Volltextsuche ändern

2748 Treffer
Suchbegriff: Bamberg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)03.01.1853
  • Datum
    Montag, 03. Januar 1853
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] eifrigen Dienſtleiſtung für immrr in den Ruheſtand treten ZU laſſen, und zum Landrichter von Ebermannſtadt den 1ten Aſſeſſor des Landgerichts Bamberg I. Johann Philipp Anton Degen zu befördern; als 1ten Aſſeſſor des Landgerichts Bamberg. I. [...]
[...] endlich die 2te Aktuarsſtelle des Landgerichts Lichtenfels dem Appellationsgerichtsacceſſiſten Lorenz Graſſer aus Huppendorf, zu Bamberg, zu verleihen; den bisherigen Vorſtand der Ge richts- und Polizeibehörde Scheinfeld, Adam Rottman, unter allerhuldreichſter Anerkennung ſeiner treuen und eifrigen Dienſt [...]
[...] und zum Landrichter von Gerolzhofen den 1ten Aſſeſſor des Landgeritts-Volkach Franz Reinfurt zu beförden; als 2ten Aſſeſſor des Landgerichts Bamberg II. den 2en Aſſeſſor des Landgerichts Weißmain Franz Konrad Joſeph Schneider, ſeiner Bitte gemäß, zu berufen, und die 2te Landgerichtsaſſeſſor [...]
[...] allergnädigſt bewogen gefunden, die nachbenannten Poſtaffften ten: Eduard Lehmann beim Oberpoſt- und Bahnamte in Bamberg, Georg Meſſerer beim Oberpoſtamte in Würzburg, Ludwig v. Paſſauer beim Oberpoſt- und Bahnamte in München, Franz Xaver Forſtner beim Oberpoſt - und Bahn [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)08.10.1852
  • Datum
    Freitag, 08. Oktober 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] – im Arbeitshauſe noch mehr zu vervollkommnen. – O weh! das Huſten! * In Bamberg iſt eine neue Zeitung erſchienen, die ſich zur Aufgabe geſtellt hat, die Chriſtlich-poſitiven Grundſätze gegen über den deſtrutiven Tendenzen der rothen Schmierblätter, z. B. [...]
[...] über den deſtrutiven Tendenzen der rothen Schmierblätter, z. B. eines „Fränkiſchen Couriers“ zu vertheidigen und ſicher zu ſtellen. Sie nennt ſich „Bamberger Volksblatt für Stadt und Land“, hat aber, wie gewöhnlich in einem ſolchem Falle, gleich bei ſei nem Anfange mit den größten Schwierigkeiten zu kämpfen und [...]
[...] Das k. b. Oberpoſt- und Bahnamt Bamberg hat ſich bereit erklärt, auf Verlan [...]
[...] -gen Eremplare von dem Probeblatte des „Bamberger Volksblattes“ an die reſp. Poſt ämter der deutſchen Bundesſtaaten gelangen zu laſſen. Da ich bei meinem Unternehmen zu verſichtlichſt auf vielſeitige Unterſtützung der Gutgeſinnten rechnete und deßhalb den billigſten [...]
[...] mer 1. erſcheint Mittwoch den 6. Oktober. Franz Joſeph Mahr, Redakteur des „Bamberger Volksblattes“. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)25.12.1851
  • Datum
    Donnerstag, 25. Dezember 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] ernennen ; 2) den Betriebs- Inſpektor Dr. Gg. Löhner zu Hof an das Oberpoſt- und Bahnamt für Mittelfranken und den Betriebsinſpektor Carl Euler zu Bamberg an das Oberpoſt- und Bahnamt von Oberbayern, ihrem Anſuchen gemäß, zu verſetzen, dann 3) in die 1te Klaſſe der Betriebs-Ingenieure und als wirk [...]
[...] Ignatz Fritz, b für Bamberg den Obermaſchiniſten bei dem [...]
[...] meiſter Anton Künsberg unter Vorbehalt ſeines Ranges zu übertragen; ferner zu Bezirkskaſſieren a. bei dem Obervoſt - und Bahnamte zu Bamberg den Spezialkaſſier fahrender Poſten Albert Roth zu Würzburg, b. bei dem Oberbahnamte zu Augs [...]
[...] meiſter in Lindau den bisherigen Aſſeſſor der Generaldirektion der Verkehrsanſtalten, Wilhelm Seiler zu berufen, endlich 8) den Poſtmeiſter Joſeph Frhrn. v. Stengel zu Bamberg in den definitiven Ruheſtand treten zu laſſen. Das Volksblatt hat von der Holedau folgende Zuſchrift [...]
[...] Ä Verlage Ä Ä ## Pius-Verein. # eſer geſucht in der Gegend der weißen (11M DUT e De - - - Ä In- und Aus- ## Am Bamberger-Schranne vom 20. Dez. 1851. - Ä Sonntag den 28. Dezember, (Mittelpreiſe.) landes bezogen werden, in Regensburg II Abends */25 Uhr : E9 fr [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)27.06.1849
  • Datum
    Mittwoch, 27. Juni 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſung aber nicht annahm. Außerdem hatten De putationen der ſtädtiſchen Kollegien nnd der Land wehroffiziere von Fürth, Bamberg (von wo das ganze Landwehroffizierkorps erſchienen war), Erlangen c. Audienz bei Seiner Majeſtät. Abends waren beide [...]
[...] ſucht. Es war ein wahrhaft gemüthliches, ein echt deutſches Bürgerfeſt. (N. Korr.) Bamberg, 23. Juni. So eben (1 Uhr) ſind II. MM. der König und die Königin hier an gekommen, und ich beeile mich, Ihnen über die Auf [...]
[...] man die guten Geſichter des Königs und der Königin ſieht, ſo muß man ſie lieben“ und Aehnliches konnte man häufig hören, und Bambergs Bewohner haben ihren alten Ruhm der Biederkeit und Treuherzigkeit auch heute glänzend bewährt. CN. Korr.) [...]
[...] gensburg. (G. Engel.) HH. Frhr. v. Bibra, penſ. Rittmſtr. m. Gem. v. Bamberg. Erl, k. k. Hofkapellſänger v. Wien. Reinhold, Kf. v. Nürnberg. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)09.01.1857
  • Datum
    Freitag, 09. Januar 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] München, 7. Jan. Se. Mai, der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: unterm 4. Januar den zum techniſchen Baurathe bei dem Magiſtrate der Stadt Bamberg ge wählten Civilarchitekten Georg Wilhelm Ruebel aus Bamberg in jener Eigenſchaft zu beſtätigen; unterm 5. Januar zu Appel [...]
[...] in jener Eigenſchaft zu beſtätigen; unterm 5. Januar zu Appel lationsgerichtsräthen zu befördern (Schluß): den Appellationsge richtsaſſeſſor Johann Baptiſt Stadler zu Bamberg bei dem Appellationsgerichte von Unterfranken und Aſchaffenburg; ferner den Aſſeſſor am Appellationsgerichte von Mittelfranken Johann [...]
[...] am Appellationsgerichte von Oberbayern zu befördern und den Appellationsgerichts-Acceſſiſten Dr. Friedrich Wiebeking zu Bamberg zum Aſſeſſor am Kreis- und Stadtgerichte Augsburg zu ernennen. - Aus Baden, 5. Jan. Von einem Augenzeugen ſind uns [...]
[...] WRünchen, 8. Jan. Se. Maj. der König haben Sich allergnädigſt bewogen gefunden: der Staatsſchuldentilgungs-Spe cialfaffe Bamberg einen weiteren Buchhalter Ill. Cläſſe beizuge den und auf dieſe Buchhalters-Stelle den bisherigen Offizianten 1. Claſſe bei der Grundrenten-Ablöſungscaſſe, Otto v. Appell, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)23.07.1852
  • Datum
    Freitag, 23. Juli 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] v. Schleich in Regensburg, zum Aſſeſſor am Kreis- und Stadt gerichte Regensburg den Kreis- und Stadtgerichts-Aſſeſſor Joh. Heinrich Eyſelein von Bamberg, zum Aſſeſſor am Kreis- und Stadtgerichte Bamberg den dortigen Protokolliſten und Acceſſiſten Mar Edel, und zum Protokolliſten am Kreis- und Stadtgerichte [...]
[...] Stadtgerichte Bamberg den dortigen Protokolliſten und Acceſſiſten Mar Edel, und zum Protokolliſten am Kreis- und Stadtgerichte Bamberg den Acceſſiſten und bisherigen Kreis- und Stadtge richtsſchreiber Benedikt Ellner daſelbſt zu befördern, dann auf die hiedurch in Erledigung kommende Schreiberſtelle am Kreis [...]
[...] richtsſchreiber Benedikt Ellner daſelbſt zu befördern, dann auf die hiedurch in Erledigung kommende Schreiberſtelle am Kreis und Stadtgerichte Bamberg den Kreis- und Stadtgerichtsſchrei ber Adam Joſeph Heydt von Bayreuth auf ſein allerunterthänig ſtes Anſuchen, zu verſetzen, die dadurch ſich eröffnende Schreiber [...]
[...] ſtes Anſuchen, zu verſetzen, die dadurch ſich eröffnende Schreiber ſtelle am Kreis- und Stadtgerichte Bayreuth dem Kreis- und Stadtgerichts-Diurniſten Wolfgang Saam zu Bamberg, und die am Kreis- und Stadtgerichte Aſchaffenburg in Erledigung ge fommene Schreiberſtelle dem dortigen Diurniſten Joh. Anton [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)10.08.1858
  • Datum
    Dienstag, 10. August 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 5
[...] unter allerhöchſter Zufriedenheitsbezeugung mit ſeinen bisherigen Dienſten in Gnaden gewährt; - auf die am Bezirksgerichte Bamberg erledigte Eiſenmeiſters ſtelle den Eiſenmeiſter Caſpar Oppelt in Erlangen in ſeiner bisherigen Eigenſchaft auf deſſen allerunterthänigſtes Anſuchen [...]
[...] bisherigen Eigenſchaft auf deſſen allerunterthänigſtes Anſuchen verſetzt; die hiedurch ſich erledigende Eiſenmeiſtersſtelle dem Be zirksgerichtsboten Auguſt Schmaußer in Bamberg in ſeiner bisherigen Eigenſchaft, deſſen allerunterthänigſter Bitte um Ver leihung einer ſolchen Stelle entſprechend, und zum Boten am [...]
[...] bisherigen Eigenſchaft, deſſen allerunterthänigſter Bitte um Ver leihung einer ſolchen Stelle entſprechend, und zum Boten am Bezirksgerichte Bamberg in widerruflicher Eigenſchaft den Lager platzwächter Carl Birzer in Holzkirchen ernannt, dann die am Bezirksgerichte Kempten erledigte Eiſenmeiſtersſtelle dem dortigen [...]
[...] – Der hochw. Herr Biſchof Heinrich von Paſſau läßt durch den Formator Keim dahier das Monument Kaiſer Hein rich des Heiligen und ſeiner Gemhl. Kunigunde in Bamberg nachbilden. Hannover. In Leer wurden auf Einmal 80 Land wirthe und Commiſſionare wegen Fälſchung im Butterhandel [...]
[...] Mainbernheim. Schmid, Hopfenhändler von Alfeld. Mayer, Luz, Heim, Thalmayer, Stu denten v. Bamberg. Baumeiſter m. Familie, Kfm. von Cham. Romich, Holzbändler von Rottach. Raſt, k. Bergmeiſter v. Bodenwöhr. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.05.1855
  • Datum
    Donnerstag, 17. Mai 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] (Ldg. Kronach, Nordhalben, Ludwigſtadt) 1; V. Hof (Stadt u. Ldg. Hof, Naila, Münchberg, Rehau, Wunſiedel, Kirchenlamitz, Selb) 4; Vl. Bamberg (Stadt und Ldg. Bamberg, Burgebrach, Ebermannſtadt, Hollfeld, Pottenſtein, Seßlach, Forchheim) 4; F. Mittelfranken. 1. Ansbach (Stadt und Log. Ansbach, Stadt [...]
[...] cher geſchloſſen. – Augsburg, 14. Mai. Der hochwürdigſte Weihbiſchof von Bamberg, Hr. Dr. Deinlein, weilt ſeit geſtern bei unſerm noch immer leidenden greiſen Kirchenfürſten, und wird ſich heute nach Dillingen begeben, um an der Stelle des letzteren vor und nach [...]
[...] Bauer, Kooperator erpoſitus in Unterdarching, Ldg Miesbach Änd die kath. Pfarrei Pretzfeld, Ldg. Ebermannſtadt, von dem Erzbiſchofe von Bamberg dem Prieſter Chriſtian Ernſt Heß º Pfarrer in Langenſendelbach, Ldg. Vorchheim, verliehen TDC. [...]
[...] Bamberg, 11. Mai... Geſtern Nachmittag gab es bei ei. nem Begräbniſſe eine eigenthümliche Kirchhofcene, die ich, um jedem irrhümlichen Gerüchte vorzubeugen, in ihrem Blatemij [...]
Neues bayerisches Volksblatt04.08.1864
  • Datum
    Donnerstag, 04. August 1864
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 5
[...] richtet, und lautet: „Mein lieber Herr Erzbiſchof Gregor v. Scherr! Die in Bamberg verſammelt geweſenen Erzbiſchöfe und Biſchöf: Bayerns haben eine Adreſſe an Mich gerichtet, in welcher ſie gemeinſam die Verſicherung treueſter Hingebung an den Thron [...]
[...] Anſchauungen mit denen der geiſtlichen Obern Meiner katho liſchen Unterthanen ſein wird, und erſuche Sie bei den ſämmt lichen Mitgliedern der Bamberger Verſammlung der Vermitt ler Meines Dankes ſein zu wollen. Mit bekannten Geſinn [...]
[...] man größere Strcken mit der Eiſenbahn fährt!“ – ſagte mir kürzlich ein Reiſe-Nachbar auf dem Schnellzuge zwiſchen Bamberg und Würzburg, der am nämlichen Tage – es war noch vor dem 1. Juli dieſes Jahres – von München kam, während ich ſelbſt, von Regensburg kommend, in Nürnberg [...]
[...] ſtehen, wahrſcheinlich, ſo lange eben dem Herrn Zugführer das Bier ſchmeckt. So iſt es mir heute Morgen von München bis Bamberg ergangen, wo ich kaum in Augsburg und Nürn berg einmal trinken konnte, während die Hochgebietenden au ßerdem wohl noch auf 5–6 andern Stationen ihren Durſt [...]
[...] verſchcffen.““ „Nun, ſo viel iſt gewiß,“ wurde mir mit all ſeitiger Zuſtimmung verſichert, „daß es anderwärts nicht ſo iſt. Fahren Sie nur von Bamberg rach Thüringen hinein, ſo werden Sie gleich finden, daß es anders geht; dort wird die mit Rückſicht auf die nothwendigen Bedürfniſſe der Rei [...]
Neues bayerisches Volksblatt11.07.1868
  • Datum
    Samstag, 11. Juli 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] auch der öſterreichiſche Staatsminiſter Dr. Berger. Allg. Ztg. N. Aus der Oberpfalz, 9. Juli. Das engere Vorbereitungs comite in Bamberg macht unter dem 1. Juli l. Js. bekannt, daß die dießjährige 19. Generalverſammlung aller katholiſchen Vereine der deutſchen Länder dortſelbſt in Bamberg den 31. Auguſt, den 1., 2. [...]
[...] deutſchen Länder dortſelbſt in Bamberg den 31. Auguſt, den 1., 2. und 3. September d. Js. ſtattfinden wird. Bekanntlich iſt ſchon da von die Rede geweſen, daß Bamberg ganz vorzüglich geeignet und gelegen wäre für den Sitz der beabſichtigten katholiſchen Univerſität. Bei Gelegenheit dieſer Generalverſammlung können ſich alle Vereins [...]
[...] ſchönen Stadt ſich einfinden! Ein neuerer, berühmter Schriftſteller und Geſchichtsforſcher hat erklärt, wenn er deutſcher Kaiſer geweſen wäre, ſo hätte er Bamberg zur Hauptſtadt von Deutſchland gemacht. Ein beſonderes Intereſſe wird dieſe Generalverſammlung auch dadurch gewinnen, namentlich für alle Theilnehmer aus dem Lehrerſtande, daß [...]
[...] gewinnen, namentlich für alle Theilnehmer aus dem Lehrerſtande, daß der katholiſch-pädagogiſche Verein in Bayern mit dem Plane umgeht, ſeine Generalverſammlung ebenfalls in Bamberg und zwar den 30. Auguſt und die folgenden Tage abzuhalten. Wir wünſchen die ſem jungen, zeitgemäßen Vereine die größte Betheiligung und damit [...]