Volltextsuche ändern

2748 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt01.09.1868
  • Datum
    Dienstag, 01. September 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſprechen zu können bald zurück, mit beiden Händen die hervorbrechenden Gedärme haltend. Wie das geſchehen, weiß man nicht. Bamberg, 31. Aug. Geſtern Abends war feſtlicher Empfang der zur XIX. Generalverſammlung katholiſcher Vereine eingetroffenen Mitglieder und Gäſte. Bamberg war mit Kränzen und [...]
[...] ſchmückt. Die Begrüßungsreden in der Aula hielten Generalvikar Schmidt und Bürgermeiſter Schneider, der unter lebhaftem Beifall Bamberg als zukünftige katholiſche Univerſitätsſtadt reklamirte. Lingens aus Aachen als vormaliger Präſident der Katholikenverſamm lung dankte für den Empfang und brachte ein Hoch auf Bamberg, [...]
[...] Tiroler Landtag traf ein Begrüßungstelegramm ein. – Heute Mor gens 8 Uhr Feſtzug zum Dom, woſelbſt der Herr Erzbiſchof das Pontifikalamt celebrirte. Bamberg prangt im Feſtſchmuck und große Theilnahme zeigt ſich von Seite der Bevölkerung. Zwei Muſikkorps, alle Innungen und Korporationen, Vertreter der ſtädtiſchen [...]
[...] Zug. Das Volk aus Stadt und Land ſteht dichtgedrängt. Noch keine Stadt, in der die Katholikenverſammlung tagte, hot ſolchen ehrenvollen und freudigen Empfang bereitet als Bamberg. Ueberall herrſcht gehobene Stimmung, der Beſuch der Verſammlung iſt zahlreich. Unter den Abgeordneten und Gäſten erwähnen wir Gruſcha und [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)07.10.1858
  • Datum
    Donnerstag, 07. Oktober 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] fenburg, Auguſt Gentil, von dieſer ſeiner Stelle auf ſein aller unterttänigſtes Anſuchen zu entbeben. Bamberg, 2. Okt. Nachfolgende Mittheilung des „Pa ſtoralblattes für die Erzdiözeſe Bamberg“ Nr. 16. d. J. dürfte von allgemeinem Intereſſe ſein: Auf ergriffene Berufung des [...]
[...] ſtoralblattes für die Erzdiözeſe Bamberg“ Nr. 16. d. J. dürfte von allgemeinem Intereſſe ſein: Auf ergriffene Berufung des Metropolitan-Kapitels Bamberg gegen den Beſchluß der k.bayer. Regierung von N. wegen Störung und Entheiligung der chriſtli chen Sonntagsfeier durch Iſraeliten erging nachfolgende Miniſte [...]
[...] ſtätigte: Erzbiſchof von Bamberg Monſignor M. Deinlein, bisher Biſchof von Augsburg, mit einem Gehalt von jährlih 15,000 Gulden. Biſchof von Augsburg Monſ. [...]
[...] vou Philippopolis in partibus Monſ. C. Purcell. Biſchof von Burſa (armeniſcher Ritus) Monſ. P. Ti Chian. Den Metropo liten von Bart und Bamberg verlieh der Papſt das erzbiſchöfliche Pallium. Spanien. [...]
[...] v. Deggendorf. Frhr. v. Berchem, Kadet v. Ansbach. Hermann, Tiſchlermeiſtersſohn von Landshut. Götz, Unteroiſi,ier v. Bamberg Mayer, Priv. v. Burglengenfeld. Weinmüll k. Lieutenant v. München. Frau Kerl, Of“ [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)09.10.1856
  • Datum
    Donnerstag, 09. Oktober 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] chen, Augsburg, Nürnberg, Bamberg, Würzburg und Ulm, Por Dieſelben tragen lange hellblaue, mit Silber [...]
[...] Wiesbaden. van Heukelom v. Crefeld, L. und E. Morgenroth, Bergmann u. Heidenheimer v. Bamberg, Neumark von Fürth, Ottenſtein u. Reinſtein v. Pohres, Fried v. Nürnberg, Fran [...]
[...] Bamberg, Hellmann v. Viereth, Frank von München, Silbermann u. Lauer von Alten kunſtadt, Feis von Deidesheim, Worring von [...]
[...] Wald, ſämmtl. Kaufleute. (Weiße Lilie.) HH. Oberndorfer und Bamberger aus Ehrenreuth, Waſſermann v. [...]
[...] Adelsdorf, Füllich v. Mühlhauſen, Landecker, v. Bamberg, Ehrlich u. Reig v. Beigebach, Lehmann v. Mühlhauſen, Erlbacher v. Conn reuth, Sternberg v. Biſchberg, Sundheimer v. [...]
[...] (Goldne Eiche.) HH Hirl, Kfm. von Straßburg. Volkert, Privat. u. Faller, Hopfen händler, beide von Bamberg. Frau Gratzl, Kaufm.-Gattin v. Peſth. Hr. Pennſal, Priv. von Schnaittach. Schuhmann v. Walbhaufen, [...]
Neues bayerisches Volksblatt03.06.1870
  • Datum
    Freitag, 03. Juni 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] ſchreiber G. Wackerbauer zu Neumarkt a. d. R. Für Oberfranken. Am Bezirksgerichte Bamberg mit dem Amtswohnſitze zu Ba m dº r.g: K. Ph. Noöl, geprüfter Gerichtsbotenkandidat und Notariats gehfe in Dirnſtein, P. Trottmann, Notariatsbuchführer in Baunach, [...]
[...] dº r.g: K. Ph. Noöl, geprüfter Gerichtsbotenkandidat und Notariats gehfe in Dirnſtein, P. Trottmann, Notariatsbuchführer in Baunach, * Popp. Advokatenſkribent in Bamberg, M. Bordorfer, Rentamtj ºberſchreiber in Kronach, A. G. Loch, Bezirksgerichtsdiurniiſt in Bam berg, J. N. Rieß, Advokatenbuchhalter in Bamberg; zu Burg e [...]
[...] Än Kameralpraktikant in Gerolzhofen; zu Herzogenaurach: W. Otto, Notariatsbuchführer in Erlangen; zu Höchſtadt a. A.: K. Dauth, Bezirksamtsſchreiber in Bamberg; zu Scheßlitz: [...]
[...] Stiftungen in Bamberg; – am Bezirksgericht Bayreuth: zu Bay - reuth : Ph. Gotthold, geprüfter Gerichtsbotenkandidat in Neuſtadt a.ſH., W. Kögler, Rechtskandidat in München, J. Schuff, Notariats [...]
[...] Regiſtraturfunktionär bei der k. Regierung in Würzburg, W. Cuno, Gerichtsbotengehilfe in Annweiler; zu Lichtenfels: G. Müller, Bezirksgerichtsdiurniſt in Bamberg, L. Anne, Bezirksgerichtsdiurniſt in Würzburg; zu Ludwigſtadt: G. Reichenbecher, Landgerichts tagſchreiber in Hollfeld; zu Nordhalben; J. M. Fikentſcher, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)24.03.1858
  • Datum
    Mittwoch, 24. März 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 21. März. Se. Mai der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: den Rah des Bezirksgerichº Bamberg, Georg Madr, wegen gänzlicher Funktionsunfähigkeit mit Anerkennung ſeiner langjährigen un? "º Dienſtleiſtung in den Ruheſtand für immer treten zu laſſen, und den Bezirks [...]
[...] ºrj, nach ſeiner allerunterhänigſten Bitte um Verleihung einer ſolchen Stelle, zu befördern; dj Landrichter Johann Schmitt büttner zu Bamberg in widerruflicher Eigenſchaft die Funktion eines Stadtkommiſſärs zu Bamberg zu übertragen 3, dem Landgerichte Bamberg ll einen [...]
[...] nachgewieſenen körperlichen Leidens für die Dauer von zwei Jahren in den Ruheſtand treten laſſen, und den Appellationsacceſſiſten Heinrich Schlenk in Bamberg auf ſeiu allerunterhänigſtes An ſuchen zum Secretär am Bezirksgerichte Bayreuth in proviſoriſcher Eigenſchaft ernannt. [...]
[...] =Fremden-Anzeige, Weiß Hahn. HH. Brödl, Dr. med. v. Roding. Hindlinger v. Bamberg, Vogt v. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)03.02.1857
  • Datum
    Dienstag, 03. Februar 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] und bei jenen Filialbanken, bei denen ſie die Caſſageſchäfte mit zubeſorgen haben, „Bankoberbeamter und Caſſier“ zu führen ha ben, b) bei den Filialbanken Ansbach, Bamberg, Ludwigshafen, Regensburg und Würzburg in Berückſichtigung ihres großen Ge häftsverkehrs für die Caffageſchäfte eigene Caffiere mit dem [...]
[...] Strobel zu Ludwigshafen bei der Filialbank Ludwigshafen, Johann Bernhard Seibold zu Würzburg bei der Filialbank Würzburg, Johann Ernſt Kleemann zu Bamberg bei der Filal dank Bamberg und Friedr. Auguſt Martin zu Regensburg bei der Filialbank Regensburg, und an ihre Stelle zu Bankbuchhal [...]
[...] dank Bamberg und Friedr. Auguſt Martin zu Regensburg bei der Filialbank Regensburg, und an ihre Stelle zu Bankbuchhal ern die Bankcommis Joh. Bapt. Neidert zu Bamberg auf der Filialbank Bamberg, Franz Borgias Wunſch zu Regensburg bei der Filialbank Regensburg, Rudolph Bauer zu Ludwigshafen [...]
[...] beſitzer aus Fronberg. Buſch, Gutsbeſitzer aus Welshauſen. Madame Stücklein, Schiffmei ſters-Gattin aus Bamberg. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)10.07.1856
  • Datum
    Donnerstag, 10. Juli 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] Kloſter zu St. Bonifaz abſteigen. Der preuß. Miniſter v. d. Heydt iſt auf der Reiſe nach Iſchl hier durchgekommen. Bamberg, 5. Juli. Heute wurde das Erkenntniß gegen den Sekretär der kgl. Generaldirektion der Verkehrs-Anſtalten, Hrn. Joſ. Mar Schlägel publizirt. Dasſelbe lautete auf 45 [...]
[...] Hrn. Joſ. Mar Schlägel publizirt. Dasſelbe lautete auf 45 tägigen Feſtungsarreſt. Die Veranlaſſung des Zuſammenſtoßes zweier Lokomotiven auf der Bamberg-Hofer-Route wurde durch zu ſpätes Telegraphiren gegeben und da Schlägel zur ſelben Zeit (26. Febr. 1855) das Amt eines Betriebs-Inſpektors allda be [...]
[...] ſammenſtoß wurde ein Kondukteur getödtet und 4 Locomotivfüh rer, 2 Heizer und drei Bremſer mehr oder weniger beſchädigt. G) Bamberg, 8. Juli. Ich kann Ihnen die für uns Bam berger ſo hocherfreuliche Nachricht geben, daß wir das Glück ha ben werden, unſern andern Vater Mar und unſere allgeliebte [...]
[...] fiskation ſtatthatte, befand ſich der Redakteur der Poſtztg. bei ei ner Venehmung auf der Kanzlei des Unterſuchungs-Richters in Sachen des Stadtpfarrers Drausnik zu Bamberg gegen das ge nannte Blatt. A. St.- u. Ldb. [...]
[...] lich“ bezeichnen; denn der Ausdruck „ſchreckliche Affaire“ gibt der Sache eine Wichtigkeit, die ſie nicht hat. Bamberg, 8. Juli. Die „kaiſ. Leopoldiniſche Karoli niſche Akademie der Naturforſcher“ in Breslau hat Hrn. Dr. Wildberger, Vorſtand der orthopädiſchen Heilanſtalt dahier, durch [...]
[...] Landgerichts-Aſſeſſors - Sohn v. Landsberg, 20 J. alt. In Bamberg: Hr. H. G. M. Thordſen, Vorſtand der k. b. Telegraphenſtation Bingen und ehem. Sekond-Lieutenant in der Schles“ [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)24.09.1857
  • Datum
    Donnerstag, 24. September 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Baireuth: 1. Lazi Frid., Aſſ in Baireuth. 2. Strehl Carl Sigm. Fr., Aſſ in Ebendorf. 3. Maltz Heinr., Regierungsacceſſiſt in Baireuth. Bamberg I.: 1. Gelder Gg., Aſſeſſor in Bamberg. 2. Banzer Joſ, Rrechtsparkt. in Bamberg. Bamberg II: 1. Reb han Julius, Aſſ. in Bamberg. 2. Schneider Franz, Aſſeſſor in [...]
[...] 2. Banzer Joſ, Rrechtsparkt. in Bamberg. Bamberg II: 1. Reb han Julius, Aſſ. in Bamberg. 2. Schneider Franz, Aſſeſſor in Bamberg. Berneck: 1. Heyde Friedr., Aſſ in Berneck. 2. Schreiner Frz. Nik, Aſſ. in Berneck. Burgebrach: 1. Preis Carl, Aſſ. in Burgebrach. 2. Schülein Franz, Rechtsprakt. in Berneck. Eber [...]
Neues bayerisches Volksblatt23.07.1863
  • Datum
    Donnerstag, 23. Juli 1863
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Amberg . . . . 18. „ 18 13 10 53 – – 7 22 Ansbach 18. „ 1944 10 7 – – 7 – Bamberg 18. „ 20 35 12 28 – – – – *Eichſtätt 18. „ 20 23 9 53 7 – 7 20 München 18. „ 22 6 12 18 10 50 7 48 [...]
[...] von dort Bürgermeiſter Reudelhuber zu Lambsheim in die Kammer. – Am Sonnabend, den 25. Juli, wird zur Beför derung der das fränkiſche Sängerfeſt in Bamberg beſuchenden Feſtgäſte ein Extrazug von Nürnberg nach Bamberg Mittags 1 Uhr abgefertigt werden. Ferner wird bekannt gemacht, [...]
[...] 1 Uhr abgefertigt werden. Ferner wird bekannt gemacht, daß am 26., 27. und 28. lauf. Mts. auch mit dem um 10 Uhr Vorm. von Nürnberg nach Bamberg abgehenden Lokal Güterzuge Perſonenbeförderung verbunden wird und daß an den gleichen Tagen Abends 9 Uhr ein Ertrazug von Bamberg [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)20.10.1854
  • Datum
    Freitag, 20. Oktober 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 6
[...] Ueber die jüngſten Vorgänge im Krankenhauſe zu Bamberg erhielt die Redaktion des Bayer. Volksbl. aus geehrter Hand eine umſtändliche Mittheilung, die Licht darüber verbreitet, wie [...]
[...] höchſtehrwürdige Oberin, Schweſter Filomena, entfernt wurde, ſondern ſelbſt die Erhaltung der barmherzigen Schweſtern für das Bamberger Krankenhaus überhaupt in Frage geſtellt iſt. Allein die Rückſicht auf das bayer. Preßgeſetz gebietet uns, leider einen großen Theil jener Mittheilungen der Oeffentlichkeit vorenthalten [...]
[...] Abberufung des Ordens rechtzeitig noch vorgebeugt werde.“ So weit der Brief. Uebrigens erfolgte bereits eine ehrenhafte Demon ſtration der Bürgerſchaft Bambergs, wie aus dem folgenden Berichte des Bamberger Velksblattes für Stadt und Lander ſichtlich iſt. [...]
[...] Von der Bürgerſchaft der Stadt Bamberg ging [...]
[...] mit zahlreichen Unterſchriften bedeckt, ab: Ehrwürdige Schweſter Philomene ! Dem beharrlichen Verlangen der Bürgerſchaft Bambergs, daß das allgemeine Krankenhaus dahier, die ſchönſte Perle unſe rer Stiftungen zum Troſte und zum Beſten der leidenden Menſch [...]
[...] hier im Namen der Bürgerſchaft mit der Ä der voll kommenſten Hochachtung und Verehrung ſich unterzeichnen - als Ihre ergebenſten Bürger Bambergs. Bamberg den 10. Okt. 1854. Folgen die Unterſchriften, [...]