Volltextsuche ändern

796 Treffer
Suchbegriff: Breitenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 22.05.1852
  • Datum
    Samstag, 22. Mai 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] pr. Ken 2. Mai 1852 Breitenbach, Landcommiſſaria: Homburg. Jagd verpachtung. Samſtag, den 5. Juni l. J, Nachmittags 2 Uhr, auf den Bürgermeiſteramt Breitenbach, wird die [...]
[...] Feld- und Watjagd des dºſigen Banne3 auf einen ſechs jährigen Beſtant verpachtet Breitenbach, den 15. Mai 1852. Das Bürgermeiſter am t. t? o r | e n ſt er n. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)21.08.1835
  • Datum
    Freitag, 21. August 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Zugegen von Koch, Präſident, Boecking, Direc tor, Molitor, Hilgard, Breitenbach, Schmidt, v. Röder, Stengel, Semer, Keller, Räthe, Korbach, Königl. General-Staatsprocurator, und Fa [...]
[...] rend der diesjährigen Gerichtsferien mit folgenden Gliedern des Königl. Appellationsgerichts, nämlich: Boecking, Director, Breitenbach, Stengel, Semer und Keller, Räthen, beſetzt ſeyn; 2. Den Dienſt der Staatsbehörde dabei verſehen die [...]
[...] Unterzeichnet: v. Koch, Boecking, Molitor, Hilgard, Breitenbach, Schmidt, v. Röder, Popp, Stengel, Semer, Keller und Faber. Vorſtehender Beſchluß wurde in der öffentlichen [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 20.02.1835
  • Datum
    Freitag, 20. Februar 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Biehl, Schweſter der obgedachten Eva Eliſabetha Biehl, Ehefrau des gleichfalls verſtorbenen Ackerers, Fried rich Morgenſtern, von Breitenbach, als: a) Johann Morgenſtern, Schneider, in Altenkirchen wohnhaft; b) der Kinder der verſtorbenen Eliſabetha Morgenſtern, [...]
[...] Ehefrau von Adam Böshaar, Ackerer, in Breitenbach wohnhaft, als: 1. Theobald Böshaar, Ackerer, in Breitenbach wohnhaft; 2. Eliſabetha Böshaar, ohne [...]
[...] Gewerbe, allda wohnhaft; 3. der noch minderjährigen Kinder des verſtorbenen Adam Böshaar, erzeugt mit Katharina Sonntag, ohne Gewerbe, in Breitenbach wohnhaft, als: Daniel, Katharina und Chriſtian Bös haar, vertreten durch ihre Mutter und Vormünderin, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 16.01.1838
  • Datum
    Dienstag, 16. Januar 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Samſtag, den 3. Februar 1838, des Morgens 9 Uhr, zu Breitenbach im Wirthshauſe des Jacob Becker; [...]
[...] Auf Anſtehen von: 1. Philippina Mootz, ohne Gewerbe, zu Breitenbach wohnend, Wittwe des allda verlebten Müllers, Peter Decker, handelnd ſowohl in eigenem Namen, wegen der zwiſchen ihr und ihrem ver [...]
[...] Sodann auf Anſtehen der großjährigen Kinder des gedachten Peter Decker und der Requirentin, als: Pe ter Decker, Müller, in Breitenbach wohnend, und Ja cob Decker, Müllerknecht, in Altenkirchen wohnend; [...]
[...] zur Verſteigerung in Eigenthum von acht, während der Ehe des Peter Decker mit Requirentin, Mutter acqui rirten, Breitenbacher Bannes gelegenen Ackerſtücken, unter den in allegirtem Familienrathsbeſchluſſe firirten Bedingungen ſchreiten. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 03.09.1834
  • Datum
    Mittwoch, 03. September 1834
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] - pr. den 31. Auguſt 1834. (Vertragsmäßige Verſteigerung.) Breitenbach. Samſtag, den 27. September [...]
[...] 1834, Nachmittags 2 Uhr, zu Breitenbach im Wirths [...]
[...] hauſe des Daniel Morgenſtern, wird durch unterzeich neten Notär Guttenberger zu Waldmohr: Ein in Breitenbach ſtehendes Wohnhaus mit Bering und Garten (das alte katholiſche Schulhaus), ent haltend an Flächenmaß 3 Aren 55 Centiaren oder [...]
[...] Die Verſteigerung geſchieht auf Anſtehen des Ge meindeeinnehmers von Breitenbach, gegen Ludwig Mootz, Ackersmann von da. Waldmohr, den 28. Auguſt 1834. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 13.05.1834
  • Datum
    Dienstag, 13. Mai 1834
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] .: (Licitation.) Montag, den 26. Mai 1834, Mittags um 11 Uhr, wird zu Breitenbach in der Behauſung des Johannes Pfaff, Wirth und Handelsmann, auf Anſtehen von I. Johannes Pfaff, ebengenannt; IJ. Jacob Morgenſtern, [...]
[...] Pfaff, Wirth und Handelsmann, auf Anſtehen von I. Johannes Pfaff, ebengenannt; IJ. Jacob Morgenſtern, Schullehrer in Breitenbach, Spezialvormund der min derjährigen Eliſabetha, Karolina und Katharina Pfaff, Kinder erſter Ehe des obigen Johannes Pfaff, erzeugt [...]
[...] mit deſſen erſten verſtorbenen Ehefrau Katharina ge borne Morgenſtern; III. Chriſtoph, Gabes, Ackersmann und Bergarbeiter in Breitenbach, Beivormund dieſer Minorennen; . “ : -- Durch Karl Moré, Notär, in Homburg'wohnhaft, [...]
[...] Durch Karl Moré, Notär, in Homburg'wohnhaft, gerichtlich ernannter Theilungscommiſſär, - ein im Ort Breitenbach gelegenes, dem obgenannten Johannes Pfaff und ſeinen namhaft gemachten Kindern angehöriges Wohnhaus, mit Scheuer, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 19.02.1844
  • Datum
    Montag, 19. Februar 1844
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] pr. den 17. Februar 1844. (Freiwillig gerichtliche Verſteigerung.) Breitenbach. Samſtag, den 16. März 1844, des Nachmittags 2 Uhr, zu Breitenbach in der Wirths behauſung von Daniel Morgenſtern, wird Carl Gutten [...]
[...] ſtätigten Familienraths-Beſchluſſes, zur Verſteigerung in Eigenthum ſchreiten von nachverzeichneten Immobilien, Breitenbacher Gemarkung, als: a) Errungenſchaftliche Güter. 3,625 Centiaren Ackerfeld in 3 Parzellen. [...]
[...] 4,370 Centiaren Ackerfeld in 6 Parzellen. Die Intereſſenten ſind: a) Margaretha Jung, ohne Gewerbe, in Breitenbach wohnhaft, Wittwe des allda verlebten Bergarbeiters Chriſtian Bößhaar des Vierten, in eigenem Namen und als Vormünderin ihrer mit dem [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)31.08.1837
  • Datum
    Donnerstag, 31. August 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] rend der diesjährigen Gerichtsferien mit folgenden Gliedern des Königl. Appellationsgerichts, nämlich: Böcking, Director, Molitor, Breitenbach, Popp, Kärner, Räthen, beſetzt ſeyn; 2. den Dienſt der Staatsbehörde dabei verſehen die [...]
[...] Appellationsgerichts des Rheinkreiſes auf Jahr, Monat und Tag, wie Eingangs. Unterzeichnet: Böcking, Molitor, Breitenbach, von Röder, Popp, Stengel, Semer, Kärner, Clemens. Vorſtehender Beſchluß wurde in der öffentlichen Sitz [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 24.09.1840
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Montag, den 17. October 180, des Nachmittags Uhr, zu Breitenbach im Hauſe des Chriſtian aßel; Auf Anſtehen von: 1. Chriſtian Haßel, Ackersmann, [...]
[...] aßel; Auf Anſtehen von: 1. Chriſtian Haßel, Ackersmann, zu Breitenbach wohnend, handelnd in eigenem Namen, wegen der zwiſchen ihm und ſeiner verlebten Ehefrau Katharina Becker beſtandenen Gütergemeinſchaft, ſowie [...]
[...] der, als: Chriſtian, Eliſabetha, Georg, Conrad, Fried rich und Katharina Haßel, 2. Theobald Becker, Ackersmann, zu Breitenbach wohnend, handelnd als gerichtlich ernannter Nebenvor mund obiger Minderjährigen; [...]
[...] mohr, zur freiwilligen gerichtlichen Verſteigerung eines zur Errungenſchaftsmaſſe der Eheleute Haßel gehörigen, zu Breitenbach in den obern Bqrrechsgärten ſtehenden Wohn hauſes mit Scheuer, Stallung und Garten, der Untheil barkeit wegen ſchreiten. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)08.09.1831
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1831
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Zugegen: von Birnbaum, Präſident, Böcking, Director, An sm ann, F. 3. Molitor, Hilgard, Breitenbach, Schmidt, Spach, Räthe, Keller, zweiter Staatsprokurator, und Sternfeld, zweiter Untergerichtsſchreiber. [...]
[...] Unterzeichnet: von Birnbaum, Böcking, Ansmann, F. Molitor, Hilgard, Breitenbach, Schmidt, Spach, Sternfeld. [...]