Volltextsuche ändern

27 Treffer
Suchbegriff: Stauf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)16.10.1875
  • Datum
    Samstag, 16. Oktober 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 3
[...] dem Einheitsſtaat zuſtrebe. (Große Bewegung.) Stauf [...]
[...] künftige Geſchichte wird vielleicht die Geſchicklichkeit des Miniſteriums vermiſſen, den bayeriſchen Patriotismus der ſelben gewiß nicht.“ Der Abgeordnete Frhr. v. Stauf fenberg bekämpfte die Adreſſe in einer trefflichen, vielfach von Beifall unterbrochenen Rede, an deren Schluß er die [...]
[...] Würde und der Würde des von uns vertretenen Vol kes ſchuldig, uns in eine weitere Discuſſion über dieſe Dinge nicht einzulaſſen.“ Freiherr von Stauf fenberg legte hierauf eine von 76 Abgeordneten (d. i ſämmtlichen liberalen Abgeordneten mit Äusnahme [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.02.1872
  • Datum
    Samstag, 03. Februar 1872
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] freien Stücken eine Geſchäftsordnung zu be rathen und es iſt dieſe ſogenannte freie Kom miſſion, beſtehend aus den Herren v. Stauf fenberg, Marquardſen, Frankenburger, Ow, Jörg, Eder und Ruland, wie wir hören, ge [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)30.08.1873
  • Datum
    Samstag, 30. August 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Lottner gehören der liberalen Reichspartei Ä. In Oberbayern iſt im Wahlkreiſe Mün der nationalliberale Frhr. v. Stauf enberg durchaus geſichert, etwas zweifelhafter Äem Währis München im [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)11.07.1873
  • Datum
    Freitag, 11. Juli 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Regensburg. Der Landwehrmann, deſſen Abgängigkeit im geſtrigen Blatte er wähnt war, iſt bei Stauf angeſchwemmt ge funden worden. - - - Regensburg, 7. Juli. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)17.10.1873
  • Datum
    Freitag, 17. Oktober 1873
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] unterm 10. ds. Mte. von S. Majeſtät dem Könige der ſeitherige I. Präſident genann ter Kammer, Frhr. Franz Schenk v. Stauf fenberg wiederum ernannt worden. L] München, 14. Okt. An Stelle des [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)21.03.1875
  • Datum
    Sonntag, 21. März 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] der Antrag von Rückerſatz von 900,000 fl. aus dem Remontirungsfonds an die Central ſtaatskaſſe, nachdem der Präſident Graf Stauf fenberg nachgewieſen, daß dieſe Summe durch Geſammtbeſchluß beider Kammern zum Re [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)10.02.1874
  • Datum
    Dienstag, 10. Februar 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] vom beurlaubten Stande,–Die bereits kon- ſtituirten ſieben Reichstagsabtheilungen wähl ten vier Bayern zu Vorſitzendeu: v. Stauf fenberg in der 1., Völk in der 4., Marquard ſen in der 5., Fürſt Hohenlohe in der 7. [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)03.11.1874
  • Datum
    Dienstag, 03. November 1874
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] haltuug pflegte. Bei der Wahl des erſten Vicepräſidenten erhalten von 213 abgegebenen gültigen Stimmen Abg. Schenk v. Stauf fenberg 144, Fürſt Hohenlohe Langenburg 44, Dr. Hänel 1, 24 Zettel ſind unbeſchrie [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)23.01.1875
  • Datum
    Samstag, 23. Januar 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Wolpert von Würzburg übertragen, der Gerichts Ä M. Großmann in Roding nach Regen ſtauf und der Gerichtsvollzieher Th. Freundorfer von Lichtenfels nach Roding, beide auf Anſuchen verſetzt und die 2. Gerichtsvollzieherſtelle in [...]
Oberfränkische Zeitung und Bayreuther Anzeiger (Bayreuther Anzeiger)15.10.1875
  • Datum
    Freitag, 15. Oktober 1875
  • Erschienen
    Bayreuth
  • Verbreitungsort(e)
    Bayreuth; Thurnau; Weidenberg 〈Oberfranken〉; Höchstädt i. Fichtelgebirge; Hollfeld; Pegnitz; Stadtsteinach
Anzahl der Treffer: 1
[...] Miniſterium! Schels (ultr.) ſpricht für die Adreſſe und macht der liberalen Partei den Vorwurf, daß ſie dem Einheitsſtaat zuſtrebe (große Bewegung). Stauf fenberg ruft: „Dieſer Satz enthält den Vorwurf eines Landesverrathes, hier auf verläßt die libe [...]