Volltextsuche ändern

24 Treffer
Suchbegriff: Wildenreuth

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neues bayerisches Volksblatt07.08.1875
  • Datum
    Samstag, 07. August 1875
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dieben fehlt. - - - - - - - * Amberg: 5. Auguſt. Sºger Fa. Joh. Trºth. „ . 30 J. a., verh. Oekonom von Wildenreuth war wegen Körperverletzung, 1 mit nachgefolgtem Tode angeklagt. Derſelbe Ä den Webersſohn n * und Bräuknecht Meier von Wildenreuth, der mit Trötſchs Frau ein Ä [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)10.08.1849
  • Datum
    Freitag, 10. August 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Bloetz v. Puttenried, Kfl. Eichler, Lehrer v. Hartenſtein. Söldner, Handlm. v. Met tenheim. Dem. Thanhauſer v. Wildenreuth Baumann v. Hohenberg, Priv. [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)01.04.1849
  • Datum
    Sonntag, 01. April 1849
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] stimmt; dasselbe wird den Namen „Landgericht Erben dorf" führen. Dagegen wird die Gerichts - und Poli zeibehörde Reuth und Wildenreuth aufgelöst und deren ganzer Bezirk dem neugebildeten Landgerichte vom 16. Mai l. IS. an einverleibt. — Se. Maj. haben Sich [...]
Neues bayerisches Volksblatt08.04.1873
  • Datum
    Dienstag, 08. April 1873
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] fernt, eine Feuersbrunſt, welche in kurzer Zeit zwei Bauernanweſen in Aſche legte trotz der raſchen Hilfe der herbeigeeilten Feuerwehren Erbendors, Thumſenreuth's und Wildenreuth's. Einem Oekonom verbrannten faſt alles Mobiliar, ſämmtlicher Vorrath an Getreide und zwei Schweine. Derſelbe iſt unglücklicher Weiſe in keiner Mobiliar [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)05.07.1851
  • Datum
    Samstag, 05. Juli 1851
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] CVerſpätet zugekommen.) Aus Erbendorf 2. Juli ſchreibt man dem bayr. Volksblatt: Heute Nacht nach /2 Uhr iſt in den Hofmark Wildenreuth, wahrſcheinlich von verruchter Hand gelegt, Feuer ausgebrochen, welches mit ſo fürchterlicher Schnelligkeit ſich verbreitete, daß nach kurzer Zeit beinahe der [...]
Neues bayerisches Volksblatt31.10.1874
  • Datum
    Samstag, 31. Oktober 1874
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] horn, kgl. Gendarmerie-Wachtmeiſter zu Pirmaſens, Wittwer, mit Jungfrau Marg Barbera Schieder, Schreinermeiſterstochter von Wildenreuth. Geboren: 3 Kinder, 1 männl. 2 weibl. Ge ſchlechts. Nämlich: Den 12. Sept. Felix Gottlieb, [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)20.06.1854
  • Datum
    Dienstag, 20. Juni 1854
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Prieſter Anton Weitmann, Pfarrvikar in Deiningen, Ldgs. Wallerſtein, zu übertragen; und der von dem Magiſtrate des Marktes Redwitz für den Pfarrer zu Wildenreuth, Dek. Weiden, Adolph Gabler ausgeſtellten Präſentation auf die proteſtantiſche zweite Pfarrſtelle in Redwitz, Dekanats Wunſiedel, die landes [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)28.03.1856
  • Datum
    Freitag, 28. März 1856
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] walt: H Saatººwºº-Subſtitut Köhler. Verhidj Hr Appell. Ger-Acceſſiſ Tretter. Von den HH. Geſchworj ſind 26 erſchienen. Hr. Gg. Lehner von Wildenreuth iſt geſtor ben; die HH. E. Kapelmeier, F. Grim und J. Hohenadl wegen Krankheit verhindert. Als Geſchworne fungiren: HH. Ä [...]
Bayerisches Volksblatt (Regensburger Morgenblatt)25.06.1859
  • Datum
    Samstag, 25. Juni 1859
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der erledigte Schul- und Kirchendienſt zu Loderbach, k. Landgerichts Neumarkt, dem Schulverweſer Georg Kellner zu Wildenreuth, kgl. Landgerichts Erbendorf. Der erledigte Schul und niedere Kirchendienſt in Wurz, kgl. Landgerichts Neuſtadt W.-N., dem Schullehrer Aloys Knie pändl von Hagenhauſen, [...]
Neues bayerisches Volksblatt01.07.1876
  • Datum
    Samstag, 01. Juli 1876
  • Erschienen
    Stadtamhof
  • Verbreitungsort(e)
    Stadtamhof; Regensburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Oberpfalz. Der Blitz hat am 29. Juni den Gütler Ank. Brummer von Ammersricht auf freiem Felde erſchlagen; ebenſo am 27. Juni in Wildenreuth 2 Ochſen im Freien erſchlagen. Das Schwurgericht hat den derzeit. Zuchthausſträfling G. Walbrunn, verh. Hafnergeſellen von Pleiſtein weg n Münzverbrechens zu 2 Jahren [...]