Volltextsuche ändern

4937 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung14.09.1857
  • Datum
    Montag, 14. September 1857
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] Ä kam am 25. Juni, Abends um halb 11 Uhr betrun en nach Hauſe und es wies deßhalb ſeine Frau ihren Bäcker burſchen Karl Ries von Kleinſteinbach (Großherzogthum Ba den) an, die Bäckerei dieſe Nacht allein zu beſorgen. Nach einer halben Stunde kam Meyer in die Backſtube und wollte [...]
[...] einer halben Stunde kam Meyer in die Backſtube und wollte arbeiten helfen, allein da er in ſeiner Trunkenheit alles ver kehrt machte, ſo erſuchte ihn Ries, er möge ſich ſchlafen legen Meyer ging hinaus, kam aber um halb 12 Uhr wieder und Ries ſagte nochmals zu ihm: Meiſter, legen Sie ſich doch [...]
[...] Zweipfundſtein und führte mit der ſcharfen Kante deſſelben einen Streich nach der linken Seite des Kopfes, ſo daß das Blut hervorſchoß. Ries bat während der ganzen Mißhand lung fortwährend ſeinen Meiſter, er möge Ä doch gehen) laſſen, er habe ja ſeine Arbeit gut beſorgt, und verſuchte, [...]
[...] nachdem die Hausgenoſſen, durch das Hilferufen aufgeweckt, herbeigekommen waren. Während nun die Mutter und die Frau Meyers demſelben Vorwürfe machten, lief Ries auf die Straße gegen das Altpörtel zu, allein auch hier wurde er noch eine Strecke weit von ſeinem Herrn verfolgt. Ries traf auf [...]
[...] vorfanden, und ſchickte den Verwundeten in's Spital, woſelbſt er 49 Tage verblieb. Auf die Anfrage des k. Unterſuchungs richters bezüglich der Arbeitsfähigkeit des Ries gaben Dr. Nockher und der Spitalarzt, Medicinalrath Dr. Heine, am 17. Tage ihr Gutachten dahin ab, derſelbe ſei zu ſeinem Ge [...]
Pfälzischer Kurier03.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 03. Januar 1866
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] Pechfackeln - - * 2000 Stück. Große weiße Knöpfe . . 2000 , Eiſen, gewalzt u. geſchmiedet 1.500 Centn. | eine dttº - - 50 „. . Eiſenblech - - - 150 „ Canzleipapier I. Qual. Z0 Ries. Eiſenguß. 400 ditl0 II. Qual. 180 „ Rothguß . - - - 50 „ Briefpapier ... Sorte . 10 Doppel [...]
[...] Eiſenguß. 400 ditl0 II. Qual. 180 „ Rothguß . - - - 50 „ Briefpapier ... Sorte . 10 Doppel Kupfer, gewalztes in Stangen 50 „ ditto II. Sorte 5 „Ries. ditto in Platten 80 „ Fließpapier - . . - - 6 Ries. Blockblei . - - 25 „ Copier Seidenpapier in weißem [...]
[...] Tafelblei . - - - 10 M Stoſje (à 500 Bogen pr. Ä 20 Ballen. ink - - - 8 Concept-Druckpapier (klein Format Ä - - - - 40 (9./4. Pfo. ſchwer u. ſatinirt) 400 Ries. Borde, ordinäre und halbreine 2000 Stück. Concept Duckpapier mittel rma) Diele, tannene ordinäre 800 „ à 500 Bogen per Ries, 1 1/2 Pfd. [...]
[...] ### Rüböl, 250 Buchbinder Poppendeckel, nach eige S Petroleum, Prima-Qual. 450 „ ner Auswahl . . . , “ Schmierſeife. ".. 60 Marmorpapier „. . 4 Ries Stearinlichter - - 5 A Federºn (Kielfedern) 1500 Stück. enſterpapier . . . 4000 Buch. Federhalter in 2 Sorten, / u.?/s 5 Groß. [...]
Neue Speyerer Zeitung22.12.1832
  • Datum
    Samstag, 22. Dezember 1832
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] tcn der uns, igen beizustimmen, ist nicht >n Zwrrl>l zu z cten, da jedes c nzelne Bundcsmiiglicd d',e Wich« tigkcit davon einsehen, lind sich überzeugt hzil.ri muß, daß die bereits angeordneten Bewegungen iui< serer Armee mcbr im allgemeinen Interesse , als m [...]
[...] Baltimore gcstcrben; er war 1/37 geboren. Lcr Gesetzentwurf wegen Bclagcruiiqszustanderklä» riing, welchen das Miuistcriuiii ohne Scheu den Kam« urcra vorqclcgt hat, scheint, zwar nicht bei der Mehr» zadl der Dcpuiirtcn, wohl aber bei den Pairs, A«> [...]
[...] sonders dkibcmerklci, Preise zu «aber, : Neues «WS, „nd Lesebuch Mi, Kupfern, Handwerker ri„d Bcftbnfiiguu.'ki, da, stellend 4» kr. Leg» er, da« golbne Buch, ^?ll,,cibe zur Unterhaltung und Be lebrunz» (Siutlg. > Mit aus,,eulalkc» Kiipf. , st zS kr [...]
Neue Speyerer Zeitung14.01.1838
  • Datum
    Sonntag, 14. Januar 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] 50 Cntmtr., und verhält sich, auf die ganze Länge verheilt, beiläufig wie 1 : 3000. Eine Neigung von folchem Verhältniffe, und selbst wie zu ris, kann bei einer Schinenstraße als horizontal angenommen werden. – Eine gleichmäßige Vertheilung gestattet [...]
[...] müßten, wenn der Staat sie übernehme, auch die übri F" Theile, wie der Main- und Tauberkreis, der chwarzwald, der Seekreis c. an Capital und Ri fiko participiren. 3) Es fei unmöglich, daß zwei Eisenbahnen, rechts und links am Rheine, bestehen [...]
[...] G ri e ch e n l an d. Athen, den 22. Jan. Ich habe Ihnen anzuzei [...]
Neue Speyerer Zeitung19.05.1843
  • Datum
    Freitag, 19. Mai 1843
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] tri der „ochii,,k>el>e> > » «n P> ü , u»rer V>'k.»,ki>ri,U,l,,n,, ^es Vetr».,?, i„ b> »rk, e,„r„k, [...]
[...] e,„r„k, 5<»er,cht ,0,1 Vriva««n,ri,,kn t kr. ^ Or die ?rvr/,kil Briese erlil,,,, , [...]
[...] Mab. Louise Collet, die einst Alphons Karr mit Dolch stichen angriff, und die von Cousin sehr protegirt wird. — Eugen Sue hat für seine Hl^stör« äe ?»ri, von dem Verleger Charles Gosselin 26,000 Fr. erhalten, und dabei sich das Recht vorbehalten, die Capitel dteRomans immer dem Feuilleton des Journal des [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 24.06.1842
  • Datum
    Freitag, 24. Juni 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1817 aufgenommenen Güterverſteigerungs-Protokolles, auf Anſtehen der Wilhelmina Schläfer von Gonbach, Wittwe des allda verlebten Johann Georg Ries; b) eines durch denſelben Notär am 16. Juni 1834 er richteten Ceſſionsactes zwiſchen Johann und Georg [...]
[...] eines durch denſelben Notär am 16. Juni 1834 er richteten Ceſſionsactes zwiſchen Johann und Georg Ries von Gonbach, Kinder und Erben der obgenann ten Johann Georg Ries'ſchen Eheleute einſeits, und den betreibenden Gläubigern andernſeits; c) vier Ur [...]
[...] Adjunkt Dech, angeboten zu Nach der Vormerkung im Cataſterbuche wurde dieſer Acker von Georg Ries zu Gon bach erſteigert laut Güterwechſelbuch vom Jahre 1819. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 09.04.1842
  • Datum
    Samstag, 09. April 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] 1817 aufgenommenen Güterverſteigerungs-Protokolles, auf Anſtehen der Wilhelmina Schläfer von Gonbach, Wittwe des allda verlebten Johann Georg Ries; b) eines durch denſelben Notär am 16. Juni 1834 er richteten Ceſſionsactes zwiſchen Johann und Georg [...]
[...] eines durch denſelben Notär am 16. Juni 1834 er richteten Ceſſionsactes zwiſchen Johann und Georg Ries, von Gonbach, Kinder und Erben der obgenann ten Johann Georg Ries'ſchen Eheleute einſeits, und den betreibenden Gläubigern anderſeits; c) vier Ur [...]
[...] Adjunkt Dech, angeboten zu Nach der Vormerkung im Cataſterbuche wurde dieſer Acker von Georg Ries zu Gon bach erſteigert laut Güterwechſelbuch vom Jahre 1819, [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 23.10.1836
  • Datum
    Sonntag, 23. Oktober 1836
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 4
[...] hin, Morgens um 10 Uhr, im Wirthshauſe zum Schwa nen zu Altripp, der Untheilbarkeit wegen ... 1, die auf dem Seckenheimer Ried, im Banne von Altripp, auf einem Flächenraume von 210 Ruthen oder 49 jo Aren liegende, zur ehelichen Gütergemeinſchaft des, auf be [...]
[...] einem Flächenraume von 210 Ruthen oder 49 jo Aren liegende, zur ehelichen Gütergemeinſchaft des, auf be ſagtem Ried wohnhaft geweſenen und verſtorbenen Ackersmannes, Wilhelm Weißling, und ſeiner auch verſtorbenen zweiten Ehefrau, Eva Margaretha Volz [...]
[...] der genannten Verſtorbenen, nämlich: 1. des Ä Weißling’ſchen erſten Eheſohns, Georg Philipp, Ackers mann, wohnhaft auf gemeldtem Seckenheimer Ried; 2. des Adam Hook des Zweiten, Schwanenwirth und Ackersmann, wohnhaft in Altripp, Vormund und Ver [...]
[...] wovon der Beivormund ihr vorgenannter Bruder iſt; 3. der Wilhelm Weißling’ſchen dritten Ehefrau, Eli ſabetha geborne Hauck, Ackersfrau, auf gemeldtem Ried wohnend, als Kindstheil-Erbin von ihrem Manne und als Vormünderin ihrer, mit dieſem gezeugten, bei ihr [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)05.03.1870
  • Datum
    Samstag, 05. März 1870
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] von Hakodade und Niegata in jeder Richtung bis zu einer Entfernung von 10 Ri; von Ebiſuminato auf der ganzen Inſel Sado; von Kanagawa bis zum Fluſſe Logo, welcher ſich [...]
[...] zwiſchen Kawaſaki und Sinagawa in den Meer buſen von Medo ergießt, und in jeder anderen Richtung bis zu einer Entfernung von 10 Ri; von Nagaſaki aus überall in dem benachbarten kaiſerlichen Gebiete; [...]
[...] kaiſerlichen Gebiete; von Hiogo in der Richtung auf Kioto bis zu einer Entfernung von 10 Ri von dieſer Stadt und in jeder anderen Richtung bis zu einer Entfernung von 10 Ri von Hiogo; [...]
[...] Die Entfernungen von 10 Ri ſollen zu Lande ge meſſen werden, vom Saibansho oder Rathhauſe jedes der vorgenannten Häfen aus. [...]
[...] meſſen werden, vom Saibansho oder Rathhauſe jedes der vorgenannten Häfen aus. Ein Ri kommt gleich: 12,456 Fuß preußiſch, 4,275 Wards engliſch, [...]
Neue Speyerer Zeitung18.10.1842
  • Datum
    Dienstag, 18. Oktober 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] zugleich eine höchst werchvolle Urkundensammlung , undem Titel: ^r»6iti«»e8 P«88e88i««e8kju« vviien» ter burßen»e8. Ooäice, 6ua «urn 8upplei»e«ti,. L6i» «tit öao>et»8 Ki8t«ri«s ?»I»tio». , t^pi» lo- , Kanuis i?ri<:i tl.r»iiikiikler. KlO (XX , und 390 S. 4° mit einem Faksimile der edirten [...]
[...] Vermischte Nachrichten. , Schloß Fried ri ch stein bei Neumied, de» 14. Ort. Gestern Abend 6i Uhr erschütterte ein heftiger, 6 Sekunden lang andauernder, zweimaliger Erdstoß [...]