Volltextsuche ändern

224 Treffer
Suchbegriff: Mering

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzischer Kurier09.12.1870
  • Datum
    Freitag, 09. Dezember 1870
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] * München, 7. Decbr. Der Augsburger Biſchof hat die gegen den Herrn Pfarrer Renftle von Mering längſt angedrohte Ex communi cation nunmehr ausgeſprochen durch einen Erlaß vom 30. Nov., zu deſſen perſönlicher Entgegennahme [...]
[...] ſcheinen ſollen. Die Ercommunication ſoll ſich be ſonders auf die Erklärung ſtützen, welche der Pfarrer von Mering am 24. Nov. dem biſchöflichen Com miſſär gegeben hatte, der zu ſeiner Suspenſion ge kommen war. Dieſem ſaate der Pfarrer u. a.: [...]
Pfälzischer Kurier24.01.1872
  • Datum
    Mittwoch, 24. Januar 1872
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ä ºb ihrer bisherigen Rechte von der Staatsgewalt Ä werden: iel. Staatsregierung habe folglich urch die Bela ung der Altkatholiken zu Mering und des Ä Renftle in ihren bisherigen Rechten bezüglich j Ädes Kirchenvermögens eine Verletzung der [...]
[...] # daß der Beſchwerde des Ä und ſeinem Ver Ä nach Äederherſtellung des angeblichen Rechtes der Ä der Pfarrei Mering nicht ſtattgegeben eine ExecÄ Denn die Staatsregierung würde damit ÄÄ ſich ſelbſt und an den verfaſſungstreuen [...]
[...] t der biſchöflichen Beſchwerde dahin, daß die k. Staats regierung die vom biſchöflichen Ordinariate zu Augsburg über den Pfarrer Renftle zu Mering ausgeſprochene Sus Äpenſion, Ercommunication und Abſetzung nicht mit Zwangs mitteln vollſtreckt habe, ſondern den Genannten ſowohl in [...]
Neue Speyerer Zeitung28.07.1838
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Besuch dieser Anstalten ihrem künftigen äußeren Berufe entfremdet werden, während allerdings talentvolle är mere Knaben von Einrichtung deSClassengeldeS überall befreit bleiben müßten." (Forts, folgt.) ' Das pfälzische Mnffkfeft. [...]
Neue Speyerer Zeitung20.07.1819
  • Datum
    Dienstag, 20. Juli 1819
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dinner, der ihm zu melden kam, daß das Haus über seinem Kopfe brenne, s^lt und zerstreut ! „ Geh' er zu meiner Frau, ich beküm mere mjch n,cht «,« die Wirtschaft. " Der denkende Theil des deutschen Volkes wird sich bald wieder dem Studiren ergeben — auf de« Bauche liegt er schon ; und wenn ihn Rauch und Flamme [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)10.12.1867
  • Datum
    Dienstag, 10. Dezember 1867
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] amts Bruck, bei einem Gewerbetreibenden dahier zwei falſche Goldmünzen zu verausgaben, welche ſie von einem Unbekannten in Mering, Königl. Bezirksamts Friedberg, erhalten haben wollte. Nach dem techniſchen Gutachten ſind fragliche zwei [...]
Pfälzer Zeitung13.04.1878
  • Datum
    Samstag, 13. April 1878
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] geben worden. * München, 10. April. Herr Pfarrer Renftle in Mering wird die Seelſorge in einer badiſchen „altkatholiſchen“ Gemeinde übernehmen. Er hat letzten Sonntag in der Predigt ſeinen Abſchied angekündigt und ſich dabei ſehr bitter [...]
[...] Gemeinde übernehmen. Er hat letzten Sonntag in der Predigt ſeinen Abſchied angekündigt und ſich dabei ſehr bitter über manche Verhältniſſe in Mering, namentlich über ſchlechte Erziehung und Verwilderung gerade ſeiner, der „alt katholiſchen“ Schuljugend ausgeſprochen. Wie ſollte [...]
Pfälzer Zeitung16.08.1873
  • Datum
    Samstag, 16. August 1873
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] erkrankt und 2492 geſtorben ſind. Vom Lech, 13. Aug., ſchreibt man der Augsb. Poſtztgt.: Das Geſuch der Katholiken von Mering um Genehmigung der Errichtung einer Nothkirche iſt ſeitens der betreffenden königl. Behörde, unter Beruf [...]
[...] ſtellt werden dürfte, wenn es nicht 30 Fuß von allen übrigen Gebäuden entfernt ſei“. Wie wir hören, werden nun die glaubenstreuen Katholiken von Mering einen 30 Fuß von allen übrigen Gebäuden entfernten Platz für Errichtung ihrer Nothkirche in Ausſicht [...]
Neue Speyerer Zeitung06.07.1838
  • Datum
    Freitag, 06. Juli 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] cesse werker sich stets an daö Maaß aller Maaße, den Me ter , halten. Gibt es denn eine leichtere und bcqur, mere Art den Längen- Flächen- und Eubicinhalt aus zumessen ? Wer das Dccimalsystem nicht genau kennt, kaufe sich Schwerds Rechenbuch und studire eS. [...]
Neue Speyerer Zeitung11.02.1840
  • Datum
    Dienstag, 11. Februar 1840
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Provinzen durch Ausrottung des Katholicsmus zu vollenden, wird daher fortan wahrſcheinlich Ä mere Fortſchritte machen, als ſeit den letzten fünf Jahren, wo dieſelben reißend geweſen ſind: den 3. Feb G O.P.A.Ztg. u. Frk. E.) [...]
Neue Speyerer Zeitung11.07.1842
  • Datum
    Montag, 11. Juli 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine der berrübendsten Erscheinungen war aber die Drohung gegen manche Gemeinden und deren är mere Bewol>ner, ihnen daS, obgleich nickt selten auf Besitz unv Urkunden beruhende Streu» und Holzlesen, oft daS einjlge Mittel zu ihrer und ihres ViehstandeS [...]