Volltextsuche ändern

1041 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung30.04.1870
  • Datum
    Samstag, 30. April 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Anna Maria Bank und Eva Bantz; 2. Conrad Zimpelmann, Wagner, in Mühl hofen wohnend, als Bevormund der Minder jährigen; 3. den vollbürtigen Kindern der Eheleute, [...]
[...] nachbezeichneten, wenn nicht anders geſagt werden wird, im Orte und Banne von Mühl hofen gelegenen Immobilien, nämlich: 1. Plan Nr. 43, 100 Dezimalen Fläche, Wohnhaus mit Keller, Scheuer mit zwei [...]
[...] Hofraum. – Plan Nr. 44, 27g De Garten, beiſammen gelegen zu j hofen in der Hemmſelsgaſſe, neben Peter Schwartz und Friedrich Wüſt. 2. ºr 89 Dez. Ackerland in 5 Par [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 11.10.1837
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] obgenannten Philipp Jacob, Johannes, Margaretha und Eva Weiß großjährige Kinder von den in Mühl hofen verſtorbenen Ehe- und Ackersleuten, Adam Weiß, und Eva geborne Müller; die nachherbeſchriebenen, zur Verlaſſenſchaft der ſoeben genannten Adam Weiß'ſchen [...]
[...] Ein Wohnhaus, ſammt Hof, Stall, Garten, Zube hörungen und Gerechtigkeiten, gelegen zu Mühl hofen in der Mühlgaſſe, tarirt zu 350 f. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 24.01.1844
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1844
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſtücken) Donnerſtag, den nächſtkünftigen achten Februar im Jahre 1844, Nachmittags zwei Uhr, werden zu Mühl hofen im Wirthshauſe zum Lamm, auf Anſtehen und Betreiben von Herrn Jacob Widrig, Bürgermeiſter der Gemeinde Mühlhofen, und daſelbſt wohnhaft, durch den [...]
[...] Fuſllier-Compagnie des Königl. Infanterie-Regiments Wrede, Carl Röller, zugehörige, im Banne von Mühl hofen gelegene, zu nachſtehenden Preiſen abgeſchätzte con fiscirte drei Stücke Guts, nämlich: 1. 9,52,92 Dezimeter (1. Viertel 16 Ruthen) Acker in [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 15.04.1831
  • Datum
    Freitag, 15. April 1831
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerſtag, den 28. April 1831, Nachmittags 2 Uhr, wird im Wirthshauſe zum Schwanentn Schweig hofen, durch den hiezu gerichtlich committirten Notär Hemmet von Ä das in die Hinterlaſſen ſchaftsmaſſe der in Schweighofen wohnhaft geweſenen [...]
[...] Beivormund der minderjährigen Johannes, Barbara, Ä Anna Maria und Joſeph Wanner von Schweig hofen. - Die Bedingungen ſind täglich in des unterzeichne ten Notärs Amtsſtube einzuſehen. [...]
Pfälzer Zeitung18.11.1856
  • Datum
    Dienstag, 18. November 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ingenheim, in 4 Parzellen, 150/ De zimalen Acker im Banne von Appen hofen in 2 Parzellen, endlich 5 Dezi malen Acker im Banne von Mühl hofen; [...]
Pfälzer Zeitung02.12.1861
  • Datum
    Montag, 02. Dezember 1861
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] leute: Werden durch den hiezu committirten kgl. Notar Hofens zu Speyer, der Unteilbarkeit und Abtheilung wegen, die zur ehelichen Gütergemeinscliastsmasse der Erblasser, Ehe [...]
[...] 2, 33»/, „ Dezimalen Ackerland in 2 Stücken. Speyer, den 29. November 1861. Hofens, kgl. Notar. Dir Lieferung von Forster Basalt- steinen [...]
Pfälzer Zeitung20.09.1853
  • Datum
    Dienstag, 20. September 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] laufen. Hl München, 17. Sept. Morgen macht der Bundes Jnspektor Erzherzog Wilhelm einen Besuch in Possen militSr-hofen bei der Familie des Herzogs Mar von Bayern. Die Abreise Seiner kaiserl. Hoheit soll, den jüngsten Reiseanordnun gen zufolge, übermorgen, Montag, erfolgen. — WaS hiesige [...]
[...] , Fouquet, volljährig, ledig, Zaglöhner, beide in Schifferstadt wohnhaft; wird vor dem k. Notar Hofens, im Amtssitze zu Speyer, hie» zu commitiirr, der Abtheilung und Uniheil» barkcit halber, öffentlich auf Eigenlhum ver [...]
Pfälzer Zeitung14.11.1860
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1860
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1. Katharina Börstler, Ackersfrau, in Neu hofen mohnhaft, Wittme des allda verlebten Peter Stauoer: 2. Martin Börstler, Ackersmann, in Neu [...]
[...] Peter Stauoer: 2. Martin Börstler, Ackersmann, in Neu hofen wohnhaft: 3. Jacob Börstler II., Sattler, allda mohnhaft: [...]
Pfälzer Zeitung23.12.1859
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] , 1. Johannes Waffen , baier dem Ersten, Schuhmacher, in Duden- ^ Hofen wohnhaft, handelnd in eigenem Na- > mcn und als gesetzlicher Vermögensverwaltcr seiner mit seiner bei ihm wohnenden zweiten [...]
[...] lung, Scheuer, Hof, Garten und sonsti gen Zubehörden, beisammen zu Duden hofen gelegen. » ß- It»,«,^ II. Den Erben der "Erblasserin Elisabetha Maffenbaier aus deren mütterlichen Nachlasse [...]
Pfälzer Zeitung06.10.1852
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Peter Nuß, Ackersmann, zum Beivor munde habend. Alle Genannten zu Duden hofen wohnhaft. Speyer, den 2. October 1852. Kiſſel, Notär. [...]
[...] zilirt, derzeit in Speyer ſich aufhaltend; c. Karl Joſeph Werle, Gendarme, zu Königs hofen ſtationirt, und d. Georg Werle, Bar biergeſelle, noch minderjährig und vertreten durch ſeine Mutter Barbara Aſinger, ohne [...]