Volltextsuche ändern

10282 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz14.06.1839
  • Datum
    Freitag, 14. Juni 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] - - * zu Frankenthal pro 18"%. – Ueberſicht über die sjenfondes und des Fondes für Findel- und verlaſſene Kinder, während des Etatsjahres 8"/... - lung von der zur Landau-Zweibrücker Straße gehörigen Strecke zwiſchen Pirmaſens und dem Gienanthi Gasthal bis zu letzterm Wege. [...]
[...] Landau . . . . . . . . 57411 53 38 Neuſtadt . . 4 - 58330 54 44 Pirmaſens . 38636 36 62 Speyer . . . . . * - * - 37923 35 42 Zweibrücken . . . & - 46986 43 46 [...]
[...] Landau . . - - - - Landau . . - 41 1167 31 Neuſtadt . . . 12 55 10 Neuſtadt . . . 28. | 774 50 Pirmaſens . . . 185 -290 | 12 Pirmaſens. 67 897 | 25 Speyer. - - 62 233 | 50 Speyer . . . 35 840 35 Zweibrücken . . . . 2 31 | 12 | Zweibrücken , 69 | 1458 49 [...]
[...] (Die Anlage der III. Abtheilung von der zur Landau - Zweibrücker Straße gehörigen Strecke zwiſchen Pirmaſens und dem Gienanthiſchen Wege, nämlich vom Glasthal bis zu letzterem Wege, betr.) [...]
[...] TS Entſchädigungs-Berechtigten, in Nürnber- Bodens. - ger[]Ruthen. TATT 1 Friedrich Staller senior Pirmaſens 22,7 Wieſe 153 | 13. 2 Gottfried Theobald - 5,4 // 3627 3 Friedrich Staller senior 12,4 // 83 42 [...]
[...] 3 Friedrich Staller senior 12,4 // 83 42 4 Johann Lorett Lamsbacherhof 22,6 // 152 33 5 Ludwig Detreaur Pirmaſens 1,5 // 515 6a | Gottfried Theobald 11,8 // 7939 6b Derſelbe 114,3 // 771 31. [...]
[...] 7 Andreas Germann Lamsbacherhof 2,3 Acker 218 8 Derſelbe ", 0,3 // – 18 9a - Ludwig Detreaur Pirmaſens 197,5 / 19730 9b Derſelbe 200,8 Wieſe 502 – 10 # - „ Wººd 160 48 [...]
[...] 30 Lorenz Neuhard 13,6 // 36 16 31 Adam Stephan - 8,1 16 | 12 32 Ludwig Becker Pirmaſens 8,7 17 | 24 33 Heinrich Matz Ruppertsweiler 4,9 // 948 34 Friedrich H. Argesheimer 10,7 // 21 | 24 [...]
[...] 33 Heinrich Matz Ruppertsweiler 4,9 // 948 34 Friedrich H. Argesheimer 10,7 // 21 | 24 35 Ludwig Becker Pirmaſens 5,4 // 10 48 36 Theobald Preiß Ruppertsweiler 37,1 // 74 | 12 37 Leonhard Ehrgott, modo Heinrich [...]
[...] Ehrgott Wittib 14,8 // 29 36 38 Friedrich Argesheimer 12,7 // 25 | 24 39 Ludwig Becker Pirmaſens 51,5 // 103 – 40 Friedrich Argesheimer Ruppertsweiler 0,2 Wieſe – 40 41 Daniel Seibert 3,2 // 10 40 [...]
Pfälzer Zeitung13.02.1852
  • Datum
    Freitag, 13. Februar 1852
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Schacker gehörig: 5« Dezimalen Acker am GottelSbergerhang, Bann Pirmasens ; eine zu Pirmasens in der Casseegasse ge legene Wohnung. [...]
[...] II. Zur Gütergemeinschaft 2ler Ehe ge hörend : 2 zu Pirmasens in der Casseegasse ^gelegene Wohnungen. Pirmasens, den 9. Februar 1852. [...]
[...] I49«j Montag den 1. März 1852, des Nachmittags um 3 Uhr , zu Pirmasens , in der Wirthsbehausung des Herrn Friedrich Lachenmeyer ; [...]
[...] steigert, als : l. Zur bereiten Gütergemeinschaft gehörend : Ein zu Pirmasens an der Mauer gelegenes Wohnhaus; [...]
[...] sers gehörig: 39 Dezimalen Acker an der Kieskauth, Bann Pirmasens. Pirmasens, den 9. Februar 1852, C, Kieffer, Notar, Montag den 1. März 1852, Nachmittags [...]
[...] o) Winzler Banns: 4« Dezimalen Acker an Steinmallerhalt. Pirmasens, den 9. Februar 1852, s497j C. Kieffer. Notar. Licitation. [...]
[...] Licitation. s491j Montag den 1. März 1352, Nach mittags 3 Uhr, zu Pirmasens im Gastbause zum Lamm, lasse» die Wuiwe und Erbe« des zu Pirmasens verlcblen Blechschmicde [...]
[...] tbeilbarkeit Pirmasenser BanncS: Wohnhaus mit Stall und Hof, Fläche 4 Dezimalen, gelegen zu Pirmasens, 5,88 Dezimalen Wald, 2,50 Dezimalen Ackerland in 5 Stücken, [...]
[...] masens, jetzt in Nordamerika wohnhaft; 2) Elisabeth« Wagner und deren Ehemann Fried rich Werner, Bäcker zu Pirmasens, die Ehe männer der ehelichen Ermächtigung und Gütergemeinschaft wegen; 3) Jakob PsirrBäcker ji, Pirmasens, als Vormund [...]
[...] als Nebcnvorinnud dieser Minderjährigen. Durch den bierzu committirten Karl Ger lach k. b. NotSr im Amtssitze zu Pirmasens, nachbczcichnete Immobilien, der Abtheilung halber, versteigert: [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 02.02.1874
  • Datum
    Montag, 02. Februar 1874
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die k. Gendarmerie wird hiermit beauftragt, nach bezeichnete Perſonen, laut rechtskräftigen Urtheils des k. Polizeigerichts Pirmaſens zu den beigeſetzten Strafen ver urtheilt, zu verhaften und bei Gefängnißſtrafen dem Herrn k. Staats-Anwalte in Zweibrücken, bei Haftſtrafen dem [...]
[...] 2. Hirſcheln ann, Jacob, Dienſtknecht von Hermers berg, deßgl.; 3. Brenner, Joſef, Sohn von Jacob von Pirmaſens, wegen Unfugs 2 Tage Haft, Urtheil vom 22. Januar 1873; - [...]
[...] Urtheil vom 16. Juli 1873; Schmitt, Catharina, 22 Jahre alt, Tochter von Philipp in Pirmaſens, wegen Unterſchlagung 8 Tage Gefängniß, Urtheil vom 3. September 1873; Wahl, Andreas, Gerbertagner von Pirmaſens, [...]
[...] Urtheil vom 17. September 1873; Mangold, Daniel, 53 Jahre alt, Schreiner von Pirmaſens, wegen Unfugs 6 Tage Haft, Urtheil vom 29. September 1873; Brochard, Catharina, ſeine Ehefrau, deßgl.; [...]
[...] wegen unerlaubten Muſicirens 1 Tag Haft, Urtheil vom 12. November 1873. Pirmaſens, den 29. Januar 1874. [...]
[...] fängniß; 2. Auguſt Weſterkamp, 40 Jahre alt. Schreiner aus - Pirmaſens, wegen Unfugs am 20, October 1873 zu 1 Tag Haft; Rehm, Anton, 39 Jahre alt, Schneider aus Bir [...]
[...] Eppenbrunn, k. Bezirksamts Pirmaſens (Schul dienſt - Erledigung.) In Eppenbrunn iſt die kath. Schul verweſerſtelle zu beſetzen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 20.06.1857
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kleidung: Trägt einen blau kattunenen Rock und „. . Mützchen mit weißen Tupfen. Pirmaſens, den 15. Inni 1857. Das *ºnszººnºfſariat Bee r. [...]
[...] (Holzverſteigerung in Staatswaldungen Pirmaſens.) Donnerſtag, den 25. Juni l. J., Morgens 10 Uhr, zu Eichelsbachermühle. [...]
[...] 2050 eichene Schälwellen mit ſtarken Prügeln. Montag, den 29. Juni l. J., Morgens 10 Uhr, zu Pirmaſens. Re vier Pirmaſens. Schläge Bad, Sommerwald, Wüſtlangenbach und zufällige [...]
[...] 25 Klafter eichen Schälholz, 1500 eichene Schälwellen mit ſtarken Prügeln. Pirmaſens, den 14. Juni 1857. Das Königl. Forſtamt. A. G o dr o n. [...]
[...] pr. den 18. Juni 1857. (Anzeige.) „ Adam Sachs, Bäcker und Wirth aus Pirmaſens, will mit ſeiner Familie nach Amerika auswandern. Etwaige Anſprüche an denſelben ſind bei Gericht [...]
[...] geltend zu machen und binnen 4 Wochen anher anzu zeigen. - Pirmaſens, den 16. Juni 1857. Das Königl. Landcommiſſariat. B ee. r. [...]
[...] M u n z in g er. pr. den 16. Juni 1857. N ü n ſchweiler, Landcommiſſariat Pirmaſens. (Holzverſteigerung in Gemeindewaldungen.) Kommenden Sams tag, den 27. Juni l. J., um 9 Uhr des Morgens, wer [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)18.05.1863
  • Datum
    Montag, 18. Mai 1863
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] Jung, Peter Spesbach HütſchenhauſenHomburg 45– id. Grob, Franziska Maikammer | Maikammer Landau 50– id. Tretter, Magdalena Rodalben Rodalben Pirmaſens 60–Ein Engelamt. Ungenannter - Mühlbach Homburg 66–Ein Anniverſarium und ein Amt. Ziegler, Anna Maria, Ordens-Straßburg Dannſtadt Speyer Ä2 Anniverſarien und Almoſenverthei [...]
[...] Hoffmann, Michael Neupfotz Neupfotz Germersheim 40– id. Böhm, Franziska Bellheim Bellheim id. 60–Ein Engelamt. Schmilling, Leopold Erben Waldfiſchbach |Waldfiſchbach Pirmaſens 50–Ein Anniverſarium. Lott, Eliſabetha Blieskaſtel Blieskaſtel Zweibrücken 50– id. [...]
[...] iſt. - A Fennewein, Barbara # Fehrbach Pirmaſens 857–8 Anniverſarien. Magin, Joſeph ngolſtadt Rheingönheim Speyer 25– - Wappler, Roſina Speyer Speyer id. 200–Ein Seelenamt und 2 heilige Meſſen. [...]
[...] Magin, Joſeph ngolſtadt Rheingönheim Speyer 25– - Wappler, Roſina Speyer Speyer id. 200–Ein Seelenamt und 2 heilige Meſſen. Weiſer, Regina Schauernheim Weſelberg Pirmaſens 50–Ein Anniverſarium. Stark, Daniel Zeſelberg id. id, 50– id. Keßler, Daniel Harsberg id. id. 100–2 Anniverſarien. [...]
[...] Müller, Jacob Ramſtein Ramſtein omburg 110–3 Anniverſarien. Wingerter, Helene Mundenheim Mundenheim Speyer 50–Eine Seelenmeſſe. Ulrich, Katharina Rodalben Rodalben Pirmaſens 60–Ein Engelamt. Roth, Franz, Pfarrer Landau Landau Landau 50–Ein Anniverſarium. Ungenannter – Blieskaſtel Zweibrücken | 500–Ein 40ſtündiges Gebet. [...]
[...] Rodach, Michael Rödersheim Rödersheim Neuſtadt 00– EinAnniv. u. Vertheilung v.Almoſen. Niclos, Helena id. id. id. 150– 3 Anniverſarien. Hauck, Georg Markus Donſieders Klauſen Pirmaſens 5– Ein Anniverſarium. Klein, Jacob id. id. id. 50– id. Hammer, Franz Peter Edesheim Edesheim Landau 40– id. [...]
[...] Matheis, Jch, Pfarrverweſer Ebernburg Ebernburg Kirchheim 750–25 Engelämter, Müller, Daniel, Pfarrer Berg Berg Germersheim 50–Ein Anniverſarium. Schantz, Magdalena Trulben Trulben Pirmaſens Ä id. Emberger, Johann Studernheim Studernheim Frankenthal 0– id. Zech, Johann Erben td. id. id. 50– id. [...]
[...] Kehrer, Margaretha Mühlbach Mühlbach Homburg 33– id. Liebel, Joſeph Erben Rülzheim Rülzheim Germersheim 60– id. Schiefer, Peter, Pfarrer Blieskaſtel Fehrbach Pirmaſens 50– id. Herz, Peter Jägersburg Höchen Homburg 40 – id. Rittmann, Peter Erben Rockenhauſen Rockenhauſen Kirchheim 50– id. [...]
[...] Mai, Joſeph id. id. id. 40– id. Sartorio, Carl Landſtuhl Landſtuhl Homburg 40– id. Langenberger, Jacob Erfweiler Erfweiler Pirmaſens 37– id. Anſtett, Johann Wittwe id. id. id. 37– id. Hoff, Franz Joſeph Wittwe Niederſchlettenbach Niederſchlettenbach id: 30– id. [...]
[...] Bachtler, Emanuel Weyher Weyher id. 35– id“ Heim, Katharina Wachenheim Wachenheim Neuſtadt 150–Beleuchtung in der Charwoche. Henn, Anton Leimen Leimen Pirmaſens 30–Ein Anniverſarium. Damm, Nikolaus, Pfarrer St. Martin Heltersberg id. 50– id. Bunkel, Margaretha -Leimersheim Leimersheim Germersheim | 40– id. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz11.10.1839
  • Datum
    Freitag, 11. Oktober 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 57 Brucker, Andreas kathol. Pfarrer Weyher 58 Brucker, Georg Jacob Bürgermeiſter Offenbach 59 Bruch, Chriſtian Bürgermeiſter Pirmaſens 60 Bruch, Carl, Dr. prakt. Arzt Pirmaſens 61 Bruckner, Friedr. Conrad k, Subrector Neuſtadt [...]
[...] Neuſtadt Roſchbach Pirmaſens Pirmaſens Neuſtadt [...]
[...] Rülzheim Edenkoben Pirmaſens Frankenthal [...]
[...] Speyer Speyer Pirmaſens Herrheim-Weyher reinsheim [...]
[...] Pirmaſens Landau Edenkoben [...]
[...] Edenkoben Diedesfeld Pirmaſens Zweibrücken Neuſtadt [...]
[...] Pirmaſens Frankenthal. Zweibrücken [...]
[...] Altripp Dürkheim Pirmaſens Neuſtadt Maikammer [...]
[...] Maikammer Wörth Pirmaſens Boſenbach [...]
[...] Dürkheim Mühlbach Pirmaſens Pirmaſens Hettenleidelheim [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 08.03.1844
  • Datum
    Freitag, 08. März 1844
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter den in der Beilage zum Amtsblatte «MM VIII. von 1818 enthaltenen Bedingungen, verſteigert. Pirmaſens, den 5. März 1844. Das Königl. Rentamt. Breg e a rd. [...]
[...] e in e r Zwangsverſteig e r u n g. Montag, den dritten Juni 1844, Nachmittags um Ä Uhr, zu Pirmaſens im Gaſthauſe zum goldenen am Me; Auf Betreiben des Herrn Franz Joſeph Fournier, [...]
[...] Monats erlaſſenen und gehörig regiſtrirten Urtheils, wird durch den unterzeichneten Königl. Notär Carl Kief fer zu Pirmaſens, daſelbſt reſidirend, als durch ebener wähntes Urtheil in dieſer Sache ernannten Verſteigerungs commiſſär, zur Zwangsverſteigerung der nachbezeichneten, [...]
[...] wähntes Urtheil in dieſer Sache ernannten Verſteigerungs commiſſär, zur Zwangsverſteigerung der nachbezeichneten, in der Gemarkung der Stadt Pirmaſens gelegenen Immo bilien, gegen Georg Ruff, Zimmermann, zu Pirmaſens wohnhaft, als Schuldner nach einem durch das beregte Kö [...]
[...] folgende: Section A. Mß 1624. Die Hälfte eines in der Stadt Pirmaſens unweit des ehemaligen Schloſſes in der obern Alleeſtraße gelegenen zweiſtöckigen Wohnhauſes mit Höfchen, an Flächenraum fünf Ruthen oder eine [...]
[...] dungen gegen dieſe Verſteigerung vorzubringen und zu Protokoll zu geben. f Geſchehen und verhandelt zu Pirmaſens auf der Schreibſtube des committirten Notärs am fünften März achtzehnhundert vier und vierzig, und vom Verſteigerungs [...]
[...] commiſſär unterſchrieben. Unterſchrieben: C. Kieffer, Notär. „g 638. Einregiſtrirt zu Pirmaſens den fünften März 1844. Vol. 46, fol. 6, C. 13, empfangen zwan zig acht Kreuzer. Mit einem Renvoi. Königl. Rentamt, [...]
[...] tharina Schwab, und Henriette Schwab, alle drei ohne Gewerbe, daſelbſt wohnhaft, und 2. von Jacob Heerdt, Schuhmacher, zu Pirmaſens wohnhaft, als Nebenvor mund der ebengenannten Minorennen, wird bis Dienſtag, den ſechs und zwanzigſten März laufenden Jahrs, um ein [...]
[...] Uhr Nachmittags, in der Behauſung des Bäckers Philipp Lützel dahier, vor dem unterzeichneten hiezu committirten Notär Louis Jeambey zu Pirmaſens, zur Verſteigerung in Eigentbum nachbeſchriebener Immobilien geſchritten, welche zur Succeſſionsmaſſe des obgenannten Erblaſſers [...]
[...] gen 1 Viertel 12 Ruthen, oder 61,17 Centiaren Oede und Waldland in 2 Stücken. Pirmaſens, den 5. März 1844. Jeam bey, Notär. pr. den 6. März 1844. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 06.02.1843
  • Datum
    Montag, 06. Februar 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Licitation.) - * * - Mittwoch, den 22. Februar 1843, Nachmittags um 3 Uhr, zu Pirmaſens im Gaſthauſe zum goldenen Lamm, wird in Gemäßheit regiſtrirten Urtheils des Kö nigl. Bezirksgerichts Zweibrücken, und in Folge re [...]
[...] erzeugten noch minderjährigen Sohn Johannes Staab, b) von Katharina Krautwurſt, Ehefrau von Andreas RoAwa, Schuhmacher, alle in Pirmaſens wohnhaft; 3. von Johannes Deisroth, Shuhmacher, ia Nieder ſinten wohnhaft, als Nebenvor nund des obengenann [...]
[...] nach den je geſtorbenen Sohnes respective Bru ders und O eims, durch den ünterzeichneten, hiezu committirten Königl. Notär Carl Kieffer zu Pirmaſens, daſelbſt reſidirend, zur öffentlichen Verſteigerung der [...]
[...] hienach bezeichneten, den genannten Requirenten angehörigen, in der Stadt Pirmaſens und deren Gemar kung gelegenen Innobilien geſchritten. als: 1. Ein in der Stadt Pirmaſens an der ehemaligen [...]
[...] der Liegenſchutten können bei dem unterzeichneten No tär eingeſehen werden Pirmaſens, den 31. Januar 1843. C. Kieffer, Notär. [...]
[...] (Licitation.) Mittwoch, den 22. Februar 1843, Nachmittags um 2 Uhr, zu Pirmaſens in Gaſthauſe zum goldnen Lann, wird in Folge regiſtrirten Urthefs des Königl. Bezirksgerichts Zweibrücken von 30 Dezemder 1842, [...]
[...] Barbara Bergmann, ledig und Dienſtmagd, alle in Pirmaſens wohnhaft, durch den unterzeichneten, hiezu committirten Königl. Notär Carl Kieffer zu Pirmaſens, daſelbſt reſidirend, zur öffentlichen Verſteigerung der [...]
[...] daſelbſt reſidirend, zur öffentlichen Verſteigerung der hienach bezeichneten, den genannten Requirenten ange hörigen, in der Stadt Pirmaſens und auf deren Ge markang gelegenen Immobilien, der Untheilbarkeit wegen, geſchritten, als; [...]
[...] markang gelegenen Immobilien, der Untheilbarkeit wegen, geſchritten, als; 1. Ein in der Stadt Pirmaſens an der Heugaſſe ge legenes einſtöckiges Wohnhaus ſammt Stall, Hof und Zugehör, neben Chriſtoph Balzer. [...]
[...] ſchreibung der Liegenſchaften können täglich auf der Amtsſtube des Notärs eingeſehen werden. Pirmaſens, am 31. Januar 1843. C. Kieffer, Notär. pr. den 3. Februar 1843. [...]
Pfälzer Zeitung09.07.1851
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juli 1851
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] würde er abgeholt. Zwei Tage später schrieb er in meinem Beisein sein Entlassungsgesuch. Friedrich Hübler, Musiklehrer in Pirmasens. Deßloch sagte, daß ihm seine Wahl als Mitglied des KantonalauS- schusseS lästig sei und daß er wünsche, davon befreit zu sein. Nicht [...]
[...] fen, namentlich die Flinte bei Faul, wegzunehmen; der Kan- tonalauSschuß mußte gehorchen. Carl Ludwig Rink, protestantischer Decan in Pirmasens. ES kann wohl sein, und ist sogar wahrscheinlich, daß Deß loch mich um Rath gefragt, als er in den KantonalauSschuß [...]
[...] teriums gegen die Requisition der Glocken zu Kanonenspeise auS. , Ludwig Rühl, Schuhmacher in Pirmasens. Ich mußte im Jahre 1849, als ich noch Polizeidicner war, 3- bis 4- mal zu Deßloch gehen, um ihn in den KantonalauSschuß [...]
[...] Ueberredung dazu bewogen. (Der Zeuge selbst wurde wegen Waffenwegnahme zu 4 Wochen Gefängnißstrafe verurtheilt.) Heinrich Herrmann, Tuchfabrikant in Pirmasens. Durch den Volksverein, in dem auch ich war, wurde die Aufregung nicht hervorgerufen. Lippack hielt darin nie eine aufreizende [...]
[...] VolkShausen, dahin zu ziehen und die Urheber der Verhaf tung zu züchtigen. Lippack trat ihnen aber energifch entgegen. Göttlich Cleßmann, Ackersman» in Pirmasens. Lippack'S und meiner Bemühung gelang eS, die eingedrungene bewaff nete Volksmasse von weiteren Erzessen im Werner schen Hause [...]
[...] Präsidenten befragt, erklärte Zeuge, daß er nicht jener Cleß mann sei, von dem vorhergehender Zeuge sprach. Friedrich Leinenweber, Gerber m Pirmasens. Im Ein- verstänbniß mit Lippack ließ ich eine Anzahl requirirter Pferde bewachen, um sie wo möglich den Eigcnthümern wieder zu [...]
[...] pack mit mir und andern Bürgern, wie diesen Anforderungen auszuweichen sei, was jedoch vergebens war. Philipp Mann, Eigenthümer in Pirmasens. Lippack ist edlen Charakters; er wirkte für Ruhe und Ordnung und weigerte sich, die Stelle eines Bürgermeisters anzunehmen. [...]
[...] sei. Bei der damaligen Stimmung war eS gefährlich, eine Charge abzulehnen. Konrad Schneider, Gemeindeschreiber in Pirmasens. Beauftragt von dem Civilcommissür Diehl, ging ich mit Lippack und König, welche bewaffnet waren, die verschiedenen Kassen [...]
[...] „nur keine Widersetzlichkeit," oder so waS Aehnliches, jedoch sei er nicht barsch aufgetreten. Ernst Sauberschwarz, Küfer in Pirmasens. Ich selbst be wirkte bei dem KantonalauSschuß, daß mein Bruder geholt werde, damit eS Ruhe gebe, weil er den Rabbiner drängte, bezahlte Ge [...]
[...] mich einigemal auf, zu wirken, daß keine Ercesse verübt und die Beamten nicht gekränkt würden. Konrad Witten, Kammmacher in Pirmasens. Einige Leute verlangten dringend die augenblickliche Verhaftung deS Kaufmanns Bähr von Annweiler. Lippack beruhigte sie jedoch [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)22.03.1869
  • Datum
    Montag, 22. März 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Neuſtadt a. H.. Dürkheim. 7148 28561 - – 7148 28561 euſtadt a. H Neuſtadt . Ä – – | #7 66266325 Pirmaſens Dahn . 2366 9968 - – 2366 9968 Pirmaſens 5046 22241 - – 5046 22241 983942803 Ä 2427 10594 - – 2427 10594 [...]
[...] Neuſtadt a. H. Dürkheim 7148 28561 9839 17832–– 147 743 Neuſtadt 9544 37764 14431 22670 2 – 105 556 Pirmaſens Dahn 2366 9968 7536 2121 –– 26 285 Pirmaſens . 5046 22241 9001 12764–– 78 398 Waldfiſchbach. 2427 10594 5448 4893–– 1 252 [...]
[...] Neuſtadt . 2073 2938 3223 1216 1231 8608 Wachenheim 650 796 1006 432 367 2601 Pirmaſens . . Pirmaſens 1841 2649 3075 1516 1435 8675 Speyer . 9 Ludwigshafen . 1Z59 1797 1578 720 754 4849 Oggersheim 749 987 1073 525 539 3124 [...]
[...] Landau . . .25 – 971434 1014 6 –l –– 4430 51242 Neuſtadt. . .623549 542438 837425 – – – 386512 12443 Pirmaſens . .6530 29438 54– – – – –- -54 Speyer . . .215539 337434 215356 – – – 535452 294 Zweibrücken .823543 1441439 1424 5 51526 34430 78042 [...]
[...] Landau . . . 34 | 4 | 5 | 19 | 14 | 14 | 184 7 7 6 | 5 | 34 19 112 1401 Neuſtadt . . . - 31 3? | – | 18 | 16 | 12 | 18 | 4 | 6 | 5 | 5 | 5 | 32 | 20 d 1451 Pirmaſens . . 4 | 5 | 5 | – | 14 | 10 | 16 | 4 | 7 | 5 | 6 | 5 | 32 | 16 | 112 145 12 Speyer . . . | 3 | 3 | 7 | 18 | 15 | 15 | 1844 | 6 | 6 | 6 | 6 | 36 | 241 – 136 112 Zweibrücken . . 4 44 | 5 | 16 | 14 | 12 | 16 | 3 | 6 | 4 | 4 | 3 | 32 | 16– A 2 41 [...]