Volltextsuche ändern

144 Treffer
Suchbegriff: Hummel

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt20.08.1874
  • Datum
    Donnerstag, 20. August 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bacher, Büchſenmacher in Leonsberg, 3) Joh. Lindner, Gutsbeſitzer in Leinau b. Kaufbeuern, 4) Anton Hummel, Jäger in Erding, 5) K. Loichinger, Bankier in Straubing. III. auf der Feldſcheibe: 1) Ant. Hummel, Jäger [...]
Neues bayerisches Volksblatt21.03.1868
  • Datum
    Samstag, 21. März 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] bei der Hochzeit zu Lintach am Sonntag den 18. Auguſt v. Is., wo bei 9 Perſonen verwundet wurden, wovon zwei ſterben mußten, dar unter der Bräuknecht Martin Hummel war. Dieſen Hummel und den Hirtenſohn Johann Hirmer verletzt zu haben, wurde Michl Spieß für ſchuldig erkannt. [...]
Neues bayerisches Volksblatt27.09.1868
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] macher von München. 3) Fiſcher, Cafetier in Lands hut. 4) Lommer, Rechtsconcipient in Landshut. Glück. 1) Hummel, Privatier von Moosburg 2) Schachtner, Oekonom von Landau. 3) Seibold, Bildhauer von Hengersberg. 4) Stadlbauer, frei [...]
[...] Feld-Scheibe. 1) Forſter sen. Privatier von Waldhaus (Standuhr). 2) Dr. Baumüller, k. Reg. Aezt in Landshut (Regulator). 5) Hummel, Pri vatier in Moosburg (Regulator). 4) Seibold, Bild hauer von Hengersberg (Revolver). [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)16.07.1858
  • Datum
    Freitag, 16. Juli 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] einem Ende zum anderen ein erfunden. Hier, deutſchen Leſern gegenüber, füge ich noch etwas hinzu. Der Levinſön iſt (und von dem in letzterer Zeit mehrfach beſprochenen ErCapitän Hummel gilt gewiſſer Maßen dasſelbe) eine durchaus komiſche Ä ſollte ich ihn mit Jemanden in Deutſchland vergleichen, wüßte ich [...]
[...] Steinberger, Hopfenhändler von Rettenbach. Hummel, Kfm. v. Haag. Bock, Kfm. v. Oberſtein. Wifling m. Schweſter, Cand. der Philoſophie v. München. Stöcker, Bräuer v. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)09.02.1854
  • Datum
    Donnerstag, 09. Februar 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Württemberg. Stuttgart. Der Pf. Z. geht aus ſicherer Quelle die Nachricht zu, daß der geheime Legationsrath und erſter Secretär im k. geheimen Cabinet, von Hummel, mit wichtigen Depeſchen nach Rom abgegangen iſt. Es wird zugleich verſichert, daß die völlige Ausgleichung der kirchlichen Frage da [...]
[...] gen, daß das Erſtere, die Abreiſe des Hrn. v. Hummel, aus plötzlichen Entſchluß der Admirale erfuhren, zumal in dem jetzi guter Quelle beſtätigt wird. (D. Vlksb.) gen Augenblick wo eine türkiſche Flottille im Begriff ſteht mit Baden. Heidelberg, 3. Febr. Wir ſchloſſen einen Kriegsvorräthen für das anatoliſche Heer auszulaufen. Die vor [...]
Neues bayerisches Volksblatt03.07.1876
  • Datum
    Montag, 03. Juli 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſperger in Kirchenbuch, die Pfarrei Eslarn dem Expoſ. E. Moſer in Dornwang, die Pfarrei Roßhaupten dem Pfarrer J. Hummel von Memmholz (Kempten). DerForſt-A.-Aſſ. J. Längenfelder wurde von Kemnath auf Anſuchen nach Forchheim verſetzt. Der Forſtgeh. Fr. Franziſ [...]
Neues bayerisches Volksblatt14.07.1873
  • Datum
    Montag, 14. Juli 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Schmidt, Bürger- u. Schreinermeiſter, Wittwer, mit Jungfrau Anna Holzinger Beiſitzerstochter von hier. Den 1. Juli. Hr. Joh Gg Hummel, Wachtſchreiber, Wittwer, mit Friederika Louiſa Reimlinger von Nördlingen. [...]
Neues bayerisches Volksblatt06.11.1876
  • Datum
    Montag, 06. November 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] mitverbrannte. Die Weiterverbreitung des Brandes konnten die Feuerwehren mit Gottes Beiſtand unterdrücken. *Der Bauer Joſ. Hummel von Buxlohe Bez.-A. au wurde wegen Mor z Hemau, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.05.1851
  • Datum
    Freitag, 30. Mai 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Phyſikat zu Neu-Ulm dem prakt. Arzt. Dr. Jul. Schmitt zu Weilheim in proviſoriſcher Eigenſchaft allergnädigſt zu verleihen; die durch die Beförderung des Oberingenieurs Hummel zum Oberbaurathe extra statum erledigte Lehrſtelle für Straßen-, Brücken - und Waſſerbaukunde an der hieſigen polytechniſchen [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)08.12.1858
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Regensburg) Auf der Anklagebank ſitzt zuerſt Joſeph Bär, ein ziemlich wohlhabender Bauer aus Neudorf, angeklagt des Ver gebens der Körperverletzung an ſeinem Stundesgenoſſen Hummel im Wirthshauſe zu Bettendorf am 8. September h. Jahres. Die Ver letzung geſthah in Folge eines Wortwechſels mittelſt eines Maßkruges, [...]
[...] Wirthshauſe zu Bettendorf am 8. September h. Jahres. Die Ver letzung geſthah in Folge eines Wortwechſels mittelſt eines Maßkruges, welchen der Angeklagte dem Hummel 2mal auf den Kopf ſchlug, wodurch dieſer eine nicht bedeutende Hautaufſchärfung davontrug. [...]