Volltextsuche ändern

313 Treffer
Suchbegriff: Weiler

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)26.01.1860
  • Datum
    Donnerstag, 26. Januar 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] o hat der Ä esº den Oekonomiegütern Hand in Hand. eſämmtlich j Ä eben wieder, nachdem er im vorigen der Schafzuch “Änböſe eines Weilers zum Zwecke der Pflege wº ÄÄ h gekauft, das Döjen Dierfeld, von 162.000 Ä. Ä mehrere Anweſen erworben waren, um [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)03.06.1860
  • Datum
    Sonntag, 03. Juni 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] zunehmen und zugleich Briefe und Fahrpoſtſtücke zur Abſendung Empfang zu nehmen haben. Von der Route abgelegene Weiler, Einzelnhöfe, Mühlen c. erhalten die dahin beſtimmten oſtſendungen durch Vermittlung eines von den Betheiligten zur mpfangnahme ermächtigten Anwohners der Route. Ein weſent [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.01.1860
  • Datum
    Donnerstag, 19. Januar 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Ä. -- TÄ * Ä Augsburgiſchen Kochbuchs! Eichſtätt 14. „ - – 6 11 17 12 13 31 14 98 16 Das allgemein als vorzüglich anerkannte Augsburgiſche Koch Ä " Ä- - ĺ ºbuch, j Sophia Juliana Weiler ſeibſt verfaßt alle Nördlingen 14. , 1740 –– 1833 1325 739 darin enthaltene Speiſevorſchriften, – mehr als Tauſend – von Rothenburg 14. „ 659 –– 7Ä57 – – – – j ſelbſt probirt und approbirt, iſt ſoeben wieder in einer neuen, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)19.09.1854
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eichſtätt und früher Rector und Profeſſor am hieſigen Lyceum in Folge eines Schlaganfalles geſtorben. – In der Nacht von ge ſtern auf heute brannte es in dem benachbarten Weiler Wuzel [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.10.1854
  • Datum
    Dienstag, 17. Oktober 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Altötting, dem Prieſter Ignatz Grübl, Pfarrvikar und Diſtrikts Schulinſpektor in Biſchofsmais, Ldgs. Regen, die kath. Pfarrei Heimenkirch, Ldgs. Weiler, dem Prieſter Euſtach Mayer, Pfarrer in Böhen, Ldgs. Ottobeuern, zu übertragen und zu ge nehmigen, daß die kath. Pfarrei Neubrunn, Ldgs. Marktheiden [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.06.1857
  • Datum
    Dienstag, 30. Juni 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] nur eine deutſche – eine Bundes- Not e. Wenn man da immer von preußiſchen und öſterreichiſchen Noten hört, ſollte man glauben es gäbe ſonſt keinen teutſchen Weiler mehr, geſchweige noch deutſche Königreiche und reſpektable Herzogthümer c. c. – und von einem deutſchen Bunde hat man ſo gar keine Ahnung. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)12.11.1859
  • Datum
    Samstag, 12. November 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] München, 10 Nov. Das Curat- und Schulbeneficium zu Weiler, Löggl. Namens, iſt mit einem faſſonsmäßigen Rein [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)17.04.1857
  • Datum
    Freitag, 17. April 1857
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] rer in Karlskron, Ldg. Neuburg an der Donau, das Curatbene ficinm Bodelsberg, Ldg. Kempten, dem Prieſter Karl Her ele, Caplaneibeneficiat in Weitnau, Ldg. Weiler, zu übertragen, und zu genehmigen, daß die katholiſche Pfarrei Altſtädten, Ldg. Sont hofen, von dem Biſchofe von Augsburg dem Prieſter Joſeph [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.11.1859
  • Datum
    Samstag, 05. November 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] 30. Okt. die katholiſche Pfarrei Hagenheim, Ldg. Landsberg, dem Prieſter Anton Wendelin Endres, Curat- und Schulbeneficat in Weiler, Ldg. gleichen Namens, und das Curatbeneficium Unter ſchleißheim, Ldg. München I., dem ſeitherigen Verweſer desſel ben, Prieſter Franz Xaver Forſtenhäusler, zu übertragen; ferner [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)04.06.1855
  • Datum
    Montag, 04. Juni 1855
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] bewogen gefunden, die kathol. Pfarrei Blieskaſtel, Landkomm. Zweibrücken, dem Prieſter Ludwig Frübis, Pfarrer in Dutt weiler, Log. Neuſtadt, zu übertragen. - Roding, 2. Juni. Vor Kurzem ereignete es ſich da hier, daß ein Kindsmädchen mit ihrem Kinde in einem Wägelchen [...]