Volltextsuche ändern

1041 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 08.08.1831
  • Datum
    Montag, 08. August 1831
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] hofen, genannt oben dem Pfad, in Section A. sub Nro. 13, haltend 18 Aren 40 Centiaren, einſeits Georg Peter Schwartz, anderſeits Jo [...]
[...] 7. Ein Ackerſtück, gelegen auf dem Banne von Mühl hofen, im Diſtrikt Neuſatz genannt, in Section E. sub Nro. 53, einſeits Melchior Hellmann, anderſeits Johannes Bangert, haltend 12 Aren [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 16.01.1839
  • Datum
    Mittwoch, 16. Januar 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1: Eva Hardt, Ehefrau von Franz Joſeph Tiſch, Ärºs beide Eheleute wohnhaft zu Schweig hofen; - . h fe 2. Anton Hardt, Ackersmann, wohnhaft zu Schweig OfR [...]
[...] Hardt, und auch weiland Margaretha Schloſſer, beide # Leben geweſene Ehe - und Ackersleute zu Schweig hofen; asird durch unterzeichneten, durch relatirten Raths kammerbeſchluß dazu beauftragten Königl. Bayer. No [...]
Pfälzer Zeitung22.09.1854
  • Datum
    Freitag, 22. September 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] [4470) Montag den neunten October 1854, Nachmittags zwei Uhr, zu Pleisweiler-Ober hofen bei Metzger Friedrich Jakob Wendel; wird in Vollziehung eines Rathskammerbe ſchluſſes des königlichen Ä zu [...]
[...] gung und Gütergemeinſchaft wegen ; 2) Anna Maria Erhardt, Ä VON Ä Wen del, Schneider, zu hofen wohnhaft, und dieſem Ä# ächtigung und Gü [...]
Pfälzer Zeitung23.12.1859
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] , 1. Johannes Waffen , baier dem Ersten, Schuhmacher, in Duden- ^ Hofen wohnhaft, handelnd in eigenem Na- > mcn und als gesetzlicher Vermögensverwaltcr seiner mit seiner bei ihm wohnenden zweiten [...]
[...] lung, Scheuer, Hof, Garten und sonsti gen Zubehörden, beisammen zu Duden hofen gelegen. » ß- It»,«,^ II. Den Erben der "Erblasserin Elisabetha Maffenbaier aus deren mütterlichen Nachlasse [...]
Pfälzer Zeitung06.10.1852
  • Datum
    Mittwoch, 06. Oktober 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Peter Nuß, Ackersmann, zum Beivor munde habend. Alle Genannten zu Duden hofen wohnhaft. Speyer, den 2. October 1852. Kiſſel, Notär. [...]
[...] zilirt, derzeit in Speyer ſich aufhaltend; c. Karl Joſeph Werle, Gendarme, zu Königs hofen ſtationirt, und d. Georg Werle, Bar biergeſelle, noch minderjährig und vertreten durch ſeine Mutter Barbara Aſinger, ohne [...]
Pfälzer Zeitung14.11.1860
  • Datum
    Mittwoch, 14. November 1860
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] 1. Katharina Börstler, Ackersfrau, in Neu hofen mohnhaft, Wittme des allda verlebten Peter Stauoer: 2. Martin Börstler, Ackersmann, in Neu [...]
[...] Peter Stauoer: 2. Martin Börstler, Ackersmann, in Neu hofen wohnhaft: 3. Jacob Börstler II., Sattler, allda mohnhaft: [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 10.10.1840
  • Datum
    Samstag, 10. Oktober 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Requirenten ſind: 1. Sebaſtian Lutz, Ackersmann, wohnhaft zu Schweig hofen, als Theilhaber der zwiſchen ihm und ſeiner be # verlebten Ehefrau Katharina Biehn beſtandenen Gütergemeinſchaft; 2. Magdalena Güll, gewerbloſe [...]
[...] Ehefrau von Franz Joſeph Wilhelm, Ackersmann, und dieſer Letztere ſelbſt, beide Eheleute wohnhaft zu Schweig hofen; 3. Jacob Güll, Ackersmann aus Schweighofen, dermalen wohnhaft zu Kleinkantel in Penſilvanien, in [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz24.11.1853
  • Datum
    Donnerstag, 24. November 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von dem Königl. Landgerichte Neuburg a. D. wurde die Einziehung des dem Joſeph Amesreiter von Inchen hofen unterm 2. Juni 1851 verliehenen und unterm 22. Juli 1851 ausgeſchriebenen vierjährigen Gewerbsprivile giums auf Anfertigung eigenthümlich conſtruirter Fuhr [...]
Pfälzer Zeitung08.04.1859
  • Datum
    Freitag, 08. April 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Huffschmied, und 2. dessen Ehefrau Elisabetha Braun, ohne Gewerbe, beisammen in Neu hofen wohnhaft, solidarische Hauptschuldner, unter Vorbehalt aller Rechte gegen den Soli darbürgen Georg Beyler, Barbier, in Neu [...]
[...] unter Vorbehalt aller Rechte gegen den Soli darbürgen Georg Beyler, Barbier, in Neu hofen wohnhaft, zur öffentlichen Zwangsver steigerung nachbezeichneten Immöbels geschrit ten werden, als: [...]
[...] - Plan.-Nro. 20 Section E. Nro. 53 ein Wohnhaus in der geraden Gaffe Neu hofen Nro. 8 und 9, woran früher zwei Wohnungen nebst angebauter Schmiedwerkstätte zusammen drei Dezi [...]
Pfälzer Zeitung14.03.1859
  • Datum
    Montag, 14. März 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Huffschmied, und 2. dessen Ehefrau Elisabetha Braun, ohne Gewerbe, beisammen in Neu hofen wohnhaft, solidarische Hauptschuldner, unter Vorbehalt aller Rechte gegen den Soli darbürgen Georg Beyler, Barbier, in Neu [...]
[...] unter Vorbehalt aller Rechte gegen den Soli darbürgen Georg Beyler, Barbier, in Neu hofen wohnhaft, zur öffentlichen Zwangsver steigerung nachbezeichneten Immöbels geschrit ten werden, als: [...]
[...] Plan.-Nro. 20 Section E. Nro. 53 ein Wohnhaus in der geraden Gaffe Neu hofen Nro. 8 und 9, woran früher zwei Wohnungen nebst angebauter Schmiedwerkstätte zusammen drei Dezi [...]