Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Staubers

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neue Berliner Musikzeitung16.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 16. Oktober 1872
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Erwachen“, ein einactiges Werkchen mit recht gefälliger Mu sik von Brandl, welches vielen Beifall fand. In der Darstellung bewährten sich Fräulein Stauber, welche auch als Gross herzogin von Gerolstein und Gabriele „Pariser Leben“ vollstän dig reussirte, Fräulein Meinhardt, die Herren Swoboda und [...]
Neue Berliner Musikzeitung30.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1872
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Musik von Lecocq neu einstudirt wiederum die beifälligste Aufnahme gefunden und wird seit dem 25. allabendlich wieder holt. Die Damen Stauber und Csepsanyi, die Herren Swoboda, Schulz, Les cinsky und Bollmann singen und spielen die ebenso komische als graciöse Operette lebendig und [...]
Neue Berliner Musikzeitung01.09.1867
  • Datum
    Sonntag, 01. September 1867
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Duett: „Verliebte brauchen keine Zeugen", die schwungvolle Arie: „Parazelsus“ und das feurige Schlussensemble. Die bril lante Aufführung des Singspiels von Seiten der Damen: Stauber, Schwöder und Braun eker-Schäfer uud der tüchtigen Komi ker Eppich, Hellmuth und Grois, nächst welchen auch ein [...]
Neue Berliner Musikzeitung05.10.1870
  • Datum
    Mittwoch, 05. Oktober 1870
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] zeitweilig und schämte sich dann zum grossen Theil, dass es so weit gekommen; man war verblüfft und die Operette blieb ohne Wirkung, obgleich sie durch die Damen Stauber und Finali und die Herren Rott, Friese und Sczika je nach dieser Art eminent gespielt wurde. Sehr richtig bemerkte ein [...]
Neue Berliner Musikzeitung20.11.1872
  • Datum
    Mittwoch, 20. November 1872
  • Erschienen
    Berlin-Groß-Lichterfelde
  • Verbreitungsort(e)
    Berlin; Groß-Lichterfelde; Berlin-Lichterfelde; Breslau; Stettin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Im Friedrich-Wilhelmstädtischen Theater wurde Oſfenbach's „Orpheus“ nach längerer Pause neu einstudirt und hatte den besten Erfolg. Besonders fanden Fräulein Stauber als Eury dice, die Herren Swoboda, Schulz, Luttmann als Pluto, Jupiter, Styx vielen Beifall. [...]