Volltextsuche ändern

90 Treffer
Suchbegriff: Grafenau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz19.10.1850
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] die Abgebrannten zu Grafenau. – Dienſtesnachrichten. – Gewerbsprivilegien-Verlei Frucht- und Vietualienpreiſe in der Pfalz während des Monats Auguſt 1850. [...]
[...] Ad Nrm. 892 T. pr. den 16. October 1850. Größe dieſes Brandunglückes, welches, wenn es nur eini (Die Allerhöchſte Bewilligung einer Collecte für die Abge- germaßen gelindert werden ſoll, des Aufgebotes ungewöhn brannten zu Grafenau betr.) licher Mittelbedarf, haben Seine Majeſtät der König, Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. entſprechend den Bitten des Localarmenpflegſchaftsrates An von Grafenau, ausnahmsweiſe die Veranſtaltung einer [...]
[...] zu Grafenau allergnädigſt zu genehmigen geruht. Hievon werden die Königl. Landcommiſſariate mit dem Auftrage in Kenntniß geſetzt, dieſe Collecte in ihren Amts [...]
[...] In der Nacht vom 15. auf den 16. September l. J. brach in dem Städtchen Grafenau Feuer aus, welches mit ſo reißender Schnelligkeit ſich verbreitete, daß binnen zwei Stunden 167 Gebäude und darunter 58 Wohnhäuſer ein [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz30.07.1845
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juli 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] dition zu Wolfſtein in der Pfalz. – Errichtung von Fahrpoſt-Expeditionen zu Grafenau, Schönberg und Tittling. – Cours der Bayeriſchen Staatspapiere. [...]
[...] - pr. den 26. Juli 1845. Bef an n t m a ch u n g. (Die Errichtung von Fahrpoſt-Erpeditionen z Grafenau, Schönberg und Tittling betr.) [...]
[...] von Bayern. Vom 1. Auguſt l. J. anfangend werden mit dem ſeither zu Grafenau, Schönberg und Tittling in Nieder bayern beſtandenen Briefſammlungen auch Fahrpoſt - Er peditionen verbunden, und dieſe durch einen mit dem [...]
[...] peditionen verbunden, und dieſe durch einen mit dem gleichen Zeitpunkte beginnenden täglichen Carriolpoſtcours zwiſchen Paſſau und Grafenau in unmittelbare Fahrpoſt verbindung gebracht. Dies wird hiedurch mit dem Beifügen zur allgemei [...]
[...] und Zeitungen, ſondern auch alle zur Verſendung durch die Poſtanſtalt überhaupt geeignete Fahrpoſtſtücke nach und von Grafenau, Schönberg, Tittling und der Umge gend durch die Poſt unmittelbar verſendet werden können. München, den 18. Juli 1845. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)28.10.1875
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] vertreter für die Vo nahme der ordentlichen Einnehmerei-Unterſuchungen. - Bekanntmachung, Stipendien für Theologieſtudirende betr. – Entfernung des Bahnexpeditors Gottlieb Holzer aus Kaufbeuren. T. Bekanntmachung, Wiederbeſetzung der Bezirksthierarztesſtelle zu Grafenau betr. – Die Wiederbeſetzung der erledigten I. proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Bergzabern, Decanats gleichen Namens. – Die proteſtantiſch-theologiſche Anſtellungsprüfung für das Jahr 1875. - Dienſtesnachrichten. – Victualien- und Getreidepreiſe in der Pfalz während des Monats September 1875. [...]
[...] Bekanntmachung, Wiederbeſetzung der Bezirksthierarztesſtelle zu Grafenaue [...]
[...] Die Stelle eines Bezirksthierarztes für den I waltungsbezirk Grafenau iſt erlediget. Bewerber um dieſelbe haben ihre vorſchriftsm belegten Geſuche binnen 30 Tagen bei der . [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz11.12.1848
  • Datum
    Montag, 11. Dezember 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] nung des Unterrichtes an der Landwirthſchafts- und Gewerbsſchule zu Kaiſerslautern. – Vorbereitungslehrer pro 18*%9. – Eine im Rheine dei Worms geländete männliche Leiche betr. – Erledigung des Königl. Landgerichts-Phyſikats Amberg. – Wiederbe ſetzung des erledigten Landgerichts-Phyſikates Grafenau. – Wiederbeſetzung der Steuer- und Gemeinde-Einnehmerei Katzweiler. – Wiederbeſetzung der erledigten proteſtantiſchen Pfarrei Münſterappel, Decanats Obermoſchel. – Dienſtesnachrichten. – Gewerbspri [...]
[...] Nro. 2971 A. pr. den 1. Dezember 1848. (Die Wiederbeſetzung des erledigten Landgerichts-Phiſikats Grafenau betr.) [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Zu Folge Mittheilung Königl. Regierung von Nie derbayern iſt das Landgerichts-Phyſikat zu Grafenau in Erledigung gekommen, was hiemit für die Bewerber kund gegeben wird. [...]
Pfälzer Zeitung14.11.1860
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1860
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Haus- und Gütcrversteigernng. ^409«Z Montag den 3. Decemoer nächst, hin, zu Ludmigshafen, auf der Grafenau in der Wohnung von Jakob Jotter, Nach mittags 2 Uhr, werden durch den unter [...]
[...] dabei gelegenen Stück Ackerfeld, alles gelegen zu Ludmigshafen auf der Grä- fenau und genannt der Grafenau« Hof: — ein zu Ludwigshafen am neuen Marktplatz gelegener Hausplatz [...]
[...] Wittwer und die Erben der verlebten Elisa beth« Graf, im Leben Ehefrau von Jakob Jotter, Gutsbesitzer auf besagter Grafenau, nömlich: ^. genannter Jakob Jotter: L. dessen Kinder: 1. Jakob Jotter junior, Holz [...]
[...] mann ist. Unmittelbar nach dieser Versteigerung läßt Jakob Jotter, Gutsbesitzer auf der Grafenau, nachbezeichnete Liegenschaften zu eigen ver steigern, als: 7 Tagm. 74 Dez. Ackerland [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)16.06.1875
  • Datum
    Mittwoch, 16. Juni 1875
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königlich Allerhöchſte Entſchließung, die Auflöſung des Landtages betr., T. Bekanntmachung, die Wahl der Landtagsabgeordneten betr. – Die Verwendung des Gewinn-Autheiles der München-Aachener Mobiliar Feuerverſicherung: Anſtalt für das Jahr 1874. – Die er ledigte Bezirksarztesſtelle 1. Klaſſe zu Grafenau - Bekanntmachungen, die Sitzungen der k. Bezirks- und Handelsgerichte in Kaiſers lantern und Zweibrücken pro Auguſt und September 1875 betr. – Dienſtesnachrichten. [...]
[...] (Die erledigte Bezirksarztesſtelle I. Klaſſe zu Grafenau betr) Die Bezirksarztstelle laſz Gäſthäi iſt in Erledigung gekommen, . . . ., [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)23.02.1865
  • Datum
    Donnerstag, 23. Februar 1865
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Nro. 9346 W. (Erledigung der bezirksärztlichen Stelle in Grafenau betr) [...]
[...] Durch den Tod des Dr. Fiſchler findet ſich die be zirksärztliche Stelle I. Klaſſe in Grafenau erledigt. Bewerber wollen ihre Geſuche binnen 14 Tagen der Königl. Regierung von Niederbayern vorlegen. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzRegister 1850
  • Datum
    Dienstag, 01. Januar 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] / m Spitalmühle bei Landau 607 m Frankweiler 613 m Grafenau 656 [...]
[...] - Seminarien der Pfalz zur Schulpraxis entlaſſenen Zöglinge Collect e für die Abgebrannten zu Grafenau Competenzconflict e, den Vollzug des Ge ſetzes vom 28. Mai 1850 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)21.02.1856
  • Datum
    Donnerstag, 21. Februar 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Seine Majeſtät der König haben unterm 17. Januar l. J. dem Fabrikbeſitzer Andreas Gruber von Grafenau ein Gewerbsprivilegium auf Ausführung ſeiner Erfindung, beſtehend in einem eigenthümlich conſtruir ten Hobel zur Verfertigung runder und eckiger Holzſtäbe [...]
Pfälzer Zeitung05.04.1871
  • Datum
    Mittwoch, 05. April 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] JM Sartori in Viechtach auf Grund adminiſtrativer Er wägungen in den Ruheſtand verſetzt, zum Bezirksamtmann von Viechtach der Bezirksamtsaſſeſſor in Grafenau, P. Lehner, befördert, zum Bezirksamtsaſſeſſor in Grafenau der Acceſſiſt der Regierung von Niederbayern C. Huber ernannt, der [...]