Volltextsuche ändern

303 Treffer
Suchbegriff: Stoffels

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Pfälzer Zeitung04.01.1859
  • Datum
    Dienstag, 04. Januar 1859
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] 2. Friedrich Bischoff, Ackerer allda; 3. Adam Funk, Ackersmann, daselbst wohnhaft; 4. Friedrich Stoffel, Ackersmann, in Vorderwei denthal wohnhaft; 5. Ludwig Heft, Wirth in Oberschlettenbach; 6. Heinrich Stoffel, Acke [...]
[...] berger, Ackersmann, allda wohnhaft; 29. Jakob Ladenberger, Ackerer, allda wohnhaft; 30. Jakob Stoffel, Ackerer, allda; 31. Adam Ladenberger, Ackerer daselbst; 32. Jakob Helfer, Ackerer allda; 33. Marr Helfer, Acke [...]
[...] wohnhaft, Wittwe von Michael Schmitt; 35. der interdicirte Friedrich Christmann, über welchen Heinrich Stoffel, Ackersmann, in Dar stein wohnhaft, Vormund ist; 36. der inter dicirte Jakob Brödel, über welchen David [...]
[...] Veiock Vormünderin und Heinrich Keller, Ackers mann, in Darstein wohnhaft, Gegenvormund find; 39. Barbara Stoffel, ohne Gewerbe, in Oberschlettenbach wohnhaft, Wittwe von Jacob Funk; 40. Michael Stoffel, Ackersmann da [...]
[...] wohnhaft; 46. Valentin Schmitt, Ackersmann, daselbst wohnhaft; 47. die minderjährige Phi lippine Stoffel, über welche obiger Jacob Ehristmann Vormund und Valentin Puster, Wirth, in Vorderweidenthal wohnhaft, Gegen [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 04.05.1846
  • Datum
    Montag, 04. Mai 1846
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] theilbarkeit, in dieſem Hauſe ſelbſt, zu eigen verſteigert. Eigenthümer ſind: - - 1. Heinrich Stoffel, 2. Catharina Eliſabetha Stof fel, Ehefrau von Philipp Kunz, Chirurg, 3. Leonhard Stoffel, Winzer, 4 Maria Eliſabetha Stoffel, Ebefrau [...]
[...] Stoffel, Winzer, 4 Maria Eliſabetha Stoffel, Ebefrau von Wilhelm Schumacher, Handelsmann, 5. Louiſe Stof fel, ohne beſonderes Geſchäft, 6. Helena Stoffel, ohne be ſondern Gewerbſtand, 7. Helena Stoffel, minderjährige Tochter des obengenannten Philipp Kunz, erzeugt mit [...]
[...] Leonhard Stoffel. Aber in dem gegenwärtigen Falle handelt als beſonderer Vormund: Benedict Kunz, Win zer, weil das Intereſſe der Minderjährigen, dem ihres [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 24.03.1859
  • Datum
    Donnerstag, 24. März 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 4
[...] nämlich die ſchönen Benennungen des Dienſt herrn und ſeiner Frau bei den Dienſtboten meiner Heimath. Das Stoffele aber blieb daheim, theils weil der Vater ihn gerne daheim behielt, theils weil die Bauern ja [...]
[...] war, ſah er mit einem Male mehrere Leute am Wege ſtehen, Kinder mit Holzbürden und Erwachſene. Stoffele trat hinzu und ſah auf ihren Stock geſtützt inmitten des Kreiſes ein altes Weib in ärmlichen Kleidern [...]
[...] herausgeleſen! da ſagt man immer, es wär' nichts dran an der Kunſt der Zigeuner!“ Jetzt fragte das Stoffele: „Was fehlt denn der alten Frau?“ „Sie iſt krank ! todtkrank!“ [...]
[...] ſtehenden davon ergriffen waren, am aller meiſten aber unſer Stoffele von Mönchweiler. Er trat der Alten näher, die ſich kaum noch aufrecht erhielt und mit jedem Augenblicke [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 01.12.1870
  • Datum
    Donnerstag, 01. Dezember 1870
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſammen, denn in der Hausthür ſtand ſein Weib, vor Schrecken und Entſetzen bleich und zitternd. „Stoffel, um Gotteswillen, was iſt geſchehen? Warum hat Jakob ſo fürchterlich geſchrieen?“ fragte ſie mit bebender Stimme. [...]
[...] gegeben und mir das Pferd verkauft, weil er Reiſegeld brauchte.“ „Stoffel, Stoffel – du lügſt“, ſchrie die Frau. „Warum iſt dein Auge ſo irr? – Der Hilfruf kam aus dem Brunnen. Stoffel, du biſt ein Mörder!“ [...]
[...] aus dem Brunnen. Stoffel, du biſt ein Mörder!“ Und ſchluchzend lehnte ſie ihr Haupt an die Thür. Stoffel war raſch entſchloſſen zu ihr hingetreten. Er griff ſie krampfhaft am Arm und flüſterte: „Wenn du nicht ſtill biſt und das Maul hältſt – ſo biſt du [...]
Pfälzer Zeitung30.01.1862
  • Datum
    Donnerstag, 30. Januar 1862
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Theilungsintereſſenten ſind die Kinder des in Dimbach verlebten Ackersmannes Jacob Stoffel, als: 1. Markus Stoffel, Ackersmann, in Dimbach wohnhaft; 2. Anna Maria Schad, ohne Gewerb, in Dimbach wohnhaft, Wittwe [...]
[...] demſelben erzeugten minderjährig und gewerb los bei ihr wohnhaften Kinder: a) Jacob Stoffel – b) Johannes Stoffel und c) Margaretha Stoffel; 3. Markus Stoffel, Ackersmann, in Darſtein wohnhaft, als Neben [...]
Die Rheinpfalz10.06.1869
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juni 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchon längſt ihr Großvater ſein könnte!“ „Was ſchad's, Conrad ! daß die Unterthanen des Stoffels ganz füglich das erſte und letzte Monds viertel vorſtellen und man ſeinen Schädel als Ge häuſe zu einem der neumodiſchen Bienenkörbe brauchen [...]
[...] lange Ohren, um“ – – „Still, Conrad ! Bertha trägt den Verlobungsring noch nicht am Finger, wenigſtens den des Stoffels nicht; geh' heut Abend nicht aus dem Hauſe und wenn auch die Spielleut' noch ſo ſchön bei der Verſteigerung des Kerweſtrau [...]
[...] Geck ſei, kam nicht in Betracht; wenigſtens bei den Eltern nicht, die es mit Freude ſahen, daß der Stoffel ſo in ihre Tochter verſchoſſen ſei; allein dieſe dachte anders. - - * - Sie wollte von dem Stoffel nichts wiſſen und [...]
[...] hatte ihm ſchon zu dutzendmalen frei erklärt, daß er ſich anderweitig ein Geſpons ſuchen ſolle, ſie verzichte auf ſeine Hand; allein der Stoffel wollte nebſt den meiſten Thalern und auch die hübſcheſte Frau im Dorfe haben und ſetzte, geſtützt auf den Willen [...]
[...] und endlich hatte der Kronenpeter die Thränen und den Kummer ſeiner Tochter als „eitel Gepimberl“ bezeichnend, dem verliebten Stoffel verſprochen, daß am Kerweſamstag „Handſtreich“ gehalten werden ſolle, damit er an der Kerwe ſcine Braut zur Muſik [...]
Die Rheinpfalz15.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 15. Juni 1869
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 6
[...] Tochter den Eckſtoffel nicht heirathen wolle. Heute aber mußte dieſem Zuſtand der Dinge durch den von Stoffel gewünſchten und vom Kro nenpeter genehmigten Handſtreich ein Ende gemacht werden. Ungeachtet dieſes Entſchluſſes konnte man [...]
[...] ihn zu erkennen, in völliger Gala – mit geſteiften, bis über die halben Ohren reichenden Vatermör dern – zu derſelben hereintrat. Stoffel hatte die Thürklinke noch in der Hand, um zuzuſchließen, als der Kronenpeter die Hinterthüre aufriß. Mit [...]
[...] den Schleicher! Auf den Duckmäuſer! Schlagt ihn hinaus!“ ſprang er im heftigſten Ä auf den überraſchten Stoffel ein, den er in der Dunkelheit des Hausganges für den fliehenden Ludwig hielt, meinend, derſelbe habe in der Geſchwindigkeit die [...]
[...] regnete es Schläge hageldicht auf den unglückſeligen eines ſolchen Anfalles verſehen hätte. Er hatte gut rufen, gut proteſtiren: „Er ſei's, der Stoffel! man ſolle ihn doch gehen laſſen!“ Der Kronenpeter, von Wein und Zorn halb [...]
[...] nur deſto lauter ſchrieen: „Auf den Schleicher! Auf den Lump! D’rauf! D'rauf!“ Nachdem ſie den Stoffel recht windelweich ge prügelt und ihm ſo ein ganz anderer Handſtreich, oder vielmehr Handſtreiche zu Theil geworden waren, [...]
[...] ſich die Lage der Dinge gar nicht mehr zuſammen reimen; denn ſeitdem der Ludwig ſo arg den Marſch gemacht bekommen und der Stoffel, jeden Augen blick eintreffen mußte, um Handſtreich zu halten, hatten ſich alle Phyſiognomien verändert; ſelber [...]
Pfälzer Zeitung13.04.1855
  • Datum
    Freitag, 13. April 1855
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 5
[...] gewerblos, in Wachenheim wohnhaft, Wittwe des daſelbſt verſtorbenen Winzers Philipp Jakob Stoffel III.; 2) den aus dieſer Ehe entſproſſenen Kindern, reſpective deren Stell vertreter, als: a. Georg Stoffel, b. Jakob [...]
[...] entſproſſenen Kindern, reſpective deren Stell vertreter, als: a. Georg Stoffel, b. Jakob Stoffel, c. Leonhard Stoffel, d. Michael Stoffel, e. Eliſabetha Stoffel, ledig, alle dieſe großjährig, und f. den Repräſentanten der [...]
[...] Stoffel, e. Eliſabetha Stoffel, ledig, alle dieſe großjährig, und f. den Repräſentanten der verlebten Katharina Stoffel, weiland Ehefrau von Friedrich Auguſtin, als: 1. Eliſabetha, 2. Jakob und 3. Wilhelm Auguſtin, alle drei [...]
[...] noch minderjährig und daher durch ihren Va ter als Vormund und den genannten Jakob Stoffel als Beivormund vertreten. Sämmt Wingertsleute, zu Wachenheim wohn aſt ; [...]
[...] B. Aus dem Nachlaſſe des nach ſeinem Vater verſtorbenen Sohnes der obgenannten Eheleute Philipp Jakob Stoffel und Eliſabe # Reichert, weiland Winzer zu Wachen ftM [...]
Palatina (Pfälzer Zeitung)Palatina 05.04.1859
  • Datum
    Dienstag, 05. April 1859
  • Erschienen
    Landau
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer; Edenkoben; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Landau in der Pfalz
Anzahl der Treffer: 1
[...] Waldhüter. - „Jeſus Maria und Joſeph!“ rief das Evenkätherle. „Seid ihr das Stoffele?“ „Ich bin euer Stoffele – das Zigeuner ſtoffele von Mönchweiler.“ [...]
Pfälzischer Kurier14.10.1873
  • Datum
    Dienstag, 14. Oktober 1873
  • Erschienen
    Neustadt, Haardt
  • Verbreitungsort(e)
    Ludwigshafen am Rhein; Neustadt an der Weinstraße; Bad Dürkheim; Frankenthal (Pfalz); Grünstadt; Speyer
Anzahl der Treffer: 8
[...] Proceſ; Bazane. U ber die myſteriöſe Depeſchen Unterſchlagung, welche nach der Anklageſchrift dem Oberſten Stoffel zur Laſt ſallen ſoll, theilt dieſe Folgendes mit. Am 20. Auguſt ſchickte Bataine von Metz drei Depe [...]
[...] Ä von dem Commandanten von Longwy nicht irect abgeſchickt, ſondern den delegirten Ä ſpectoren übergeben, welche ſie dem General Stoffel, [...]
[...] peſche richtig an ihre Adreſſe. Welche waren die vom Staatsrathe delegirten Inſpectoren, welche die Depeſche an den General Stoffel expeditt hatten? Es waren zwei Polizei-Agenten, die der Oberſt Stoffel am 18. Auguſt von Herrn Pietri verlangt hatte. [...]
[...] als Ueberbringer von vier Depeſchen zugleich mit ihnen anlangte. Sie nehmen - von denſelben Beſitz, ſenden Abſchriften an den Oberſten Stoffel, der ſie beordert, zur Armee zurückzukommen. Sie erreichen dieſelbe un Rettil, und übergeben dem Oberſten die in [...]
[...] ihrem Beſitze befindlichen Originale. Die Depeſche wurde demnach mindeſtens zweimal von dem Oberſten Stoffel auſgehalten: den 22., als ſie ihm durch den Telcgraphen zukam, und den 26., als die Agenten ihm die Originale überlieferten. Darüber befragt, [...]
[...] Telcgraphen zukam, und den 26., als die Agenten ihm die Originale überlieferten. Darüber befragt, ſchütze Oberſt Stoffel Mangel an Gedächtniß vor, [...]
[...] Stoffel de Depeſche unterſchlagen habe. [...]
[...] 2 : Frankreich. nºco * Verſailles, 12. October. Proceß Bazaine. Das Gerücht, daß Oberſt Stoffel und Oberſtlieutenant Magnan verhaftet worden ſeien, iſt unbegründet; indeſſen ſcheint die Abſicht beſtanden zu haben, und [...]