Volltextsuche ändern

946 Treffer
Suchbegriff: Mallersdorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Tagblatt24.12.1870
  • Datum
    Samstag, 24. Dezember 1870
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] Orleans 4. Jäg.-Bat. Am 1. Dez. Todt 10 Sol daten, darunter Pfreundtner von Deggendorf, Pindl von Mallersdorf, Doblinger v. Hofkirchen (Mallersdorf), Ingerl v. Soſſau (Dingolfing). Verwundet 60 Soldaten, darunter [...]
[...] Brun (Eggenfelden), Liebl von Deggendorf, Miethaner von Bogen, Robl v. Kötzting, Artmeier von Entau (Straubing), Bruckbauer von Mühlhauſen (Mallersdorf), Gröbmeier von Pfeffenhauſen, Gürſter v. Kößnach (Straubing), Janker von Hofdorf (Regensburg), Kiendl v. Mannsdorf (Mallersdorf), [...]
[...] Zank v. Deggendorf, Zitzl v. Ellerbach (Regen), Röckl von Geiſenhauſen, Kagerer v. Oberhöcking (Landau), Späth von Bilsbiburg, Obermeier v. Mallersdorf, Rauſcher v. Tiefen bach (Rottenburg), Schwärzer von Haunsbach (Rottenburg), Ä von Alzmannsberg (Dingolfing), Riethmayer von [...]
[...] bach (Rottenburg), Schwärzer von Haunsbach (Rottenburg), Ä von Alzmannsberg (Dingolfing), Riethmayer von angquaid, Tremel v. Mallersdorf, Brannl von Johannes brunn, Hauner von Oberergoldsbach, Heigl von Stallwang, Lugginger v. Gangkofen, Maier von Reisbach. Am 4. Dez. [...]
Straubinger Zeitung06.02.1873
  • Datum
    Donnerstag, 06. Februar 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 5
[...] heit und endlich die Veröffentlichung des Brauchbaren, das Ver ſchweigen oder die Entſtellung des Unbrauchbaren in vertraulichen Briefen an die Vorſtandſchaft des Kloſters Mallersdorf ver anlaßten Hrn. Buchheit, einen „offenen Brief an den hoch würdigen Joſeph Hundhammer, Superior der [...]
[...] anlaßten Hrn. Buchheit, einen „offenen Brief an den hoch würdigen Joſeph Hundhammer, Superior der armen Franziskaner in en in Mallersdorf“, her auszugeben. Die Brochure trägt den Titel „Die Partei der Lüge“ und ſtraft Diejenigen Lügen, welche bombaſtiſche Artikel [...]
[...] Zeile mit „Lüge iſt, daß 2c.“ begannen. – Es iſt etwas faul im Staate Dänemark, und es wäre vielleicht klüger ge weſen vom Hrn. Superior in Mallersdorf, wenn er ſich etwas zurückhaltender benommen und die Oeffentlichkeit vermieden hätte; denn ſtatt das Kloſter Mallersdorf und ſich zu ver [...]
[...] Superior der armen Franziskanerinen in Mallersdorf. [...]
[...] des Kloſters Pirmaſens-Mallersdorf Schweſter gej geß. Städele. [...]
Straubinger Tagblatt26.09.1867
  • Datum
    Donnerstag, 26. September 1867
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 5
[...] Föckerer von Vilshofen (intereſſante Obſtſorten): 1. Johann Schwarzmaier, Bauer in Pörndorf, Eggenfelden. ## Straubing, 23. Sept., Verzeichniß derjenigen 2. Franz Xaver Buchuer, Oekonom in Alburg, Straubing. Z### Landwirthe und Individuen, welche bei der Feier 3. Michael Stadler, Oekonom in Bruck, Mallersdorf. Für SÄF des Kreislandwirthſchaftsfeſtes von Niederbayern Verbeſſerung landwirthſchaftl. Räume und Stallungen. ### im Jahre 1867 für ausgezeichnete Leiſtungen Preis: Große ſilberne Vereinsmünze: Thom. Lermer, Wirth ###* [...]
[...] gärtner, Poſthalter und Oekonomiebeſitzer in Mallersdorf. [...]
[...] und Gemeindevorſteher zur Förderung der Land wirthſchaft. Große ſilb. Vereinsmünze: 1. Joſ. Wagner, Söldner und Gemeindevorſteher in Oberhaſelbach, Mallersdorf. 2. Georg Klein, Glaſer und Gemeindevorſteher in Irlbach, Straubing. 3. Wolfgang Landes, Schullehrer in Meßner [...]
[...] münze: 1. Ludwig Lehner, Oekonom von Ilbach, Mallersdorf. aus Niederbayern bei dem Herrn Stadtpfarrer dahier ver 2. Anton Forſtmaier, Wirth und Oekonom von Mühlhauſen, ſammelt. Zweck dieſer Zuſammenkunft ſoll, wie wir hören, F ### Mallersdorf. 3. Ant. März, Bauer ia Oberweilnbach, Dingol- die Beſprechung des zu erwartenden neuen Schulgeſetzes ge-EP # [...]
[...] in Meßnerſchlag, Wegſcheid. Für Bienen- und Seidenzucht. Preis: Große ſilberne Vereinsmünze und 1, Buch: 1. Ignaz Gerer, Wirth in Aſcholtshauſen, Mallersdorf. 2. Joſ. Zeitler, Schuhmacher in Köſtnach, Straubing. Kleine ſilberne Vereins münze: Magdalena Wacker, Söldnerswittwe von Parkſtetten, [...]
Straubinger Tagblatt21.03.1868
  • Datum
    Samstag, 21. März 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] zur 3. Landwehr-Compagnie Straubing. – Die Mann ſchaften des k. Bezirksamts Straubing und des k. Bezirks amtes Mallersdorf gehören zur 4. Landwehr - Compagnie Geiſelhöring. Die Verſammlungen finden in folgender Weiſe ſtatt: [...]
[...] das k. Bezirksamt Straubing, im Kaſernhofe, am 3. April früh 10 Uhr in Geiſelhöring für die eine Hälfte der Mannſchaft des k. Bezirksamtes Mallersdorf, am 4. April früh 10 Uhr in Mallersdorf für die andere Hälfte der Mannſchaft des k. Bezirksamtes Mallersdorf. [...]
[...] früh 10 Uhr in Mallersdorf für die andere Hälfte der Mannſchaft des k. Bezirksamtes Mallersdorf. Die Mannſchaften des k. Bezirksamtes Mallersdorf werden durch ihr vorgeſetztes Bezirksamt angewieſen werden, welche Mannſchaft zur Controlverſammlung in Geiſelhöring [...]
[...] durch ihr vorgeſetztes Bezirksamt angewieſen werden, welche Mannſchaft zur Controlverſammlung in Geiſelhöring und welche in Mallersdorf zu erſcheinen haben. [...]
Straubinger Tagblatt06.08.1863
  • Datum
    Donnerstag, 06. August 1863
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] von Niederbayern, Anton Hilz, in proviſ. Eigenſchaft zu verleihen. Mittelſt Regier.-Verfügung vom 22. Juli wurde der k. Diſtricts Schulinſpector des Schulinſpections-Bezirkes Mallersdorf I., Pfarrer Georg Rieder von Holztraubach, unter Anerkenuung ſeiner dießfallſigen Bereitwilligkeit und Wirkſamkeit, auf ſein Anſuchen von der ihm unterm [...]
[...] Bereitwilligkeit und Wirkſamkeit, auf ſein Anſuchen von der ihm unterm 5. Juli v. Js. einſtweilen übertragenen Funktion eines Diſtrictsſchul Inpectors des Schulinſpectionsbezirks Mallersdorf II. enthoben, und dieſe Stelle dem Pfarrer Georg Mißlinger in Hofkirchen, Bez.-A. Mallersdorf, übertragen. [...]
[...] in Mallersdorf an Herrn Georg Füßl, Kaufmann. 2) ÄÄÄnj j Da ich vom hochlöblichen Magiſtrat die Lizenz zur Anfertigung von dorf, auf dem ſogenannten Amerhof, [...]
[...] - - werden. Kaufsliebhaber wollen ſich an Unterzeichneter erlaube mir höflichſt, dem geehrten Publikum der Hrn. Anton Weittenauer in Weichs, - "Stadt und Umgebung zur Anzeige zu bringen, daß ich meine bisherige Landgerichts Mallersdorf, wenden. (b2) #F- Wohnung bei Hrn. Hauſinger verlaſſen und # Ä Ä##### - Nr. 320, Ecke der Enggaſſe nächſt dem ſtädtiſchen Leihhaue, bezogen habe. # Annzei SEE fea [...]
Straubinger Zeitung02.05.1868
  • Datum
    Samstag, 02. Mai 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 5
[...] * * Straubing, 29. April. Geſtern und heute ſtand vor den Schranken des Schwurgerichtes von Niederbayern jk. Notar Otto Hierl in Mallersdorf, früher in Main burg, 40 Jahre alt, nnter der Anklage wegen Verbrechens der Autsuntreue und wegen Vergehens der Unterſchlagung. [...]
[...] in Mainburg angeſtellt und im Jahre 1866 im Mai zufolge eines allerhöchſt genehmigten Tauſches an die Stelle des Rotars Spitzl in Mallersdorf verſetzt und war als Notar von dem einſchlägigen Bezirksgerichte jedesmal förmlich in Pflicht genommen worden. - 4 [...]
[...] giebigen Einkommens währeº ſeiner Amtsthätigkeit in Main durg hauptſächlich durch Ä Ankauf und die Adoptirung eines Hauſes daſelbſt ſehr zerrütteº nach Mallersdorf ab zog, behändigte er ſeien Amtsnachfolger, dem kgl. Notar Spitzl ein Verzeichniß derjenige Stempelbeträge, welche von [...]
[...] im Geſammtbetrage zu ungefähr 400 f. kurz vor ſeinem Umzuge von Mainburg º Mallersdorf bezahlt und in Folge deſſen ſei ihm die Sache aus dem Gedächtniſſe ge“ ÄÄn je Ät der Zahlung konnte ſich Maier nicht [...]
[...] waren, - - - 2. Weiters hat Notar Hierl während ſeiner Amtsthätigkeit zu Mallersdorf in der Zeit vom Ärz 86Ä ſeiner am 24. Mai 1867 erfolgten Verhaftung von 28 heiligten für verſchiedene beurkundete [...]
Straubinger Zeitung02.06.1874
  • Datum
    Dienstag, 02. Juni 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] Auf Betreiben des Kaufmannes Iſidor Bayersdorfer von Regensburg, ver treten durch den unterzeichneten Anwalt, wird das Anweſen des ſeitherigen Müllers und jetzigen Metzgers Simon Buchner zu Mallersdorf Hs.-Nr. 53 daſelbſt durch den kgl. Notar Herrn Hofmann von Mallersdorf in deſſen Amtskanzlei am Montag den 20. Juli 1874 [...]
[...] 25 Parzellen, ca. 11/2 Tagw. Wieſen in 6 Parzellen, und ca. 18°/4 Tagw. Waldgrund in 7 Parzellen. Vom Waldgrund liegen beiläufig 4/4 Tagwerk in der Markung Buchhauſen, kgl. Landgerichts und Rentamts Mallersdorf; alle andern Anweſensbeſtandtheile ſind in der Markung Mallersdorf, Landgerichts und Rentamts gleichen Namens gelegen. Die Verſteigerung erfolgt in zwei Partien. [...]
[...] Die nähere Beſchreibung der Verſteigerungsgegenſtände, ſowie die Ver ſteigerungsbedingungen können in den letzten 15 Tagen vor dem Verſteigerungs termin bei dem k. Notar Hrn. Hofmann in Mallersdorf eingeſehen werden. Straubing den 28. Mai 1874. Der betreibende Anwalt: [...]
Straubinger Tagblatt28.07.1871
  • Datum
    Freitag, 28. Juli 1871
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 4
[...] Töchter des göttlichen Heilands in München, 3) Kongre gation vom 3. Orden des hl. Franziskus in Pirmaſens zu Mallersdorf, 4) Filiale der Töchter des göttl. Erlöſers aus dem Mutterhauſe Niederbronn zu Speyer, 5) Kongre gation der Töchter des göttl. Erlöſers im Würzburg, 6) [...]
[...] felden, Gräfin Deym in Arnſtorf; die Bezirksamtmannsgat tinen Geiſt in Eggenfelden, Mösmang in Griesbach, Wieſend in Landau, Schönchen in Mallersdorf, Bauer in Vilsbiburg, Goſſinger in Vilshofen; die Bezirksärzte Schreiner in Mallersdorf, Mayr in Pfarrkirchen, Laucher in Viechtach, Seybert in Vilshofen; Aufſchläger [...]
[...] ſeinem Bruder Michael und mehreren andern Burſchen am Oſterſonntage h. Js. in den oberen Lokalitäten des Wirths hauſes zu Hader, Gerichts Mallersdorf, eingefunden. Zwiſchen dem Bruder des Angeklagten und einem gewiſſen Rauhecker gab es einen unbedeutenden Wortwechſel, wobei erſterer dem [...]
[...] Kgl. Landgericht Mallersdorf. Der k. Landrichter beurl. Probſt, k. Landgerichts-Aſſeſſor. [...]
Straubinger Tagblatt08.04.1866
  • Datum
    Sonntag, 08. April 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 6
[...] Durch das k. Staatsminiſterium der Finanzen wurde die Bezirks geometer-Stelle in Landau dem Geometer Ludwig Uhl und die Bezirks geometerſtelle in Mallersdorf dem Geometer Adolph Monn übertragen. Vom kgl. Staatsminiſterium der Finanzen wurde der Forſtwart Peter Kaindl von Domelſtadt im Forſtamt Paſſau nach Oedwies, [...]
[...] Rückſicht auf den Schätzungswerth der zu verſteigernden Realitäten erfolgen wird. Das zu verſteigernde Anweſen, Hs.-Nr. 28 zu Wallkofen, bezüglich deſſen ſchreibung vom 1. Auguſt 1865 im Mallersdorfer Amtsblatt vom 10. Auguſt 1865 Nr. 32, in der Beilage zum Allgem. Anzeiger der Bayer. Zeitung vom 9. Auguſt bäuden und Grundſtücken 51,03 Tagw., die nach fünf Complexen ausgeſchieden, [...]
[...] (a3) Michael Kitzinger, Kaſſier. Wagner, Controleur. Das kg. Landgericht Mallersdorf hat die am 16. Jäner 1866 ſtattgehabte eſes Anweſen nochmals zur zweitmaligen Verſteigerung zu bringen. im Wirthshauſe zu Wallkofen an und bemerke hiezu, daß der Hinſchlag ohne [...]
[...] näherer Beſchreibung und Verſteigerungs-Bedingungen ich mich auf meine Aus 1865 Nr. 217 beziehe, iſt notariell auf 17,915 fl. geſchätzt und umfaßt an Ge Mallersdorf, den 31. März 1866. [...]
[...] Allgem. Anzeiger der Bayer. Zeitung vom 8. Dezember 1865, Kurier für Nieder bayern vom 9. Dez. 1865 Nr. 336, Straubinger Tagblatt vom 8. Dezbr. 1865 Nr. 285 und Mallersdorfer Amtsblatt vom 14. Dez. 1865 Nr. 50.) [...]
[...] Mallersdorf, am 29. März 1866. C. Hofmann, k. Notar. Dr. Pattiſons Gichtwatte lindert ſofort und heilt ſchnell [...]
Straubinger Tagblatt22.09.1863
  • Datum
    Dienstag, 22. September 1863
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 7
[...] Halter, Bauer in Gurting, k. Bez-Amts Straubing. 16. Preis: Anna Maria Zink, ſeit 27 Jahren Köchin bei G. M. Wein gärtner, Handelsmann u. Oekonom in Mallersdorf. 17. Preis: Michael Zach, Knecht ſeit 26% Jahren bei dem Bierbrauer und Oekonomen Karl Redlbacher in Geiſelhöring, k. Bez [...]
[...] Michael Zach, Knecht ſeit 26% Jahren bei dem Bierbrauer und Oekonomen Karl Redlbacher in Geiſelhöring, k. Bez Amts Mallersdorf. 18. Preis: Anna Maria Plattner, ſeit 26 Jahren Dienſtmagd bei Georg Baumann, Bauer in Solla, k. Bez-Amts Grafenau. [...]
[...] Bauer von Alburg, k. Bez-Amts Straubing; 4. Preis fünf Zweiguldenſtücke und eine Fahne: Joſef Landſtorfer, Gemeinde vorſteher von Hirſchling, k. Bez-Amts Mallersdorf. 5. Preis eine ſilberne Vereinsmünze und eine Fahne: Johann Lukaſeder, Bauer von Galgweis, k. Bez-Amts Vilshofen. 6. Preis eine [...]
[...] Fruhſtorf, k. Bez-Amts Straubing. 4. Preis 8 Zwei guldenſtücke mit Fahne: Joſeph Landſtorfer, Gemeindevorſteher von Hirſchling, k. Bez-Amts Mallersdorf. 5. Preis 5 Zwei guldenſtücke mit Fahne: Alois Schmidbauer, Bauer von Alburg, k. Bez-Amts Straubing. 6. Preis 3 Zweigulden [...]
[...] Vereinsmünze mit Fahne: Xaver Rohemaier, Hofbeſitzer von Straubing 12. Preis eine ſilberne Vereinsmünze mit Fahne: Ludwig Lehner, Bauer von Ilbach, k. Bez-Amts Mallersdorf. B. Zur Rindviehzucht. a) Für die beſten 1% und 2jährigen Zuchtſtiere, welche [...]
[...] 1. Preis eine goldene Vereinsmünze, 5 Dukaten im Werthe: Andreas Gröſchl, Oekonom von Gingkofen, kgl. Bez. - Amts Mallersdorf. 2. Preis acht Zweiguldenſtücke: Joſef Erndl, Bauer von Atting, k. Bez.-Amts Straubing. 3. Preis 6 Zweiguldenſtücke Georg Schäfer, Oekonom von [...]
[...] Oberpiebing, k. Ämt Straubing. 4. Preis 4 Zwei guldenſtücke: Georg Lang, Bauer von Kleinaich, k. Bez.-Amts Mallersdorf. 5. Preis 3 Zweiguldenſtücke: Johann Dam beck, Bauer von Untergrafendorf, k. Bez.-Amts Eggenfelden. 6. Preis eine ſilberne Vereinsmünze, Johann Himſel, Wirth [...]