgeſtanden, ich habe nicht gegeſſen, ohne den lieben Gott [...]
[...] erhört der Allgütige gerne die Bitten, zu mal die einer Mutter.“ - „Ach ja, Herr Paſtor ! ich habe am Ende auch nie anders gebetet, als: „Herr! wie dl willſt!“ So habt Ihr uns ja ge [...]
[...] man ſo ſagen ſoll, ſein beſter Freund immer geweſen.“ „Ach Gott! So! Nun, Herr Je! was meint der denn?“ - „Nach dem, was ich von ihm gehört, [...]
[...] kannſt du noch recht gut die Hoffnung ha ben, deinen Hannes wiederzuſehen.“ „Ach Gott! Herr Paſtor! iſt's auch wahr? Du mein Gottchen! Iſt der Menſch in der Nähe? Kann ich ihn ſehen, ſprechen?“ [...]
[...] hofe umher, daß ſich alle Leute kopfſchüttelnd anſahen und weinen mußten. „Ach Gott, darf ich mit euch gehen, Herr Paſtor?“ „O ja, du könnteſt ſchon mitgehen; aber [...]
[...] „Ach ja, Herr Paſtor, ich will Alles machen, wie Ihr ſagt!“ Der Herr Paſtor ging heim und meldete [...]
[...] auch. In fünf Minuten aber war buchſtäb lich das ganze Dorf zuſammen. Da gab's ein: „Ach Gott! Herr Je! Denk ein Menſch! Sapper Macht!“ ſogar Dunner wetter, worüber jedoch die betreffenden Fa [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 20.11.1860
  • Datum
    Dienstag, 20. November 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 8
[...] des Dichters gab ihr allen Muth wieder, und als ſie die Blumen auf den Tiſch ge ſtellt, da ſtammelte ſie: „Ach, Herr Pro feſſor ich habe etwas vorzubringen.“ „Was iſt's, mein Kind? Heraus damit, [...]
[...] „Nur Gott vor Augen und im Herzen und Du wirſt es fortan ſein.“ „Ich und mein Friedrich, ach! wir mal ten un ſo hübſch die Zukunft aus und MUM . . . [...]
[...] „Verloren! Alles hin!“ - „Wie ſo? Auf welche Art?“ „Ach, mein guter Herr Profeſſor! ich # º nur geſteh'n, es iſt ein Unglück ge ehen!“ [...]
[...] Sie haben ihm einen Hut aufgeſetzt. Er hat mit auf das Wohl des Königs getrunken; ach! s # noch mehr gethan.“ – mºll“ . . . . . . . . . . . .. Er hat ſo einen kleinen Zettel unter [...]
[...] ſchrieben, ach! du meine Güte, er hat ſogar Handgeld genommen.“ . . . „Ö wehl ein böſer, böſer Handel.“ [...]
[...] ſchon ruchbar; ſie werden ihn ſuchen.“ „Schlimm, ſehr ſchlimm!“,8 . „Ach, jawohl! aber Sie, Herr Gellert, Sie können ja helfen." T“T - „Ich – auf . . . welche Art?“ (T? [...]
[...] Herrn Commandanten.“ „Kind, welch ein Gedanke!“ „Ach! gewiß ein recht guter. – Ein Mann wie Sie, ſo ein vornehmer gelehrter Herr, wenn der ein Wort ſpricht, das fällt [...]
[...] was Sie geſchrieben, das werden Sie auch üben im Leben. Nur friſch ans Werk, ach, es iſt ſo nöthig!“ „Sie hat Recht – Nächſtenliebe! – ſie gebietet. Der Commandant, wie ich ge [...]
Neue Speyerer Zeitung23.12.1826
  • Datum
    Samstag, 23. Dezember 1826
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] welch« voU Tegernsee am ,4. Dez. mit de» Pri»zessi»n«» Mar« und «ouis« kö». HH. zu Mönche» «i»g«,roff«u waren, setzt« am .6. «llkrhöchftihx« Reise »ach Würi. bürg weiter sott. ^ Fka»kfurt. de» ,0. Dez. Eiuiraurigkr Unfall hat [...]
[...] zo erwari» bat. Der größte Theil seiner Werte, /agt sie, vestehe au« gottlose« vnd unzüchtigen Schriften. Ben d« 70 Bände« («ach der Aehler Ausgab,) an« denen sie de« stehen, könne man nur ,« dulden, «eil in ihnen da« Gift WK«d'°nr« d7r käis.v.- d'° andern 5« u. s rv. [...]
[...] Portugiese» und ihrer Verbündete«, der Engländer, an dt« Sr«»ze zurückziehe«, und eine» Observationöcordvn bilde«. Der Courrierwechsel »ach. und au« Spanien, war außer, ordentlich Kbhast. U»t«r die royaliftisch« gesinnt« B«völk«rung von Na» [...]
[...] ordentlich Kbhast. U»t«r die royaliftisch« gesinnt« B«völk«rung von Na» »arra sind, »ach Briefe» au« Pamp,lu»a, Flinte» vettheilt wordeu. S p a u i « ». [...]
[...] dem Rekrute» fünf Realen täglich. Jru», den 4. De,, Man hat hier seit drey Mona, ten »ach und »ach verkleidkte Mönch, und andere Ageute« »ach Frankreich durchkommen gesehen; sie schienen den Auß. trag zu haben, Waffen und Militär, Kleidungsstück« . uu, [...]
[...] Auslande. D«r General 'Intendant von Alava mußt« all« Wäge» in Requisition fttzeu, uud ,«00 Gewehr« von dem Depot der Garde in Viktoria »ach Balladolid a» de» Ge« »erat Longa transportire« lassen. Sogar bereit« »«» der Mauth abgefertigte Karre» wurde» weggenommen und zum [...]
[...] Königs selbst mit gemaffneter Hand «»greift und eigen» mächtig seinen Bruder aus den Thron setzen will. DieftS »«gi«»«n, daS «ach allen Grundsätzen offenbar rebellisch ist , tan» auch durch den glücklichsten Erfolg nicht gerecht, fertigt werde». »l»r vom glücklich«« Erfolg« scheint «S [...]
[...] Also im Mittel , s Pfund 9 Unze» (das Mittel sollte zwar »ach obigem etwas größer seyn, dies kommt aber da» her, «eil »ichr jeder gleichviel Coco»s erzog, wie man aus der » Octav» Seite» einnehmenden Tabelle ersehen kann). [...]