Volltextsuche ändern

1232 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt17.02.1866
  • Datum
    Samstag, 17. Februar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] bruar Morgens 9 uhr im Bein ting erholze bei B u r g w e i n t in g, Sammelpunft auf dem Biegel hofe: 35 Bartien Aftholz, 12'/a . weiche Brügel, 1°/4 RI. lllmenprügel in Bängen, 105 Fichten-Baume, dann 405 f. Bander- und Feld=, 85 f. Rafen - und [...]
[...] (Holzverfteigerung ) Am Montag den 26. Fe bruar Morgens 9 Mhr in der Baldung Balfchbuch an Ort und Stelle bei Snľofen: 70 . Brennholz, [...]
Neues bayerisches Volksblatt08.01.1866
  • Datum
    Montag, 08. Januar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] eingefandten Artifel bezüglich der Gooporatoren noch feine genügende Entgegnung erfolgt ift, fo erlaubt man fich Einiges als Steuer der Bahrheit vorzubringen: 1) Bas die erträglichen Rooperaturen anbelangt, fo gibt es wohl einige wenige I. RI., die ein gutes Ginľommen abwerfen, die aber nur Gnadenperfomen erlangea. Bei vielen Rooperaturen I. RI. aber · fteht das Einfommen bei weitem nicht im Berhältniß zur Miühe und Blage, die damit verbunden ift; denn [...]
[...] feinem Aufzuge auf ſeine neue Rooperatur I. stl. jeinen Herrn Bfarrer, was dieſelbe wohl abwerfen werde, und dieſer gab ihm zur Antwort: 500 Gulden. Allein, als das Sahr hinüber war, fand der Rooperator Ieider nur eine Einnahme von 218 fl. sturz, man darf jagen, daß die Rooperatoren I. RI. der Diözeſe '18 recht gern (wenige ausgenommen) mit den Eoadjutoren der Münchner - Diözeſe tauſchen 饥。 - [...]
Neues bayerisches Volksblatt19.01.1866
  • Datum
    Freitag, 19. Januar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] Mușftücfe und 13°/s stl. weiche Scheiter und Brügel; b) 437 weiche Muķftücfe, 150 Fichtenhopfenſtangen, 86'/a RI. weiche Scheiter und Brügel. - [...]
[...] llhr im „goldenen Helm“ dort : 8 Schinderhölzer, 356 weiche Blöcher, 196 Bt aftämme 2c., dann 12"/« Rl. Schleiß z., 5°). RI. Binderholz, 422 RI. weiche [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)24.08.1854
  • Datum
    Donnerstag, 24. August 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] hauptſtadt Regensburg am 22. Aug. Referat des Herrn Bürgermeiſters Satzinger: 1) Geſuch des vorm. Bierbräuers Ried um die pachtweiſe Ueberlaſſung des von den proteſtantiſchen Wohlthätigkeitsſtiftun gen erworbenen Anweſens Lit. I. Nr. 14 um einen jährlichen [...]
[...] .ch. Das Hauptquartier des Fürſten Gortſchaukeff wurde am 13. Auguſt von Fekſchau wieder nach Buſeo zurückgelegt. Von Gum ri haben ſich die Ruſſen ſüdwärts nach Eriwan gezogen. Daraus vermuthet man mit Recht, daß die Ruſſen ir gend einen Druck auf Penſiºn auszuüben beabſichtigen; möglich, [...]
[...] als ganz echt garantirt werden. Auſſerdem können noch beſonders empfohlen werden: Feinſter Madeira, Muscat Ri veſaltes, Ruſter- und Meneſſer Ausbruch Oedenburger, ganz alter [...]
Neues bayerisches Volksblatt23.12.1870
  • Datum
    Freitag, 23. Dezember 1870
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] 425 M. Eilz. * In Paris iſt ein Bataillon kriegsrechtlich aufgelöſt * * Poſt worden, nämlich die ſogenannten Tirailleurs von Belleville, nicht bloß ri Straubing, weil ſie feige vor dem Feinde ihren Poſten verlaſſen hatten, ſondern sh; Paſſau: auch weil ſie mit ihren Kameraden von der Nationalgarde ſich nicht 35 M. Gütz. vertragen mochten. Die Art, wie ſämmtliche Pariſer Nachrichten ſich [...]
[...] Mühldorf, Wimmer von Kammer. Verwundet: Ldw.-Unterlieut. v. Vincenti, Korp. Weiß von Berchtesgaden, Bicekorp. Hannaberger von Kraiburg, Pionier Karer von Obing, Horniſt Ried Gefreiter Greifenegger ºn Aichach, Eiſenberger von Watzling, Soldatej von Oed, Mitterer von Teiſing, Ober, Harmann von Staudheim [...]
[...] Einholz, Dobel, Egger, Hertle von Mauern, Hofſtätter, Knöpfle von Bürgle, Lampersberger aus dem B.-A. Roſenheim, Lindl, Mangſtl, Meuchelbeck von Schwabſoien, Niedermaier von Ried, Oswald von Untermauerbach, Rottach von Waltenhofen, Nebinger von Thierhaupten, Zimmermann von Piſchelsdorf. Am 2. Dezember. Todt: Korp. [...]
Neues bayerisches Volksblatt05.01.1865
  • Datum
    Donnerstag, 05. Januar 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Regim. zum Stadttommandanten von Speyer mit dem Gharafter als Obert. Befördert werden: die Oberften B. Balther v. 1. Snf.= Regiment zum stommandanten der 6. Snfanterie-Brigade, S. v. Ri= baupierre vom 11. Snf.: Reg. zum stommandanten der 5. Snf.:Bri= gade, B. Ritter v. Seniích vom 3. Ghev.=Reg. zum Rommandanten [...]
[...] |- * a * * * :: | \ a \r. Unhº hna 1etiert 1.2– rell eircenahlt 1:2- öft * etch. Krent" - ſłcř. betrugen 92,160, fl., Binſen aus emittitten 4 pGt. Bantobligatio: ###… ; ginabete - Bestin f-. - pri ri - ta 75° 4. B'er. I Euríe; tuus [...]
[...] welche a l l e T r a ch t e n der St a d t und B a n d b e w o h n e r der betr. Gegend dar: fellen. Da fann man die Mode von anno 1830 bis 1865 ſehen, es gibt auch Mädchen und Frauen darunter mit Ri e g e lh a u b e n, Ba í f a u e r = und B i n z e r h a u b e n ! daß ein I änd lich gefleideter B i r t h nebit Bir thin nicht fehlen darf, verſteht fich ಶ್ಗ von felbfi!! Meuefiens find auch m o d i ich g e f l e i d e t e S t a d t f r ä u l e i n s [...]
Neues bayerisches Volksblatt28.02.1866
  • Datum
    Mittwoch, 28. Februar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Galgboden, Müllersſohn und Meßgergefelle von der Streiferau u. Mepo. mut Beineềberger, Reķgergefelle v. Straubing, wegen Rörperverleķung und Schlägrei;, 13) am 13. Muchm., Soſeph Ries, Schneidergefelle von Altegloffsheim und Georg, Behner, Dienſifnecht von da, megen Điebstähle; 14) am 14., Safob Aich, lediger Taglöhner von Biegl. [...]
[...] Aus dem Marstalle Sr. Durch: *14. v. laucht ಆಚ್ಡಣ್ಣ Map v. >{*YRA Thurn un ris werden am *K}\ fommenden Samfag den 3. März, Bormittags11llhr im Emmer amer Bauhofe [...]
[...] Morgens 1011hr: Blöcher, Bauhölzer, Stangen, dann 549 Rlftr. weiche Scheiter, 2 und 3"/5 Fuß lang, 64 RI. Brügel, 2 Fuß lang. [...]
Neues bayerisches Volksblatt17.01.1866
  • Datum
    Mittwoch, 17. Januar 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ennlich. 25 : Rlítr. Scheiter. Am Machmittag deffelben Tags : 600 Bellen Aftholz in Haufen, 130 Scheier, Brügel und Batſchen, 15", Rıftr. [...]
[...] Föhren : Bahnſchnellen 8 Fuß 5 Boll bis 17 Fuß lang, l l — 1 Boll m. D., 120 Bauftämme 15 bis 45 Fuß lang, 6—10 Boll m. D., endlich 15'/a RI. Stocfhoi?. [...]
[...] tangen, dann 1464 Ficht n-Batten-, 1430 Hopfens ſtangen, 19° • Rl. Buchen Scheiter und Brügel, 436% . weiche Schetter und Brügel, endlich 9°/4 Rftr. Aspen:Scheiter und Brügel. — Am D o n n e r t a g d en 25. S a n. beim F u ch s w i r t h i u M e u b äu [...]
Neues bayerisches Volksblatt02.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 02. Mai 1866
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] Schmid p. deb. - |- ---- ollzuge des lanbgerichtl. Auftrages vom 25. v. Ris. in rubr. Sache wirb| won bem ui tigten tgl. Rotar am - [...]
[...] |- =Mr. 228a, stieferacter zu 1,38 Tagw., - - - - *** $f.str. 228b, Bieſe baran zu 0,17 fagw., ਾਂ - $f.str. 225, Rechacter in der Ried zu 536 Tgw. • ിി Mr. 260, Bielenhoferwegader zu 2,42 Tgw. gſ. str. 266, ëchlagader am Gerbsbergerweg zu 5,25 Tgw. [...]
[...] miethen. [3a] ftreuhaufen. R e d i g i r t, g e d r u ďt u n b n er I e g t v en S. S hwn i b b a u e ri [...]
Neues bayerisches Volksblatt01.05.1865
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] e) Anonym. Ratisb. bei Oefele II. p. 511 „A I 6 r e ch t S t a u f f e r.“ *) f) Mausoleum St. Emer. pag. 349 „A I b e r t III. v. S t a u f. g) Ried eod. dip. Rat. l. p. XV. „A l b e r t u s III. d e St a u f“ h) Hiſtor. Bereinsverh. Oberpfalz l, Tabelle der Biſchöfe pag. 44. Nr. 50 A l b e r t u ŝ w o n S t a u f. [...]
[...] „Bon St a u f f e n b e r g wohl regiert Er zc.“ *) Afad. d. Biffenich. 1823, 212. *) Ried eod. dipl. Ratis. 2, 947. º) Hiſtor. Ber. Regensbg. 2, 373. *) Adel. Geſchlecht. 181. [...]
[...] *) Hiſtor. Ber. 2, 373. ") Oberbayr. Archiv. 7, 8, 880. **) Ried. 2, 949. ") Ib. 952. *) Hift. Ber. 2, 373. [...]