Volltextsuche ändern

728 Treffer
Suchbegriff: Hochdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 24.01.1850
  • Datum
    Donnerstag, 24. Januar 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Am 8. Februar nächſthin, um 2 Uhr Nachmittags, zu Hochdorf, im Wirthshauſe zur Schweiz, werden in Gefolge zweier Urtheile des Königl. Bezirksgerichtes zu Frankenthal, vom 24. September 1849 und 9. Januar [...]
[...] zu Mutterſtadt wohnhaften Notar, am 19. Januar jüngſt aufgenommenen Erpertenberichtes, die nachbenannten, im Orte und Banne von Hochdorf gelegenen Immobilien, # Untheilbarkeit wegen, auf Eigenthum öffentlich ver eigert: [...]
[...] eigert: A. Zur Gütergemeinſchaft gehörig, welche beſtanden hat zwiſchen dem zu Hochdorf verlebten Ackerer Nicolaus Bappert und deſſen noch lebenden zweiten Ehefrau Mar garetha gebornen Reichert, nämlich: [...]
[...] Ein Wohnhaus zu Hochdorf an der Neuſtadter Straße im Oberdorf, mit Hof, Scheuer, Stall und Schwein ſtall, ſowie einem Gärtchen, enthaltend zuſammen [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 14.04.1835
  • Datum
    Dienstag, 14. April 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] (Freiwillige gerichtliche Verſteigerung.) Mittwoch, den 29. April 1835, Nachmittags um ein Uhr, im Wirthshauſe zur Schweiz in Hochdorf, werden in Vollziehung eines, durch das Königl. Be zirksgericht zu Frankenthal, am 9. Dezember vorigen [...]
[...] Auf Begehren der Collatral- und Teſtamentserben des zu Hochdorf verſtorbenen Gaſtwirths und Guts beſitzers, Mathias Schalck; namentlich: 1. Franz Schalck, Gutsbeſitzer in Diedesfeld; 2. Chriſtine [...]
[...] beſitzers, Mathias Schalck; namentlich: 1. Franz Schalck, Gutsbeſitzer in Diedesfeld; 2. Chriſtine Schalck, Ackersfrau zu Hochdorf, Wittwe des allda verlebten Gutsbeſitzers, Jacob Schloßer; 3. Matheus Peter, Gutsbeſitzer in Hochdorf, als Mitrepräſen [...]
[...] im Leben Ehefrau von Johannes Peter; 4. Margareth Biebel, jetzige Ehefrau von Matheus Heſſer II., beide Gutsbeſitzer in Hochdorf, handelnd als Mutter und natürliche Vormünderin ihrer minderjährigen, ge werbloſen, bei ihr ſich aufhaltenden, mit ihrem ver [...]
[...] Seits, der vorgenannten Barbara Schalck, welche den Mathias Peter zum Nebenvormunde haben; 5. Joſeph Schalck, Gutsbeſitzer in Hochdorf; 6. Die Kinder und Repräſentanten des daſelbſt verlebten Poſthalters, Daniel Schalck; als: a) Regine Schalck, Ehegattin [...]
[...] Daniel Schalck; als: a) Regine Schalck, Ehegattin von Andreas Brunner, Bürgermeiſter und Gutsbeſitzer zu Hochdorf; b) Daniel Metzner, Rechtscandidat in Mundenheim, handelnd als Spezial-Bevollmächtiger ſeiner Mutter Chriſtina Schalck, Ehegattin von Niko [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 10.06.1833
  • Datum
    Montag, 10. Juni 1833
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Auf den 24. Juni 1833, Nachmittags zwei Uhr, zu Hochdorf im Wirthshauſe zur Schweiz, in Voll ziehung einer Entſcheidung des Königl. Bezirksgerichts zu Frankenthal vom 28. Februar abhin, und auf Be [...]
[...] ziehung einer Entſcheidung des Königl. Bezirksgerichts zu Frankenthal vom 28. Februar abhin, und auf Be treiben der Erben des in Hochdorf verlebten Schnei ders Nikolaus Oberbeck und deſſen Ehefrau Eliſabetha Müller, als 1. Maria Anna Oberbeck, ledig, großjäh [...]
[...] ders Nikolaus Oberbeck und deſſen Ehefrau Eliſabetha Müller, als 1. Maria Anna Oberbeck, ledig, großjäh rig ohne Gewerb in Hochdorf wohnhaft, 2. Franz Zitt, Ackersmann in Meckenheim wohnhaft, dieſer hiebei han delnd als Vater und natürlicher Vormund ſeines bei [...]
[...] ua Maria Oberbeck, ehelich gezeugten minderjährigen Kindes Jacob Zitt, 3. Daniel Oberbeck, Ackersmann in Hochdorf, 4. Peter, Johann, Heinrich und Catha rine Oberbeck, dieſe noch minderjährig, repräſentirt durch ihren Vormund Johann Joſeph Schweitzer den [...]
[...] rine Oberbeck, dieſe noch minderjährig, repräſentirt durch ihren Vormund Johann Joſeph Schweitzer den erſten, Ackersmann wohnhaft in beſagtem Hochdorf, ſämmtlich sub Nr. 964 zum Armenrecht zugelaſſen, als Kläger auf Zwangsverſteigerung, die den Herrn Advo [...]
[...] dieſer Sache aufg ſtellt haben; werden gegen deren ge meinſchaftlichen Schuldner Franz Georg Jörns, Ackers mann in Hochdorf wohnhaft, durch den unterzeichneten zufolge der angeführten Entſcheidung dazu ernannten Commiſſär Johann Abraham Hartmann, Notär im [...]
[...] Amtsſitze zu Mutterſtadt, mittelſt gleich definitivem Zu ſchlage und ohne Annahme eines Nachgebots, die unten beſchriebenen, im Orte und Banne Hochdorf liegenden, dem genannten Schuldner zuſtändigen und den betrei [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 11.05.1841
  • Datum
    Dienstag, 11. Mai 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] und zwanzigſten April 1840 auf Kaspar Zimmermann, Bürgermeiſter und Gute beſser, wohnhaft zu beſagtem Hochdorf, in eigenthünlichen Beſitz übergegangene Grund ſtück, Hochdorfer Banns, gemacht haben; wird den vier und zwanzigſten Mai achtzehnhundert ein und vierzig, [...]
[...] ſtück, Hochdorfer Banns, gemacht haben; wird den vier und zwanzigſten Mai achtzehnhundert ein und vierzig, Nachmittags um vier Uhr, zu Hochdorf im Wirths hauſe zur Schweiz, durch den htezu committirten Jo hannes Abraham Hartmann, Königl. Notär für den [...]
[...] gerung des ihm zugeſchlagenen Jamöbels acht Tage nach einer vorher gemachea Zahlungsauffºrderung in der Ge meinde Hochdorf öffentlich geſchritten werden, und die-- ſes zwar ohne datei die Formlichkeiten der Zwangsver ſteigerung zu beºbachten und einzig nur nºch vorherge [...]
[...] e in e r Z w a ng sv e r ſt e i g er u n g. Auf den vier und zwanzigſten Mai a t zehnhundert ein und vierzig, Mittags um zwölf Uhr, zu Hochdorf um Wirthe hauſe zur Schwez; [...]
[...] ben, bei dem ſie fortwährend Domizil er wählen, werden gegen ihren Schuldner Philipp Heſſer, Ackersmann, woha haft in Hochdorf, ſowie gegen Johann Outter den Out ten, Nicolaus Kapp, Martin und Earl Seelinger, Franz [...]
[...] falls zu Hochdorf wohnhaft, dieſe ſechs als dritte Be ſitzer von Gütern des vorgenannten Schuldners Heſſer, durch den unterzeichneten, laut der angeführten Entſchei [...]
[...] ſtze des genannten Schuldners und thets in jenem der genannten dritten Perſonen befindlichen, in der Gemeinde und Gemarkung von Hochdorf liegenden und den betreiben den Gläubigern durch Legalhypotheke generell verpfände ten Immobilten, welche zu dieſem Behufe durch genannten [...]
Neue Speyerer Zeitung31.03.1851
  • Datum
    Montag, 31. März 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] und zwanzigsten März, Auf Anstehen von Philipp Jacob Adam, früher Gastund Gutsbesitzer in Sobernheim in Rheinpreußen, wirth dermalen Gutsbesitzer in Hochdorf wohnhaft, welcher den Herrn Advocaten Michel , in Frankenthal wohnend , i» dieser Sache zu seinem Anwalte aufstellt, bei dem er auch [...]
[...] dorf wohnhaft, dermalen aber, so viel bekannt, in Cinci« nati in Nordamerika sich aufhaltend, und zwar ». in ihrem Wohnorte zu besagtem Hochdorf, wohin ich mich begeben , woselbst ich aber weder die Re quisitin, noch einen Verwandten oder Diener von [...]
[...] 2) der Anna Maria Schweizer, ohne Gewerbe, Ehefrau von Peter Zimmermann,, Wirth , beide in Hochdorf wohnhaft, in ihrer Wohnung allda sprechend mit ihr selbst; 3) dem königlichen Herrn Staatsprocurator am kgl. [...]
[...] Decimalen, ein zu Hochdorf im Oberdorf gelegenes Wohn haus, Nebenhaus mit Tanzboden , Backhaus und Stall, dann Stallung mit Wohnung, Scheuer, Schweinftälle, [...]
[...] Summe von vierhundert zwanzig Gulden. Sämmtlich obenbeschriebene Immobilien in der Ge markung von Hochdorf gelegen. Sofort habe ich ferner den Rrqnisitinnen sprechend wie gesagt erklärt, daß fragliche Hinterlegung so wie die [...]
[...] S. Ludwig. Gesehen und eine Abschrift erhalten. Hochdorf, den 26. März 1851. Der Bürgermeister: Schweitzer. [...]
Pfälzer Zeitung18.01.1858
  • Datum
    Montag, 18. Januar 1858
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 3) die Wittwe und Erben des verlebten Mathias Zimmermann, im Leben Bürger in Hochdorf, ſpäter Kaufmann, in Lubwigsha fen wohnhaft, als: deſſen Wittwe Barbara, eb. Wagner, ohne beſonderes Gewerbe, frü [...]
[...] als Erbin ihres beſagten Vaters; 4) Peter Zimmermann, Gutsbeſitzer und Bürgermeiſter, in Hochdorf wohnhaft; 5) deſſen bei ihm wohnhafte Ehefrau Anna Maria, geborne Schweitzer, als Schuldner, [...]
[...] [229] Donnerstag den 14. Februar nächſt hin, Nachmittags zwei Uhr, im Gemeinde hauſe zu Hochdorf, vor dem hiezu gerichtlich ernannten Verſteigerungscommiſſär k. Notär Carl Moré zu Ä wird auf An [...]
[...] Zwangsverſteigerung der nachbeſchriebenen, den benannten Schuldnern angehörigen, im Banne von Hochdorf gelegenen Immobilien geſchritten werden, nämlich: 1) Plan-Nro. 1359, 14 Dezimalen Acker [...]
[...] des Nachmittags um 2 Uhr, zu Hochdorf im [...]
[...] Notars vom 14. dieſes Monats, durch den k. Notar Möré in Mutterſtadt die nachbe zeichneten, zum Nachlaſſe des in Hochdorf verlebten Mathias Heſſer des 1. gehörigen, im Banne von Hochdorf gelegenen Grund [...]
[...] 1) Catharina Barbara Heſſer, gewerbloſe Ehefrau von Johann Georg Metzler, Bäcker und Adjunkt, beide beiſammen in Hochdorf wohnhaft; 2) Catharina Eliſabetha Heſſer, gewerb [...]
[...] 2) Catharina Eliſabetha Heſſer, gewerb loſe Ehefrau von Caſpar Schwind, Schul lehrer, beide beiſammen in Hochdorf wohn [...]
[...] mann, in Hochdorf wohnhaft, zur öffentlichen [...]
[...] org Metzler; 4) Nikolaus Heſſer, Bierbrauer, früher in Hochdorf, dermalen nach Nordamerika aus gewandert, vertreten durch ſeinen Bevollmäch tigten, den obengenannten Caſpar Schwind; [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 14.05.1836
  • Datum
    Samstag, 14. Mai 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auf Freitag, den 5. Auguſt 1836, Nachmittags ein Uhr, zu Hochdorf im Wirthshauſe zur Schweiz; in Vollziehung einer Entſcheidung des Königl. Bayer. Be zirksgerichts zu Frankenthal, vom 12. April jüngſt, und [...]
[...] Frankenthal, bei welchem er fortwährend Domizil erwählt, zu ſeinem Anwalte in dieſer Sache aufgeſtellt hat; werden gegen deſſen Schuldner, die Erben von dem zu Hochdorf verlebten Schneider, Nikolaus Oberbeck, als: 1. Maria Anna Oberbeck, früher ledig, dermalen Ehefrau von [...]
[...] und 6. Katharina Oberbeck, ſämmtlich rinderjährig und vertreten durch ihren Vormund, Johann Joſeph Schweitzer den Erſten, Ackersmann, alle in Hochdorf wohnhaft; 7. Daniel Oberbeck, früher Ackersmann in Hochdorf, dermalen Dienſtknecht bei Schullehrer Klein [...]
[...] dem betreibenden Gläubiger, in Gefolge regiſtrirtem Ur theile des belobten Bezirksgerichts, vom 23. Dezember 1835, generell verpfändeten Grundſtücke, Hochdorfer Bannes, aufgenommen durch beſagten Notär-Commiſ ſär laut regiſtrirtem Protokolle, vom 4. laufenden Mo [...]
[...] Notär, acht Tage nach einer ihn gemachten fruchtloſen Aufforderung, zur Wiederverſteigerung des ihm zuge ſchlagenen Guts, in loco Hochdorf, geſchritten werden, und dieſes zwar, ohne daß man dabei die Förmlichkeiten der Zwangsverſteigerung beobachten müßte, vielmehr [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 12.10.1837
  • Datum
    Donnerstag, 12. Oktober 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Hochdorf. (Conventionelle Zwangsveräußerung.) Frei tag, den 20. October 1837, Nachmittags 2 Uhr, im Wirthshauſe zur Schweiz, in der Gemeinde Hochdorf, [...]
[...] Gegen ihren Schuldner, Nicolaus Funck, Schmied, in Hochdorf wohnhaft, werden ſechs Viertel oder 36 Aren Acker am Böhlerweg, im Banne Hochdorf, ober ſeits Daniel Papon, unterſeits Jacob Faſchott, vor [...]
Pfälzer Zeitung08.03.1856
  • Datum
    Samstag, 08. März 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] (1313] Dienstag den 25. März nächsthin, des Nachmittags um 2 Uhr, zu Hochdorf auf'm Gemeindehaufe, werden in Gefolge zweier Urtbeile des kgl. Bezirksgerichts zu Franken [...]
[...] achtens des k. Notar Moré von Mutterstadt vom 26. Februar 1856, die nachbezeichneten, zur Gütergemeinschaft der in Hochdorf ver lebten Eheleute Herrmann Kuchenmeister und Regina Nunn gehörigen Immobilien, der [...]
[...] und Pflanzgärtchen, und Nro. 152, 8 Dezimalen Ein Wohnhaus mit Stall, Gärtchen und Hofraum, zu Hochdorf im Oberdorf gelegen. 2) 126 Dezimalen Ackerfeld, Hochdorfer [...]
[...] Die Eigentümer dieser Immobilien find: 1) Barbara Kuchenmeister, ohne Gewerbe in Hochdorf, Witwe des allda verlebten Lei nenwebers Heinrich Hutter; 2) Katharina Kuchenmeister, gewerblose [...]
[...] dachte Johannes Leibfried Mitvormund. Ne benvormund derselben ist Franz Hutter, Lei nenweber, zu Hochdorf wohnbaft. Die Bedingungen zur fraglichen Versteige rung können bei dem Unterzeichneten in Ein [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 26.07.1836
  • Datum
    Dienstag, 26. Juli 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Auf Freitag, den 5. Auguſt 1836, Nachmittags ein Uhr, zu Hochdorf im Wirthshauſe zur Schweiz; in Vollziehung einer Entſcheidung des Königl. Bayer. Be zirksgerichts zu Frankenthal, vom 12. April jüngſt, und [...]
[...] Frankenthal, bei welchem er fortwährend Domizil erwählt, zu ſeinem Anwalte in dieſer Sache aufgeſtellt hat; werden gegen deſſen Schuldner, die Erben von dem zu Hochdorf verlebten Schneider, Nikolaus Oberbeck, als: 1. Maria Anna Oberbeck, früher ledig, der malen Ehefrau von [...]
[...] und 6. Katharina Oberbeck, ſämmtlich minderjährig und vertreten durch ihren Vormund, Johann Joſeph Schweitzer den Erſten, Ackersmann, alle in Hochdorf wohnhaft; 7. Daniel Oberbeck, früher Ackersmann in Hochdorf, dermalen Dienſtknecht bei Schullehrer Klein [...]
[...] dem betreibenden Gläubiger, in Gefolge regiſtrirtem Ur theile des belobten Bezirksgerichts, vom 23. Dezember 1835, generell verpfändeten Grundſtücke, Hochdorfer Bannes, aufgenommen durch beſagten Notär-Commiſ ſär laut regiſtrirtem Protokolle, vom 4. laufenden Mo [...]
[...] Notär, acht Tage nach einer ihm gemachten fruchtloſen Aufforderung, zur Wiederverſteigerung des ihm zuge ſchlagenen Guts, in loco Hochdorf, geſchritten werden, und dieſes zwar, ohne daß man dabei die Förmlichkeiten der Zwangsverſteigerung beobachten müßte, vielmehr [...]