Volltextsuche ändern

2551 Treffer
Suchbegriff: Berg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Tagblatt24.06.1862
  • Datum
    Dienstag, 24. Juni 1862
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Bayern. München, 21. Juni. Geſtern Nachmittag erfolgte die Rückkehr Sr. Majeſtät des Königs nach Schloß Berg. – Das k. Staatsminiſterium des Innern verfügte unterm 10. d. Mts, daß die Wahl der unſtändigen Mitglieder des Armenpflegſchaftsrathes künftig allenthalben in dreijährigen [...]
[...] die vollen Summen ein. Kardinal Rauſcher ſprach für die Unabhängigkeit der weltlichen Macht des Papſtes. Graf Rech berg fügte dann beiſtimmend hinzu: Das Konkordat geſtatte Abänderungen, jedoch ſelbſtverſtändlich nur in Uebereinſtim mung mit dem Papſte. Die franzöſiſchen Biſchöfe ſollen, wie [...]
[...] geſtern nach der Tafel, zu welcher außer Sr. Ä dem hochwürdigſten Herrn Erzbiſchof mehrere andere Notabilitäten geladen waren, wieder nach Schloß Berg begeben. Auch mehrere Audienzen hat Se. Maj. geſtern ertheilt. – Eine kürzlich erlaſſene Dienſtes-Inſtruktion für die Amtsdiener [...]
Straubinger Tagblatt18.07.1865
  • Datum
    Dienstag, 18. Juli 1865
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] - Bayern. München, 15. Juli. Se. Maj. der König wird am 12. Auguſt Schloß Berg verlaſſen und nach Hohen ſchwangau überſiedeln. (N. B. K) Die „Allg. Ztg.“ meldet unter offiziöſem Zeichen; Se. [...]
[...] Die „Allg. Ztg.“ meldet unter offiziöſem Zeichen; Se. Maj. der König berief am 11. d. Mts, den Hrn. Staats miniſter v. d. Pfordten zu ſich nach Schloß Berg und pflog mit dieſem Staatsmann eingehende Beſprechungen, welche, wie wir vernehmen, von 7 – 10 Uhr Abends währten. „. [...]
[...] berg, Stein, und auf die fünf Standfeſtſcheiben Heimath, [...]
Straubinger Zeitung30.06.1872
  • Datum
    Sonntag, 30. Juni 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] Berlin, 27. Juni. Der geſtern vom Juſtizausſchuß des Bundesraths über das Jeſuitengeſetz geſtellte, von Fried berg, Neumeyer, Held, Türkheim, Liebe und Krüger unter zeichnete Antrag fordert die Nichtgeſtattung irgend welcher Thätigkeit des vom deutſchen Reichsgebiete ausgeſchloſſenen [...]
[...] diktiner 74, die Franziskaner 47, die Kapuziner 20, und von den Frauenklöſtern die barmherzigen Schweſtern (incluſive Berg am Laim) 285, die engliſchen Fräulein (inkluſive Nymphen burg und Berg am Laim) 197, die Frauen vom guten Hirten [...]
Straubinger Tagblatt03.06.1865
  • Datum
    Samstag, 03. Juni 1865
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] gendlichen Monarchen überraſcht, welcher in einem einzigen Ritt von ſeinem gegenwärtigen Sommeraufenthalt zu Schloß Berg unſere romantiſchen Berge beſuchte. Schon zogen düſtere Wolken über die Bergesgipfel Ä und die Wogen des See's begannen zu ſteigen, als Se. Majeſtät, nur von einem [...]
[...] den hohen Preis eines Louisdors von dem ſtaunenden Bauern und gelangte Nachts um 2 Uhr an der Pforte des mit Kummer und Angſt erfüllten Schloſſes Berg an. (B. Kur) In Bamberg wurde am 29. ds. das vom König Ludwig I. der Stadt geſchenkte Denkmal für deu vormaligen [...]
Straubinger Zeitung30.08.1872
  • Datum
    Freitag, 30. August 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] München, 28. Auguſt. Se. Maj. der König hat ſich von Schloß Berg nach Linderhof begeben. – Prinz Adalbert iſt von dem Ausflug, welchen er an den Ammerſee unternommen hatte, nach Nymphenburg zurückgekehrt – [...]
[...] Abd.-Ztg.“: Se. Maj. der König begab ſich heuer zu ſeiner Geburtstagfeier nicht wie alljährlich nach Hohenſchwaugau, ſondern blieb in Berg. Der Veteranen-Verein „Aufkirchen“ marſchirte deßhalb nach Berg und bildete, als ſeine Majeſtät zur Kirche ſich begab, Spalier. Nach dem Amte überreichten [...]
[...] - - -Poftomnibus- und Stelluvagen-Fahrten. Bogen und Welchen berg. Poſt-Omn. Ankunft Morg.halb 7 Uhr. Abgang Nachm. 8 Uht. - [...]
Straubinger Zeitung23.03.1869
  • Datum
    Dienstag, 23. März 1869
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ankunft. Eisenbahnzüge, Postomamafbus- u. Stellwagenfahrten. Abgang Morgens 7.57 G.Z. von Paſſau. - Bogen und Welchen berg. Morgens 7.– P.Z. f rf. Ä 12.39 P.Z. von Paſſau und Deggendorf. P.0. Ank. Morg. 7 Uhr – Abg. Nachm. halb 4 Uhr. Vorm. 19.40 G.Z. nach Paſſau und Deggendorf Abends 6.1 P.Z. von Paſſau. 4 Cham. Mittags 2.49 P.Z. nach Paſſau. - [...]
[...] ununterbrochen Beurlaubten der aktiven Armee vom Wehr geld befreit ſein ſollen. Hiegegen erhebt ſich Frhr. v. Stauffen berg, weil die Bezahlung von Seite dieſer Beurlaubten ein Akt der Gerechtigkeit andern Kategorien gegenüber ſei. – Finanzminiſter v. Pfretzſchner bemerkt: Das Wehrgeld iſt [...]
[...] 3) Anton Bugl, led. Dienſtknecht von Schwarzach, Ldg. Bogen, und Albert Aſchenbrenner, Müllersſohn von Offen berg, wurden beide wegen eines Vergehens der Eigenthums [...]
Straubinger Zeitung27.09.1868
  • Datum
    Sonntag, 27. September 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Ankunft. Eisenbahnzüge, Postomanfbus- u. Stellwagenfahrten. Abgang. Morgens 7.57 Bogen und Welchen berg. Morgens 7.– P.Z. Ä“ : " # von Paſſau und Deggendorf. P.0. Ank. Morg. 7 u s Nachm.: halb 4 Uhr. Äs # Fas Paſſau und Deggendorf. Nachts 11.5 G.Z. P.0. Ank. Mitt. 12 Uhr. – Abg. Nachm. 8 Uhr. Abends 8.44 G.Z. [...]
[...] anweſenden Generäle geladen. – Zum würdigen Empfang J. M. der Kaiſerin von Rußland auf Schloß Berg ſind alle Vorbereitungen getroffen. Der Schloßgarten iſt mit Statuen und Bosquets geſchmückt, das Dampfſchiff der Aktiengeſellſchaft wurde für Samstag [...]
[...] Miethe genommen; ein großartiges Feuerwerk ſoll auf dem See am Sonntag Abend abgebrannt werden; die Muſik des 1. Infanterie-Regiments iſt nach Schloß Berg beordert u. ſ. w. Se. Maj. der König ſelbſt wird das ganze Schloß der Kaiſerin und ihrem Gefolge einräumen und in einem be [...]
Straubinger Tagblatt12.04.1861
  • Datum
    Freitag, 12. April 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] im beſten Wohlſein nach München zurückgekehrt. – Für Herrn v. Laſſaux wird als Erſatzmann Hr. Fr. Berg, Handelsmann in Heideck, Ldg. Hipoltſtein in der Oberpfalz, in die Kammer einberufen. Itzehoe, 9. April. In geheimer Ständeverſammlungs [...]
[...] Zu Thal. Zu Berg. Buchhandlungen zu haben: - - Ermäßigter Allgemei Ä Ä Landshuter Liedertafel. [...]
[...] Den allgemeinen Frachtſatz zu Berg zahlen nur wenige Artikel, welche, ſowie die Taxen für Eilgut, bei jeder Agentſchaft zu erfahren ſind. [...]
Straubinger Tagblatt06.09.1866
  • Datum
    Donnerstag, 06. September 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Bayern. München, 3. Sept. Se. Majeſtät der König hat ſich vorgeſtern von Schloß Berg zu Pferd nach Hohenſchwangau begeben, um von da aus einige Bergpartien zu unternehmen. – Dieſen Abend iſt, aus der Pfalz zu [...]
[...] den preußiſchen Truppen erfüllt ſind. *.« München, 4. Sept. Der König hat wie die N. N. wiſſen wollen, in den letzten Tagen Berg nicht verlaſſen; daß es bei der kurzen Entfernung von München nicht mög lich gemacht wurde das Vertagungsreſcript aus Berg recht [...]
Straubinger Tagblatt20.09.1866
  • Datum
    Donnerstag, 20. September 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] Königs gegen ihn zu viel. Völks Brüder, ein einundzwan zigjähriger Menſch, erfreut ſich indeß noch der kgl. Gnade, da er zum Schloßverwalter in Berg gemacht wurde. Sonſt hört man nichts vom Hofe in Berg. Ihre Mai. die Königin Mutter vertritt hier ſtets bei dem Empfang einrückender [...]
[...] renden Obligationen werden außer bei allen k... bayeriſchen Staatsſchuldentilgungskaſſen, bei der k. Hauptbank in Nürn berg und deren Filialen, bei v. Erlanger und Söhne in Frankfurt und bei der Direktion der Discontogeſellſchaft in Berlin am 1. Juni und zwar zuerſt 1867 ausbezahlt. An [...]