Volltextsuche ändern

814 Treffer
Suchbegriff: Moos

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 30.08.1842
  • Datum
    Dienstag, 30. August 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittwoch, den 23. November 1842, des Vormit tags 9 Uhr, zu Sondernheim in dem Wirthshauſe von Eberhard Moos; Auf Betreiben von Joſeph Heitz, Eigenthümer, in Landau wohnhaft, welcher in dieſer Sache den Herrn [...]
[...] 4, Section A. Mß 545 und 546. Zehn Aren acht und dreißig Centiaren (44 Ruthen) Acker im Schlä gel, neben Johannes Fiſcher, Eberhard Moos V und Martin Eßwein, angeboten zu fünfzehn Gulden 15. f. [...]
[...] V und Martin Eßwein, angeboten zu fünfzehn Gulden 15. f. Dieſes Güterſtück wird jetzt durch Eberhard Moos, Wirth, in Sondernheim wohnhaft, beſeſſen. 5. Section C. „M 275. Siebenzehn Aren ſiebenzig Cen [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 16.11.1843
  • Datum
    Donnerstag, 16. November 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Donnerſtag, den 30. November nächſthin, Nachmit tags zwei Uhr, zu Sondernheim in der Wohnung von Eberhard Moos, wird auf Betreiben der Kinder und Erben der zu Sondernheim verlebten Ehe- und Ackers-- leute Franz Anton Mainzer und Eliſabetha Moos, als: [...]
[...] 4. Katharina Mainzer, ohne Gewerbe, emancipirte Minderjährige, handelnd unter Aſſiſtenz ihres Curators Daniel Moos, Bürgermeiſter; - Alle-in Sondernheim wohnhaft; Vor dem hiezu committirten Königl. Notär Sarto [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 05.11.1842
  • Datum
    Samstag, 05. November 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Mittwoch, den 23. November 1842, des Vormit tags 9 Uhr, zu Sondernheim in dem Wirthshauſe von Eberhard Moos; Auf Betreiben von Joſeph Heitz, Eigenthümer, in Landau wohnhaft, welcher in dieſer Sache den Herrn [...]
[...] 4. Section A. /f 545 und 546. Zehn Aren acht und dreißig Centiaren (44 Ruthen) Acker im Schlä gel, neben Johannes Fiſcher, Eberhard Moos und Martin Eßwein, angeboten zu fünfzehn Gulden 15 f. [...]
[...] Dieſes Güterſtück wird jetzt durch Eberhard Moos, Wirth, in Sondernheim wohnhaft, beſeſſen. 5. Section C../4ß 275. Siebenzehn Aren ſiebenzig Cen [...]
Speyerer Tagblatt24.01.1870
  • Datum
    Montag, 24. Januar 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Kaiserslautern; Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] berichtete zunächſt der I. Adjunct, Hr. Dr. Weltz, als Vertreter des Bürgermeiſteramts bei der Commiſſion, welche ſich mit Hrn. Stadtſchreiber Moos über deſſen [...]
[...] paſſenden Modus glaubt die Commiſſion eine ent ſprechende Gehaltserhöhung für Herrn Moos finden zu können. Hr. Moos erklärte jedoch daraufhin, daß es ihm nicht um Gehaltserhöhung, ſondern um Sicher [...]
Pfälzische Garten-Zeitung03.03.1845
  • Datum
    Montag, 03. März 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] dergeſtalt um diejenige Rebe gelegt, daß ſich die ver wundete Stelle in der Mitte des Topfes befindet, worauf die Oeffnung des Bodens mit Moos ver ſtopft, der Reben-Einſchnitt auf der innern Seite durch einen dagegen gelegten Holzſpahn geſchloſſen und der [...]
[...] ganze Topf mit humusreicher Lehmerde gefüllt wird. Um das ſchnelle Austrocknen zu verhüten, bedeckt man die Erde des Topfes mit Moos. Da nun, um eine gute Bewurzelung herbeizuführen, die Erde ſtets feucht ſein muß und das häufige Begießen mühſam iſt, ſo [...]
Neue Speyerer Zeitung08.11.1836
  • Datum
    Dienstag, 08. November 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] zeit stets ein Flacker zu habe» sein. München, den 3. Nov. Vor einigen Tagen ist auf seinem Gute Moos der Nestor des Hökern bayerischen Adels, der erbliche Reichsrath Joh. Kaspar Graf v. Preising-Moos, einige und »0 Jahre alt, mit Tod abge [...]
Pfälzische Garten-Zeitung27.01.1845
  • Datum
    Montag, 27. Januar 1845
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſer mit dürrem, zu Wellen gebundenem Reiſig, oder auch Sand, bis zu 1 Fuß von der Erdoberfläche aus, und legt dann Moos oder Heide auf dieſes Lager, damit die darauf kommende Erde daſſelbe nicht ver ſtopft. – [...]
[...] ſtelle ſich in demſelben befinde, befeſtige hierauf den Topf und fülle ihn bis zum obern Auge mit lehm haltiger Erde an, welche oben mit Moos bedeckt und zuweilen angefeuchtet werden muß. So lange das Edelreis noch nicht treibt, muß man die Schoſſen, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)05.10.1863
  • Datum
    Montag, 05. Oktober 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Durch Erkenntniß des Königl. Bezirksgerichts Kemp ten vom 27. Auguſt d. J. wurde der ledige Bauersſohn Auguſtin Schneider von Moos, k. k. öſterr. Bezirksamts Bregenz, wegen Vergehens des Betrugs in eine Gefäng nißſtrafe von vier Monaten verurtheilt und nach erſtande [...]
[...] Perſonal - Beſchreibung des Auguſtin Schneider von Moos. Alter: 26 Jahre, [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)15.02.1837
  • Datum
    Mittwoch, 15. Februar 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] zu genehmigen, daß der nunmehrige erbliche Königl. Reichsrath, Marimilian Graf von Preyſing-Lich tenegg, als Beſitzer des Fideicommiſſes Moos, ſich [...]
[...] von jetzt an Graf von Preyſing-Lichtenegg-Moos nennen und ſchreiben dürfe. [...]
Pfälzischer Kurier02.12.1873
  • Datum
    Dienstag, 02. Dezember 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] alern mit. - Th 2) Am Nachmittag des 30. Juli ds. J. war der Angeklagte in der Wirthſchaft des Bierbrauers Moos in Speyer und machte ſich in deſſen Hof, in welchem die Dienſtmagd Eliſabetha Thomas mit Wachen beſchäftigt [...]
[...] ren Tage brachte ihr ihre in Dudenhofen wohnende Schweſter nicht blos das Jäckchen, ſondern auch ein dem Moos gehöriges wollenes Halstuch und ein Schnupuch, welche Gegen ände der Angeklagte in Dudenhofen verkauft hatte. Bei näherer Unterſuchung zeigte es ſich, daß außer [...]
[...] Wirth Moos gehörige Kleidungsſtücke aus dem Waſchzuber und von dem im Hofe geſpannten Waſchſeile hinweg ge ſtohlen und von dem Ä nach Dudenhofen ge [...]
[...] bracht worden waren, woſelbſt die meiſten dieſer Gegen ſtände wieder aufgefunden wurden Angeklagter giebt zu, an dem fraglichen Tage in der Moos'ſchen Wirthſchaft ge weſen zu ſein, allein von dem Diebſtahle behauptet er des halb nichts zu wiſſen, weil er damals zu ſtark betrunken [...]
[...] gutem Zuſtande ſich befindendes Schiff bauerwerkzeug, Schiffbauernägel in „grö ßerer Quantität, Pech, Theer, Moos, Werg cºc, dann 25 Stück noch neue Fuß- und 6 Stück Zugwinden, einen neuen [...]