Volltextsuche ändern

410 Treffer
Suchbegriff: Haar

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)12.05.1878
  • Datum
    Sonntag, 12. Mai 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Das Ausfallen der Haare wird bei noch nicht zu alten Fällen ſchon in 14 Tagen, bei älteren Fällen in einigen Wochen vollſtändig beſeitigt und in 1 bis 2 Monaten das Wachsthum derſelben befördert. Auch ſtelle ich auf ganz kahlen [...]
[...] XOOOOOS XOOK P. Kneifel'ſche Haar-Tinktur. [...]
[...] Ihrer wirklich vorzüglichen Tinktur (bei meiner jahrelange Haarſchwund, um FÄm ich verſchiedene Mittel ohne jeden Erfolg gebraucht) einen glücklichen Gr zeigt das Äusfallen der Haare aufhörte und bereits neuer Haarwuchs einge bin ich überzeugt, durch Ihre Tinktur mein vollſtändiges Haar wieder er ñdem ich Ihnen hierdurch meine Anerkennung ausſpreche, bitte ich umw [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)02.07.1873
  • Datum
    Mittwoch, 02. Juli 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Wenn man durch Krankheiten oder aus anderen Gründen ſein Haar vermindert ſieht, wende man unſer Kölniſches Haarwaſſer (Eau de Cologne philocome) an. Sein täglicher Gebrauch bewirkt das Wie derwachſen ausgegangener oder verminderter Haare und wirkt zugleich durch Erfriſchung [...]
[...] derwachſen ausgegangener oder verminderter Haare und wirkt zugleich durch Erfriſchung der Kopfhaut höchſt wohlthätig auf das Kopfnervenſyſtem und dadurch auch gegen Kopf weh. Es hemmt das Ausfallen der Haare unbedingt. 9584 Flaſche 20 Sgr. – 6 32 Thlr. gegen Nachnahme oder Poſtanweiſung. rfinder und Fabrikanten H. Häbermann und Co. in Cöln am Rhein. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)22.07.1877
  • Datum
    Sonntag, 22. Juli 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] überhaupt Oele, Balſam und Pomaden trotz aller Reclame niemals haarerz Ä. empfohlen, verhindert obige, abſolut unſchädliche Tinktur nicht allein ſofort das Äus allen der Haare, ſondern ſelbſt ſeit Jahren Kahlköpfige haben, wie polizeilich beglau bigt. Durch dieſelbe ihr volles Haar wieder Ugt. - Allein Depot in Bayreuth: G. Barth, Kaufmann am Markt Nr. 12. Ä läeons zu L 2 und 3 Mark Tä4 [...]
Bayreuther Familienblätter (Bayreuther Anzeiger)Bayreuther Familienblätter 01.12.1873
  • Datum
    Montag, 01. Dezember 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] blonden dertaufcht fehen möchte." “ Der Onkel griff unwillkürlich n ch feinem Kopfe. „Alfo auch mein Haar, mein Haar _ fich, fieh das freut mich in der That, ich fange an, mich für das Mädchen zu intereffiren, ja, wenn ich auch mein Herz ganz dem Himntel zugewendet habe, ich [...]
[...] merte und wie mit Vault-ufchlägeu den Iatt zu der Melodie fchlug, welche jener. fpielte. Er erhob fich fouach und öffnete. Ein fchön gewachfener junger Mann mit forgfältig frifirtem ichwarzem Haar, wohlgeſtuhtem Backenbart und regelmäßigen frifcheu Geftchtszügen, welche indeß etwas durchaus Nichtsfageudes in ihrem Gepräge hatten, [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)25.05.1875
  • Datum
    Dienstag, 25. Mai 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] kommen im Stande iſt. Dieſes ſo von mir präparirte und verbeſſerte Klettenwurze Haaröl hat außer den Eigenſchaften, daſ ſelbes die Haare geſchmeidig - - weich erhält, möch den beſonderen garantirten Vorzug, die Kopfhaut for [...]
[...] Opernstrasse Nr. 1S4. halten und dadurch das Abſterben und Ausfallen der Haare zu verhindert 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 und den Wachsthum der Haare überraſchend zu befördern. ſogenannten Klettenwurzen-Haaröl weſentlich unterſcheidet. . . [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)02.11.1872
  • Datum
    Samstag, 02. November 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſich zur Trauung bei ihm gemeldet hatte. Die Braut erſchien in der Sakriſtei mit ei nem offenen Myrthenkranz im Haar. Man ſah es ihr aber an, daß ſie die Warnung an Gretchen im „Fauſt“: „Thu keinem [...]
[...] ſcharfer Blick des Pfarrers auf die Braut machte dieſelbe erröthen. Sie nahm den Myrthenkranz vom Haar, legte ihn auf ein Tiſchchen in der Sakriſtei und ließ ſich nun mit leichterem Herzen von dem Verlobten [...]
[...] Chineſiſches Haarfärbemittel, a 1 fl. 30 kr, halbe Flaſche 45 kr, färbt das Haar ſofort ächt in Blond, Braun und Schwarz und fallen die Farben vorzüglich ſchön aus. [...]
Bayreuther Familienblätter (Bayreuther Anzeiger)Bayreuther Familienblätter 25.12.1873
  • Datum
    Donnerstag, 25. Dezember 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Weder Principal noch Commis hatten jemals ein Wort mit ihm gewechfelt, doch Beiden, wie der gauzen Stadt Lübeck war er ein Mann von auffallendem Aeukern, mit ſdìwarzem Haar und Bart, einem Lächeln wie Sonnenfchein, und einem Blick fo kalt und fcharf wie Stahl, wenn er zornig wurde; und was bei der damaligen Mode [...]
[...] einem Lächeln wie Sonnenfchein, und einem Blick fo kalt und fcharf wie Stahl, wenn er zornig wurde; und was bei der damaligen Mode befonders auffallend war; er trug das Haar lang, ohne Zopf und ungepudert. ‘ Delapres führte fich auf die verbindlichfte Weife ein und brachte [...]
[...] mein Vater, der, wenngleich nur über das Datum des Gefchäfts mit der englifchen Bank als Zeuge beim Verhör Grundler's gedient hatte, pflegte zu fagen, fein Haar habe fich gefträubt, fo oft er zur fpäten Abendzeit durch die abgelegenen Gänge gekommen fei. Der alte Ge ſchdftsfiìhrcr war der Einzige, der fich nicht fürchtete, obgleich ge [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)07.05.1873
  • Datum
    Mittwoch, 07. Mai 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] hilocome (Kölniſches Haarwaſſer) vorgezogen. - der Haare in unerwarteter Weiſe, macht ſie glänzend, n der Haare hemmt es unbedingt und ſchützt gegen be ach Krankheiten einſtellt. Der tägliche Gebrauch die [...]
[...] n der Haare hemmt es unbedingt und ſchützt gegen be ach Krankheiten einſtellt. Der tägliche Gebrauch die t das frühzeitige Grauwerden der Haare. bermann & Co. in Köln am Rhein. Per Flaſche 20 nahme oder Poſtanweiſung. Wiederverkäufer erhalten [...]
Bayreuther Familienblätter (Bayreuther Anzeiger)Bayreuther Familienblätter 20.01.1873
  • Datum
    Montag, 20. Januar 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] Eindruck, wie Roden, auf fie gemacht hatte. 'ſſ Schon wie er fie zum Tanze aufgefordert, war ihr ".das blonde gelodte Haar, die fanften blauen Augen, das in der Frtfche der Ju gend blühende Geficht und_feine_ edle männliche Geſtalt angenehm auf gefallen, und mit Vergnügen war fie mit ihm in die Reihe getreten. [...]
[...] Haar die künftliche Kornblume. [...]
[...] menden Augen fteht Linfa feht gut. Hülle -Deine “nnnachahmlich fchön geformten Glieder in Dein Nofa-Barege-Kleid, das Deinen Schwanenuacken und die fchneeigen Arme bloß läßt. Dein Haar kannſt Du mit einer einfachen Centifolie verzieren. Das iſt die Ko nigin der Blumen, wie Dn-die Fürftin unter Deines Gleichen biſt. [...]
Bayreuther Familienblätter (Bayreuther Anzeiger)Bayreuther Familienblätter 04.12.1873
  • Datum
    Donnerstag, 04. Dezember 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schubert zählt mit klopfendem Herzen die Wagenreihe. Sein Blick haftet wie feſigebannt auſ der zehnten Raroſie, in welcher ein ältlicher Herr mit leicht ergrautem Haar, ein blaues Ordensband im Knopfloch an der Seite einer jun eii fchönen Dame fißt, Zwei andere noch jüngere Damen ſihen dein %aare gegenüber. Auf dem zierlichen [...]
[...] entvölkert worden. Dabei find fie feige, nie ftehen fich zwei Stämme in offenem Kampfe, fondern nur, wenn kein Rifico dabei ifi, fallen fie über das Opfer her. Die Männer haben langes Haar und tragen es wie die Frauen in Europa, lofe über den Rücken fallend oder in re gelrechten Chignons, Die Frauen dagegen, deren Haar kürzer ifi, [...]