Volltextsuche ändern

32 Treffer
Suchbegriff: Weidenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 18.05.1831
  • Datum
    Mittwoch, 18. Mai 1831
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] Werden durch Georg Keller, den zu Landau im Rheinkreiſe eſidirenden Königlichen Notär; auf Anſte hen von 1. Johann Philipp Weidenbach, Schuſter it Siebeldingen, in eigenem Namen und als Vormund über die mit ſeiner verlebten Ehefrau Chriſtina Heß, erzeug [...]
[...] die mit ſeiner verlebten Ehefrau Chriſtina Heß, erzeug ten Kinder Johann Georg, Juliana, Anna Maria und Jakob Weidenbach, und 2. Georg Peter Heß, junior, Winzer in Siebeldingen, als Beivormund der genann ten Minderjährigen, folgende zur Errungenſchaft des Jo [...]
[...] Winzer in Siebeldingen, als Beivormund der genann ten Minderjährigen, folgende zur Errungenſchaft des Jo hann Philipp Weidenbach gehörige Immobilien in Ei genthum verſteigert; als: 1. Ein zweiſtöckiges Wohnhaus mit Hef, Scheuer, [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz28.10.1841
  • Datum
    Donnerstag, 28. Oktober 1841
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] gem Vorbehalte die Grund- und Zinsherrlichkeit über fol gende Feldgrundſtücke und Häuſer in Hirſchberg: 1. ein Tagwerk Feld im Weidenbach; 2. eines dergleichen ebendaſelbſt; 3. die Hälfte eines Krautgärtleins ebendaſelbſt; [...]
[...] Handlöhne e) 34 / – W rhein. von einem Tagwerk Feld im Weidenbache, einem dergleichen ebendaſelbſt, der Hälfte eines Krautgärtleins [...]
[...] einem dergleichen ebendaſelbſt, der Hälfte eines Krautgärtleins im Weidenbache, einem Hauſe mit Hofraith, einem Hauſe mit Scheuer und [...]
Amts- und Intelligenzblatt des Königlich Bayerischen Rheinkreises (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 17.04.1837
  • Datum
    Montag, 17. April 1837
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] Anna Maria Heß, Ehefrau von Gottfried Haab, Win gertsmann; d) Juliana Heß, Ehefrau von Jacob Roth, Schuſter; e) Johann Philipp Weidenbach, Schuſter, in ſeiner Eigenſchaft als Vormund ſeiner, mit ſeiner verlebten Ehefrau, Chriſtina Heß, erzeugten noch min [...]
[...] verlebten Ehefrau, Chriſtina Heß, erzeugten noch min Ä Kinder, Johann Georg, Juliana und Anna Maria Weidenbach; Sämmtliche Requirenten in Siebeldingen wohnhaft; [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 13.06.1839
  • Datum
    Donnerstag, 13. Juni 1839
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 2
[...] lienrathsbeſchluſſes, aufgenommen durch das Königl. Friedensgericht zu Landau, am 30. April letzthin, und Johann Jacob Weidenbach, Win zer, in Siebeldingen wohnhaft, handelnd theils in ei Ä Namen, als Gütergemein mit ſeiner verſtorbenen [...]
[...] mit derſelben erzeugten Kinder: Chriſtina, Heinrich Ja cob, Eliſabetha, Georg Peter, Juliana und Johann Philipp Weidenbach, und 2. Johann Heinrich Becker, Winzer, in Siebeldingen wohnend, als Beivormund dieſer Minderjährigen; [...]
Pfälzer Zeitung14.05.1856
  • Datum
    Mittwoch, 14. Mai 1856
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 3
[...] lenberg in 6 Stücken. Eigenthümer find die Erben des Adam Weidenbach, lebend Schuster in Schmalen [...]
[...] Weidenbach, Ehefrau von Heinrich Bein brech, Ackersmann; 2) deffen natürliche von ihm anerkannte Kinder Magdalena, Nikolaus [...]
[...] brech, Ackersmann; 2) deffen natürliche von ihm anerkannte Kinder Magdalena, Nikolaus und Adam Weidenbach, minderjährig, gewerb [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 13.10.1848
  • Datum
    Freitag, 13. Oktober 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] bafte dahier entſprungene Johann Ludwig Schmidt, Oberkanonter im Königl. 2ten Artillerie-Regiment, ge bürtig von Weidenbach, Landgerichts Herrieden in Mittelfranken, wird hiermit aufgefordert, innerhalb 3 Monaten vor Gericht zu erſcheinen und ſich wegen [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 06.02.1849
  • Datum
    Dienstag, 06. Februar 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] hafte dahier entſprungene Johann Ludwig Schmidt, Oberkanonier im Königl. 2ten Artillerie-Regiment, gebürtig von Weidenbach, Landgerichts Herrieden in Mittelfranken, wird an durch wiederholt aufgefordert, [...]
Königlich-bayerisches Kreis-Amtsblatt der Pfalz (Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die Pfalz)Beilage 22.09.1854
  • Datum
    Freitag, 22. September 1854
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] (Auswanderungsanzeige.) Johann Philipp Weidenbach, Schuſter von Siebel dingen, Leonhard Beyersdörfer, Muſikus, Johann Wilhelm Foß, Schneider, Bernhard Kreiß, Schneider, und Katha [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 07.11.1848
  • Datum
    Dienstag, 07. November 1848
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] bafte dahier entſprungene Johann Ludwig Schmidt, Oberkanonter im Königl. 2ten Artillerie-Regiment, ge bürtig von Weidenbach, Landgerichts Herrieden in Mittelfranken, wird hiermit aufgefordert, innerhalb 3 Monaten vor Gericht zu erſcheinen und ſich wegen [...]
Königlich bayerisches Amts- und Intelligenzblatt für die PfalzBeilage 09.01.1849
  • Datum
    Dienstag, 09. Januar 1849
  • Erschienen
    Speyer
  • Verbreitungsort(e)
    Speyer
Anzahl der Treffer: 1
[...] bafte dabter entſprungene Johann Ludwig Schmidt, Oberkanonier im Königl. 2ten, Artillerie-Regiment, gebürtig von Weidenbach, Landgerichts Herrieden in [...]