Volltextsuche ändern

61 Treffer
Suchbegriff: Geisenfeld

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Tagblatt29.09.1865
  • Datum
    Freitag, 29. September 1865
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] (als offen angenommene) Stadt Ingolſtadt nicht zu halten vermag, das linke Donauufer räumt und ſich in der Rich tung gegen Geiſenfeld zurückzieht. Das Nordkorps, am 25. Abends in Beſitz des Donauübergangs bei Ingolſtadt, rückt am 26. früh gegen Geiſenfeld, ſtößt an der Paar bei Man [...]
[...] ching aufs Südkorps, nimmt die feindliche Stellung, drängt das Südcorps zurück und nach weitern glücklichen Gefechten ninnt das Nordkorps auch Geiſenfeld und wirft den Gegner über die Ilm. In der Nacht vom 26. auf den 27. hat das Südkorps ſo bedeutende Verſtärkung erhalten, daß es am 27. [...]
[...] Südkorps ſo bedeutende Verſtärkung erhalten, daß es am 27. früh wieder die Offenſive ergreift, das Nordkorps zum Auf geben der Stellung bei Geiſenfeld zwingt, es ſpäter über die Paar wirft und nach glücklichen Gefechten auch noch zum Verlaſſen des rechten Donauufers bei Ingolſtadt zwingt. Am [...]
Straubinger Tagblatt07.10.1865
  • Datum
    Samstag, 07. Oktober 1865
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] * Nach einer Notiz aus Geiſenfeld bei Ingolſtadt, datirt vom 3. Oktober, welche dem Neuen Bayer. Volksbl. Ä vor Poſtabgang zuging, brennt der Geiſenfelder [...]
Straubinger Tagblatt04.12.1861
  • Datum
    Mittwoch, 04. Dezember 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] als Coop. 2. Cl. nach Allersburg; Hr. Neomyſt Simon Schmucker . Z. in Gebenbach, als Ä daſelbſt; Hr. Pfarrproviſor J. ep. Schwaiger in Hittenkofen als Coop. 1. Cl. nach Geiſenfeld. Hr. Coop. Joſeph Hintermayer in Geiſenfeld als Coop. 2 Cl. na Ä Hr. Coop. Kaspar Zeitler in Hofdorf als Coop. 1. Cl. # [...]
Niederbayerische allgemeine Zeitung22.12.1875
  • Datum
    Mittwoch, 22. Dezember 1875
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] an der Spitze der neueſten Nummer folgende Erklär ung ſämmtlicher Pfarrer und Benefiziaten des Dekanats Geiſenfeld; „Offene Erllärung. Den Unterzeichneten wurde ſoeben bekannt, daß als jenes Dekanat, an das ein Beſcheid des biſchöflichen Ordinariats Regensbnrg [...]
[...] ein Beſcheid des biſchöflichen Ordinariats Regensbnrg mit Weiſungen bezüglich der Wahlen ergangen ſein ſoll, das Dekanat Geiſenfeld bezeichnet worden ſei Deßhalb erklären dieſelben ſchon jetzt, ohne Weiteres abzuwarten, öffentlich und einmüthig, daß der au ſie [...]
[...] von Weiſungen bezüglich der Wahlen enthalten habe.“ (Folgen die Unterſchriften der Pfarrer und Benefi ziaten von 11 Pfarreien des Dekanats Geiſenfeld. Die zwölfte zu dieſem Dekanat gehörige Pfarrei, Engelbrechtsmünſter, iſt nicht vertreten. Dieſelbe iſt [...]
Straubinger Tagblatt11.01.1876
  • Datum
    Dienstag, 11. Januar 1876
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſetze. Vielleicht kommt man jetzt auf eine neue Quelle. (Dieſe Fährte iſt ſchon deshalb eine falſche, weil der be treffende ehemalige Cooperator von Geiſenfeld zur kritiſchen Zeit nicht mehr in Geiſenfeld, ſondern bereits in Mün chen war.) [...]
Niederbayerische allgemeine Zeitung01.11.1875
  • Datum
    Montag, 01. November 1875
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] * Vertheidtger: Rechtspraktikant Krieger. Angeklagt war Stephan Wachs, Dienſtknecht von Hartacker, Gerichts Geiſenfeld, wegen Verbrechens des Mord- und Raub verſuches und wegen Verbrechens der Erpreſſung. Der Angeklagte lauerte am 18. September h. J. [...]
[...] verſuches und wegen Verbrechens der Erpreſſung. Der Angeklagte lauerte am 18. September h. J. in dem Hohlwege zwiſchen Aigelsbach und Geiſenfeld den vom Hopfenmarkte heimkehrenden Bauern auf, in der Abſicht, ſich von denſelben Geld zu verſchaffen. [...]
Straubinger Tagblatt25.06.1871
  • Datum
    Sonntag, 25. Juni 1871
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Thereſia Gmeinwieſer von Ittling, nun als Bäckereipächterseheleute wohnhaft in Straubing, wird irniſſe -- das den durch ihren Vormund, den Seilermeiſter Johann Herzog von Wollnzach, k. Landgericht ? Geiſenfeld, vertretenen minderjährigen Bäckerstindern Paul, Alois, Franziska, Carolina, Theres Oele -- [...]
Straubinger Tagblatt12.10.1866
  • Datum
    Freitag, 12. Oktober 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] 8. Fall. Freitag den 12. Oktober Nachm: 3 Uhr Faltermaier Joſeph, 34 Jahre alt, led. Dienſtknecht von Rotteneck, k. Ldg. Geiſenfeld, iſt angeklagt eines Verbrechens der Körperverletzung, verübt am 24. Juni 1866 an dem Dienſtbuben Karl Hofmann von Mailenhofen. Staatsanwalt: [...]
Straubinger Tagblatt04.02.1867
  • Datum
    Montag, 04. Februar 1867
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1, Fall. Montag den 4. Febr. Vormittags 8 Uhr: Zankl Joſeph, 29 Jahre alt, led. Taglöhnersſohn von Irſching, k. Ldg. Geiſenfeld, iſt angeklagt eines Verbrechens und zweier Vergehen des Diebſtahls. Staatsanwalt: der k. II. Staats anwalt Dr. Mayr. Vertheidiger: der k. Advokat Dr. Hölzl. [...]
Straubinger Tagblatt04.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 04. Oktober 1865
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] den andern Kreiſen wurden mit dieſer Preisauszeichnung be dacht: Oberbayern: Anton Fuchsbühler, Bierbrauer und Oekonomiebeſitzer in Geiſenfeld, (Pfaffenhofen a/Ilm.) Pfalz: Karl Spies, Gutsbeſitzer auf dem Schmalfelderhofe, (Kirch heim). Oberpfalz und Regensburg: Gg. Heninger, Gutsbe [...]