Volltextsuche ändern

10282 Treffer
Suchbegriff: Pirmasens

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)14.05.1834
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1834
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] In Sachen des öffentlichen Miniſteriums am einfachen Polizeige richte des Kantons Pirmaſens, Klägers auf Caſſation eines Urtheils desſelben Gerichts vom 18. September vorigen Jahres, [...]
[...] vorigen Jahres, gege:t Philipp Görlich, Wirth, zu Pirmaſens wohnhaft, der Zuwiderhandlung gegen eine Ortspolizeiverordnung beſchuldigt, Caſſationsbeklagten, folgendes Urtheiler [...]
[...] Sach- und Prozeßgeſchichte. Zur Handhabung der öffentlichen Ordnung und Ruhe in der Gemeinde Pirmaſens hat das dortige [...]
[...] langter ſpezieller Erlaubniß geſtattet werden. Dieſem Verbote zuwider ließ der Wirth Philipp Görlich zu Pirmaſens ſich beigehen, am zwanzigſten [...]
[...] Gegen dieſes Urtheil legte der zweite Adjunkt zu Pirmaſens, als Vertreter des öffentlichen Miniſteriums am einfachen Polizeigerichte daſelbſt, die Caſſation durch eine auf der Kanzlei dieſes Gerichts unterm neunzehn [...]
[...] trag ſtellte, der Königl. Caſſationshof wolle das Urtheil des einfachen Polizeigerichts zu Pirmaſens vom acht zehnten September achtzehnhundert drei und dreißig wegen Verletzung des Artikels drei, vß drei, Tit. XI. [...]
[...] Das Bürgermeiſteramt der Stadt Pirmaſens hat daher, indem es das Polizeireglement vom drei und zwanzigſten Juli achtzehnhundert zwei und dreißiger [...]
[...] richte des Kantons Pirmaſens förmlich eingeſtanden hat, wie in dem angefochtenen Urtheile anerkannt iſt, und daher wegen dieſer Polizeiübertretung in die geſetzliche [...]
[...] öffentliche Sitzung vom ein und zwanzigſten Mai die ſes Jahrs, Morgens neun Uhr, wozu der beſchuldigte Wirth Philipp Görlich von Pirmaſens vorzuladen iſt; [...]
[...] tionsurtheil auf Betreiben des Königl. General-Staats procurators in die Regiſter des einfachen Polizeigerichts des Kantons Pirmaſens eingeſchrieben werde. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 07.09.1839
  • Datum
    Samstag, 07. September 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 9
[...] - Licitation.) - - Bis Mortag, den dreißigſten September laufenden Jahres, Nachmittags um 2 Uhr, zu Pirmaſens in dem [...]
[...] eines daraufhin erfolgten Erpertengutachtens, werden die hienach bezeichneten, zur Errungenſchaftsmaſſe von Georg Schwab, Ackeremann zu Pirmaſens, und deſſen daſelbſt verlebten Ehefrau Louiſa gebornen Heerdt von da, gehörige Immobilien, Pirmaſenſer Bann, der Un [...]
[...] ſens, Bezirk Zweibrücken, in Eigenthum verſteigert, als: 1. Ein einſtöckiges, zu Pirmaſens in der Heugaſſe gelegenes Wohnhaus, ſammt Stall, Hofraum und Garten, taritt zu 450 fl. [...]
[...] ſer Veräußerung geſchritten wird, ſind: , 1. Der Wittiber Georg Schwab obgenannt, Acke rer, zu Pirmaſens wohnhaft, welcher hiebei agirt, ei nestheils in eigenem Namen und perſönlichen Intereſ ſen, wegen zwiſchen ihm und ſeiner verlebten Ehe [...]
[...] 2. Georg Schwab, Ackersmann; - 3. Jacob Schwab, ohne Gewerbe, beide majorenne Kinder der Verſtorbenen, zu Pirmaſens wohnhaft; - 4. Jacob Heerdt, Schuhmacher, daſelbſt wohnhaft, agirend in der Qualität als beſtellter Nebenvormund [...]
[...] 5 Ludwig Heerdt, Maurer, wohnhaft in Pirma ſens, handelnd als beſtellter Curator über den abwes ſenden Peter Schwab, Schneider, früher zu Pirmaſens wohnhaft geweſen, Sohn der Erblaſſerin, und 6. Herr Carl Kieffer, Königl. Notär, zu Pirma [...]
[...] und können daſelbſt, ebenſo auch die nähere Beſchrei bung der Immobilien, täglich eingeſehen werden. Pirmaſens, den 2. September 1839 Je am bey, Notär. [...]
[...] Bezirksgerichts zu Zweibrücken, vom 1. v. M, durch den unterzeichneten, hiezu committirten Königl. Notär Carl Kieffer zu Pirmaſens, daſelbſt reſidirend, auf An ſtehen der Kinder und Erben von wetland Friedrich Gölter, im Leben geweſener Ackersmann zu Höhfröſchen, [...]
[...] Die Steigerungsbedingniſſe können jeden Tag auf der Schreibſtube des Notärs eingeſehen werden. Pirmaſens, den 2. September 1839 Der Verſteigerungs - Commiſſär: C. Kieffer, Notär. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 20.06.1857
  • Datum
    Samstag, 20. Juni 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Kleidung: Trägt einen blau kattunenen Rock und „. . Mützchen mit weißen Tupfen. Pirmaſens, den 15. Inni 1857. Das *ºnszººnºfſariat Bee r. [...]
[...] (Holzverſteigerung in Staatswaldungen Pirmaſens.) Donnerſtag, den 25. Juni l. J., Morgens 10 Uhr, zu Eichelsbachermühle. [...]
[...] 2050 eichene Schälwellen mit ſtarken Prügeln. Montag, den 29. Juni l. J., Morgens 10 Uhr, zu Pirmaſens. Re vier Pirmaſens. Schläge Bad, Sommerwald, Wüſtlangenbach und zufällige [...]
[...] 25 Klafter eichen Schälholz, 1500 eichene Schälwellen mit ſtarken Prügeln. Pirmaſens, den 14. Juni 1857. Das Königl. Forſtamt. A. G o dr o n. [...]
[...] pr. den 18. Juni 1857. (Anzeige.) „ Adam Sachs, Bäcker und Wirth aus Pirmaſens, will mit ſeiner Familie nach Amerika auswandern. Etwaige Anſprüche an denſelben ſind bei Gericht [...]
[...] geltend zu machen und binnen 4 Wochen anher anzu zeigen. - Pirmaſens, den 16. Juni 1857. Das Königl. Landcommiſſariat. B ee. r. [...]
[...] M u n z in g er. pr. den 16. Juni 1857. N ü n ſchweiler, Landcommiſſariat Pirmaſens. (Holzverſteigerung in Gemeindewaldungen.) Kommenden Sams tag, den 27. Juni l. J., um 9 Uhr des Morgens, wer [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 02.02.1874
  • Datum
    Montag, 02. Februar 1874
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 7
[...] Die k. Gendarmerie wird hiermit beauftragt, nach bezeichnete Perſonen, laut rechtskräftigen Urtheils des k. Polizeigerichts Pirmaſens zu den beigeſetzten Strafen ver urtheilt, zu verhaften und bei Gefängnißſtrafen dem Herrn k. Staats-Anwalte in Zweibrücken, bei Haftſtrafen dem [...]
[...] 2. Hirſcheln ann, Jacob, Dienſtknecht von Hermers berg, deßgl.; 3. Brenner, Joſef, Sohn von Jacob von Pirmaſens, wegen Unfugs 2 Tage Haft, Urtheil vom 22. Januar 1873; - [...]
[...] Urtheil vom 16. Juli 1873; Schmitt, Catharina, 22 Jahre alt, Tochter von Philipp in Pirmaſens, wegen Unterſchlagung 8 Tage Gefängniß, Urtheil vom 3. September 1873; Wahl, Andreas, Gerbertagner von Pirmaſens, [...]
[...] Urtheil vom 17. September 1873; Mangold, Daniel, 53 Jahre alt, Schreiner von Pirmaſens, wegen Unfugs 6 Tage Haft, Urtheil vom 29. September 1873; Brochard, Catharina, ſeine Ehefrau, deßgl.; [...]
[...] wegen unerlaubten Muſicirens 1 Tag Haft, Urtheil vom 12. November 1873. Pirmaſens, den 29. Januar 1874. [...]
[...] fängniß; 2. Auguſt Weſterkamp, 40 Jahre alt. Schreiner aus - Pirmaſens, wegen Unfugs am 20, October 1873 zu 1 Tag Haft; Rehm, Anton, 39 Jahre alt, Schneider aus Bir [...]
[...] Eppenbrunn, k. Bezirksamts Pirmaſens (Schul dienſt - Erledigung.) In Eppenbrunn iſt die kath. Schul verweſerſtelle zu beſetzen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)22.07.1873
  • Datum
    Dienstag, 22. Juli 1873
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] Obermoſchel . 61415 402– - - - 239429 8428– 80– – – 1191844 Otterberg . 290151 288– - - 282140 5087– - - - – – 1109831 Pirmaſens . . 169233 23436 534 573215 2662553 –– 17400 – 5169051 Rockenhauſen . 22827 287617 28 18 183424 658420 706745 277254 2139225 St. Ingbert . 621751 67441 2434 380546 1005045 26 5 – – 2079942 [...]
[...] Krankenhaus . 4000 – Dahn , Hilfskaſſe . - - 113952 2500– Spar- und Hilfskaſſe für den Wohlthätigkeitsanſtalt 250650 Bezirk Pirmaſens Dürkheim. Straßenbau - 7900– - - - - - (Edenkoben - - - – – – – [...]
[...] Brückenbau 480717 Otterberg. Armenfond. - - 176119 - - - - - - - - Pirmaſens Gemeinnützige Anſtalt 430450 63000– Spar- und Hilfskaſſe für den Armenunterſtützung 293946 Amtsbezirk. - - - Rockenhauſen Getreidefond 49920 – – Spar- und Hilfskaſſe , - [...]
[...] Brunnens . d h d d . 300 fl. Der Gemeinde Erlenbach, k. Bezirksamts - - Pirmaſens, zur Ausführung einer Waſſer leitung . . . . . . . . 300 fl. Der Gemeinde Fehrbach, k. Bezirksamts [...]
[...] leitung . . . . . . . . 300 fl. Der Gemeinde Fehrbach, k. Bezirksamts Pirmaſens, zur Herſtellung eines Brunnens mit Waſſerleitung und Waſſerbehälter 600 fl. Der Gemeinde Thaleiſchweiler, k. Bezirks [...]
[...] mit Waſſerleitung und Waſſerbehälter 600 fl. Der Gemeinde Thaleiſchweiler, k. Bezirks amts Pirmaſens, zur Legung von eiſernen Waſſerleitungsröhren 300 fl. Summa . 3750 fl. [...]
[...] von Bergzabern, und an deſſen Stelle in Bergzabern den Bezirksamts - Aſſeſſor Max Schmid von Pirmaſens, beide auf Anſuchen, und Letzteren ohne Veränderung der proviſoriſchen Dienſteseigenſchaft, zu verſetzen, und [...]
[...] Carl Mayer, zur Zeit als Kreis-Aſſeſſor in Saargemünd in Elſaß-Lothringen verwendet, und b) zu Pirmaſens den Acceſſiſten der Kammer des Innern der k. Regierung der Pfalz, Chriſtian Gräf aus Erlangen, allergnädigſt zu ernennen. [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)09.08.1871
  • Datum
    Mittwoch, 09. August 1871
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] 82 Löchner, Dr. Johann, prakt. Arzt. W 83 Schäfer, Dr. Chriſtian, prakt. Arzt. ſ 9 84 Beer, Frau Adele, Bezirksamtmannsgattin. Pirmaſens. Pirmaſens, 85 Kleinkopf, Carl, Privatier. 86 Schauffert, Ludwig, k. Pfarrer. Fiſchbach. f, [...]
[...] 88 Tillmann, J, Eiſenhändler. M . 89 Buhl, Dr. Armand, Gutsbeſitzer. Deidesheim. 90 Greiner, Frau, Bürgermeiſtersgattin. Pirmaſens. Pirmaſens. 91 Egger, Frau von, Geometersgattin. f/ f. 92 Kirſch, Frau, Gerichtsvollziehersgattin. f/ f [...]
[...] Im Namen Seiner Majeſtät des Königs. Nachdem der Landtags-Abgeordnete des Wahlbezirkes Zweibrücken-Pirmaſens, königl. Appellationsgerichtsrath Carl Schmidt in Zweibrücken, in Folge ſeiner Be förderung zum Oberappellationsgerichtsrath in München [...]
[...] mit der Leitung der Wahl als Wahlcommiſſär beauftragt. Die Wahlmänner der k. Bezirksämter Zweibrücken und Pirmaſens werden hievon mit der Einladung in Kenntniß geſetzt, ſich zur Vornahme dieſer Wahl an feſt geſetztem Tag und Stunde in dem genannten Wahllokale [...]
[...] möge allerhöchſter Entſchließung d. d. München den 17. Juli l. Js. allergnädigſt bewogen gefunden, dem Landgerichte Pirmaſens bis auf weitere Verfügung einen Aſſeſſor außer dem Status beizugeben und dieſe Stelle, [...]
[...] der Finanzen, vom 21. Juli 1871, wurde der bisherige k, Forſtgehilfe Carl Marzall zu Merzalben, Forſtamts Pirmaſens, vom 16. Auguſt 1871 beginnend, ſeinem An ſuchen entſprechend, in gleicher Dienſteseigenſchaft auf die beim Reviere Hagenbach, Forſtamts Langenberg, erledigte [...]
[...] Durch Beſchluß k. Regierung der Pfalz, Kammer der Finanzen, vom 21. Juli 1871, wurde der bisherige Forſtgehilfe Philipp Höpffner zu Pirmaſens, ſeinem Anſuchen entſprechend, vom 16. Auguſt 1871 beginnend, in gleicher Dienſteseigenſchaft auf die beim Reviere Ims [...]
[...] der Finanzen, vom 21. Juli 1871, wurde der bisherige Forſtpraktikant Robert Biſchoff von Imsbach zum Forſt gehilfen beim Reviere Pirmaſens, Forſtamts gleichen Namens, vom 16. Auguſt 1871 an, ernannt. [...]
[...] Landfluh . . . – –– 95 69 33 523 – – – – –– 1 526 Neuſtadt. . . . | 192 753 42 659 54 6 – –– 6 56 2 55 Pirmaſens . . .--- -- - -- - - - - - --- -- - Speyer . . . . | 87 745 109 557 69 544 – – –20 538 Zweibrücken . .83674619936949552---269545 [...]
[...] Landau - . . . | 44 5 6422 | 18 | 16 | 206 | 8 | 7 | 6 | 636 24 Neuſtadt . . . | 4 | 5 | – – | 18 | 16 | 205 | 7 |8 | 8 6 3424 Pirmaſens . . | 5 | 6 | 74 | 18 | 16 | 14 | 18 | 5 | 9 | 8 | 8 36 20 Speyer s 5 | s | 2 | 18 | 16 | 20 5 84 88 73242 |3iºn . | 5 | 6 | 7 20 18 16 206 | 8 | 6 | 6 63818 [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 02.07.1836
  • Datum
    Samstag, 02. Juli 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] riftamtes, wiederholt der Minderverſteigerung in Loo ſen ausgeſetzt. Pirmaſens, den 24. Juni 1836. Das Königl. Forſtamt. [...]
[...] rungswege begeben. - Hiezu ladet ein Pirmaſens, den 24. Juni 1836. Das Königl. Forſtamt. Geiſ ſe. . . " [...]
[...] (Freiwillige gerichtliche Verſteigerung.) Montag, den achtzehnten Juli achtzehnhundert ſechs und dreißig, Nachmittags um 2 Uhr, zu Pirmaſens im Gaſthauſe zum goldenen Löwen, wird in Gefolge gehörig regiſtrirten Urtheis des Königl. Bezirksgerichts [...]
[...] mann, Tuchfabrikant, zu Salzwoogerhof wohnhaft; 2. Ä Hermann, Ehefrau von Karl Wolf, Blech chmied, zu Pirmaſens wohnhaft; II. von den majo rennen, in zweiter Ehe mit weiland Magdalena Weis bach erzeugten Kindern, als: a) Ludwig Hermann, [...]
[...] bach erzeugten Kindern, als: a) Ludwig Hermann, Tuchfabrikant, zu Niederſimten wohnhaft; b) Charlotta Hermann, ledig und ohne Gewerbe, zu Pirmaſens wohnhaft; III. von Friedrich Lindner, Blechſchmied, wohnhaft zu Pirmaſens, in ſeiner Eigenſchaft als ge [...]
[...] und Chriſtian Hermann; 1V. von Juliana gebornen Greiner, Wittwe des genannten verlebten Kaſpar Her mann, ohne Gewerbe, zu Pirmaſens wohnhaft, in ih rer Eigenſchaft als geſetzliche Vormünderin der, mit gedachten ihrem verletten Ehemanne erzeugten annech [...]
[...] -minderjährigen Kinder, Juliana und Kaſpar Hermann; und V. von Guſtav Diehl, Kaufmann, zu Pirmaſens wohnhaft, in der Qualität als Beivormund der obigen Minderjährigen; zur öffentlichen Verſteigerung der nach [...]
[...] 1. Ein großes zweiſtöckiges, zu Pirmaſens in der Sandgaſſe gelegenes Wohnhaus (die ehemalige Kaſerne), mit mehreren Neben- und Hintergebäu [...]
[...] Pirmaſens, am 28. Juni 1836. C. Kieffer, Notär. [...]
[...] genen ſchönen Garten, zuſammen tarirt zu 5000 fl. Dieſe Gebäulichkeiten liegen an einer ſehr fahr und gangbaren Straße (nach Pirmaſens), eignen ſich zu jedem Geſchäfte, und beſonders wurde bisher Bäk kerei und Wirthſchaft mit dem beſten Erfolge darin [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)16.02.1860
  • Datum
    Donnerstag, 16. Februar 1860
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] - Meyer, Bartholomäus- Ä " Medelsheim - Zweibrücken Ein Anniverſarium - Schöndorf, Chriſtina ºpenTum - id. º,___4 Göller, Peter Winningen Vinn Pirmaſens Eine Seele - - - Groß, Peter Erben - Offenbach Oen Landau Engelamt. . Adelmann, Georg id. 0 d, d. º. [...]
[...] ilpert, Franz Erben eid. _id. _id. 35 id. ). feiffer, Johannes, Pfarrer Ottersheim Düsſen Germersheim s id. Lickteig, Eliſabetha Burgalben Kapelle Maria Pirmaſens 100–3wei Anniverſarien - - - Roſenberg - Diebold, Maria Chiſina Da auſen Speyer Ein Annipſarium. [...]
[...] Ä Johann Franz St. Martin Landau - Tºd. Weiſenmayer, Philipp Erben Schi FF- Tºd. - - - Brungard, Peter Niederſimten Pirmaſens Pirmaſens.“ +sid hºl. [...]
[...] sº sº am Hainfeld Landau Trulben Pirmaſens Deidesheim Neuſtadt d. id. [...]
[...] Reinheim Zweibrücken 50– id. Hanhofen Speyer 50– id. Clauſen Pirmaſens 50– id. Ramſtein Homburg 50– id. Rülzheim Germersheim 120 – Zwei Anniverſarien. [...]
[...] td. d. 160–Ein Anniv. u. Vertheilung v. Brod. Eppſtein Frankenthal 40–Zwei Seelenmeſſen. Waldfiſchbach Pirmaſens 56–Ein Anniverſarium. Schifferſtadt Speyer 30–Ein Seelenamt. Otterbach Kaiſerslautern 40 Ein Anniverſarium. [...]
[...] Otterbach Kaiſerslautern 40 Ein Anniverſarium. Studernheim Frankenthal 40– id. Schindhard-Pirmaſens 30– id. Offenbach Landau 50–Ein Engelamt. Leimersheim Germersheim 40–Ein Anniverſarium. [...]
[...] ſuchte Entlaſſung des Auguſt von Schönebeck von der ihm verliehenen Stelle eines Ergänzungsrichters bei dem Landgerichte Pirmaſens allergnädigſt zu genehmigen geruht. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 06.02.1843
  • Datum
    Montag, 06. Februar 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] (Licitation.) - * * - Mittwoch, den 22. Februar 1843, Nachmittags um 3 Uhr, zu Pirmaſens im Gaſthauſe zum goldenen Lamm, wird in Gemäßheit regiſtrirten Urtheils des Kö nigl. Bezirksgerichts Zweibrücken, und in Folge re [...]
[...] erzeugten noch minderjährigen Sohn Johannes Staab, b) von Katharina Krautwurſt, Ehefrau von Andreas RoAwa, Schuhmacher, alle in Pirmaſens wohnhaft; 3. von Johannes Deisroth, Shuhmacher, ia Nieder ſinten wohnhaft, als Nebenvor nund des obengenann [...]
[...] nach den je geſtorbenen Sohnes respective Bru ders und O eims, durch den ünterzeichneten, hiezu committirten Königl. Notär Carl Kieffer zu Pirmaſens, daſelbſt reſidirend, zur öffentlichen Verſteigerung der [...]
[...] hienach bezeichneten, den genannten Requirenten angehörigen, in der Stadt Pirmaſens und deren Gemar kung gelegenen Innobilien geſchritten. als: 1. Ein in der Stadt Pirmaſens an der ehemaligen [...]
[...] der Liegenſchutten können bei dem unterzeichneten No tär eingeſehen werden Pirmaſens, den 31. Januar 1843. C. Kieffer, Notär. [...]
[...] (Licitation.) Mittwoch, den 22. Februar 1843, Nachmittags um 2 Uhr, zu Pirmaſens in Gaſthauſe zum goldnen Lann, wird in Folge regiſtrirten Urthefs des Königl. Bezirksgerichts Zweibrücken von 30 Dezemder 1842, [...]
[...] Barbara Bergmann, ledig und Dienſtmagd, alle in Pirmaſens wohnhaft, durch den unterzeichneten, hiezu committirten Königl. Notär Carl Kieffer zu Pirmaſens, daſelbſt reſidirend, zur öffentlichen Verſteigerung der [...]
[...] daſelbſt reſidirend, zur öffentlichen Verſteigerung der hienach bezeichneten, den genannten Requirenten ange hörigen, in der Stadt Pirmaſens und auf deren Ge markang gelegenen Immobilien, der Untheilbarkeit wegen, geſchritten, als; [...]
[...] markang gelegenen Immobilien, der Untheilbarkeit wegen, geſchritten, als; 1. Ein in der Stadt Pirmaſens an der Heugaſſe ge legenes einſtöckiges Wohnhaus ſammt Stall, Hof und Zugehör, neben Chriſtoph Balzer. [...]
[...] ſchreibung der Liegenſchaften können täglich auf der Amtsſtube des Notärs eingeſehen werden. Pirmaſens, am 31. Januar 1843. C. Kieffer, Notär. pr. den 3. Februar 1843. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 08.03.1844
  • Datum
    Freitag, 08. März 1844
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 10
[...] unter den in der Beilage zum Amtsblatte «MM VIII. von 1818 enthaltenen Bedingungen, verſteigert. Pirmaſens, den 5. März 1844. Das Königl. Rentamt. Breg e a rd. [...]
[...] e in e r Zwangsverſteig e r u n g. Montag, den dritten Juni 1844, Nachmittags um Ä Uhr, zu Pirmaſens im Gaſthauſe zum goldenen am Me; Auf Betreiben des Herrn Franz Joſeph Fournier, [...]
[...] Monats erlaſſenen und gehörig regiſtrirten Urtheils, wird durch den unterzeichneten Königl. Notär Carl Kief fer zu Pirmaſens, daſelbſt reſidirend, als durch ebener wähntes Urtheil in dieſer Sache ernannten Verſteigerungs commiſſär, zur Zwangsverſteigerung der nachbezeichneten, [...]
[...] wähntes Urtheil in dieſer Sache ernannten Verſteigerungs commiſſär, zur Zwangsverſteigerung der nachbezeichneten, in der Gemarkung der Stadt Pirmaſens gelegenen Immo bilien, gegen Georg Ruff, Zimmermann, zu Pirmaſens wohnhaft, als Schuldner nach einem durch das beregte Kö [...]
[...] folgende: Section A. Mß 1624. Die Hälfte eines in der Stadt Pirmaſens unweit des ehemaligen Schloſſes in der obern Alleeſtraße gelegenen zweiſtöckigen Wohnhauſes mit Höfchen, an Flächenraum fünf Ruthen oder eine [...]
[...] dungen gegen dieſe Verſteigerung vorzubringen und zu Protokoll zu geben. f Geſchehen und verhandelt zu Pirmaſens auf der Schreibſtube des committirten Notärs am fünften März achtzehnhundert vier und vierzig, und vom Verſteigerungs [...]
[...] commiſſär unterſchrieben. Unterſchrieben: C. Kieffer, Notär. „g 638. Einregiſtrirt zu Pirmaſens den fünften März 1844. Vol. 46, fol. 6, C. 13, empfangen zwan zig acht Kreuzer. Mit einem Renvoi. Königl. Rentamt, [...]
[...] tharina Schwab, und Henriette Schwab, alle drei ohne Gewerbe, daſelbſt wohnhaft, und 2. von Jacob Heerdt, Schuhmacher, zu Pirmaſens wohnhaft, als Nebenvor mund der ebengenannten Minorennen, wird bis Dienſtag, den ſechs und zwanzigſten März laufenden Jahrs, um ein [...]
[...] Uhr Nachmittags, in der Behauſung des Bäckers Philipp Lützel dahier, vor dem unterzeichneten hiezu committirten Notär Louis Jeambey zu Pirmaſens, zur Verſteigerung in Eigentbum nachbeſchriebener Immobilien geſchritten, welche zur Succeſſionsmaſſe des obgenannten Erblaſſers [...]
[...] gen 1 Viertel 12 Ruthen, oder 61,17 Centiaren Oede und Waldland in 2 Stücken. Pirmaſens, den 5. März 1844. Jeam bey, Notär. pr. den 6. März 1844. [...]