Volltextsuche ändern

222 Treffer
Suchbegriff: Kallmünz

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt21.07.1875
  • Datum
    Mittwoch, 21. Juli 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] * In Kallmünz wurden folgende 6 patriotiſchen Wahlmänner gewählt: Pfarrer und Decan Maier in Kallmünz, Pfarrer Dietz in Duggendorf, Alois Knauer sen., Gaſtwirth in Kallmünz, Bürger [...]
[...] gewählt: Pfarrer und Decan Maier in Kallmünz, Pfarrer Dietz in Duggendorf, Alois Knauer sen., Gaſtwirth in Kallmünz, Bürger meiſter Bayerl, in Kallmünz, Andr. Eckl, Müllermeiſter in Kall münz, Joſ. Höllrigl, Buchbinder in Kallmünz. Auf die Liberalen fielen nur höchſtens 3 Stimmen. [...]
Neues bayerisches Volksblatt18.01.1873
  • Datum
    Samstag, 18. Januar 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] In Sachen gegen die Metzgerswittwe Katharina Zenger in Kallmünz als Schuldnerin wird auf Betreiben des Gläubigers Auguſt Lindenberger, Privatier in Regensburg, welcher den Unterfertigten als Anwalt beſtellt hat, das in der Gemeindemarkung Kallmünz und im [...]
[...] den Unterfertigten als Anwalt beſtellt hat, das in der Gemeindemarkung Kallmünz und im Bezirke des königl Lardgerichts und Rentamts Burglengenfeld gelegene Leerhäusl H3Nr. 82 in Kallmünz, beſtehend in einem Wohnhauſe mit argebautem Stall und Hofraum Plan Num. 133a auf 2 Dezimalen Fläche, ferner Pl.-Nr. 133b Pflanzgärtl zu 2 Dezim., alſo 4 Dezimalen Geſammfläche, und Gemeinderecht zu einem Nutzantheil an den noch unvertheil [...]
[...] ten Gemeindebeſitzungen, durch den königl. Notar Herrn Kößler, wohnhaft in Burglengenfeld, am Samſtag den 19. April 1873 Vormittags 9 Uhr in Kallmünz im Hauſe Nr. 82 öffentlich im Ganzen an den Meiſtbietenden verſteigert [...]
Neues bayerisches Volksblatt25.11.1865
  • Datum
    Samstag, 25. November 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] -º errn Thomas Steinhauſer, Sº Lehrer und Chorregent in Kallmünz, - Änach einem 4wöchentlichen Krankenlager, verſehen mit den hl. Sterbſakra GHG) menten und erg den Willen Gottes, zu ſich in die Ewigkeit abzurufen. GES [...]
[...] F- den 22. Novemb orgens 5 Uhr an Altersſchwäche. Wer den theuern Verblichenen während ſeines 54jährigen Wirkens als # Fuchsmühl, Wieſau und Kallmünz kennen zu lernen Ge genheit hatte, wird unſern Schmerz zu würdigen wiſſen. [...]
[...] Kallmünz, den 22. November 1865. - Die tieftrauernden Hinterbliebenen. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)Unterhaltendes Sonntagsblatt 11.07.1858
  • Datum
    Sonntag, 11. Juli 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Beſtändtner Wegele von Fiſchbach bat den Biſchof von Regens burg dringend, daß er den Pfarrer von dem auch erſt unlängſt wieder katholiſch gewordenen Markte Kallmünz anhalten wolle, die zur Burgkapelle geſtifteten 8 Schaff Korns einmal abzuführen, damit man doch aus dem Erlöß die Kirche zu Fiſchbach, die [...]
[...] nen. „Wo nicht bald Abhilfe geſchehe, heißt es in der Bitt ſchrift, ſo müſſen die Leute, wie wilde Thiere, leben.“ Allein der Pfarrer von Kallmünz erwiederte: „er wolle die Gült bezahlen – ſobald die verfallene Burgkapelle wieder reſtaurirt werde, – an das Gotteshaus Fiſchbach, [...]
[...] „In Chriſto Jeſu mein lieber Bruder (ſchreibt derſelbe an ſeinen Nachbar zu Stiraning) der Feind (die Schweden) hat ſich Kallmünz genahert, bedroht die Burg Lengenfeld. Ich habe mein Thor verrammelt, den großen Riegel [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.08.1852
  • Datum
    Donnerstag, 12. August 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sterbfälle. Hr. Joh. Bapt. Schmid, Comm. in Am berg, 45 Jahre alt, Hr. Andr. Donat Bodenmaier, Pfar rer in Kallmünz, 46 Jahre alt. Kooperatoren-Verſetzungen. Johann Bapt. Lech ner von Hofdorf als Pfarrproviſor nach Hüttenkofen. Andreas [...]
[...] Georg Kolb von Chamerau nach Simbach. Joſeph Kam wermayer ad Sylv. von Moosbach nach Hunderdorf. Sigm. Dietz v. Kallmünz als Proviſor daſelbſt. Neugeweihte. HH. Joh. Bapt. Dobler nach Cha merau. Matth. Sonnleitner nach Lamm. Adalbert Pap [...]
[...] Neugeweihte. HH. Joh. Bapt. Dobler nach Cha merau. Matth. Sonnleitner nach Lamm. Adalbert Pap pit nach Kallmünz. Peter Knittl nach Pittersberg. Georg Angermayer nach Moosbach ad Sylv. Friedr. Harslem nach Vilsbiburg. Joh. Bapt. Flauger nach Altneuſtadt. Michael [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.05.1852
  • Datum
    Mittwoch, 05. Mai 1852
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] In der Getraut: Den 25. April. Johann Germen, Ar v. Rheydt, Thöner v. Elberfeld, obern Stadtpfarrei zu St. Rupert. häuſer, Anweſensbeſitzer in Kallmünz, mit Eiſenhard, v. Mannheim u. Rumpf v. Leipzig Getraut: Den 25. April. Johann S-Maria Fritz, bg. Hutmacherstochter von dort ſämº Kf. mon Gerhäuſer, Anweſensbeſitzer zu Kallmünz Geboren: Ein Kind weibl. Geſchlechts. (Gaſthof zum weißen Hahn.) HH. [...]
[...] mon Gerhäuſer, Anweſensbeſitzer zu Kallmünz Geboren: Ein Kind weibl. Geſchlechts. (Gaſthof zum weißen Hahn.) HH. und Kutſcher, mit Maria Fritz, Bürgers- un Geſtorben: Den 24. April. Johann, Wieb, Student med. und Germann, Doktor Hutmacherstochter von Kallmünz 1% Monate alt, am Zahnen, Vater, Herrmed von Wien. Moufiman, Kfm. b. Tittmo Geboren: 6 Kinder, 2 männlichen und Johann Reindl, Beiſitzer und Pflaſterergeſelle.ning. Hochapfel m. Familie, Privat ". Peftb. 4 weiblichen Geſchlechts. Den 24. April. Ka-– Margaretha, 2'/2 Monate alt, an ange-Mad. Lichtenecker, Steinmetzmeiſtersgatº U. [...]
Neues bayerisches Volksblatt15.03.1871
  • Datum
    Mittwoch, 15. März 1871
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Pferde begonnen. * Von Kallmünz wird uns geſchrieben, daß die Friedensfeier am 12. auch dort in pompöſer Weiſe vor ſich ging. Feſtgottesdienſt, Böllerſalven, decorirte Häuſer, Beleuchtung und Fackelzug legten [...]
[...] am 12. auch dort in pompöſer Weiſe vor ſich ging. Feſtgottesdienſt, Böllerſalven, decorirte Häuſer, Beleuchtung und Fackelzug legten Zeugniß für die Begeiſterung der Kallmünzer ab, und zum erſten Male ſeit Kallmünz ſteht, prangte der Ort im Flaggenſchmuck. Bisher war die Mode des Fahnenaushängens noch nicht bis dorthin gedrungen, [...]
Neues bayerisches Volksblatt20.11.1869
  • Datum
    Samstag, 20. November 1869
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] dieſe die nämlichen, welche auch im Mai h. I. gewählt worden ſind, ächte Patrioten. SD Kallmünz, 18. Nov. Der in Ihrem geſchätzten Blatt Nr. 317 enthaltene Wahlbericht von Kallmünz iſt ungenau und un vollſtändig. Es wurden nachſtehende 6ächte Patrioten gewählt. HH.: [...]
[...] vollſtändig. Es wurden nachſtehende 6ächte Patrioten gewählt. HH.: Pfarrer Tobias Mayer, Alois Knauer, Marktsvorſtand, Peter Knauer, Bierbrauer, ſämmtliche von Kallmünz, Michael Feuerer, Vorſtand von See, Georg Lautenſchlager, Oekonom von Holzheim und Johann Röhrl, Oekonom von Göſſendorf. [...]
Neues bayerisches Volksblatt25.02.1864
  • Datum
    Donnerstag, 25. Februar 1864
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] v. Gleiſſenberg; 2) Dorfner Joh., Handelsmann v.Hirſchau; 3) v. Schmauß Clemens, Privatier von Regensburg; 4) Schmidt Karl, Gutsbeſitzer von Trautenberg; 5) Schuderer Alois, Bäcker von Kallmünz; 6) Zacharias Joh, Privatier von Regensburg; 7) Kameſeder Jakob, Bauer v. Langen ehrling; 8) Lotta Gg., Tafernwirth und Oekonom von Vilseck; 9) Demmel [...]
[...] Math., Lederermeiſter von Regensburg; 27) Schmidt Joh. Paul, Wein wirth von Regensburg; 28) Hirſchberg Frhr. v. Anton, Gutsbeſitzer von Wildenau; 29) Knauer Alois, Brauer von Kallmünz; 20) Seibold Mich., Kupferſchmid von Cham. – Als Erſatzgeſchworne ſind einberufen die HH.: Haller Joh., Bäckermeiſter, Knierlberger Karl, Säckler, Diller Joſ., Bräuer, [...]
[...] Kupferſchmid von Cham. – Als Erſatzgeſchworne ſind einberufen die HH.: Haller Joh., Bäckermeiſter, Knierlberger Karl, Säckler, Diller Joſ., Bräuer, Kallmünzer Fr., Lederer, Lauerer Fr., Kaufmann, Wimpeſſinger Heinr., Kaufmann, ſämmtlich von Amberg. Landwirthſchaftliches. *) (Die Rentabilität der [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)14.02.1850
  • Datum
    Donnerstag, 14. Februar 1850
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 2
[...] Kallmünz abgehalten, was man hiemit be-| zu vermiethen [...]
[...] kannt gibt. Kallmünz, 11. Febr. 1850. Der Marktsmagistrat. Brey, Bürgermeister. [...]