Volltextsuche ändern

514 Treffer
Suchbegriff: Albrechts

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Tagblatt28.05.1876
  • Datum
    Sonntag, 28. Mai 1876
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 9
[...] tritt dann die preußiſche Staatsreligion an die Stelle der chriſtlichen Religion. – Gymnaſiallehrer Dr. Albrecht zu Beuthen in Oberſchleſien wurde von ſeinem unmittelbaren Vorgeſetzten als Correſpondent der „Oberſchleſiſchen Volks- Omr [...]
[...] Beuthen in Oberſchleſien wurde von ſeinem unmittelbaren Vorgeſetzten als Correſpondent der „Oberſchleſiſchen Volks- Omr ſtimme“ augezeigt; ferner iſt gegen Dr. Albrecht bei deſſen vorgeſetzter Dienſtbehörde die Anzeige gemacht worden, der- Poſt ſelbe habe ſich in einem öffentlichen Locale gegen den un- H. [...]
[...] ſelbe habe ſich in einem öffentlichen Locale gegen den un- H. bedingten Gehorſam einer Regierung gegenüber ge- Ann äußert. Sämmtliche Herren, denen gegenüber Dr. Albrecht Abſa dieſe Aeußerung getan haben ſoll, erhärteten eidlich, daß ſie ſich auf dieſe oder auch nur auf eine ähnliche Ateuerung des Peſe [...]
[...] Dr. Albrecht nicht beſinnen könnten; das Provincial- Schul- Anz [...]
[...] einen Zuſammenhang jedoch nicht angeben konnten, die Dis- sin ciplinar-Unterſuchung auf Dienſt entlaſſung beſchloſſen. Ä Später erfolgte die Suspenſion des Hrn. Dr. Albrecht aus 30 W Gründen, die faſt unglaublich erſcheinen könnten. Im März d: J. ſtarb nämlich der von allen Parteien hochgeehrte E [...]
[...] Gründen, die faſt unglaublich erſcheinen könnten. Im März d: J. ſtarb nämlich der von allen Parteien hochgeehrte E Pfarrer Maſtalski. Mit dieſem Herrn hatte Dr. Albrecht -T und der frühere Abgeordnete Oberlehrer Dr. Peters Ver- Wiſs. kehr gepflogen. Beide erachteten es daher als einen Akt Ä [...]
[...] die Herren Dr. Albrecht und Dr. Peters ſich unterfangen hätten, in die ſtaatsfeindliche“ „Schleſiſche Volks zeitung“ zu inſeriren. Zugleich brachte der genannte Gym [...]
[...] hätten, in die ſtaatsfeindliche“ „Schleſiſche Volks zeitung“ zu inſeriren. Zugleich brachte der genannte Gym naſial-Direktor zur Kenntniß der Behörde, daß Dr. Albrecht Arm in Arm mit dem polniſchen Arzte Dr. v. Cha powski, den Herrn Wenzl für einen polniſchen Agitator zu [...]
[...] halten ſcheint, geſehen worden ſei. Dieſe beiden Umſtände, das Inſeriren in die „Schleſiſche Volkszeitung“ und der angebliche Verkehr des Dr. Albrecht mit Hrn. v. Chlapowski genügten, um die Suspenſion des Dr. Albrecht herbeizu führen. - [...]
Straubinger Zeitung22.10.1872
  • Datum
    Dienstag, 22. Oktober 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] Deutſchland. Berlin, 19. Okt. Geſtern Abends um 9 Uhr fand im Palaſte des Prinzen Albrecht die Trauerfeierlichkeit im engſten Familienkreiſe ſtatt, welcher der Kaiſer, die königlichen Prinzen, Prinz Albrecht Sohn, die Schwiegerſöhne des Ver [...]
[...] Zipfeln des Leichentuches, zur Seite gingen 16 Majors zum Tragen des Sarges. Unter Vortritt von 4 Hofchargen folgten Prinz Albrecht Sohn, der Herzog von Meiningen, Herzog Wilhelm von Mecklenburg, ſodann der Kaiſer, Prinz Fried rich Carl, der Kronprinz und ſämmtliche Prinzen des königl. [...]
[...] Berlin, 19. Oktober. Eine kaiſerliche Cabinetsordre ordnet eine vierzehntägige Trauer der geſammten Armee für den Prinzen Albrecht an und legt dem lithauiſchen erſten Dragoner-Regiment für immer den Namen des Ver ſtorbenen bei. [...]
[...] Daß übrigens, wie mehrere Blätter dieſer Tage berichteten, jene Beſchwerde bereits entſchieden ſei, iſt jedenfalls verfrüht. – Der Begräbnißfeier des Prinzen Albrecht von Preußen, wird auch General Freiherr von der Tann beiwohnen. – Die im Feldzuge gegen Frankreich von Prinzen Albrecht [...]
Straubinger Tagblatt12.03.1865
  • Datum
    Sonntag, 12. März 1865
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] U ich tp olitiſch es. In Ansbach wurde vom Schwurgerichtshof der 19jährige Bildhauer Ad. Albrecht von Nürnberg, Ä des Ver brechens des Todſchlages, durch Wahrſpruch der Geſchwornen für nichtſchuldig befunden und freigeſprochen. Albrecht, äußerſt [...]
[...] mend, die Frau mit einer Piſtole zu erſchießen drohte, wodurch im Schlafzimmer der Eheleute ein ſolcher Lärm entſtand, daß Albrecht, der in einer Kammer einige Treppen höher ſchlief, darüber erwachte, ſeiner Mutter zu Hilfe eite und im Vorbei gehen ein auf einem Kohlenkorbe liegendes Beil mitnahm und [...]
[...] liegender Stellung ſich befindenden Stiefvater, der die Piſtole noch in der Hand hatte, den Todesſtreich verſetzte. Die Er zählung der Thatſache, wie A. Albrecht ſie machte und wie deſſen beeidigte Mutter ſolche beſtätigte, trug den vollen Stempel der Wahrheit an ſich und das ganze Benehmen und Auftreten [...]
Straubinger Wochenblatt01.03.1824
  • Datum
    Montag, 01. März 1824
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] handlungen angeknüpft, ja ſelbſt der König von Böhmen ſchien den Bund unterſtützen zu wollen. Allein der Herzog Albrecht kam ihnen zur rechten Zeit über den Hals, zerſtörte ihre Schlöſſer, und daher kommen die Ruinen, welche man noch der [...]
[...] Stände von München, Landshut, Straubing und Ingolſtadt im Landtags-Saale zu München vor Herzog Albrecht, der nun Baiern wieder vereini [...]
[...] als ſeinem Prinzen Otto beſtättiget. . . .Den 2oſten März 1475 machten die Herzoge Albrecht, und Ehriſtoph durch Vermittlung Herzog Sigmunds mit ſechzehn Rechtſprechern zu Straubing einen Vertrag, daß Erſterer noch 1o [...]
Straubinger Tagblatt22.07.1864
  • Datum
    Freitag, 22. Juli 1864
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ein Bericht aus Wien, 16. Juli meldet: Die Ver lobung des Königs von Bayern mit der Prinzeſſin Mathilde, Tochter des Erzherzogs Albrecht, iſt definitiv. (?) (Prinzeſſin Mathilde iſt geboren am 25. Januar 1849. Ihre Mutter war die verlebte Prinzeſſin Hildegarde von Bayern, die Schwe [...]
[...] ſagt hierüber: „Was die Mittheilung der ſchleſiſchen Zeitung aus Wien betrifft, daß die Verlobung unſers Königs mit einer Tochter des Erzherzogs Albrecht von Oeſterreich „defi nitiv“ beſtimmt ſei, ſo erfährt man hierüber, daß in dieſer Richtung während der Trauerperiode gar keine Unterhandlun [...]
[...] Albrecht in jüngſter Zeit nicht umſonſt Beſuche in Tegernſee - [...]
Straubinger Tagblatt18.07.1863
  • Datum
    Samstag, 18. Juli 1863
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aichtpolitiſche Peitung. München, 14. Juli. Bekanntlich hatte das Stadt ericht den Redacteur der N. N., Hrn. Albrecht, wegen Ehren Ä des Bahnhofverwalters in Moosburg, Hrn. Wagner, begangen durch ein Inſerat, worin demſelben ungeeignetes [...]
[...] Benehmen gegen das Publikum vorgeworfen war, zu einer Geldſtrafe von 20 fl, und zur Tragung der Koſten verurtheilt. Hr. Albrecht hatte dagegen Berufung ergriffen, und in der Ä Verhandlung vor dem Bezirksgerichte I. ward in 1. Inſtanz Albrecht freigeſprochen, der Kläger Wagner [...]
Straubinger Tagblatt25.04.1866
  • Datum
    Mittwoch, 25. April 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] * Straubing, 24. April. Die heute Morgens an uns gelangte Wiener „Preſſe“ beſtätigt die Abreiſe des Erz herzogs Albrecht nach Verona, und bringt zugleich mit her vorragender Schrift die Notiz, daß einer eben in Wien ein getroffenen Nachricht aus Venedig zufolge daſelbſt das Ge [...]
[...] geben wurde, alle Regimenter auf den Kriegsfuß zu ſetzen. Italien ſoll das Objekt dieſer Rüſtungen ſein. Garibaldi wurde nach Florenz berufen. Erzherzog Albrecht ging ſchleunigſt nach Verona. Der hieſige öſterr. Geſandte Graf Bloome wurde am Samſtag Abendstelegraphiſch nach [...]
[...] Armee auf den Kriegsfuß geſetzt ſei, iſt eine Börſenpanik ausgebrochen, und haben maſſenhafte Verkäufe ſtattgefunden. Nordbahn 132, Creditactien 129. Erzherzog Albrecht iſt nach Verona abgereiſt. (Die Redaktion der „Augs. Allg. Zgt.“ bemerkt hiezu: Eine Correſpondenz des „Moniteur“ aus [...]
Straubinger Tagblatt01.06.1864
  • Datum
    Mittwoch, 01. Juni 1864
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Vilsbiburg, wegen Mordes. - Der Angeklagte unterhielt früher ein Liebesverhältniß mit der led. Dienſtmagd Katharina Albrecht, von Haag. Da dieſe aber das Verhältniß aufzulöſen ſuchte, und durch häufiges Tanzen mit anderen Burſchen die Eiferſucht des Wirth erregte, [...]
[...] j unmittelbare Folge hievon der Tod der Albrecht ein. [...]
[...] mehrere Tage in Wäldern aufhielt nnd ſich endlich, von ſeinen Gewiſſensbiſſen beunruhigt, ſelbſt dem Gericht ſtellte, geſteht die That zu, nur will er nicht den Tod der Katharina Albrecht, ſondern eine Züchtigung derſelben beabſichtigt haben. Der kgl. Staatsanwalt Hr. Stadelmann hielt die Anklage [...]
Straubinger Wochenblatt01.09.1823
  • Datum
    Montag, 01. September 1823
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Sebald’ſche Gemeindsbauern staufs Schilling a * * * * ar ,, 26 „ – ,, Gantfauf Schilling des Schneiderbauers von Haidlfing zu : 73 „ ao յյ - ջք Gantfauf Schilling des Albrecht von Grammering • • • 285 , 59 , 3, [...]
[...] Depoftum des Anton tenz von Thallheim • • • • • • • 22 „ Rauf, Schilling des Albrecht zu Ganacfer • • • • • • 4o „ Gantfauf. Schilling des Jahrstorfer zu Moosfürth • • • 5 : „ [...]
[...] Sofeph Meier von Trithing • • • • • • • • • • 25 „ Sebastian stari ven obernhaufen, , ta', " " " " поо, Depoſitum des Altſchaf, Albrecht, und Gürmann zu , , , 16 „ Derofitum des Eberl, AltfhºfhpríHBstflmair, Albrecht, tua [...]
Straubinger Tagblatt28.08.1867
  • Datum
    Mittwoch, 28. August 1867
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] würde. . . . . * Bayern war mehr als einmal, z. B. unter dem ehrgeizigen Max Emanuel und unter dem ſchwachen Karl Albrecht (der als deutſcher Kaiſer Karl VII. hieß), von den Oeſterreichern beſetzt, aus welchen Zeiten noch das be kannte Sprichwort ſtammt: „Lieber bayeriſch ſterben als [...]
[...] 2) Auf der Standfeſtſcheibe „Augsburg": Hr. H. Grashey, k. Revierförſter in Schönau 4 halbe Goldkronen von der Sch-Geſ. Eggenfelden; Hr. Joh. Nep. Albrecht, Büchſen macher in Straubing 2 Rehköpfe von Ä Ritzer in Kaufbeuern. – 3) Auf der Standfeſtſcheibe „Induſtrie“: Hr. [...]
[...] Dürer, Albrecht, kleine Paſſion. Getreu in Holz nachgeſchnitten von C. Deis. In 6 Lieferungen à 54 kr. - [...]