Volltextsuche ändern

15 Treffer
Suchbegriff: Eslarn

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Tagblatt29.01.1870
  • Datum
    Samstag, 29. Januar 1870
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Herrn Johann Nep. Sturm, Lehrer und Cantor in Eslarn, früher in Gleiſſenberg, 2- # Empfang der hl. Sterbſakramente zu ſich in die Ewigkeit abzu - 3 YUell. [...]
[...] --- kannten. Eslarn [...]
[...] > und Regensburg, 26. Januar 1870. Barbara Sturm, als Gattin, Lehrerswittwe zu Eslarn. Michael Sturm, Stiftsvikar zu Regensburg, als älteſter Sohn, [...]
Straubinger Tagblatt04.12.1861
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Abbach als Coop. 2. Cl. daſelbſt; Hr. Hilfsprieſter Lorenz Maier in Aiglsbach als Coop. 2 Cl. nach Rottenburg; am 19. Hr. Neomyſt Mich. Brenner in Eslarn als Hilfsprieſter nach Geyersthal; Hr. Ä Mark. Niedermayer in Frontenhauſen als Coop. 2. Cl. nach Oberaichbach. [...]
Straubinger Zeitung29.03.1874
  • Datum
    Sonntag, 29. März 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Förſter J. Diepold zu Lindauer-Waldhaus auf die Forſtwartei Heideck, im Revier Röttenbach, k. Forſtamts Neumarkt verſetzt, und auf die Forſtwartei Lindauer-Waldhaus, im Revier Eslarn, kgl. Forſtamts Vohenſtrauß der Forſtgehilfe Max Thoma in Glötweng zum Förſter ernannt. – Der k. Bezirksamtmann Thurn zu Königshofen wurde [...]
Straubinger Tagblatt12.04.1876
  • Datum
    Mittwoch, 12. April 1876
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Marienſtein, Prieſter Stephan Pongratz übertragen worden. – Die Parrei Oberempfenbach wurde dem Pfarrer J. B. Doſt in Eslarn übertragen – Der Schul- 2c Dienſt zu Weltenburg iſt dem Schullehrer Max Hayer v.Patersdorf, der Schul 2c Dienſt zu Patersdorf dem Schull. Mayer [...]
Straubinger Zeitung17.06.1873
  • Datum
    Dienstag, 17. Juni 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Niederbayern. Die kath. Pfarrei Eslarn, B.-A. Vohenſtrauß, wurde dem Prieſter J. B. Doſt, Expoſitus in Bärnau, B.-A. Bogen übertragen. Dienſtes nachricht. Der prakt. Arzt Dr. Ch. Merck [...]
Straubinger Tagblatt09.06.1861
  • Datum
    Sonntag, 09. Juni 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ä bewogen gefunden, unterm 18. Mai die katholiſche Pfarrei öhmiſchbruck, Ä Vohenſtrauß, dem Prieſter Joſ. Dietl, Pfarrer in Eslarn. des gen. Ldg, zu übertragen; den Rentbeamten von Greding Seb. Schmid vorbehaltlich ſeiner geeigneten Wiederverwendung in den Ruheſtand treten zu laſſen; die in Traunſtein erledigte Advokatenſtelle [...]
Straubinger Tagblatt27.09.1861
  • Datum
    Freitag, 27. September 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Pfarrei Irlbach Hr. Cººp: Pankraz an der Dompfarrei in Regens burg auf die Pfarrei Wolfsbuch; Hr. Pfr. Georg Riederer von Pullenried auf die Pfarrei Eslarn; von der Kiend'ſchen Familie: Hr. Coop. Georg Loichinger in Gangkofen auf das Frühmeßbenefizium in Alburg; vom Ä Straubing: Hr. Pfr. Georg Reiſer [...]
Straubinger Tagblatt19.03.1873
  • Datum
    Mittwoch, 19. März 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Urtheil lautete auf 6 Jahre Zuchthaus. – Die Pfarrei Rottendorf, B.-A. Nabburg wnrde den Pfarrer Riederer in Eslarn und die Pfarrei Althenthan dem Pfarrer Pankraz in Wolfsbuch übertragen. [...]
Straubinger Tagblatt18.06.1873
  • Datum
    Mittwoch, 18. Juni 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] – Die Pfarrei Eslarn iſt dem Expoſitus J. B. Doſt in Bärn ried verliehen worden. [...]
Straubinger Tagblatt10.09.1872
  • Datum
    Dienstag, 10. September 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchaft“ vollzieht, deſſen wiſſenſchaftliche Ehrenhaftigkeit dabei im fatalſten Lichte erſcheint. – Aus Eslarn brach am 3. ds. Mts. Nachmittags 4 Uhr im Stadel des Krämers Karl Feuer aus, welches ſich ſo raſch verbreitete, daß nach einer halben Stunde [...]