Volltextsuche ändern

33 Treffer
Suchbegriff: Scheyern

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 21.08.1862
  • Datum
    Donnerstag, 21. August 1862
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Doch auch willkommen hier am deutſchen Strome! - Als Sinnbild faſſen gern wir dein Erſcheinen. Es rankt die zarte Blume ſich von Scheyern [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz13.09.1849
  • Datum
    Donnerstag, 13. September 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] S 10 Martin Thamm(Tom)Bäcker Schiren - - Beſitzt keine Papiere. (Scheyern?) 11Ludw.oderFranzEberleBierbrauer Oberſtdorf Sonthofen Schwab uNeub. Ebenſo. 12l Simonod. Simeon Ernſt Maurer Marienſtein Eichſtädt Mittelfranken Ebenſo. [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz19.10.1850
  • Datum
    Samstag, 19. Oktober 1850
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] tung von Liqueuren, für den Zeitraum von drei Jahren, und unterm 24. Auguſt l. J. dem Anweſensbeſitzer und Seiler Michael Flaſchl von Scheyern ein Gewerbspri vilegium auf Anwendung des von ihm erfundenen eigen thümlichen Verfahrens bei Herſtellung von Bindfaden, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz10.05.1853
  • Datum
    Dienstag, 10. Mai 1853
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] Von dem Königl. Landgerichte Pfaffenhofen wurde das dem Seiler Michael Flaſchl von Scheyern unterm 24. Auguſt 1850 verliehene und unterm 28. September 1850 ausgeſchriebene fünfjährige „Gewerbsprivilegium auf [...]
Neue Speyerer Zeitung05.05.1842
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1842
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, den 28. April. Laut einer authenti schen Mittheilung haben Se. k. Maj. daS vor drei Jahren resuscitirte Benedictinerkloster Scheyern nun unterm 18. März d. I. zur Abtei erhoben. (Aschaffenb. Ztg.) [...]
Neue Speyerer Zeitung01.01.1837
  • Datum
    Sonntag, 01. Januar 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtätte der baieriſchen Fürſten und die dortſelbſt auf bewahrten Heiligthümer und Reliquien rühmlichſt bekannte Kloſter Scheyern zu einer Benediktinerabtei hergerichtet. Der Abt ſoll bereits ernannt ſeyn, und die Benediktiner ſollen das Kloſter bald beziehen. [...]
Neue Speyerer Zeitung13.10.1835
  • Datum
    Dienstag, 13. Oktober 1835
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] sprach. Deutschland. München, den 6. Oct. Scheyern, das alte Stamm schloß der Wittelsbacher, früher in ein Kloster verwandann bei Aufhebung der Klöster U'ter Maximilian delt, i« ein Schloß umqcschaffen und erst Vor Kurzem vom [...]
Neue Speyerer Zeitung09.10.1838
  • Datum
    Dienstag, 09. Oktober 1838
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] der königliche Geheimerath v. Kreutzer erklärte bei Ueberrnchung der Schenkungsurkunde: „Eine neue königliche SegrdbniKstätte «f Scheyern mied« zu er, bauen, ift Sr. Maj. »bsicht, wozu Allerhöchstdtesel» den de« schon i» »oxauö bestimmten Ran» sich «or, [...]
Pfälzer Zeitung04.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1876
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] in Geltung bleiben. – Die bayeriſche Benediktiner Congregation, zu welcher die Abteien in Metten, München, Scheyern und die Priorate in Schäftlarn, Weltenburg und Andechs gehören und deren Vorſtand z. Z. der Abt von Scheyern iſt, zählte im Jahre 1875 insgeſammt 176 Ordens [...]
Der Rheinbayer16.08.1834
  • Datum
    Samstag, 16. August 1834
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchrift: „Seinem tauſendjährigen Regentenſtamme das treue Bayern. Errichtet im achten Regierungs-Jahre Königs Ludwig I.“ Die zweite Hauptſeite giebt das Scheyern'ſche Wappen, dann ſind zwiſchen den Nebenthürmchen der acht Kreisſtädte altverliehene Wappenſchilde angebracht. [...]