Volltextsuche ändern

48 Treffer
Suchbegriff: Laufach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung25.07.1866
  • Datum
    Mittwoch, 25. Juli 1866
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] er zurück, in Hößbach und Umgebung, und bilden Reſerve, bis wieder die Reihe an ſie kommt die riffscolonne zu bilden. – Laufach, 18. Juli. Nacht in Aſchaffenburg ging ohne Störung vor r. Dieſen Morgen um halb 6 Uhr wurden die [...]
[...] ern mittelſt der Eiſenbahn auf eine preußiſche ung (Königsberg wurde genannt) befördert. Ich das Schlachtfeld von Aſchaffenburg bis Laufach, [...]
[...] und den Ort der Verwüſtung geſehen; die zahlreichen Lazarethe, die man in jedem Weiler und jedem Dorf antrifft, theilweiſe – u. a. die Kirche in Laufach, welche, von Stühlen und Bänken ganz geräumt, nur als Lazareth dient – beſucht. Die auf deu Feldern [...]
[...] als Lazareth dient – beſucht. Die auf deu Feldern angelegten Begräbnißſtätten, die vier größten bei Frohnhofen (Filial von Laufach), angeſehen. Die einſtimmige Anſicht von Soldaten und Bürgern ging dahin, daß es ein tollkühnes Unternehmen von Ge [...]
[...] dauert, mitwirkte. Heute erſtreckt ſich die preußiſche Armee bis zum Weiberhof, zwiſchen Hößbach und Laufach. Ein Sanitätscommando befindet ſich auch hier, und Vorpoſten ſtreifen über Hain hinaus. Es wird von verſchiedenen Seiten gemeldet, daß [...]
Pfälzer Zeitung15.10.1856
  • Datum
    Mittwoch, 15. Oktober 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] ein besonderes Taufformular gebraucht werde. (H. N.) Aschaffenburg, 8. Oct. Der Kaiser Franz Joseph hat allen Jenen, die fich bei dem Eisenbahnunfalle bei Laufach durch thätige Hilfeleistung um die verunglückten österreichischen Soldaten Verdienste erworben haben, Auszeichnungen und [...]
[...] ring; dem prakt. Arzte Dr. Feller in Hösbach eine goldene, mit Diamanten besetzte Tabatiere; dem Fräulein Mina Horn in Laufach ein Armband in Brillanten; dem Sanitätssolda ten Koch eine goldene Medaille mit 10 Dukaten; dem Solda ten Lanz eine filberne Medaille mit 6 Dukaten; drei Kranken [...]
[...] ten Lanz eine filberne Medaille mit 6 Dukaten; drei Kranken wärtern, einem jeden 10 Dukaten; endlich einer Anzahl Be wohner von Laufach ein ansehnliches Geschenk in Gold. [...]
[...] Außerdem verdient bemerkt zu werden, daß die HH. Offiziere vom k, k, österr. Regiment Degenfeld der “ Tünchner und dem Fräulein M. Horn in Laufach vor einigen Tagen je ein goldenes Armband mit Collier als Zeichen ihrer Anerkennung überreichen ließen. - (Aschaff. Z) - [...]
Pfälzer Zeitung26.08.1856
  • Datum
    Dienstag, 26. August 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Frankfurt, 22. Aug. Ueber den bereits erwähnten Un fall auf der bayerischen Bahn bei Aschaffenburg erfährt man noch nachträglich, daß er fich bei der Station Laufach ereig nete. Sechs Soldaten und der Heizer blieben auf der Stelle todt. Dreizehn Soldaten wurden so schwer verwundet, daß [...]
[...] in der Lage, von einem höchst beklagenswerthen Eisenbahn unglücke Erwähnung zu thun, das sich gestern früh hei der benachbarten Station Laufach zutrug. Zwölfhundert Mann des kai. österr. Regiments Degenfeld befanden sich in einem früh 3 Uhr von Würzburg abgegangenen Zuge und waren [...]
Pfälzer Zeitung12.10.1856
  • Datum
    Sonntag, 12. Oktober 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Vermischte Nachrichten. Aschaffenburg. Nach dem unlängst bei Laufach vorge kommenen ähnt thaten sich namentlich zwei Damen, Töchter des dortigen Bahnbeamten, in einer Weise hervor, die all [...]
[...] beschloß, werthvolle Schmucksachen, Armbänder, Brochen, Ketten u. dgl. anfertigen ließ und dieser Tage der Oberst des Regiments VOm '' nach Laufach reiste, um diese Dankeszeichen selbst zu überreichen. Nächsten Montag, 13, Abends findet eine totale Mondfinster [...]
Pfälzer Zeitung23.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 23. August 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] (Y Miinchen. 21. Aug. Nach einem an die k. Generaldirection der Berkehrsanftalten ergangenen Bericht bezüglich des geftern bei Laufach um 3 Uhr'25 Min. Nachmittags ftattgehabten Unglücks. herbeigeführt durch einen Zufcimmenftoß von losge [...]
[...] der Thatbeftand folgender: Nachmittag nach 2 Uhr verließ ein Ergänzungsgüterzug Afchaffenburg. paffirte die Station Laufach - außerhalb weleher bekanntlich bei vorhandenem Doppelgeleife eine fchiefe Ebene mit einer Steigung von 1:50 beginnt und welche kurz vor [...]
[...] unmöglich - mit iminenfer Schnelligkeit durchflogen die losgetrennten Güterwagen die Station Laiifach und fließen eine Bahnwärterlänge vor Laufach init dem um 3 uhr von Afchaffenburg abgelaffenen Schnellzug Nr. 83 zufammen. Es wurden in Folge deffen 9 [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 07.08.1851
  • Datum
    Donnerstag, 07. August 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwiſchen dem Seſenbach und Hain; das fünfte Arbeitsloos, 8498 Fuß lang, zwiſchen Hain und Laufach, enthaltend: [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 29.07.1851
  • Datum
    Dienstag, 29. Juli 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] zwiſchen dem Seſenbach und Hain; das fünfte Arbeitsloos, 8498 Fuß lang, zwiſchen Hain und Laufach, enthaltend: [...]
Pfälzer Zeitung21.08.1862
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Lithograph C. Th. Schifferdecker aus Masevaur in Frankreich, Schuh macher Peter Küchle aus Speyer, Sarl Ringmald aus Kenzingcn in Baden, Schneidergesell Adam Sende! aus Laufach, k. Landge [...]
[...] Haare: blond, Augen: grau. Nase spitz, Mund: groß, Gesichts' färbe : gesund, besondere Kennzeichen : keine, Kleider : schwarz« Tuchgrauer Rock, braune Hose und lederne Stiefel. , kappe, 4. Adam Sendel, Echneidergeselle von Laufach, tgl. Landge richts Rothenburg. Alt«: 27 Jahre, Größe: S' 8«, Stand: lcdig, Stirn: breit, Haare: schwarz, Augen: grau, Nase: groß, Mund: [...]
Pfälzischer Kurier17.08.1866
  • Datum
    Freitag, 17. August 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Preußen vorſtellt, die fruchtbare Ebene bis zu den Hügeln iſt uns zum Defilé geworden, und wir ſehen jetzt zum erſten Mal, daß die Straße nach Laufach und Lohr, die mit einer anmuthigen Wendung aus der Hügelkette heraus tritt, noch etwas ganz anderes that, nämlich „deboachirt“. [...]
[...] enburger ewig denkwürdigen Samstag, dem 14. Juli. Die Heſſen waren Donnerstag Nachts in Aſchaffenburg ange langt, dann am Freitag Morgens nach dem Laufacher Thal abmarſchirt, Abends in Retirade übel zerzaust wieder [...]
Pfälzer Zeitung04.09.1860
  • Datum
    Dienstag, 04. September 1860
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] brücken. — 207. Hr. Oberpostsecretär v. Mangn a, Elberfeld. — 208. Hr. Schöpfer a. Steinselz. — 209. Fr. Müller a. Laufach. — 21«. Fr. Gyßling a. Aschaffenburg. — 211. Frl. Höfer a. Schweinfurt. ^- 212 [...]
[...] Hr. u. Fr. Supp a. Birkenfeld. — 222. Frl. Keller a. Edenkoben. — 223, Hr, Müller a. Laufach. — 224 u. 22S. Fr. u. Frl. [...]