Volltextsuche ändern

11 Treffer
Suchbegriff: Pilsach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Tagblatt11.10.1865
  • Datum
    Mittwoch, 11. Oktober 1865
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] den würde. . . Hr. Dohm, der Redacteur des „Kladdera datſch,“ iſt geſtern von dem hieſigen Gericht wegen Beleidi gung des Frhrn. v. Senfft-Pilſach in deſſen Eigenſchaft als Mitglied des Herrenhauſes zu einer Geldbuße von 50 Thlrn. verurtheilt worden. Die incriminirten Witzeleien bezogen ſich [...]
[...] Mitglied des Herrenhauſes zu einer Geldbuße von 50 Thlrn. verurtheilt worden. Die incriminirten Witzeleien bezogen ſich auf die bekannte Rede welche Hr. v. Senfft-Pilſach im Herren haus über die „fortſchrittliche Juden-Preſſe“ in Preußen ge halten hatte. [...]
Straubinger Tagblatt17.03.1868
  • Datum
    Dienstag, 17. März 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſtellte ſich ihnen plötzlich ein Mann entgegen, welcher eine dop pelläufige Piſtole auf ſie zu hielt und abdrückte. Der eine Adjutant, Rittmeiſter Senfft v. Pilſach, ſprang ſchnell vom Pferde, riß dem Mann die Piſtole aus der Hand, und nahm ihn feſt. Der Verbrecher, ein Schirmfabrikant Namens [...]
Straubinger Tagblatt04.09.1861
  • Datum
    Mittwoch, 04. September 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] langes Inſerat eines Schuhmachermeiſters, A. Schmidt, in welchem dieſer den Major a. D. und Mitglied des Herren Ä v. Senfft-Pilſach, öffentlich auffordert, ſeine jetzt 20 Jahre alte Tochter, welche ſich ohne ſeine Erlaubniß und gegen ihren "Ä Willen bei ihm befindet, ihm ſofort zurückzu [...]
Straubinger Zeitung18.04.1875
  • Datum
    Sonntag, 18. April 1875
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] die Verlage, der er nach langen Kämpfen zuzuſtimmen ſich entſchloſſen habe. Gegen den Paragraphen ſprechen Baron Senfft von Pilſach und die Grafen Schulenburg, Lippe und Bruehl. Letzterer hält beſonders dem Limburger Domcapitel gegenüber die Vorlage für ungerecht. (Fürſt Bismarcktritt [...]
Straubinger Tagblatt22.02.1871
  • Datum
    Mittwoch, 22. Februar 1871
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Jeſuiten aus Regensburg. Preußen. – Im preußiſchen Herrenhauſe äußerte am 16. Febr. Hr. v. Senfft-Pilſach: „Unſere Könige waren immer zu wohlwollend gegen die Juden, darum iſt ihr Einfluß ſo furchtbar gewachſen; bedenken Sie, daß das [...]
Straubinger Tagblatt22.02.1873
  • Datum
    Samstag, 22. Februar 1873
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] wieſen. Betreffs des Geſetzes über Verfaſſungsänderung beantragt Patow Berathung im Plenum. Kleiſt - Retzow und Senfft-Pilſach ſprechen dagegen. Der Antrag Platows wird jedoch angenommen. – In einer Berliner Pianofortefabrik wurde dieſer [...]
Straubinger Zeitung30.10.1872
  • Datum
    Mittwoch, 30. Oktober 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] ſchulzenämter, will aber, daß in denjenigen Fällen, wo die Schulzen gewählt werden, dieſe Wahl eine lebenslängliche ſei. Graf Brühl und v. Seufft - Pilſach wollen überhaupt von einer Wahl nichts wiſſen. Der Baumſtark'ſche Antrag wurde abgelehnt. Das Herrenhaus hat ſich alſo für die [...]
Straubinger Zeitung10.03.1872
  • Datum
    Sonntag, 10. März 1872
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Berlin, 7. März. (Herrenhaus.) Fortſetzung der Generaldiskuſſion über das Schulaufſichtsgeſetz. Für dasſelbe ſprechen Goßler und Bernuth, dagegen Senfft-Pilſach und Kröcher. Fürſt Bismarck hebt hervor, daß er in ſeiner ge ſtrigen Rede keineswegs die Theorie des beſchränkten Unter [...]
Straubinger Zeitung24.02.1874
  • Datum
    Dienstag, 24. Februar 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] und der Finanzminiſter ausſprechen, wurde gleichfalls ange nommen. Dagegen wurden die Anträge Brühls betreffs Beibehaltung des Taufzwangs, und Senfft-Pilſachs, das Ge ſetz erſt 1875 in Kraft treten zu laſſen und für die alten Provinzen ganz auszuſchließen, abgelehnt. Ebenſo wurde der [...]
Straubinger Zeitung24.05.1874
  • Datum
    Sonntag, 24. Mai 1874
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] ligionskriege“, welchen er Bismarck wegen ſeiner Kirchengeſetze mit den katholiſchen Soldaten androht, denn: „Der proteſtantiſche (!) Baron Senfft v. Pilſach wies im preußiſchen Herrenhauſe auf die bunt zuſammengeſetzte Maſſe derjenigen hin, welche die „Bismarckiſchen [...]