Volltextsuche ändern

3885 Treffer
Suchbegriff: Christoph

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 23.06.1860
  • Datum
    Samstag, 23. Juni 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Doctor Wiguleus aber hatte ſchon ſeit ein paar Tagen im Auftrage ſeines Herzogs eine Reiſe unternommen. Da trat Chriſtoph in das Gärtlein. Er war ſeit langem nicht mehr dageweſen und ſchien jetzt ein wenig [...]
[...] Holderbaum beſchied. „Ihr ſeid lange nicht bei uns geweſen, Herr Chriſtoph“, redete ihn die Renata an, Ihr wart doch nicht etwa gar unpäßlich?“ Ejſtj verneinte, aber es ſchien ihm in [...]
[...] Himmelfahrt?“ fragte das Mädchen unter Anderem. – „Wir werden bald ſcheiden müſſen, liebes Fräulein“, erwiderte Chriſtoph; „morgen läßt der Ä Albert mein Bild abholen, – dann bin ich ganz allein!“ ſetzte [...]
[...] Ä in die Rede. – Chriſtoph faßte ſie [...]
[...] einem bitteren Lächeln fort. „Ihr werdet rechtzeitig Anlaß gefunden haben, die Kleine wegzuſchicken.“ – Chriſtoph bereute dieſe Rede faſt noch bevor er ſie ausgeſprochen; allein das war jetzt ſchon zu ſpät. [...]
[...] flammten purpurroth, und wär' es nicht ſchon dunkel Ä unter dem Holderbaum, ſo hätte Chriſtoph die Thränen ſehen müſſen, die jetzt in ihrem ſchönen Auge glänzten. „Geht!“ ſagte ſie mit unſicherer, zittern [...]
[...] Wenn es möglich wäre, daß Einer ur plötzlich in Stein verwandelt würde, ſo wäre dies unſerem Chriſtoph jetzt ſicherlich ge ſchehen. Schier bewußtlos ſah er ihr nach. Stolzen Schrittes ging ſie durch den Garten, [...]
[...] Ä mögt mir das ſicher glauben – ſehr gut iſt ſie.“ – Dieſe unſchuldigen Worte des Kindes drangen dem Chriſtoph tief in die Seele und es überkam ihn jetzt eine unendliche Wehmuth. „Gute Nacht, Marie [...]
[...] war jetzt alles, alles verloren und durch keines Menſchen Schuld, als ſeine eigene! – Dem Chriſtoph wurde es immer ſchwüler in dem engen Gemache; er ſchloß jetzt das Fenſter auf und ſah hinaus. Tief unten [...]
[...] von unſerer lieben Frauen Dome noch nicht die vierte Morgenſtunde verkündet. Ohne zu wiſſen wohin, ging Chriſtoph einſam ſeine Wege; kein Menſch begegnete ihm, und die Stadtwache unter dem Iſarthore ſah den [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 27.06.1860
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] Gruß eines Glöckl uns über die Ringmauer her. Im Kloſter bei den Barfüßern läute ten ſie d . . orgenſegen. Chriſtoph hielt kein eine Hand zitterte heftig und mit zurückgehaltenem Athem lauſchte er dem [...]
[...] Weite aber ſchimmerte ein wunderſchönes blaues Band – das waren die fernen Berge, Und da ward unſerem Chriſtoph mit einemmale gar ſeltſam wohl um's Herz. Manch ein ſchönes Bild aus vergangenen [...]
[...] letzten Briefe ſeines Zöglings erfahren müſſen, daß deſſen Lebensglück arg in Ge fahr. Das Weitere würde er dem Chriſtoph mündlich ſagen. – Ruhig legte dieſer jetzt die geliebten [...]
[...] ihm daraus entgegen, die waren der Lohn des Herzogs für das Bild der heiligen Mariä ÄÄ Nunmehr war aber Chriſtophs ntſchluß feſt gefaßt. Noch in der näm lichen Stunde packte er ſeine wenige Habe [...]
[...] gutes München nicht völlig zu vergeſſen. In des Doctor Wiguleus Hund Be hauſung, aber kehrte Chriſtoph nicht mehr ein. Bloß an die Frau Urſula ſchrieb er noch einen freundlichen Brief, darin er ſich [...]
[...] Jungfrau Monica, die das Schreiben in des Doctors Haus getragen hatte, wieder heimkam, übergab ſie dem Chriſtoph einen duftigen Frühlingsblumenſtrauß. „Die Frau Urſula iſt nicht daheim geweſen“, berichtete [...]
[...] ſchwarzlockiges Kind hat mir den Brief ab genommen. Ich ſolle dem Herrn Chriſtoph noch einen recht ſchönen Gruß vermelden – die Blumen ſende ihm Mariechen. Darum [...]
[...] Du lieber Himmel, wie ſchlug unſerem Chriſtoph das Herz ſo laut, als er unnat [...]
[...] kein Sträuchlein ſchien von ſeiner Stelle erückt. Auch im Dorfe ſchien alles beim lten geblieben. – Chriſtophs erſter Gang war nach dem Gotteshauſe zu Ettal, und es war bereits dunkel, als er vor der be [...]
[...] freute ſich ob ſeines guten Ausſehens und wünſchte ihm Glück zu ſeinem edlen Berufe. Da ſah ſie denn Chriſtoph alle wieder, die ernſten Patres in ihren langen ſchwarzen Kutten; manches wohlbekannte Geſicht lächelte [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 21.06.1845
  • Datum
    Samstag, 21. Juni 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] Derſelbe // 8336 1310 9142 Kaiſer, Joſeph 7385 | - 101'. S651 Deege, Chriſtoph Wtb. / 7447 71 633 Dieſelbe // 8288, 3# 2924 Burger, Chriſtoph / 7634, 7635 m, 16. 14642 [...]
[...] Scheuerer, Chriſtoph - 7443 51. 4733 [...]
[...] Schmidt, Margaretha Suſanna 7335 / 5 3G Höring, Nicolaus, als Vormunder der mi norennen Schuſter, Adam und Chriſtoph "/ 7362 f 8 66 Schuſter, Johann Conrad 397 16 129 Neumann, Friedrich // 8342 / 13#97 [...]
[...] Neumann, Friedrich // 8342 / 13#97 Schuſter, Jobannes, als Mitvormund von Löchner, Conrad, Sohn von Chriſtoph // 735 / 10 71 Wacker, Jacob 3te 7319 7 2 9 Kaufmann, Phil. Georg sº 20 147 [...]
[...] Georg, und Moſer, Nicolaus "/ 7305 2 | 16 Häge, Gottlieb G516 " 3:36 Schick, Chriſtoph der Junge // 031 / 81o 64 Rothaug, Conrad der Alte " 7737 10F 93 Derſelbe // 7306 7 [...]
[...] Schuſter, Jacob - S259 1? 9 Rieger, Conrad -- 8223 S Löwer, Chriſtoph 06 22 159 Stuhlfauth, Joſt der Junge 7333. „, 85 66 1. Hemmighöfer, Chriſt. Wittib [...]
[...] Färber, Egidus, für ſeine Ehefrau Heim berger, Anna Eliſabetha 7648 m, 1910 Nummerich, Chriſtoph, für ſeine Ehefrau Frank, Anna Barbara 09 8? [...]
[...] Entſchädigungsberechtigten. Bodens. "Ej DRuthen. gung / Nummerich, Chriſtoph, für ſeine Ehefrau Frank, Anna Barbara Haßloch 3903 Acker 13? 10712 Derſelbe für Frank, Maria Chriſtina / 7683 21 212 [...]
[...] Größ, Joh. Georg -- 77204 ,, 6 1021 Derſelbe // 7751 // -6 6224 Freundlich, Chriſtoph, für ſeine Ehefrau Heimberger, Maria Katharina - 7733 // - 23. 21.30 Derſelbe - 7706, 7682 ,, 5? 937 [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 06.06.1860
  • Datum
    Mittwoch, 06. Juni 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 10
[...] kehrte in die Stadt zurück, denn es war mittlerweile ziemlich dunkel geworden, und Chriſtoph gewahrte jetzt mit Verwunderung, wie die Vorbeigehenden insgeſammt vor ſeinen Begleitern ſtille ſtanden und ſie voll Ehrer [...]
[...] dann bot er unſerem Chriſtoph freundlich die Rechte. „Lebt wohl, junger Herr!“ ſprach er, „und empfanget für heute nochmals meinen [...]
[...] Ihr mir allezeit willkommen, ſein!“ Na dieſer Rede war er eilig in die Sänfte ge ſtiegen, und dem Chriſtoph blieb kaum noch ſo viel Zeit übrig, ein paar verlegene Worte des Dankes zu ſagen, da gingen die Diener [...]
[...] Monika – ſchien über den jugendlichen Gaſt nichts weniger als ungehalten, und Chriſtoph hatte demnach nicht allzu große Mühe, ſich an ſeinem neuen Wohnorte ein ewöhnen. Es war ihm in kurzem jedwede [...]
[...] # Weiſe ward es ziemlich ſpät, bis ein jedes in ſeine Schlafkammer ging. Chriſtoph ſchlief die erſte Nacht zu Mün 1 feſt und lange. Es träumte ihm, er ſäße in des Meiſters Johannes Werkſtätte [...]
[...] Sängern, Spielleuten und Tänzern. Es gab dort allenthalben ſo unendlich viel zu ſchau'n, und unſerem Chriſtoph wollt' es lange Zeit nicht recht gelingen, ſich in der n Stadt zurecht Ä Dieſe präch [...]
[...] Kloſter, oder im ſtillen Graswangthale. Bereits am erſten Tage nach ſeiner Ankunft hatte Chriſtoph unter des Meiſters Johan nes Leitung ſeine Lehrzeit begonnen, und die Begeiſterung, die er für ſeinen Beruf [...]
[...] – daß ein Diener in die Werkſtätte des Meiſters Johannes Mielich trat und den jungen Chriſtoph Schwarz zum morgigen Mittagsmahle in des Doctors Wiguleusz Hund Behauſung beſchied. Und dies war - [...]
[...] von großer Schönheit. Beide nickten dem Eintretenden freundlichen Gruß entgegen, und Chriſtoph glaubte dabei auf dem Ant litze der Renata ein ſeltſam holdſeliges Lächeln zu bemerken. Auch der Doctor, ſowie die [...]
[...] Euch jetzt in meinem Hauſe wohl gefallen!“ Dieſe leutſelige Anrede des alten Herrn wirkte auf unſern Chriſtoph ſehr ermuthigend, und ſeine Bruſt war jetzt ſchon ein Gutes weniger beklommen. [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 24.12.1831
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1831
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] ihren Bürgermeiſter Michel Riegler, Handelsmann da ſelbſt wohnhaft , 20. Johann Heinrich Kraft , 21. Chriſtoph Kraft, beide Ackersleute auf dem ſogenann ten Neuwoog, im Banne von Wattenheim wohnhaft, 22. Conrad Haab, Schreiner und Maurer auf dem [...]
[...] 20. Johann Heinrich Kraft. 21. Chriſtoph Kraft und 22. Konrad Haab gemeinſchaftlich. - 99 Aren 10 Centiaren (3 Morgen 3 Viertel 6? Ru [...]
[...] b) 8 Aren 68 Centiaren (1 Morgen 3 Viertel 1? Ruthen) Acker ohnweit daſelbſt, nach Weſten Jo haun Heinrich Kraft, nach Oſten Chriſtoph Kraft. c) 57 Aren 76 Centiaren (2 Morgen 26 Ruthen) [...]
[...] Weiher, nach Weſten Chriſtoph Kraft, nach Oſten Johann Heinrich Kraft. - - f) 2 Arºn 57 Centiaren (11# Ruthen) Wies, nach [...]
[...] Wald und Rhein Johann Heinrich Kraft. - g) 3 Aren 31 Centiaren, (15. Ruthen) Acker und Wies, nach Wald Chriſtoph Kraft, nach Rhein Johann Heinrich Kraft, beide letztgenannte Ar tikel liegen an obigem Weiher auf der Oſtſeite. [...]
[...] h) 4 Aren 8 Centiaren (18 Ruthen) Wies unter dem Weiherdamm nach Rhein zu, beiderſeits Chriſtoph Kraft. i) 3 Aren 46 Centiaren (15 % Ruthen) Wies, nicht weit von letzterem Artikel gelegen, nach Wald [...]
[...] i) 3 Aren 46 Centiaren (15 % Ruthen) Wies, nicht weit von letzterem Artikel gelegen, nach Wald Chriſtoph und Johann Heinrich Kraft, nach Rhein Chriſtoph Kraft. - - k) 3 Aren 21 Centiaren (14 Ruthen) Wies, nicht [...]
[...] 1) 7 Aren 17 Centiaren C1 Viertel 3 Ruthen) Wies, nicht weit von letzterem Artikel gelegen, nach Wald Chriſtoph Kraft, nach Rhein Johann Hein rich Kraft. m) 23 Aren 92 Centiaren (3 Viertel 20; Ruthen) [...]
[...] m) 23 Aren 92 Centiaren (3 Viertel 20; Ruthen) Acker daſelbſt, ſüdlich auf die Carlsberger Grenze ſtoßend, nach Rhein Chriſtoph Kraft, nach Waid derſelbe. n) Ein Wohnhans und Zugehör, Hof, Scheuer und [...]
[...] Viertel 5 Ruthen), befurcht nach Wald die Carls berger Straße und Heinrich Kraft, nach Rhein Johann Heinrich und Chriſtoph Kraft, ſtößt ſüd ich auf die Carlsberger Grenze, nach Norden mehrere Wieſen, alles in der Gemarkung von [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 30.05.1860
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 9
[...] der Blumen. Das war wie Thränen zum Scheidegruß. – - Für Chriſtoph galt es auch heute noch ein zweites Lebewohl. Noch einmal ſollte er liebe Menſchen ſehen, bevor er am andern [...]
[...] lich viel Gut von ihm zurückgeblieben, da für aber ein ehrlicher Name und ein gar holdſelig Mägdlein. Der junge Chriſtoph war in dem Hauſe der Mutter Anne ſtets wie ein eigen Kind gehalten; er hatte mit [...]
[...] Augen grüßten dem Jugendfreunde hell und voll Unſchuld entgegen. „Du biſt lange ausgeweſen, Chriſtoph“, ſagte ſie und gab dabei dem Ankömmling treuherzig ihre Hand hin. – „Sie haben mich im Kloſter drüben [...]
[...] ich Euch ſagen – aber wo iſt denn die Mutter?“ – „In der Stube“, verſetzte die Kleine; „komm mit mir herein, Chriſtoph; wir haben lang auf dich gewartet.“ Dabei ging ſie ihn durch die Hausthüre voran, [...]
[...] wir haben lang auf dich gewartet.“ Dabei ging ſie ihn durch die Hausthüre voran, und Chriſtoph folgte ihr ſchweigend. Er machte ſich für einen Augenblick ſo mancherlei Gedanken über das Mädchen, denn die ſonſt [...]
[...] der Zukunft gehalten ſein ſollte. Die Mutter Anne ließ es nicht an guten Lehren fehlen, und Chriſtoph verſprach dagegen fleißig an den Pater Maurus zu ſchreiben und dabei Ä auch für das ſtille Haus im Gras [...]
[...] fengehen, und ein jedes ging hinauf in ſeine Kammer. - " 1 Chriſtoph konnte noch lange nicht ein ſchlafen, denn er war allzu aufgeregt. Er ging an das Fenſter und ſah ins Freie hin [...]
[...] das Laub auf, ſo oft wieder ein welkes Blatt niederfiel. Am Himmel aber brannten viel tauſend Sternlein. – Chriſtoph legte ſich endlich auf das Bett, um die Nacht hier zu verſchlafen und ſo den Morgen zu er [...]
[...] Chriſtoph ging hinaus ſie aufzuſuchen. Es war noch kalt im Freien, und graue, dunſtige Nebel ſtiegen vom Waſſer auf. Am Brun [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 16.06.1860
  • Datum
    Samstag, 16. Juni 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 9
[...] Für Chriſtoph begann von dieſem Tage [...]
[...] traulicher Abend ward nunmehr unter em ſtillen Ä verplaudert, und insbeſondere die Renata kam dem Chriſtoph völlig verändert vor. Jedes Wort, das ſie Ä ſagte, dünkte ihm weit freundlicher [...]
[...] Ä e er in dem tiefen Blau ihres Äuges n ſtilles Einverſtändniß leſen. Wäre unſer Chriſtoph um ein paar Jahre älter und er fa Ä. dann hätte er freilich wohl Ä müſſen, daß die Renata im Grunde [...]
[...] – Der Heimath gedachte Chriſtoph von jetzt an immer ſeltener. Wohl ſchrieb er noch bisweilen an den Pater Maurus, und [...]
[...] Wieſe, und von den Bäumen fielen gelbe Blätter gen Boden. Jetzt waren es drei Jahre, ſeitdem Chriſtoph zu München ſeinen Einzug hielt. Da trat aber für dieſen ein ſeltſam freudiges Ereigniß ein. Eines Mor [...]
[...] einzukehren, aber diesmal blieb er ganz be Ä lange dort. Er ließ ſich manche rbeit des jungen Chriſtoph Schwarz vor legen, belobte ſie auf das Beſte und er theilte dem Künſtler zuletzt den Auftrag, für [...]
[...] chen die Himmelfahrt der heiligen Maria als Altarbild zu malen. - Damit hatte das Glück unſeres Chriſtoph nunmehr freilich ſeinen höchſten Gipfel er reicht. Er ſah, daß er nicht umſonſt ge [...]
[...] - -" -einer ſpätern Zeit noch aus den Zügen der heiligen Gottesmutter entgegenlächeln. So dachte Chriſtoph damals, und noch an dem nämlichen Abende theilte er Herrn Wiguleus ſeinen Wunſch mit, welchen dieſer, ſowie [...]
[...] neuen Bilde, und manches gute Stündlein ſaß ihm dabei die Renata gegenüber, Einen Anderen an Chriſtophs Stelle hätte dieſes Alleinſein mit dem Mädchen ſei e erſt vollends glücklich gemacht. [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 30.06.1860
  • Datum
    Samstag, 30. Juni 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 9
[...] (Schluß) - Dem Chriſtoph war es bald, als wär' er gar niemals fortgeweſen, ſo traulich und bekannt heimelte ihn hier alles wieder an. [...]
[...] manch einen böſen Sturm gegolten, er war ihm ehrlich und herzhaft widerſtanden. Chriſtoph that jetzt dem Pater Maurus [...]
[...] für die ganze Lebenszeit. Erſt in ſpäter Nacht gedachten die Beiden des Schlafes. Chriſtoph ſchlief heute nach langer Zeit wieder ſo feſt und ruhig, wie in den Tagen der Kindheit. Er träumte von Verg und [...]
[...] mel, wie groß und ſchlank war das Mädchen geworden! Chriſtoph getraute ſich kaum aufzutreten aus Furcht, ſie möchte etwa umſchauen und ſeiner vor der Zeit gewahr werden, und ſo [...]
[...] vorzubringen. Deſto beſſer hingegen erging es, was das letzte anbelangt, der Mutter Anne. Dieſe hatte Chriſtoph ſchon vom [...]
[...] demnach jetzt ein langesfreudiges Wieder ſehen, und erſt mit Einbruch der Nacht kehrte Chriſtoph für heute wieder in ſein Kloſter zurück. Derſelbe verweilte nach dieſem Tage noch [...]
[...] d nun auch kein Ä“ Chriſtoph weinte manche Thräne um den braven Mann. Dann aber gedachte er vor allem des Verſprechens, das er ſeiner Liſabeth [...]
[...] ten ſich die Beiden ewige Treue; der würdige Abt Nikolaus ſegnete ſie ein. Bald darauf zog Chriſtoph mit den Seinigen nach München, wohin ihn der Ruf ſeines Herrn und Herzogs beſchied. [...]
[...] auch nicht von einem Doctor dieſes Namens, der Name Chriſtoph Schwarz hingegen hat noch immer einen guten Klang, und der iſt wohl keinem fremd, dem an der Kunſt ver [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 18.06.1845
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Brendel, Georg "/ 2224 " A/S Brendel, I cob // 2257 1. 712 Kappelmann, Chriſtoph 2215 11'o 10? Derſelbe 230 1'o 3G Bug, Georg // 2239 1. 1ss [...]
[...] Bug, Philipp Heinrich Haßloch 4303 Acker Ä Ä der Alte 132 „ uber, Chriſtoph - // - 4311 H Derſelbe // - 7633 Schumann, Gottfried der Junge 4290 / [...]
[...] Völckeſ, Gottfried der Junge - - 7308 m, - Krebs, Peter, Soldat 308 Sjtörg Chriſtoph - // | 4307 | , Derſelbe // S23 / Strubel, Philipp der Alte / 4306 „ [...]
[...] Derſelbe für ſeine Ehefrau Mitte Mai Magdalena - // 8247 Grºdenberger, Chriſtoph, für ſeine Ehefrau | | | | - Brandſtettner, Suſ. Margaretha F. // 7670 [...]
[...] Volckmer, Pbilipp, für ſeine Ehefrau Guth, Philippina - - // 7630 Kaiſer, Chriſtoph, für ſeinen Vater Kaiſer, Philipp // 7385 / Derſelbe "/ 7648 m, [...]
[...] Ehefrau Poſtel, Anna Margaretha 7702 1's 1 Schmidt, Jacob - // 7G12 - 5 36 Stahler, Georg Chriſtoph ºr 735 12 96– Derſelbe // 7320 m 1. 854 Rieger, Caſpar - - 7649 20 9936 [...]
[...] Zopp, Job. 3te 7618 2 o. 25 AS Derſelbe S345 101, 70 42 Schmitt, Georg Chriſtoph, für ſeine Mutter Schmitt, Joh. Georg Wtb. A (03 55 43 6 Schmitt, Georg Chriſtoph // 047 5 | 38 [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 13.06.1860
  • Datum
    Mittwoch, 13. Juni 1860
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 9
[...] wieder von Genuas ſtolzen Paläſten und den blauen Wellen des Mittelmeeres. Und da war dann unſer Chriſtoph immer Aug' und Ohr. Er konnte ſchier nicht genug hören von alledem, und immer Ä [...]
[...] Chriſtoph war jetzt bereits zwei und ein Ä Äs in München; er arbeitete noch immer mit dem gleichen Eifer in der Werk [...]
[...] und manch ein ehrlicher Trinkſpruch ward da auf des Hauſes Ehre und Gedeihen aus gebracht. Für unſeren Chriſtoph war heute ein recht froher, glücklicher Tag. Er erhielt ſeinen Platz neben der Renata angewieſen, [...]
[...] Kerzen in den ſchweren Armleuchtern und die kleine Verſammlung ſchickte ſich allmählig an, auseinander zu gehen. Chriſtoph war der letzte, der noch verweilte; allein auch er war jetzt daran, gute Nacht zu wünſchen [...]
[...] ſie in der Hand hielt. „Was Ihr dafür ſchöne Blumen habt, liebes Fräulein!“ redete Chriſtoph die Kleine an, indem er leiſe näher trat. Das Kind lachte und ſah wie fragend auf die Freundin. „Die Blumen ſind nicht [...]
[...] trat. Das Kind lachte und ſah wie fragend auf die Freundin. „Die Blumen ſind nicht mein, Herr Chriſtoph, gab ſie nach einer Weile zur Antwort, „der Vetter Bart, der eben fortging, hat ſie der Renata beim [...]
[...] In unſerem Chriſtoph erregten dieſe Worte des Kindes ein leiſes Äl der Eiferſucht und die Freude des heutigen Tages [...]
[...] endlich und dabei nahm ſie den Strauß aus Mariens Hand und gab ihn dem hoch über raſchten Chriſtoph hin. Dieſer mochte das wohl nicht erwartet haben und er fand lange Zeit nicht Worte, dem Mädchen zu danken, [...]
[...] einſam, nur dann und wann ſah man noch irgend einen verſpäteten Trinkbruder, der ſeine Behauſung ſuchte. Dem Chriſtoph aber war es gerade ſo, als ſäh’ er die [...]