Volltextsuche ändern

403 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung08.09.1869
  • Datum
    Mittwoch, 08. September 1869
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 3
[...] nun wieder hauptsächlich die Posse mit Gesang, zu welchem Zwecke Herr Director Engel die neuesten Producte des be liebten Wiener Autors Berg erworben hat. Der neu einstu dirten „Probirmamsell“ wird in den nächsten Tagen „Die Frau Mama“ folgen. [...]
[...] rother Cardinal in der „Jüdin“ erregte zum öſtern ungeheure Heiterkeit. Das Stimmmaterial wäre so übel nicht, in Lem berg soll Schilke sogar ein gefeierter Mann sein. Der Bass buffo Hans von Gülpen vom Leipziger Theater verschwand nach kurzem Lebenslauf von der Carlsbühne, ohne dass man [...]
[...] gen aus Luzern hier eingetroffen; eine Audienz beim König wird derselbe kaum erlangen, indem Sr. Majestät heute früh VOII. Schloss Berg aus, einen Ausflug zu Pferde in's Hochgebirge für mehrtägige Dauer unternommen hat. Inzwischen conferirte der Compositeur des „Rheingold“ mit dem Chef der Kgl. Cabinets [...]
Neue Berliner Musikzeitung23.09.1868
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1868
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] gelte Piano und ein grosser Mechanikus dazu – le Piano habillé et ganté – würde man Pariserisch sagen. Thal berg rauchte eine Cigarre mit der Eleganz, mit der er seine „for-hand“ Octaven über ein zahlreich versammeltes Publi kum schüttete. Wer ritte ihm heut zu Tage noch nach? [...]
[...] saison sind zahlreiche Novitäten in Vorbereitung: die Hofbühne beginnt demnächst mit den Proben zur Oper „Mignon“; im Theater an der Wien kommt noch Berg's neue Posse „No. 28“ sowie eine dreiactige Operette vom Kapellmeister Hopp zur Aufführung. – Im Carltheater stehen Operetten von Suppé und Zaytz nebst einer [...]
Neue Berliner Musikzeitung29.03.1854
  • Datum
    Mittwoch, 29. März 1854
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königsberg. Über die am 10. März auf dem hiesigen Stadt theater zum ersten Male auſgeführte grosse Oper: „Die Kreuzfah rer, oder: der Alte vom Berge“ (nach dem Engl. des Es. A. Bunn, Musik von J. Benedict) schreibt der Referent der hiesigen Zeitung: „Das Urtheil über den Werth dieser Oper ist ein so ent [...]
[...] Prag“, rep. „Die Jüdin“, grosse Oper in 5 Aufzügen von Halévy. „Der Tannhäuser“, rep. „Die Kreuzfahrer, oder: Der Alte vom Berge“, grosse Oper in 5 Aufzügen von Benedict (neu), zweimal. – In der „Nachtwaudlerin“ debütirke Frl. Walseck vom Darmstädter Hoftheater mit günstigen Erfolge. [...]
Neue Berliner Musikzeitung26.03.1856
  • Datum
    Mittwoch, 26. März 1856
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] sen Antheil. Man ist durchdrungen von der Wichtigkeit eines guten Gemeinde-Gesanges für die Erbauung; das Be streben zur Verbesserung desselben hat einen ganzen Berg von Literatur hervorgerufen. – Wohl manchem stillen Be obachter mag es aufgefallen sein, dass diese Frage bisher [...]
[...] insofern völlig einseitig behandelt wurde, als man des Haupt factors des kirchlichen Gemeinde-Gesanges, der Orgel, dabei kaum gedenkt. In jenem literalischen Berge über die Frage: wie wir einen guten Gemeinde-Gesang erhalten, steckt nicht eine Hand voll des Bestandes, wie wir gute Orgeln erhalten; [...]
Neue Berliner Musikzeitung10.09.1856
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1856
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] ginelle Weise die „Preciosa“, mit verbindendem Text von Sternau, von der Ressourcen-Gesellschaft unter Leitung des Hofmusikus von Roda auſgeführt. Auf einem der schönsten Berge, dem so genannten Montblanc, nahe der „Schillershöhe“, von welchem aus Rudolstadt einen überraschenden Anblick gewährt, hatte sich im [...]
[...] wurde dieselbe mit bengalischem Feuer erleuchtet. Auf den Ruf des Zigeunerhauptmanns erhob sich die Schaar und zog unter Abbrennen eines brillanten Feuerwerks den Berg hinab, um in dem unter demselben gelegenen Fürstl. Gewächshause bei Spiel und Tanz den Abend, welcher Allen unvergesslich bleiben wird, [...]
Neue Berliner Musikzeitung21.09.1853
  • Datum
    Mittwoch, 21. September 1853
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] nistranten über den Wipfeln der Bäume. Kopf an Kopf standen jetzt die Wallfahrer auf dem Gipfel des Berges demüthig das Haupt geneigt vor dem Bilde der Jungfrau. Da erscholl, wie durch Zauberschlag geweckt, noch einmal das heilige Lied, und flehend und laut tönte es über [...]
[...] Jungfrau. Da erscholl, wie durch Zauberschlag geweckt, noch einmal das heilige Lied, und flehend und laut tönte es über den Spitzen der Berge: [...]
Neue Berliner Musikzeitung15.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 15. Mai 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ouverture zu „Tatthäuser“ Solo für Harfe (Herr Zn bel), Arie aus der „Zn uberflöte“ von Mozart (Fräulein Edel berg ). 5. Sinfonie von Beethoven etc. der von Wagner, [...]
[...] – – Fantasie über Themen aus der Oper „Die Stumme von Portici“ für Pianoforte, Op. 179 . . . . . . . – 25 Tschirch, W., „Die blauen Berge grüssen mich“ für Männerstimmen, Op. 67. Partitur u. Stimmen – 25 Voickmar, Dr. W., Symphonie nach Themen vom Her [...]
Neue Berliner Musikzeitung14.12.1853
  • Datum
    Mittwoch, 14. Dezember 1853
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Breslau. Die neue coloratursängerin unserer Bühne, Fr! Geisthardt, gefällt immer mehr. Ihre Almen im „Alten vom Berge“, ihre Baronin im „Wildschütz“, ihre Prinzessin in „Die [...]
[...] tragsweise. Gegenwärtig ist in New-York eine Concertgeberin, die sich als die einzige Schülerin von Mendelssohn, Liszt, Thal berg und Prudent bezeichnet; es sei dies die beste aller Selbst empfehlungen, weil sie gewissermnassen jeder andern die Thür versperre, wenn man sie auf Treu und Glauben annimmt. Die [...]
Neue Berliner Musikzeitung08.12.1847
  • Datum
    Mittwoch, 08. Dezember 1847
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Schon haben sie alle Städte überschwemmt und vielleicht ist die Zeit nicht mehr fern, wo sie auch die Berge bespülen werden, wohin sich jetzt noch die letzten Reste einer populairen Musik geflüchtet haben. In wenigen Jahren wird die ganze italienische [...]
[...] – Bellinis Oper „I Capuletti et Montechi“ ist hier unter Mitwirkung der Mad. Schröder – Devrient aufgeführt worden. Sie sang den „Romeo“ in deutscher, und Fräul. Berg wehr die „Julia“ in dänischer Sprache. – Bei der Ankunft des Hrn. Ernst wurde sofort ein Hof [...]
Neue Berliner Musikzeitung29.05.1867
  • Datum
    Mittwoch, 29. Mai 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 2
[...] Dessen ungeachtet tauchen derlei Unternehmungen unter den Titeln: Singspielhalle, Volkstheater und Restauration chantante aller Art wie Pilze auf. Auch Herr Berg, der Redacteur des Witzblattes „Kikeriki“, hat die Concession eines derlei Unter nehmen nachgesucht und nach abschlägigem Bescheide der [...]
[...] über die (ca. 400 Thlr. betragenden) Kosten an den Fonds ab gegeben haben. – Kürzlich gastirte bei uns Fräulein v.Edels berg von der Berliner Oper und erregte durch ihre herrliche Stimmen und üoble Gesangsweise Sensation; wir sind der Künstlerin besonders verbunden für Gluck's „Orpheus“, den sie [...]