Volltextsuche ändern

227 Treffer
Suchbegriff: Ried

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Sundine04.07.1836
  • Datum
    Montag, 04. Juli 1836
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 4
[...] ſehen: Schnell einen Silbergroſchen! So, und nun gehſt Du athem ſchöpfend wieder an Dein Geſchäft. Aber horch iſt das nicht eine Geige? Titi-ri-ti-t, Titiri-ti-t, Titi-ri-ti- ti, ºri-ti-ti – Was Henker ſpielt der Menſch? wo iſt er? welches Ungeheuer von Muſikanten? – Da unten in der [...]
[...] iſt er? welches Ungeheuer von Muſikanten? – Da unten in der Straße muß er ſeyn! Du ſiehſt aber nichts. Immerfort nur hörſt Du Titt-ri-ti-ti, Titi-ri-ti-ti, nichts anders, es bleibt dabei. - Nun, denkſt Du, auch das wird ein Ende nehmen, aber es nimmt keins. Schon zehn Minuten kratzt der Fiedelbogen hunderttauſendmal [...]
[...] vorüber – zum Henker meinetwegen, aber nur fort. Das Plätzchen unter Deinem Fenſter iſt aber allzu ſchattig. Gemächlich lehnt ſich der Orpheus an Dein Haus und nun – noch zehn Minuten Titi-ri-ti-t, und jetzt biſt Du ſchon ſo gut wie mit Dreſchflegeln zerwalkt. – E klopft. Ein kecker Junge fordert Honorar für den Geiger. Einen [...]
[...] Fußtritt! „ Geh' zum Teufel! – Ah! Stille! es iſt aus! Fünf Mi nuten verſtreichen, indeß jetzt nur aus der Ferne ſich der bekannte Ga loppwalzer vernehmen läßt. Doch nun – Ro-ri-ra, Ro-ri-ra, ala, lalla, lallalla. Ein ganzes Orcheſter donnert in der Straße. Es iſt der Tanz aus Prezioſa, Bergleute ſpielen ihn. „Nun was [...]
Sundine27.10.1841
  • Datum
    Mittwoch, 27. Oktober 1841
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 8
[...] An dieſem Tage jubeln wir : D u Preußen s S tot i! Du Preußens Bier! H e i l, R ön i g $ri e d r i dh Bíl helm, Dir! 3. " [...]
[...] uifchen See dem Maler das Rob erwerben, treue Maturftimmungen vorgeführt zu baben. Die Beichnung überall böchſt correct. • Mr. 70-71. e, H e in ri ch, G á t f e auf Helgoland: Strande freuen und Seebilder. - Benn Ref. dem Maler diefer fieben Bilder nicht einige Glüche [...]
[...] war eine wahrt Glau; º Rolle, ju Thrif geworden, und fie genügte ihrer nicht leichten parthie mit der Gewandtbrit einer ſidhern Rünfte leriu. Sebr intereffant war Dem. 5 ab ri c i u 6 d. ä. als Eharlotte Grey, und eine wohlverdiente Amerfennung ibrer Beiftungen gebührt gfridhº falls den Herren H effe (3ortunato), Ste i uba u er (Herzog von [...]
[...] Es iſt der Bürte des Preußiſchen Bolfs angemeffen, ein Ried ju befișeu, das ibm fefn Glucf und feinen Rubm vorbáit, und die straft in fich trägt, es zu begeiſtern. Ein fotches Ried fand fich [...]
[...] G et a u ft : S. R i c o fa í: Des Tagelőbneré Horst S. – S. M a ri e n : Des Protonotairs Hrn. Mierendorff S. Der María Sophia Eatharina Henc: T. – S. Sa e o bi: Drs Schiffers Hrn. Borgwardt st. Des Schiffers Hrn. sträft T. [...]
[...] 5 B., Magenfrainpf. Drs Dder Grenj. Gentrollenrs Hrn. Bege Ehefrau, Juliane Henriette Amalie Dtaline Maria grb. Schenowefa, 52 S., lluterleidstriden. – S. M a ri e n: Der Scharf- und Mach richter Hr. Benjel, 67 R., Mitrenentzündung. Der Branntwein brenner Hr. Hübner, 76 S., Alteréfchwäche. Der Raffenführer der [...]
[...] riederita Reitner 1. l M. Drr Bürger und Maureramtsbruder ខ្ញុំ: Friedrich Golberg mit Egfr. Robanua Maria Sopbia Sta= benow i. l M. – S. AR a ri e n : Der Bürger und Tagelöbner Sobann Earl Hermann Tönnies mit Rgfr. Auna Grirterífa Henriette Müller z. 3 M. , Der Rnecht zu Altenfäbr Johann Friedrich Ebri [...]
[...] gefommen: Hr. Mufifus M e I f e n , Tiſchlergefelle S cha r ff, Hr. Stärfee Fabrifant H a l l e r, Hr. Mafdhinenbauer RI ing t, Fräulein PR tiº [...]
SundineGymnasium zu Stralsund, Einladung zur öffentlichen Prüfung und Redeübung 1841
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1841
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 4
[...] Bateiniſch: 6 St. Gramuafif (Burchard) bis zur erften Ronjugation mit Ausſchluß alles 1înregelmäßigen; Bateiniſches Befebuch; fchriftliche llebungen. Rieķ. – Deutſch: 6 St. Davon 4 St. Grammatif und fchriftliche llebungen. Ri e ķ. – 2 St. Befen und Declamiren (Rieķ Befebuch). Brüggemann. – Religion : 2 St. Entwicfelung der erften Begriffe aus der Glaubensz und Site tenlehre nach dem Bandesfatechismus; Sprüche und Bieder memorirt. Rieķ. – Geographie: 4 St. [...]
[...] begeiftert war. Der linterricht hat im Baufe des Jahres nur im Binter durch ein anhaltendes Augenübel des Herrn Rieș und am Ende des Schuljahrs durch den früheren Abgang des Herrn Doctors stöfter einige Störung erlitten; doch fonnte in beiden Gällen um fo leichter mittelft eines Bicariats Hülfe geſchaft were den, als fchon feit Michaelis der Schulamtscandidat Herr Guftav Mori; Brünslow, und im [...]
[...] M a ch m i t t a g 3 2 11 h r. *. S er ta: Rechnen. Hr. Ri e ķ. S e r t a: Deutſch. Hr. Ri e ķ. Der Sertaner Robert Mütt er declamirt: Der Tod und feine Gandidaten, von Pfeffel. [...]
[...] D u in ta: Religion. Hr. Ri e ķ. D u in ta: Bateinifch. Hr. D. T et fch fe. Der Duiŋtaner Bern er v. Rien i ķ declamirt: Alerander Apfilanti auf Munfaes, von B. Müller. [...]
Sundine20.12.1833
  • Datum
    Freitag, 20. Dezember 1833
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 2
[...] Du einen Beweis j Ehrlichkeit; ich ſchenke dies todte Frauenbild Dir und den Leckermäulern von Pa ris. Eine Ehre iſt aber der andern werth. ch opferte Dir meine Blanche, Du opferſt mir Deine Ja queline. Du biſt zu ſchwach, zu unvorſichtig; thut ſie [...]
[...] Du wagſt dem Herrn von Capitau zu widerſtehen!“ Der Perſevant, wie dazumal die Edelleute zu Pa ris zu ſchalten pflegten, warf den Paſtetenbäcker bei Seite und drang mit ſeinen Dienern weiter in das Haus. Da fanden ſie ein Jammerbild ausgeſtreckt und aus [...]
SundineLiteratur- und Intelligenz-Blatt 01.04.1836
  • Datum
    Freitag, 01. April 1836
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 1
[...] 24 Für Leinſaamen zeigte ſich ebenfalls wieder mehr Kauf luſt; Pernauer bedang 12. Compt und iſt bis auf Kleinigkei ten als geräumt zu betrachten. Memler, eichen Gebind mit Ri Ä Ä Äs Ä. Ri Ä U! 585- mehreres gekauft; auch ſoll bereits wieder Vºyº [...]
Sundine30.06.1841
  • Datum
    Mittwoch, 30. Juni 1841
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 5
[...] Begütiger des flephtiſchen Troķes, die warnende Stimme im striegsrath: das ift Meſtor. Martos B o 33 a ris, der Rönigsadler von Suli, der hochherzig fich Opfernde: das ifi Eodrus. Andr ou ķos, der Führer der Dreihundert, der line [...]
[...] blieb leider bei der bloßen Ausficht, denn ré möchte nicht uninteref, fant gewefen fein, Bergleichungen zwiſchen der B e i b m a n n fchen und RI o ķfchen Gefellſchaft anzufiellen, die in Babrbeit nicht fo ſchlecht feln foll, als man fie ju fchildern fucht, da ganj fruchtbare Talente in derfelden blühen, wie auswärtige Theaterfreunde uns verº [...]
[...] An dem Degen, welchen die Stadt Paris dem Grafen von Pa ris geſchenkt hat, iſt zwei Jahre lang gearbeitet worden. Er iſt von mittelmäßiger Länge, beim erſten Anblick ſehr einfach, trotz der Schön beit der Verzierungen, und trägt ſich leicht; er iſt übrigens von [...]
[...] - G e ft o r b e n : S. M i c o la i: De é stagelöbners Borenz I, 6 R., Schlagfuß. Des, ebemaligen Schentwirtbº Hrn. Schermau S., 1 §. 3 M., Brufiframfbeit. – S. M a ri e u: Der Frieterita Bab! S. 9 M., Rrämpfe. Der Earolina Meinfe S., 6 M., Bruftfranf bit. Ses verforbenen Bimmermanns Martin T., 33 R., Merven. [...]
[...] parmiß, Stuth, aus Dubfcviķ, Major von Rofen aus Rofengarten, Stuth, aus Günş, Baron v. Mefienburg nchi Familie aus pant, lië ind 30. Sternberg aus RI. Gapell, Hr. premier:Rieutenan en der Rancfen aus Rancfen, Hr. Rieutenant G. v. d. Bancfen aus Ber= lin, Hr: Afefor Heydemann aus Greifswald, ti: Herren Hand [...]
Sundine25.08.1841
  • Datum
    Mittwoch, 25. August 1841
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 5
[...] Einige fleine papiere zu erblicfen glaubte, die nur ein Störer des ebeiichen Friedens, feiner Meinung madh, ibr in die Häude „gefvielt haben fönnte. „Ries," fagte fit, „und wenn Du gelefen buf, wirft Du címfeben, daß ré meine Pflicht iſt, das Haus zu verlaffen.“ Der Baron wich einige Schritte zurücf. Es flimmerte ihm vor den Au [...]
[...] 4Heuer I. · Des Bachtmeisters der Machtwache Hrn. Haafe T., Des Strandträgers Sprict S. Des Schlächtermeisters Hrn. Ririn E. – S. M a ri e n : Des Regierungs - Secretairs Hrn. Fröling_S. – S. Sa e o bi: Der Ebrifline Delviķ S. Drs Müllermeiſters Hrn. Röbl S. De é Fruchthändlers Hrn. Techen T. [...]
[...] brodt, 24 S., Ausgebrung. Des Simmer-Amtsbruders Hechmer Ebe frau, Maria Dorotbra geb. Swenn, 78 S., Altere ſchwäche. – S. M a ri e n: Des vormaliqen Raffendieners Berg Ehefrau, 43 J., Bungenfchwintfucht. Des vorſtädtifchen Bürgers Brubn Ehefrau, 60 S., Magenentzündung. Das Mädchen Dorothea Schöning, 34 V., [...]
[...] G e fű n digt: S. Ri e o l a f: Der Bürger und Schiffszimmere mann Sobann Simon Anton Schröder mit Maria Sophia Elifa beth Sager i. 3 M. Der Bürger und Brandmeister biefelbſt Hr. [...]
[...] beth Sager i. 3 M. Der Bürger und Brandmeister biefelbſt Hr. Noachim Heinrich Friedrich Märtins mit Egfr. Ebrifline Auguſte Straus į. 1 M. – S. M a ri e n : Der Drgelbauer aus stronfiatt im Großfürstenthum Siebenbürgen Hr. Earl Eduard Schneider mit Mgfr. Friederita Gharlotte Eatharina Johanna Eggert zum 3 Mal. [...]
Sundine27.02.1837
  • Datum
    Montag, 27. Februar 1837
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 2
[...] benheit ihre Namen geheiliget haben, würde ein frivoles, nutzloſes oder laſterhaftes Leben in den Sälen von Pa ris aufgerieben haben! Wir haben gehört, daß zarte Wei ber, welche über den Anblick des unbedeutendſten Gewürms oder Inſects aufgeſchrieen haben würden, dem Tode Troß [...]
[...] getäfelten Decke, daß der Lärm ſich durch den Widerhall verdop pelte und faſt das Ohr zerriß. Dem König ward die Sache über, wie uns allen. Die Lejbjäger ſtürzten ſich unter die Hunde, riſ ſen ſie von dem Bären ab, und koppelten ſie; aber nur mit der größten Gewalt konnten ſie die Meuten halten und zurück zerren [...]
SundineLiteratur- und Intelligenz-Blatt 01.05.1835
  • Datum
    Freitag, 01. Mai 1835
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 2
[...] 25'tce. eld. . ZfTbg-ri Tb-gº [...]
[...] zügliche grössere Werke der Genies unsterblicher Componi sten, – einen Kern wahrer Meisterstücke. – Die fertigen Hefte sind von Czerny, Reissiger, Ries, Kalkbrenner, Aloys [...]
SundineLiteratur- und Intelligenz-Blatt 17.11.1834
  • Datum
    Montag, 17. November 1834
  • Erschienen
    Stralsund
  • Verbreitungsort(e)
    Stralsund
Anzahl der Treffer: 2
[...] ſich jedoch das Wetter wieder auf und wir haben SSW. Wind. – Die aus der Nordſee gekommenen Schiffe Arnold v. Winkel ried, Capt. Bendfieldt, und Neptune, Capt. Rollens. von Poole nach Riga beſtimmt, liegen onecairen Windes wegen bei Hammer mühlen und ſind heute Nachmittag clarirt. - [...]
[...] Zur Chronik des Tages. - LSESIZEKGSCSIE.ETSEES XETSIFEMSACREMWE A. « . T r Y 1» - An zeig e M. am 10. und 1I. d. M. fortgeſetzten Ziehung der 5tet P ri 9 a t e | 3 - sa Ä ÄÄÄÄÄÄÄ In der Hinrichsſchen Ä in Leipzig iſt erſch“ ÄÄÄÄÄÄÄviÄÄÄÄrauszºº. nen ünd in Stralſund bei W Huſhºº hapcn: [...]