Volltextsuche ändern

1712 Treffer
Suchbegriff: Wiesen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt10.06.1876
  • Datum
    Samstag, 10. Juni 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] fahren konnte. – Heute zog auch über Kelheim und Umgebung in Haſt ein ſcharfes Gewitter, zum Glücke ohne Hagel, gegen Regensburg hin, und brachte den ſchon lange lechzenden Wieſen und Feldern wieder einigen Regen. In der Nähe von Kelheim ſtehen die Korn felder, Kartoffel, auch die Wieſen im Thale ziemlich gut, Korn ſehr [...]
[...] A * Donauwörth, 7. Juni. Nachdem auch hier in Folge der ſeit 10 Tagen herrſchenden Hitze Feldfrüchte, Kleefelder und Wieſen nach Regen lechzten, und man den Sommerbau, namentlich Gerſte ſchon für verloren hielt, hat ſich heute Mittag 2 Uhr über hieſige [...]
[...] Folge Wieſen Gerſte hieſige [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 20.03.1873
  • Datum
    Donnerstag, 20. März 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] theil mehr ernſt, rauh, ja melancholiſch, wie im Allgemeinen der Gſichtsausdruck ſeiner Bewohner, Der Wieſen und Matten lachnds Grün iſt o verdüſtett, bald durch dunkles Nadelholz, bald durch viele Felſen, die kahl und ſeltſam geformt den [...]
[...] ſich wie viele andere Wildbäche zum Beiſpel de Mºſſulbach nach jedem Gußregen in Bewegung ſetz und nur cllzu oft blühende Feld.r und Wieſen be deckt und die Früchte langen Fleißes grauſam hin wegſpült. Auch dr Haupfluß des Thales, de [...]
[...] Bºrghalden, von denen gerade kein Wildbach herunte ſtürmt, hingegen ſchon eine mehr heitere Abwechslung von ſaftigen Wieſen, Aeck-rn und Höfen, über die auch ein paar gar beſcheidene Kirchlein hervo:ſchauen; auch erinnern he und da Obſt- und Willnußbäume [...]
Neues bayerisches Volksblatt. Unterhaltungsblatt (Neues bayerisches Volksblatt)Unterhaltungsblatt 21.10.1872
  • Datum
    Montag, 21. Oktober 1872
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] früher ſo öde und traurig den Wanderer anſahen und höchſtens mit krüppeligen Bäumen mager aus: ſtafſit waren, in munter grünende Wieſen und Gären umgeſchaffen haben ? – Endlich eine kleine Biegung der Straße, und [...]
[...] unge“, die mir bisher aufgefallen, zuwege gebracht. Sie haben ganze Strecken des Seeufers der Cultur gewonnen, Gärten und Wieſen mit künſtlicher Be wäſſrung angelegt, unvortheilhafte Terrainerhöhungen abgegraben, neue Pflanzungen überall angelegt; [...]
[...] zoſenhaß in Straßburg und beſchleunigte ſein Ende!) Die Beſitzung iſt ungefähr 20 Tagwerke groß uud beſteht zum größten Theile aus Wieſen- und Obſt baumplätzen. Um das Wohnhaus, welches auf der Höhe des ſanft anſteigenden Areals ſteht, zieht ſich [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)02.06.1860
  • Datum
    Samstag, 02. Juni 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bekannt m a chung. Wieſen-Verpachtung. - Die Verpachtung der unten genannten fürſtlichen Donauwöhrde, Wieſen und An ſchütten wird für das Fruchtjahr 1860 in der ſeitherigen Weiſe an folgenden Tagen vorgenommen: [...]
[...] - am Dienſtag den 12. Juni der Anſchütte am Linienwöhrd und der Allmaierwieſe, in der Steuergemeinde Demling, zu 2 Tagw. 05 Dez., die Wieſen vom Donauſtaufer Hofbaugute im Sarchingerhölzl mit dem Fiedlwöhrd, zu 57 Tagw. 51 Dez., in 26 Abtheilungen, der Schneiderwöhrd bei Fries heim mit dem Demlinger Haufen und der als Wieſe kultivirten Anſchütte zu 22 Tagw. [...]
[...] 4 am Donnerſtag dem 14. Juni die 10 Tagw. Wieſen in der Obermotzinger Au zu 12 Tagw. 52 Dez., in 6 Abtheilungen, die Kammerſpitzwieſe daſelbſt, zu 1 Tagw. 32 Dez., die Stanglwieſe eben dort, nebſt An ſchütte, zu 137 Tagw., in 73 Abheilungen; [...]
Neues bayerisches Volksblatt06.06.1873
  • Datum
    Freitag, 06. Juni 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] wird in der Gemeindeflur Kiefenholz (bei Auburg) Nachmittags 2 Uhr von 72 Tgw. im Vereinslokale. ? Wieſen am rechten Donau-Ufer liegend, auf dem Plate ſelbſt in Äzu? agº. Abends 8jr jºrſcheinen wird die dießjährige Heu- und Grummet-Ernte öffentlich an den Meiſtbietenden verpachtet.erwartet Die übrigen Bedingungen werden vor der Verpachtung bekannt gegeben. Das Connando. [...]
[...] fürſtlichen Wieſen, Wöhrde und Anſchütten [...]
[...] von den Wieſen des Donauſtaufer Hofbaugutes im Sarchingerhölzl, nebſt Anſchütte am Linien wöhrd, die Abtheihungen 1–21, 45, 46 und 65–68, zu 39 Tagw. 27 Dez.; der Schnei derwöhrd bei Friesheim, zu 38 Tagw. 07 Dez., in 32 Abtheilungen; der Blankenwöhrd [...]
[...] 08 Dez.; die 6 Mahden in der Schönacher-Au, zu 91 Dez. Hiezu werden Pachtluſtige unter dem Beifügen eingeladen, daß die Verpachtung auf den einzelnen Wieſen in der angegebenen Reihenfolge und unter den ſeitherigen Bedingungen ſtattfindet und damit an jedem der bezeichneten Tage Morgens 8 Uhr begonnen wird, daß unbekannte Pächter ſich durch legale Zeugniſſe über ihre Zahlungsfähigkeit genügend aus [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)09.06.1858
  • Datum
    Mittwoch, 09. Juni 1858
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Durchſuchungen amerikaniſcher Schiffe durch engliſche nichts bekannt geworden; übrigens ſeien die Befehlshaber längſt ange wieſen, keine Verdrießlichkeiten herbeizuführen, und dieſe Weiſung jetzt wieder erneuert worden. –- Aus dieſer Erklärung läßt ſich ſchließen, daß die Meldungen aus New-Y)ork von Beſchwerden [...]
[...] Die öffentliche Verpachtung des dießjährigen Heu- und Grumet-Fandes von den unten genannten fürſtl. Donauwöhrden, Wieſen und Anſchütten wird an folgenden Tagen vorge nOUIN en [...]
[...] Allmaier Wieſe, in der Steuergemeinde Dem ling, zu 2 Tagw. 05 Dez.; die Wieſen vom Donauſtaufer Hofbaugut im Sarchingerhölzel, mit dem Friedlwöhrd, zu 57 Tagw. 76 Dez., [...]
[...] 41 Dezimalen; am Dienſtag den 22. Juni die 10 Tagwerk Wieſen in der Obermotzinger au, zu 12% Tagw., in 6 Abtheilungen; die Kammerſpitzwieſe daſelbſt, zu 1 Tagw. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)30.05.1860
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1860
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bekanntmachung. Wieſen-Verpachtung. [...]
[...] Die Verpachtung der unten genannten fürſtlichen Donauwöhrde, Wieſen und An ſchütten wird für das Fruchtjahr 1860 in der ſeitherigen Weiſe an folgenden Tagen vorgenommen: [...]
[...] am Dienſtag den 12. Juni der Anſchütte am Linienwöhrd und der Allmaierwieſe, in der Steuergemeinde Demling, zu 2 Tagw,05 Dez., die Wieſen vom Donauſtaufer Hofbaugute im Sarchingerhölzl mit dem edlwöhrd, zu 57 Tagw. 51 Dez., in 26 Abteilungen, der Schneiderwöhrd bei Fries heim mit dem Demlinger Haufen und der als Wieſe kultivirten Anſchütte zu 22 Tagw. [...]
[...] daſelbſt, zu 2 Tagw 41 Dez.; am Donnerſtag den 14. Juni die 10 Tagw. Wieſen in der Obermotzinger Au zu 12 Tagw. 52 Dez., in 6 Abtheilungen, die Kammerſpitzwieſe daſelbſt, zu 1 Tagw. 32 Dez., die Stanglwieſe eben dort, nebſt An ſchütte, zu 137 Tagw., in 73 Abheilungen; [...]
Neues bayerisches Volksblatt03.10.1865
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1865
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Alle Wetteranzeichen lügen dießmal, ſogar die Hühneraugen, vom Barometer gar nichts zu ſagen! Die Fuß- und Bachbette ſind faſt waſſerleer, die Quellen verſiegen, die Wieſen ſtehen fahl da, die Herbſtſaat kann nicht aufgehen, in den meiſten Ställen muß man bereits mit der Dürrfütterung beginnen. Morgens reift es, die Tage [...]
[...] Abſolvent der k. Wieſen- und Acker jºule zu Pfrentſch, während ſeiner 14tägigen Krankheit von [...]
[...] zu Pfrentſch, während ſeiner 14tägigen Krankheit von Seite des Wohlgebornen Herrn Wieſen baumeiſters Greſſer und ſeiner Angehö rigen erhielt, ſowie für die öfteren Be [...]
[...] gezeichnet, doch iſt trotz der anhaltenden Trockenheit des Septembers in unſerer Gegend der Schmuck der Wieſen nicht verſchwunden, und die letzten Schwalben verließen die trockenen Fluren, ohne durch die Herbſt ſtürme zum Abzug gemahnt worden zu ſein. De [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)07.07.1854
  • Datum
    Freitag, 07. Juli 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 4
[...] benden Vorfällen ganz ergebenſt in Kenntniß zu ſetzen. Weil Uns berichtet worden, daß Unſere durch die Poſt verſendeten Dienſtſchreiben nicht direkt an ihre Adreſſe ankamen, ſo wieſen Wir den erzbiſchöflichen Dekan des Capitels Villingen an, einen Boten zur Abholung derſelben an Uns zu ſenden. Am verfloſſe [...]
[...] mit gemauertem und mit Ziegel gedeckten Wohn hauſe, hölzernen Stäolchen mit Stallung und Holzlege, dann 3 Tagwerk ludeigenen Wieſen und 3 Tagw. 27 Dez. Aecker verkauft. Bemerkt wird, daß auch nur die Gebäude [...]
[...] Schwaiger - Anweſen mit 3 Tagw. 51 Dez. Garten und Wieſen gt und nebſt ganzen Nutzanthel an den noch [...]
[...] Metzgergerechtigkeit; dann 3 Tagw 53 Dez. Holz, 2 Tagw. 78 Dez. Feld, und 80 Dez. Wieſen " freier [...]
Neues bayerisches Volksblatt04.06.1868
  • Datum
    Donnerstag, 04. Juni 1868
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 4
[...] Die nachgenannten Fürſtlichen - - Wieſen, Wöhrde und Anſchütten am rechten Ufer der Donau werden Ä Ä 1868 an folgenden Tagen im Wege ºder öffentlichen Verſteigerung zur Verpachtung gebracht: - [...]
[...] ffentl erſt am Montag den 8. Juni 1868 die Stangelwieſe in der Obermotzinger-Au zu 139 Tagw. 74 Dez in 77 Abtheilungen; die Zehn-Tagwerk-Wieſen daſelbſt zu 12 Tagw. 52 Dez. in 6 Abtheilungen; die Kammerſpiz [...]
[...] der Bäumelwöhrd in der Steuergemeinde Sulzbach zu 8 Tgw. 69 Dez. in 5 Abtheilungen; - - am Dienſtag den 16. Juni von den Wieſen des Donauſtaufer Hofbaugutes im Sarchingerhölzl, nebſt Anſchütte am Linien wöhrd, die Abtheilungen 11–21, 45, 46 und 65 bis 68 zu 25 Tagwerk 10 Dez.; der Schneiderwöhrd bei Friesheim zu 23 Tagw. 80 Dezim. in 21 Abtheilungen; die Anſchütte [...]
[...] Dornheckwieſe bei Aholfing zu 3 Tgw.; die Wiedenauwieſe daſelbſt zu 2 Tgw. 41 Dez. Hiezu werden Pachtluſtige unter dem Beifügen eingeladen, daß die Verpachtung auf den einzelnen Wieſen in der angegebenen Reihenfolge und unter den ſeitherigen Bedingungen ſtattfindet, und damit an jedem der bezeichneten Tage Morgens 8 Uhr begonnen wird; daß unbekannte Pächter ſich durch legale Zeugniſſe über ihre Zahlungsfähigkeit genügend auszu [...]