Volltextsuche ändern

1811 Treffer
Suchbegriff: Burg

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Feierabend (Straubinger Zeitung)Feierabend 01.01.1872
  • Datum
    Montag, 01. Januar 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 10
[...] Troſt und die ſüße Hoffnung, er würde zurückkommen von ſeinem Irrthum, und das einzige Glück ſeines Kindes nicht zerſtören, kam in ihr Herz. Als ſie jedoch wieder den Burg ſaal betrat, da fuhr der Alte ſie grimmig an mit der Frage: „Haſt Du Dich beſonnen?“ – „Ja! (erwiderte Gerda bleich [...]
[...] und dieſer keinem andern als einem ſehr reichen Bräutigam ſeine Tochter zu überlaſſen geneigt ſei. Traurig nahm der gute Ritter ſeiuen Weg wieder nach der heimiſchen Burg, und ſann hin und her auf ein Mittel, wie er doch vielleicht den Sinn des Vaters bewegen und ſeine Holde zur Gattin [...]
[...] ein Paar werden möchte. Sobald ihm nun die Dienerin Alles genau eröffnet, begab er ſich zu Fuß und mit eiligen Schritten auf den Weg nach jener Burg, und begegnete ſchon im nächſten Forſt dem Ritter, der eben von Kurts Schloſſe zurückkam. Mit Staunen, Zorn und Schmerz hörte [...]
[...] ſteiner zu rächen. Er meldete alſo Letzterem, daß man gegen den tollen Abenteurer auf ſeiner Hut ſein müſſe. Der Alte ließ daher die Wachen der Burg verſtärken, und traf alle Vorkehrung gegen einen Ueberfall. Als nun in dunkler Nacht das Fräulein, ängſtlich harrend, mit ihrer Dienerſchaft [...]
[...] den Schwarm der ihn wild umdrängenden Feinde. So, nur leicht verwundet, entkam er mit einem Häuflein ſeiner Ge treuen auf die heimiſche Burg, rannte verzweiſelnd durch die weiten Hallen, und rief: „Iſt denn Alles verloren? Nein! ich muß ſie befreien. Gerda oder Tod! O Himmel, [...]
[...] ihres Geliebten mit neuer Hoffnung auf den zweiten belebt war, hatte in der ſtürmiſchen Nacht das Waffengeklirr und den Kampf um die Burg her, ſo wie das Jubelgeſchrei der zurückkehrenden Streiter, vernommen. Troſtlos und ſchau dernd ob dem ihr drohenden Geſchick ſaß ſie in ihrem Lehn [...]
[...] Sicherheit wäre. Sieh! Da trat ihr Vater mit zornfunkelnden Blicken herein, und ſprach: „Jetzt wird dem Uebermüthigen die Luſt vergangen ſein, meine Burg zu überfallen. Näch ſtens jedoch befehden wir ihn. Ich will nicht vermuthen, daß Du ſo ſchimpflich gegen Deinen Vater gehandelt und im [...]
[...] Gegend hörte ringsum des hellen Glöckleins Ton, ſo den bräutlichen Zug verkündete. Jetzt trat der edle Kuno auf die Zinnen ſeiner Burg, erblickte im Thale das Gepränge der feſtlichen Schaar, die zwei Ritter auf ſtolzen Roſſen, und die Braut in blendendem Schmuck. „O Himmel (rief er)! [...]
[...] an! „Aber Gerda warf den Schleier zurück, und trieb mit zierlicher Ruthe noch ſtärker das flüchtige Roß. Da plötzlich wandte es ſich am Hohlweg, und – flog zu Kuno's Burg hinan. Schänmend vor Wuth eilte Kurt hinter ihm her, und dachte, es ſchon zu fangen, als ſein Renner über einen [...]
[...] ſehung, welche den Redlichen ſchirmt, wenn die Hölle ſchon den Sieg zu erringen wähnt. Nun aber waffnete Kuno ſich und ſeine Mannen, und beſetzte ſtark den Wall der Burg um jeden Anfall muthig abzuwehren. Doch hieran dachten [...]
Straubinger Wochenblatt21.11.1825
  • Datum
    Montag, 21. November 1825
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 6
[...] ihm zum Tort ſeine feſte Burg Teisbach.“ Lude wig vollbringts alsbald, und erbauet von dem Mas teriale der getrochenen Veſte die obere Stadt des [...]
[...] nee von jenem Graf Babo dem Abensberger ab, der einmal dem hl. Kaiſer Heinrich dort zu Regens burg mit ſeinen 32 leiblichen Söhnen den Hofge» macht. Das war doch ein rechtes Ritter-Geſchtecht. [...]
[...] Ráuder - Trooß; wo nur irgend ein nicht wohl es kottirtes Fahrzeug mit Kaufmanns. Gut ſich blis cken ließ, kaum ausgeſpöhet von der hohen Burg wart herab, das war gute Piſe, und bald im Sauß und Braus des pur vom Stehgreif leben [...]
[...] den auch die tiefen finſtern Burgverließe und Feſtungs- Thürme disoden der auf mit Beute an Gold und Stiber dicht angefüllt. Das Burg Brechen, wie das der Eiſenarm unſers Herzogs Ludwig verſtand, war denn rechte Nothdurft und [...]
[...] er 7 Herzog Ludwig, den man weit draußen in den Rheinlanden beym Burg- Erſtürmen glaubte, ganz urplötzlich am Burgthor zu Donauwörth anges prenge kamm: vom ſchäumenden Kriegsroß her [...]
[...] mit ſeiner dritten Gattin, einer der 6 liebenswür digen Prinzeſſinen des Grafen Rudolph von Habs burg (den er als ſeinen Freund zur Kaiſersºnen de befördert hatte 1273) erzeugt Ludwig zween Söhe ne, den Rudolph (nachmaligen Stammvateebrs. [...]
Straubinger Tagblatt13.02.1862
  • Datum
    Donnerstag, 13. Februar 1862
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 5
[...] Warte in der Ferne die Ritterſchaften, welche zu dieſem Feſte geladen, aus fernen Gauen herangezogen kamen, entdeckt und bei ihrem Ankommen an der Burg durch den Herold dem Großmeiſter der Schwemme, Heinicho von Hackelberg, gemeldet, und von dieſem der Einlaß gewährt. Dieſelben zogen [...]
[...] mittelalterliche Aufzüge blieſen, mit ihrer Standarte und im glänzenden Coſtümen erſchienen, dann kamen die von Regens burg, ſämmtlich im ritterlichen Ordenskleide, ebenfalls mit ihrer Standarte, und noch einzelne Ritter aus verſchiedenen Gauen, ſowie die übrigen hieſigen Ritterſchaften, ſo da ſind: [...]
[...] und allgemeine Freude über dieſen hohen unerwarteten Beſuch, die Zugbrücke wird herabgelaſſen, die Fanfaren ſchmettern und der Kaiſer zieht mit ausgezeichnetem Pomp in die Burg ein. Als der Kaiſer am Throne angekommen, hielt er, umgeben von den Großen und Mächtigen des Reiches, eine feierliche [...]
[...] ein tüchtiger Knappe zum Ritter geſchlagen (auch ein Zwei kampf mit Streitäxten fand noch ſtatt), worauf der Kaiſer wieder in derſelben Weiſe wie er gekommen, die Burg ver ließ. – Die Mitternachtsſtunde war ſchon längſt vorüber, als der aufgeſtellte Feſtplan ſein Ende erreichte und nun ging [...]
[...] manchen tapferen Zecher beim vollen Humpen. – Die fremden Ritter verließen faſt ſämmtlich heute wieder die Dreihelmen ſtadt, nachdem ſie Morgens noch die Trausnitz, ſowie die Burg der Grauenkatzenſteiner beſucht hatten, und gewiß wird einem Jeden derſelben dieſe Nacht in freundlicher Erinnerung bleiben. [...]
Straubinger Tagblatt28.07.1866
  • Datum
    Samstag, 28. Juli 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] Laufach, 18. Juli. Dieſen Morgen um halb 6 Uhr wurden die 900 Oeſterreicher (Italiener), welche bei Aſchaffen burg freiwillig die Gewehre ſtreckten, und 500 gefangene Bayern mittelſt der Eiſenbahn auf eine preußiſche Feſtung (Königsberg wurde Ä befördert. [...]
[...] - - -, gegenüber, begründet iſt, ſo müßten dieſelben von Aſchaffen burg nach Großheubach abwärts gezogen ſein. * Sachſen. In Leipzig rückt, nebſt der ganzen meck lenburgiſchen Armee, fortwährend preußiſche Landwehr ein. [...]
[...] jon Preußen abgereist. Benedek iſt nach einem günſtigen Gefechte (vergl. unter Linz) mit der Nordarmee in Preß burg eingetroffen. - ÄFLinz, 23. Juli. (Hauptquartier der operirenden Armee.) örigade: Oberſt Mandl, verſtärkt durch das [...]
[...] übrigen neuen Miniſter, iſt mir zur Zeit noch nicht bekannt. Hr. v. Greßer wird ſich morgen früh nochmals, nach Würz burg begeben, in einigen Tagen aber wieder hier eintreffen. München, 22. Juli. Die Miniſter v. Varnbüler und v. Edesheim ſind heute Morgen nach Stuttgart und Karls [...]
Straubinger Tagblatt05.12.1872
  • Datum
    Donnerstag, 05. Dezember 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] äge. inchen burg: zug von Äg [...]
[...] Il Mün 5 burg: F., 12.43 Ä [...]
[...] – Der Kreismedizinalrath Dr. Meier in Ansbach wurde auf An ſuchen nach Landshut verſetzt. Der Bezirksamtsaſſeſſor Kittl in Obern burg wurde zum Bezirksamtmann in Kelheim befördert. – Hr. Cooperator Blenninger von Hofdorf wurde als Cooperator [...]
[...] Der Unterzeichnete ſucht in oder um Regens burg oder Landshut ein Oekonomie-Anweſen mit 30–50 Tgw. oder ein Wirths-Anweſen unter günſtigen Bedingungen zu pachten. Alles [...]
Straubinger Tagblatt09.04.1864
  • Datum
    Samstag, 09. April 1864
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] burg. Das Bombardement wurde bis Abends 8 Uhr fort [...]
[...] – Weitere Comite's für ein dem unvergeßlichen König Max zu widmendes Denkmal haben ſich gebildet in Weiſſen burg, Pfarrkirchen, Füſſen, Burgwindtheim, Dillingen, Nymphen burg, Oſterhofen. [...]
[...] ſtammenden Londoner Telegramms in der geſtrigen Beilage ſcheinen demnach ſehr übertrieben. Die Beſchießung Sonder burgs war nicht beabſichtigt, und das Feuer muß daher die Folge einiger zufälliger Schüſſe geweſen ſein. Das Wetter war während des Tages wieder abwechſelnd ſehr ſchlecht, in [...]
Straubinger Tagblatt08.09.1864
  • Datum
    Donnerstag, 08. September 1864
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] zu einer ergreifenden Szene. Hr. Marſchall richtete noch einige Worte des Dankes an Regensburg, Hr. Blank von Augs burg ſprach einen Willkommgruß für das Jahr 1866 in Augs burg aus, Hr. Rebauſch endlich, der das erſte Wort am Empfangstage geſprochen, richtete auch das letzte Wort an die [...]
[...] Wie die National-Zeitung aus Frankfurt erfährt, ſoll ein guter Theil der Rechtsbegründung des Herzogs von Auguſten burg ſich gegen die oldenburgiſchen Anſprüche richten, ſoweit ſie bekannt ſind. Der offizielle Bericht über die Bundestags ſitzung vom 1. Sept. enthält über dieſe Angelegenheit-Folgen [...]
[...] ſitzung vom 1. Sept. enthält über dieſe Angelegenheit-Folgen des: „Von dem Erbprinzen von Holſtein-Sonderburg-Auguſten burg ward mittelſt Schreibens vom 23. Auguſt die ausführ liche Darlegungsſeiner Rechtsanſprüche auf die Succeſſion in den Herzogthümern Schleswig-Holſtein unter Anfügung von [...]
Straubinger Zeitung14.10.1874
  • Datum
    Mittwoch, 14. Oktober 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] erzielt. Frau Prinzeß Adalbert von Bayern iſt in Nymphen burg von einer Prinzeſſin glücklich entbunden worden. Wie man erzählt, iſt der Kommandeur des 5. Chevaux legersregiments, Oberſtlieutenant Max Freiherr v. Egloffſtein [...]
[...] erbetenen Ruheſtand verſetzt und zum Studienlehrer an genannter Anſtalt der Studienlehrer an der iſolirten Lateinſchule zu Weißen burg, Wilhelm Vogt ernannt. Regensburg, 10. Okt. Nachdem bisher die Ein ſenkung der großen Rohre für die Waſſerleitung in die Donau [...]
[...] burg [...]
[...] wurde dieſes Meiſterwerk der Bildhauerei allgemein bewundert. Mit dem Nachmittagszug kam der Herr Biſchof von Regens burg zum Zwecke der Beſichtigung des Altars an. Vorige Woche fand man den Löslmüller von Stegmühle bei Iggensbach unweit Hengersberg in der nahen Ohe [...]
Straubinger Zeitung10.09.1873
  • Datum
    Mittwoch, 10. September 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] eintreffen. Nürnberg, 7. Sept. Heute traf die Nachricht hier ein, daß König Ludwig den deutſchen Kronprizen die Burg als Wohnung angeboten, daß dieſer angenommen habe und daß ſofort ein Mitglied des Oberſthofmeiſter-Stabes hier ein [...]
[...] reſſen werde, un die Einrichtung der Gemächer der Königin Mutter, welche der Kronprinz bewohnen wird, zu vervoll ſtändigen. So werden die altersgrauen Mauern unſerer Burg nach langer Zeit wieder einmal einen fürſtlichen Gaſt bergen und die in einem Saale der Burg befindliche Namenstafel [...]
[...] der Kaiſer und Könige, welche zeitweilig in dieſen Räumen hauſten, wird eine neuen Zuſatz erhalten. Auch in Würz burg und Ansbach wurden dem deutſchen Kronprinzen die k. Schlöſſer als Quartier angeboten. - Speyer, 2. Sept. Wie der Sp. Anz. vernimmt, [...]
Straubinger Tagblatt19.02.1868
  • Datum
    Mittwoch, 19. Februar 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] dem Arzte, wenn ein ſolcher in der Gemeinde wohnt; falls mehrere Aerzte daſelbſt wohnen, dem durch das Bezirksſchul amt zu bezeichnenden Arzte. – Die Angelegenheit der Burg u Nürnberg iſt in der letzen Zeit Gegenſtand der Erörterung n der Preſſe geworden und erſcheint es deßhalb an der Zeit, [...]
[...] glaubte man auch noch ein auf die perſönliche Neigung des Königs von Preußen berechnetes Zugeſtändniß machen zu ſollen, welches ſich auf die Burg von Nürnberg bezog. Dieſe durch mündliche Aeußerungen hervorgerufene Erwägung führte u einem brieflichen Verkehr der Monarchen von Bayern und [...]
[...] Freundſchaft zwiſchen beiden Häuſern und Staaten einen bild lichen Ausdruck zu geben,“ dem Könige von Preußen anbot, die ehrwürdige Burg der Ahnen des preußiſchen Königshauſes zu Nürnberg gemeinſchaftlich mit Ihm zu beſitzen und bei künftigen Beſuchen Bayerns zu bewohnen. Dieſes Anerbieten [...]
[...] leihen; – unterm 11. Febr., zu genehmigen, daß die kathol. Pfarrei Dietelskirchen, Bez.-Amts Vilsbiburg, von dem Biſchofe von Regens burg dem Prieſter Heinrich Obermaier, Benefiziat in Nabburg, ver liehen werde. [...]