Volltextsuche ändern

4878 Treffer
Suchbegriff: Forsting

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz24.08.1853
  • Datum
    Mittwoch, 24. August 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die Genehmigung der Zeitpachte innerhalb der Bud getperioden und der Staatsjagd-Verpachtungen; Die obere Aufſicht über das Forſt-, Jagd- und Trift perſonal; die Qualification desſelben unter Mit wirkung der Forſt- und Triftämter hinſichtlich des [...]
[...] fähigkeit der Käufer oder Abnehmer von Forſt Producten. Buchführung über ſämmtliche Betriebskoſten und Aus [...]
[...] des Revierförſters nach den geſetzlichen Vorſchriften zu vollziehen und ſoweit es ihnen obliegt, die Protokolle und Rügeverzeichniſſe über Forſt- und Jagdpolizei-Uebertretungen und über Forſt- und Jagdfrevelfälle ordnungsmäßig zu führen. [...]
[...] Wir haben die Beſoldungs-Bezüge Unſerer Forſt bedienſteten entſprechend ihrer ausgeſchiedenen Wirkungs kreiſe reguliren laſſen und theilen dieſelben in den Haupt [...]
[...] Der Gehalt dieſer Klaſſe der Forſt-Bedienſteten hat zu beſtehen: 1. der Hauptgeldbezug: [...]
[...] Die Penſionen und Unterhaltsbeiträge der Wittwen und Kinder der ſtabilen Forſt-Bedienſteten richten ſich nach den beſtehenden Normen. [...]
[...] A. Für die Dienſtespoſten des Forſt- und Jagd ſchutzes, 1. Zur Anſtellung als Waldaufſeher wird an ſpe [...]
[...] B. Für die Dienſtes ſtellen der Forſt- und Jagd Verwaltung [...]
[...] a) Die Beibringung des Abſolutoriums Unſerer Forſt lehr- Anſtalt und nach zurückgelegter hinreichender Praxis im Forſt- und Jagdweſen, das Beſtehen [...]
[...] Buch am Forſt, Himmelkron, Kulmbach, [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)27.07.1835
  • Datum
    Montag, 27. Juli 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 1088 3. Andreas Jordan id. 6 12 id. // 1089 id. 362 4 Franz Buhl Forſt 1 | 59 id. // 1090 id. 93 5 Jacob Nicolai Erben Deidesheim 1 63 id. // 1091 id. 96 6. Johann Kimich II. id. 1 | 63 id. // 1092 id. "96 [...]
[...] - 85 Johann Adam Kuhn Deidesheim 027 in # Forſter D. 323a Wingert 954 traße 86 Andreas Eſchmann Forſt 030 id. // 322 id. 11 87 Conrad Kuhn Wittib Deidesheim 032 id. // 321 id. 12 88 Hieronimus Bach II. Niederkirchen 0 24 id. // 319a Acker 9 [...]
[...] 95 Martin Glaſer id. 0 2 id. /- 846a id. - 96 Johann Adam Stauder id. 0 34 id. ID, 313id. 12 97 | Georg Körber Forſt 0 21 id. // 312 |id. 8 98 Mathias Jean Erben id. 03 id. ---- 1150 id. 1 99 Joh. Adam Friedrich Deidesheim 0 6 id. // 1149 id. 24 [...]
[...] 120 Michel Rutz id. 0 13 id. // 231 id. 5 121 Johann Adam Eſchmann id. 0 13 10. 230 id. 5 122 Heinrich Rieſe Forſt 092 e // # # Ä 35 123 Chriſtian Wallbillig id. 019 d. // 225 id. 7 124 Peter Adam Diez Deidesheim 020 id. // 224 id. 7 [...]
[...] 125 Heinrich Freidel Wittib Niederkirchen 1 | 15 id. A. 1141 A. u. Rott 44 126 Joh. Adam Deimel Erben id. 0 22 id. D. 223 Wingert 10 127 Georg Körber Forſt 0 24 id. ,, 221, 222 id. 9 [...]
[...] 130 Anton Hett id. 0 18 id. // 28 iſ t 5 131 Joſeph Schäfer td. 0 25 id. // 217a inger 1518 132 Mathias Weinſchenk Forſt 039 id. // 216 id. 954 133. Conrad Schaar id. 0 26 id. // 215 id. 954 134 Nicolaus Bach I. Niederkirchen | 0 | 25 id. // 214 id. 9 [...]
[...] 135 Michel Caſimir Diez d. 0 26 id. // 213 id. 524 136 Thomas Böhl id. 014 id. // ## 137 Joh. Franz Müller Forſt 0 7 id. // 53 138 Michel Heinrich d. 0 12 id. // 212 j 1930 139 Joh. Adam Eſchmann Wtb. d. 0 36 d. // # Ä 1612 [...]
[...] 142 Franz Schreck id. 0 2 id. // # j 446 143 Joſeph Hutters Erben Hochdorf 1 | 17 id. // 112 - II. Gemarkung Forſt. 144 Wilhelm Mußbacher Forſt | | | Deide Weg A. Ä ert - 45 Joh. Adam Eſchmann Wtb. d. 0 89 id. // 1284 13– [...]
[...] 174 Conrad Heidſchuh Wachenheim | 1 75 id. „ *" d. º 175 Conrad Münch id. 0 30 id: // 225 id. 16 176 Andreas Eſchmann Forſt 20 Är B. 13 id. 10 traße 177 Conrad Baumann id. 0 18 im unt. Bechſtein A. 223 id. 10 [...]
[...] 182 Matheus Weinſchenk id. 0 31 id. // 10, 11 id. 16 183 Nicolaus Kettinger Wachenheim | 5 id. // 9 id. 9 184 Heinrich Jean Forſt 0 36 id. // 8 id. 21 185 Nicolaus Werle id. 0 | 19 id. // 7 id. 10 18b Theodor Steinmetz id. 0 83 id. // G id. 46 [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz02.09.1847
  • Datum
    Donnerstag, 02. September 1847
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] einer außerordentlichen Stände-Verſammlung betr. er Unterſuchung und Beſtrafung der Forſt [...]
[...] Linie, wegen gegenſeitiger Unterſuchung und Beſtrafung der ſº Forſt-, Jagd und dergleichen Frevel betr. [...]
[...] *die Uebereinkunft mit dem Fürſtenthume Reuß Plauen wegen gegenſeitiger Unterſuchung und Beſtrafung der Forſt- Jagd UND dergt. Frevel betr. - [...]
[...] - Die Königlich Bayeriſche Regierung übernimmt gegen die fürſtlich Reuß-Plauiſche Regierung von Lobenſtein und Ebersdorf zur wirkſamen Verhütung der Forſt-, Jagd-, Feld- und Fiſcherei-Frevel, an den gegenſeitigen Landesgrenzen die Verpflichtung, nachfolgende Beſtimmun [...]
[...] Verpflichtet ſich die Königlich Bayeriſche Regierung, die Forſt-, Jagd-, Fiſcherei- und Feld-Frevel, welche ihre Unterthanen auf dem anderſeitigen Gebiete verübt haben möchten, ſobald ſie davon Kenntniß erhält, nach denſelben [...]
[...] lande begangen worden wären. - 2. - Um von beiden Seiten zur Sicherhet des Forſt- und Feld-Eigenthums, ſowie der Jagd- und Fiſch-Rechte mög lichſt mitzuwirken, ſollen die wechſelſeitig verpflichteten [...]
[...] Feld-Eigenthums, ſowie der Jagd- und Fiſch-Rechte mög lichſt mitzuwirken, ſollen die wechſelſeitig verpflichteten Forſt- und Polizei-Beamten defugt ſeyn, in den Fällen [...]
[...] theilen, - - - 5. In Fällen, wo der Forſt- und Polizeibeamte den betretenen Frevler nicht erkennt, iſt er berechtigt denſelben zu verhaften und an die nächſte Behörde desjenigen Staa [...]
[...] ren begangen worden, ſoll in dem Artikel 4 bezeichneten Falle den Protokollen und Abſchätzungen, welche von den competenten und gerichtlich verpflichteten Forſt- und Poli zei-Beamten des Ortes des begangenen Frevels aufgenom men worden, jener Glaube von der zur Aburtheilung ge [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz23.03.1844
  • Datum
    Samstag, 23. März 1844
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] ſuchen, – den vollſtändigen Unterricht zu ihrem künftigen Berufe in practiſcher Richtung empfangen können. Als nothwendige Folge der Wiederöffnung der Forſt ſchule ergibt ſich hiernächſt die Aufhebung der in der Miniſterial-Entſchließung vom 3. März 1842, M6 3156, [...]
[...] I. Vom 1. April d. J. angefangen, dürfen nur noch Jünglinge in die Forſt- und Jagdlehre aufgenommen werden, die ihre Ausbildung für den Forſt- und Jagd Schutz zu erſtreben ſuchen, und dereinſt auf Dienſtes [...]
[...] werden, die ihre Ausbildung für den Forſt- und Jagd Schutz zu erſtreben ſuchen, und dereinſt auf Dienſtes ſtellen des Forſt- und Jagdſchutzes (Forſtgehülfen, Sta tionsgehülfen, Forſtwärter) zu adſpiriren gedenken. [...]
[...] kräftigen, den Anſtrengungen des Dienſtes im Forſt- und Jagdſchutz angemeſſenen körperlichen Beſchaffenheit; 3. das Alter des zurückgelegten 16ten und nicht über [...]
[...] Der Eintritt in die Forſt- und Jagdlehre darf nur bei einem von der Königl. Regierung als vollkommen tüchtig und befähigt anerkannten Revier- oder Forſtei [...]
[...] ber 1821, §. 34, Ziffer 3, bezeichneten Gegenſtände, in beſonderer Beziehung auf den Forſt- und Jagdſchutz und der für denſelben erforderlichen Kenntniſſe des nie“ deren Forſt- und Jagdweſens, ein Eramen abzuhalten. [...]
[...] und der für denſelben erforderlichen Kenntniſſe des nie“ deren Forſt- und Jagdweſens, ein Eramen abzuhalten. Im Falle dieſes Lehrling-Eramen bei den Forſt ämtern ſtattfinden würde, ſind die ſchriftlichen Fragen zur Erzielung einer gleichmäßigen Behandlung der Sache [...]
[...] unbrauchbar zu entfernen. V. Die zum Forſt- und Jagdſchutz geprüften Lehrlinge werden mit den Forſtpraktikanten nach der Reihenfolge des Datums des Eintritts in die Forſtpraris, beziehungs [...]
[...] Adſpiranten, welche blos zum Forſt- und Jagdſchutze herangebildet ſind, bleiben von den Concursprüfungen für den Staatsforſtdienſt ausgeſchloſſen, zu denen vor [...]
[...] haben. VII. Alle vor dem 1. April 1844 aufgenommenen Forſt- - lehrlinge I. Klaſſe ſind nach der Vorſchrift der Entſchlie ßung vom 3. März 1842, M 3156, zu behandeln. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)01.12.1871
  • Datum
    Freitag, 01. Dezember 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Durch höchſte Entſchließung des k. Staatsminiſteriums der Finanzen vom 27. October 1871 wurde der bisherige Forſtgehilfe Wilhelm Schröder von Trippſtadt, Forſt amts Kaiſerslautern, vom 1. November 1871 beginnend, zum Aſſiſtenten am k. Forſtamte Pirmaſens ernannt. [...]
[...] Forſtamts-Aſſiſtent Anton Ernſt zu Pirmaſens, vom 1. November 1871 beginnend, zum Aſſiſtenten am k. Forſt amte Kaiſerslautern ernannt. . . . . . . . . [...]
[...] herige Forſtgehilfe Philipp Kochendörfer von Leimen, Forſtamts Pirmaſens, auf Anſuchen in gleicher Dienſtes eigenſchaft auf die bei dem Reviere Jägersburg, Forſt amts Zweibrücken, erledigte erſte Forſtgehilfenſtelle mit dem Wohnſitze zu Waldmohr, vom 1. Dezember 1871 be [...]
[...] - ---Durch Beſchluß k. Regierung der das Kammer der Finanzen, wurde der bisherige Forſtgehilfe Franz Demuth von Otterberg auf Anſuchen auf die Forſt gehilfenſtelle beim Reviere Leimen, Forſtamts Pirmaſens, vom 1. Dezember 1871 anfangend, in gleicher Dienſtes [...]
[...] der Finanzen, vom 14. November 1871, wurde der Forſt gehilfe Friedrich Eibel zu Bienwaldmühle, Forſtamts Langenberg, ſeinem Anſuchen entſprechend, in gleicher [...]
[...] gehilfe Friedrich Eibel zu Bienwaldmühle, Forſtamts Langenberg, ſeinem Anſuchen entſprechend, in gleicher Dienſteseigenſchaft auf die beim Reviere Ramſtein, Forſt amts Kaiſerslautern, erledigte Forſtgehilfenſtelle, vom 1. Dezember 1871 anfangend, verſetzt. [...]
[...] höchſte Entſchließung des k. Staatsminiſteriums der Finanzen vom 10. November 1871 Nr. 13,366 dem Regierungsbezirke der Pfalz zugetheilte geprüfte Forſt Eleve Carl M. Graner von Mainſondheim, Regierungs bezirkes von Unterfranken und Aſchaffenburg, vom 16. [...]
[...] durch höchſte Entſchließung des k. Staatsminiſteriums der Finanzen vom 10. November 1871 Nr. 13,366 dem Regierungsbezirke der Palz zugetheilte geprüfte Forſt [...]
[...] herige Forſtgehilfe Ernſt Mörſchel zu Dahn I. auf Anſuchen, vom 16. Dezember 1871 beginnend, in gleicher Dienſteseigenſchaft auf die beim Reviere Stifswald, Forſt amts Kaiſerslautern, erledigte erſte Gehilfenſtelle mit dem Wohnſitze zu Hochſpeier verſetzt. - - [...]
[...] Verweſer der 1. Forſtgehilfenſtelle zu Hardenburg, vom 16. Dezember 1871 beginnend, zum Forſtgehilfen auf die bei dem Reviere Hardenburg, Forſt- und Triftamts Neu ſtadt, erledigte zweite Forſtgehilfenſtelle in widerruflicher Eigenſchaft ernannt. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz08.02.1847
  • Datum
    Montag, 08. Februar 1847
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - - - - - iti Unt - d z Scanninachung, Uebereinkunft mit der Ä Sächſiſchen Regierung wegen gegenſeitiger Unterſuchung un Beſtrafung der Forſt-, [...]
[...] bereinkunft mit der Königlich Sächſiſchen Regierung wegen gegenſeitiger Unterſuchung und Beſtrafung der Forſt, Jagd- und dergleichen Frevel betr. [...]
[...] Majeſtät des Königs mit der Königlich Sächſiſchen gierung eine Uebereinkunft wegen gegenſeitiger Unter ſuchung und Beſtrafung der Forſt-, Jagd- und dergleichen Frevel abgeſchloſſen worden iſt, ſo wird die hierüber aus Kellte, und gegen eine entſprechend gleichlautende Kö [...]
[...] ger Unterſuchung und Beſtrafung der Forſt -, und dergleichen Frevel betr. [...]
[...] Die Königlich Bayeriſche Regierung übernimmt gegen die Königlich Sächſiſche Regierung zur wirkſamen Verhü tung der Forſt-, Jagd-, Feld- und Fiſcherei-Frevel an den gegenſeitigen Landesgränzen die "giºn, nachfolgende [...]
[...] 1. Verpflichtet ſich die Königlich Bayeriſch Regierung, die Forſt-, Jagd-, Fiſcherei- und Feldfrevel, welche ihre Unterthanen auf dem anderſeitigen Gebiet verübt haben möchten, ſobald ſie davon Kenntniß erhält, nach denſelben [...]
[...] 2. Um von beiden Seiten zur Sicherheit des Forſt- und Feld-Eigenthums, ſowie der Jagd- und Fiſchrechte mög lichſt mitzuwirken, ſollen die wechſelſeitig verpflichteten [...]
[...] Feld-Eigenthums, ſowie der Jagd- und Fiſchrechte mög lichſt mitzuwirken, ſollen die wechſelſeitig verpflichteten Forſt- und Polizeibeamten befugt ſeyn, in den Fällen ſol cher Frevel Hausſuchungen im Gebiete des anderen Staa tes, wenn ſich dort der angegebene Thäter aufhält, oder [...]
[...] 5. In Fällen, wo der Forſt- und Polizeibeamte den be tretenen Frevler nicht erkennt, iſt er berechtigt, denſelben zu verhaften, und an die nächſte Behörde desjenigen [...]
[...] anderen begangen worden, ſoll in dem, Artikel 4 bezeich neten Falle den Protokollen und Abſchätzungen, welche von den competenten und gerichtlich verpflichteten Forſt und Polizeibeamten des Ortes des begangenen Frevels aufgenommen worden, jener Glaube von der zur Abur [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz03.07.1841
  • Datum
    Samstag, 03. Juli 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Bedingungen der Aufnahme der Forſt-Kandidaten an den Hochſchulen. – Verification der Belege der Gemeinde- und Stiftungs-Rech nungen c. c. durch die Königl. Domainen-Inſpectoren. – Hebammen-Unterricht pro 1841, hier deren Namensverzeichniß. – [...]
[...] (Die Bedingungen der Aufnahme der Forſt-Kandidaten an den - Hochſchulen betr.) [...]
[...] ſität am 26. vorigen Monats erlaſſenen Entſchließung, zur Begründung einer entſprechenden Studienordnung für die Forſt-Kandidaten auf Hochſchulen, die obligaten Lehr gegenſtände, auf die einzelnen Semeſter der drei Studien jahre, in nachſtehender Weiſe vertheilt: > [...]
[...] (Beginnendes Fachſtudium.) 1. Forſtwiſſenſchaft (I. Abtheilung), 2. Chemie in ihrer Beziehung auf Land- und Forſt wiſſenſchaft, 3. Forſtbotanik, [...]
[...] Seine Majeſtät der König noch allergnädigſt zu genehmigen geruht, daß die Vorleſungen über Techno logie und Forſtrecht in den Lehrplan für Forſt-Kan [...]
[...] fen, welche in einem angemeſſenen Semeſter des Studien kurſes eingeſchaltet und geleſen werden ſollen. Auch iſt den Forſt-Kandidaten geſtattet, zu ihrer gründlicheren Ausbildung, Polizeiwiſſenſchaft und Rechts lehre zu hören; doch ſoll dieß ihrer eigenen Neigung über [...]
[...] noch die weitere Beſtimmung getroffen, daß diejenigen Studierenden, welche von einer polytechniſchen Schule oder einem Lyceum als Forſt-Kandidaten an die Hochſchule übertreten, der Wiederholung derjenigen Fächer, die ſie bereits gehört haben, enthoben werden, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz10.08.1849
  • Datum
    Freitag, 10. August 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] zu Dürkheim im Intereſſe des Geſetzes auf die Beſchuldigung gegen Jacob Rödter zu Dürkheim und Conſorten wegen Forſt frevels. [...]
[...] am ſiebenzehnten April laufenden Jahres deponirten ſchrift lichen Antrage folgenden Inhalts: Nach den in den Forſtfrevelregiſtern des Königl. Forſt amtes Dürkheim vorſchriftsmäßig conſtatirten Angaben der verpflichteten Forſtdiener ſind mehrere Einwohner von [...]
[...] Angaben der verpflichteten Forſtdiener den Einwohnern der Gemeinden Dürkheim, Grethen und Seebach, die Wald orte, worin ſie das Streuwerk holten, von der Forſt behörde hiezu nicht angewieſen, einige ſogar verhängt und in Schonung befindlich, es hätten daher die Beſchuldigten, [...]
[...] loc. cit., wornach die Angaben der verpflichteten Forſt diener volle Beweiskraft haben, wegen des begangenen Forſtfrevels, in die angedrohte Geldſtrafe nebſt des Erſatzes, [...]
[...] vierzig mit der Berechtigung der drei Gemeinden zum Bezuge des Streuwerkes erzipirt und es hätte daher vor Ablauf von drei Monaten, alſo ſpäteſtens in der Forſt [...]
[...] Da nun ein Ausweis hierüber nicht beigebracht wurde, ſo hätte das Forſtgericht ohne weitere Rückſicht auf die behauptete Berechtigung über den angeſchuldeten Forſt frevel erkennen ſollen; anſtatt deſſen aber hat es auf die bloße Einrede der Berechtigung die Straferkenntniſſe bis [...]
[...] 1. das am fünften Dezember achtzehnhundert acht und vierzig auf die Beſchuldigung gegen Jacob Rödter zu Dürkheim von dem Forſt gericht daſelbſt erlaſſene Urtheil nebſt acht gleich lautenden Urtheilen vom nämlichen Tage, [...]
[...] Betheiligten jedoch, welche ſich durch jene Anzeigen be ſchwert glauben, den Gegenbeweis erbringen können. Die auf den Grund ſolcher Einträge in dem Forſt frevelregiſter vor das Königl. Friedensgericht zu Dürkheim als Forſtſtrafgericht geladenen Beſchuldigten Jacob Rödter [...]
[...] der Beſchuldigte das Eigenthumsrecht oder eine Berech tigung vorſchützt und wenn davon die Aburtheilung der Forſt übertretung abhängt, das Straferkennt niß ſo lange ſuspendirt werden ſolle, bis über den frag lichen Civilrechtsanſpruch definitiv entſchieden ſey. [...]
[...] und erſatzvflichtig ſeyen. Dergleichen Ueberſchreitungen und Zuwiderhandlungen ſind ſodann unter der Rubrik "von den einzelnen Forſt freveln und ihrer Beſtrafung“ in den Artikeln zwei und zwanzig, drei und zwanzig, acht und zwanzig und neun [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)30.06.1871
  • Datum
    Freitag, 30. Juni 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Die ſämmtlichen Forſtſchutzdiener und k. Forſtdienſt beamten haben daher vorzüglich dieſer Klaſſe der Forſt frevler ihre Aufmerkſamkeit zuzuwenden und im Hinblick auf Art. 10 Ziff. 10 des Forſtſtrafgeſetzes alle jene Um [...]
[...] Auszüge aus den Originalfrevelregiſtern herzuſtellen, mit Anfügung der kurzen Bemerkung, daß dieſe Anzeigen bereits zur Verhandlung in eine eigens anberaumte Forſt gerichtsſitzung gebracht worden ſeien. [...]
[...] zugeſtellt. Dieſe Bogen ſind von dem k. Forſtamte zu foliiren und paraphiren, wie nebſtdem für jeden einzelnen Forſt diener fortlaufend zu nummeriren. Das Forſtamt führt über dieſe Regiſter - Bogenab [...]
[...] Anzeigen in das Frevelregiſter desſelben mit jedesmaliger Unterzeichnung ihres Namens einzutragen. Dasſelbe kann und ſoll auch geſchehen, wenn momentan verwendete Forſt [...]
[...] hüter bei andern ſelbſtſtändig Regiſter führenden Forſt dienern, wie Förſter oder Waldaufſeher in einem Orte wohnen. [...]
[...] das k. Forſtamt zu übergeben. Die Vorlage der Regiſter ſämmtlicher einſchlägigen Forſtdiener durch den Oberförſter muß bei dem Forſt amte bis längſtens zum 5. des künftigen Monats be wirkt ſein. [...]
[...] die Strafverhandlungen zum Nachtheil der Angeſchuldigten ungebührlich hinausgedehnt werden könnten. Jene außerordentlichen Sitzungen, welche die Forſt ämter in Folge des § 14 dieſer Vorſchriften zur geeig neten Verfolgung verrufener Gewohnheitsfrevler zu bean [...]
[...] 559 des Civil-Prozedur-Geſetzbuches reſp. Art. 966 u. ff. der neuen Civilprozeßordnung mit Genehmigung des Rentamtes bei Dritten Arreſt zur Vollziehung der Forſt gerichtsurtheile anlegen laſſen, müſſen ſich aber hiezu der gewöhnlichen Gerichtsboten bedienen. [...]
[...] kolle über Pfändungen und Pfändungsverſuche ſind ſtets ohne Verzug den Einnehmern auszuhändigen, welche nur auf Grund dieſer Protokolle die Gebühren des Forſt gerichtsboten von den Schuldnern erheben dürfen, 5. Nach vollſtändiger Erledigung der Pfändungsver [...]
[...] § 59. Bezüglich der rechneriſchen Behandlung des Forſt ſtrafweſens haben außer den hierauf ſich beziehenden Vor ſchriften, wie ſie in den voranſtehenden Paragraphen ſchon [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz29.04.1847
  • Datum
    Donnerstag, 29. April 1847
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] §. 3. Anzeigen, welche ſich nach Art. 9. des revidirien Forſt ſtrafgeſetzes auf Handlungen der Berechtigten beziehen, wo [...]
[...] nigen Frevler im Auge, welche Gewohnheit aus dem Fre“ vel machen oder denſelben als Erwerbsmittel benützen. Die ſämmtlichen Forſtſchutzdiener und Königl. Forſt dienſtbeamten haben daher vorzüglich dieſer Klaſſe der Forſt frevler ihre Aufmerkſamkeit zuzuwenden und im Hinblick [...]
[...] ſoll. §. 5. Bei Anwendung des Art. 18. des revidirten Forſt ſtrafgeſetzes erheiſchen die verſchärfenden Beſtimmungen im erſten und zweiten Abſatze eine pflichtmäßige und der Wahr [...]
[...] dieſe Protokolle ein beſonderes Repertorium. §. 26. Der bei den Bezirksgerichten beiſitzende Königl. Forſt beamte fertiget für ſämmtliche, in einer Sitzung ſowohl nach Art. 40. als nach Art. 42. vor die Bezirksgerichte [...]
[...] Wegen Beiwohnung der Königl. Forſtmeiſter an den Sitzungen der Königl. Zuchtpolizeigerichte und des Königl. Appellationsgerichts gibt der Art. 74. des revidirten Forſt ſtrafgeſetzes die erforderliche Beſtimmungen. [...]
[...] §. 50. - Die Mobiliar-Execution geſchieht nach den Beſtim mungen der Art. 85.–90. inclusive des revidirten Forſt ſtrafgeſetzes. Sie ſoll in der Regel nicht unterbrochen werden. Findet ſich bei der Pfändung kein hinreichendes [...]
[...] §. 58. Die Kantonsgefängnißwärter liquidiren hiernach in doppelten Monatsverzeichniſſen dieſe Koſten für die Forſt [...]
[...] Die Einnehmer haben alle erhobenen Beträge und alle hievon beſtrittenen 3ahlungen, ſowie die Ablieferungen an die Rentämter in das Special-Journal über die Forſt ſtrafen und Acceſſorien zeitig und vorſchriftsmäßig einzu tragen. [...]
[...] R e p e r to r i um der an gezeigten Forſt fr ev e l - in den Forſt fr eve l're g iſt er n [...]
[...] - Strafantrag des Königl. Forſt [...]