Volltextsuche ändern

38 Treffer
Suchbegriff: Gronau

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung04.01.1878
  • Datum
    Freitag, 04. Januar 1878
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] [19] Für die Beförderung von Steinkohlen, Coaks und Briguets in Wagenladungen à 10.000 kg von Stationen der Bergiſch-Märkiſchen, Köln-Mindener , Dortmund-Gronau-Enſcheder, Rheiniſchen und Weſtphäliſchen Eiſenbahnen nach Stationen der Pfälziſchen Eiſenbahnen tritt unter Aufhebung der bezüglichen ſeitherigen Frachtſätze [...]
Pfälzischer Kurier21.07.1868
  • Datum
    Dienstag, 21. Juli 1868
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kleeohmetverſteigerung. 3526 Nächſten Freitag den 24. Juli, des orgens um 9 Uhr , # Alsheim (Gronau), läßt Herr Philipp Stöpel, Rentner u. Guts beſitzer, in Landau wohnbaft, das Kleeohmet [...]
Pfälzischer Kurier23.07.1867
  • Datum
    Dienstag, 23. Juli 1867
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hafer-Verſteigerung. Ä Dienstag den 30. Juli nächſthin, es Morgens um 9 Uhr, zu Alsheim (Gronau), läßt Herr Friedrich Stöpel, Rentner und Gutsbeſitzer, in Landau wohnhaft, das Klee [...]
Pfälzer Zeitung30.12.1856
  • Datum
    Dienstag, 30. Dezember 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freude gewiß nicht geringer, und mit Wohlgefallen schauet Der über den Sternen auf solche Gaben herab. So war es zu Alsheim-Gronau, einem Dörflein, das nur 10 Prozent Wohlhabende, 50 Prozent zum Theil geringe Mittelleute und 40 Prozent darbende Armen zählt. Der dortige St. Johan [...]
Pfälzischer Kurier23.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1871
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] G. Käß in Ludwigshafen. Franz in Alsheim bei Gronau. [...]
Pfälzischer Kurier16.05.1867
  • Datum
    Donnerstag, 16. Mai 1867
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Alsheim-Gronau. Vergebung [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)23.11.1859
  • Datum
    Mittwoch, 23. November 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] auf den Grenzlinien von Leobſchütz bis Seidenberg in der Oberlauſitz und von Gronau bis Anholt, nach Bleichereien oder Leinwandmärkten; [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)20.11.1856
  • Datum
    Donnerstag, 20. November 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ausnahme. Rohe, ungebleichte Leinwand geht frei ein: aa) in Preußen: auf den Grenzlinen von Leobſchütz bis Seidenberg in der Ober-Lauſitz und von Gronau bis Anhalt, nach Bletchereien oder Leinwanmäten; hb) in Sachſen: [...]