Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Hofen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)08.07.1876
  • Datum
    Samstag, 08. Juli 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Straßburg, dann Medizinalrath Dr. Frank und endlich Dr. Kufner, der übrigens mit Apotheker Seel von Oſter hofen auch als Zeuge vernommen wird, ſich befinden, ſind über Ablegung des Eides belehrt und die Zeugen entfernt, die Sachverſtändigen nehmen rechts vom Ver [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.10.1876
  • Datum
    Dienstag, 03. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dillingen, W. Winter in Dollnſtein und Joſ. Sartori in München, dann die Malzauſeher H. Geigl zu Oſter hofen und Ludw. Mayr in München, ſodann die Zoll amtsdienee M. Eckert zu Kempten, A. Schmidkunz in Waldſaſſen, P. Haßreiter zu Fürth, F. Rupprecht zu [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.10.1876
  • Datum
    Samstag, 21. Oktober 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Hoffmann, pract. Arzt in Hammelburg Gerolzhofen Bolkach: Dr. Gregor Schmitt Bezirksarzt in Gerolz hofen, Kiſſingen: Dr. O von Franque, Bezirksarzt in Kiſſingen, Kitzingen: Dr. G. Koch, pract. Arzt in Ochſenfurt, Königshofen: Dr. Ach, pract. Arzt in [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)02.10.1875
  • Datum
    Samstag, 02. Oktober 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä Nürnberg, Paſſau, Regensburg, Roding, Roſenheim, Rothenburg, Schwabach, Straubing, Vils hofen, Weilheim, Würzburg. Herr Dir. Stegmann hatte zur leichteren Orientirung in der Sache zwei Vorſchläge ausgearbeitet und vorgetragen, deren er [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.10.1877
  • Datum
    Samstag, 06. Oktober 1877
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Petition um Fortſetzung der Rotthalbahn von Pfarrkirchen über Egglham und Haunkirchen nach Vils hofen. Von den Abgeordneten Cramer und Dr. Frankenburger wurde folgender Antrag an den Finanz ausſchuß gerichtet: „Die Unterzeichneten erlauben ſich [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)24.11.1875
  • Datum
    Mittwoch, 24. November 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] intuiem Verhältniſſe mit denjeven. Die beiden Age klagten hatten ſich am 4. ds Mts. heinlich als Oſter hofen entfernt und in Baſel unter den Namen Oer und Frau Pels zujütenplätze für den „Nordd yº“, Dampfer „Neca“ veelt, welch r ai: 9 Nov. vo [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)25.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 25. Januar 1876
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſuchung gegen den z. Z. in London befindlichen Thier arzt und Brauereibeſitzer Johann Sandner aus Oſter hofen wegen angeblicher Vergiftung ſeiner Ehefrau nun mehr eingeſtellt worden, nachdem die von k. Univerſi tätsprofeſſor Dr. Buchner gepflogene Prüfung der Ein [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)06.06.1878
  • Datum
    Donnerstag, 06. Juni 1878
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] ---tiefgefühlten rührenden Worten wies Föckerer von Vils hofen, der alte Fortſchrittsmann und Meiſter des ker nigen Wortes, auf das ſchreckliche Ereigniß in Berlin hin und lieh der Freude über die abermalige Rettung [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)19.05.1874
  • Datum
    Dienstag, 19. Mai 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Arber und Rachel ſeit 8 Tagen in fußtiefem friſchen Schnee watet. – Aus Oſterhofen, Vils hofen und Umgegend kommt die Nachricht, daß dortſelbſt die in der Vegetation weiter fortge ſchrittenen Winterkornfelder durch die letzten Fröſte [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)29.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 29. Dezember 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] tungen, eine Militärſtiftung mit 20 000 fl., eine Preis ſtiftung mit 10,000 fl. und eine Stiftung in Schwarz hofen, ſeinem Geburtsorte, mit 10,000 fl. gegründet hat. Die für letztere Stiftung von ihm ſelbſt ver faßten Statuten beſtimmen als Zwecke hauptſächlich die [...]