Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Marktschorgast

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)21.03.1868
  • Datum
    Samstag, 21. März 1868
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] : - I n halt: - Verfolgung des Schwarzwildes betr. – Wiederbeſetzung der an der III. Klaſſe der Lateinſchule in Germersheim erledigten Studienlehrerſtelle, Das Verſchwinden des geiſteskranken Scribenten Johann Tittel von Marktſchorgaſt betr. – Beſetzung der katholiſchen Pfarrei Sondernheim, [...]
[...] (Das Verſchwinden des geiſteskranken Scribenten Johann Tittel von Marktſchorgaſt betr) [...]
[...] l. J. in M6 18 des Kreis-Amtsblattes wird hiermit be kannt gegeben, daß der geiſteskranke Scribent Johann Tittel von Marktſchorgaſt, nach Anzeige des Königl. Be zirksamts Berneck, in ſeine Heimath zurückgekehrt iſt. Speyer, den 10. März 1868. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)27.02.1868
  • Datum
    Donnerstag, 27. Februar 1868
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] tiſchen Pfarrſtelle llheim, Decanats Germersheim. – Wiederbeſetzung der proteſtantiſchen Pfarrſtelle zu Morſchheim ecanats Kirch - heimbolanden. – j Verſchwinden des geiſteskranken Scribenten Johann Tittel von Marktſchorgaſt betr. – Äioj Prüfung für - Bader. – Bekanntmachung, die Verlooſung der 4procentigen Prämien-Anleihe von 1866 betr. – Ä – Verzeichniß der - im Laufe des Monats Januar 1868 beſtätigten Unteragenten. – Frucht- und Victualienpreiſe in der Pfalz während des Monats Januar 1868. [...]
[...] von Marktſchorgaſt betr) [...]
[...] Der ledige geiſteskranke Rentamtsſcribent Johan Tittel von Marktſchorgaſt, Königl, Bezirksamts Berne [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)12.06.1856
  • Datum
    Donnerstag, 12. Juni 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] dº-O / W- / W / Wr 1. An Poſt-, Fracht- und Lohnkutſcherpferden. 1 Herr Bernhard Feulner in Marktſchorgaſt, abſchl. an 75 . 503 - - - 50 3 Summa 50 3 - - 50 3 2. An gewöhnlichen Pferden. [...]
[...] B- - - ––– – – – –? 1. An Poſt-, Fracht- und Lohnkutſcherpferden. - 1 Herr Bernhard Feulner in Marktſchorgaſt, nach gezahlten 50 / 3 W. 2457 -- 2457 Summa - 2457 - - 2457 2. An gewöhnlichen Pferden. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)10.11.1855
  • Datum
    Samstag, 10. November 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1 Herr Bernhard Feulner in Marktſchorgaſt - - - 49 2 „ Erhard Ruckdeſſel in Marktleuten 3 Pferde abſchl. an 251 / 15 W. 8424 Summa 33 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)24.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 24. November 1874
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frankenthal eröffnete Advocatenſtelle wieder zu beſetzen und den geprüften Rechtscandidaten Ottmar Müller aus Marktſchorgaſt, derzeit in Frankenthal, zum k. Advocat Anwalt am benannten Bezirksgerichte zu ernennen. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz19.07.1853
  • Datum
    Dienstag, 19. Juli 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1. An Poſt-, Fracht- und Lohnkutſcher-Pferden. Herr Ph. Bayer von Gefrees . - - - - - - 9345 30– 12345 2 Feulner von Marktſchorgaſt - - - - - 6045 33– 934 3 m Johann Peterſam von Hoflas . - - - - 7030 - - - 703 4 m Joſeph Kreutzer von Lindau - - - - - 107– 530 123 [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)18.07.1872
  • Datum
    Donnerstag, 18. Juli 1872
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Sonthofen am Landgerichte Germersheim; 2, der geprüfte Rechtscandidat Ottmar Müller von Marktſchorgaſt am Landgerichte Pirmaſens; 3. der geprüfte Rechtscandidat Ferdinand Pach mayr von Pfaffenhofen am Landgerichte Sct. Ingbert. [...]
Neue Speyerer Zeitung28.02.1850
  • Datum
    Donnerstag, 28. Februar 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] gungen über die seine Ausweisung begleitenden Umstände zu besprechen. Er reiste am 21. in der Früh von Wun siedel wieder nach Marktschorgast ab, um mit dem Eisen bahnzug nach Schweinfurt zurückzukehren. Dortselbst wurde er jedoch als legitimatwnslos verhaftet und so [...]
Pfälzer Zeitung10.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 10. November 1874
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Durch allerhöchſtes Decret vom 4. Nov. wurde der ge prüfte Rechtscandidat Ottmar Müller aus Marktſchorgaſt zum Advocatanwalt am k. Bezirksgerichte Frankenthal ernannt. Ferner wurde dem Gerichtsvollzieher Schaufert in [...]
Pfälzer Zeitung11.05.1863
  • Datum
    Montag, 11. Mai 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 8. Mai. Die Bayer. Ztg. schreibt: Unse« Leser Wörden sick des bayerischen Veteranen, Johann Nuprecht, Steint!v;n>i,' in Marktschorgast, erinnern, der als Ritter des eisernen Kreuzes un längst in Berlin so viel Aufsehen erregt hat. Wir [...]