Volltextsuche ändern

155 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Zeitung05.05.1870
  • Datum
    Donnerstag, 05. Mai 1870
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 3
[...] * München, 2. Mai. Der Reichsrath Frhr. v. Thüngen hat über den Geſetzentwurf „einen Credit für die außer ordentlichen Militärbedürfniſſe betr.“, Vortrag erſtattet. Da [...]
[...] Beſprechung dieſer Geſetzesvorlage das geſammte Militär weſen einer Kritik unterzogen hat, ſo beginnt auch der Reichs rath Frhr. v. Thüngen ſeinen Vortrag mit einer Beurthei lung des geſammten Heerweſens und gelangt zu dem Schluß, daß das Milizſyſtem eine republikaniſche Idee iſt und daß [...]
[...] v. Thüngen hält zwei Poſten für nothwendig, nämlich den Kaſernbau in Augsburg mit 90,000 fl., da Augsburg der [...]
Straubinger Tagblatt01.02.1870
  • Datum
    Dienstag, 01. Februar 1870
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Völk. – Montag Fortſetzung der allgemeinen Debatte. * In der erſten Sitzung der Reichsrathskammer am 28. Jan. ergriff der II. Präſident Frhr. v. Thüngen das Wort zur Vertheidigung des Mißtrauensvotums gegen das Miniſterium. Derſelbe ſagte: Es habe ihn einen [...]
[...] 2.-G.--. -...«v«sovi outur, vit iuryu Beſuvuru uto Vºlvº wurº war, ſein Erſtaunen aus, wie der Hr. Reichsrath Frhr. v. Thüngen zu dem Mißtrauensvotum jetzt komme, da er ſchon ſeit 3 Jahren dieſem Miniſterium vorſtehe. Frhr. v. Thüngen erklärt, daß die Mitglieder des Adreßausſchußes ſeit den 3 [...]
Straubinger Tagblatt01.03.1861
  • Datum
    Freitag, 01. März 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] Arco - Valley aus Geſundheitsrückſichten auf unbeſtimmte Zeit Urlaubertheilt. Außer Frhrn. v. Thüngen iſt auch der erbliche Reichsrath Graf Ludwig zu Pappenheim in die hohe Kammer eingeführt und beeidigt worden. – [...]
[...] Als zweiter Erſatzmann für den 1. Ausſchuß wurde gewählt Graf Aug. v. Seinsheim, als Mitglied des II. Ausſchuſſes Frhr. v. Thüngen und als zweiter Erſatzmann für den 1ll. Aus ſchuß Fürſt v. Oettingen-Spielberg. (S. Z.) [...]
Straubinger Zeitung02.02.1869
  • Datum
    Dienstag, 02. Februar 1869
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] und Strobel, dann die Mitglieder der Rechten: Pfarrer Reger und Frhr. v. Ow. Wie es heißt, ſoll Freiherr von Thüngen als Referent des Reichsraths-Ausſchuſſes mehrfache Modifikationen der Gemeindeordnung im Sinne der in jüngſter Zeit in der Preſſe laut gewordenen Wünſche und Anträge [...]
[...] Modifikationen der Gemeindeordnung im Sinne der in jüngſter Zeit in der Preſſe laut gewordenen Wünſche und Anträge vorſchlagen. Das Referat des Freiherr von Thüngen wird nächſter Tage zum Drucke gelangen. Vom 1. Setptember l. Jahres an wird eine Konkurs [...]
Straubinger Zeitung12.09.1868
  • Datum
    Samstag, 12. September 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] man in München allgemein an den Rücktritt des Miniſters Hohenlohe glaube, und daß ſich der König zur Berufung des Frhrn. v. Thüngen gedrängt fühle. Schön war der Gedanke – aber es kam anders. Fürſt Hohenlohe erhielt allerdings bald darauf ein königliches Handbillet; aber das [...]
[...] der Anweſenheit des Königs in Kiſſingen ganz beſonders gegen das Miniſterium Hohenlohe agitirte, da er mit Frhrn. v. Thüngen das neue Reaktions-Miniſterium bilden wollte; an ihm hat ſich das Sprichwort bewährt: „Wer Anderen eine Grube gräbt, fällt ſelbſt hinein.“ Sein Nachfolger im Regierungs-Prä [...]
Straubinger Tagblatt13.06.1869
  • Datum
    Sonntag, 13. Juni 1869
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] Frhr. v. Thüngen, v. Neumayr, Dr. Miller, Dr. Wild. Die Verhinderungsgründe dieſer Herren ſind mitunter ſehr triftige. Frhr. v. Thüngen z. B. weilt"j [...]
Straubinger Tagblatt30.05.1866
  • Datum
    Mittwoch, 30. Mai 1866
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] II. Ausſchuß für die Finanzen: Graf v. Arco-Valey, v. Niet hammer, Frhr. v. Zu-Rhein, Fürſt Theodor v. Thurn und Toxis, Frhr. v. Thüngen. Erſatzmann: Karl Frhr. v. Aretin.– III. Ausſchuß für Gegenſtände der inneren Verwaltung: Frhr. v. Zu-Rhein, Konſiſtorial-Präſident v. Harleß, Graf [...]
[...] Frhr. v. Zu-Rhein, Konſiſtorial-Präſident v. Harleß, Graf v. Maldeghem, Fürſt v. Hohenlohe-Schillingsfürſt, Frhr. Karl v. Aretin. Erſatzmann: Frhr. v. Thüngen. – IV. Ausſchuß für die Prüfung der Beſchwerden: Fürſt v. Oettingen Spielberg, Erzbiſchof v. Scherr, Graf v. Fugger-Kirchberg [...]
Straubinger Tagblatt26.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 26. Mai 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] Perſonen anweſend. Mitglieder des Bundesraths waren nicht zugegen; dagegen wohnten etwa 40 ſüddeutſche Abge ordnete, darunter Thüngen, Ammermüller, Probſt, Deffner, Bluntſchli, Zu-Rhein, Metz, Bamberger, Völk und Kolb dem Feſte bei. Die hervorragendſten Toafte wurden ausgebracht [...]
[...] von 31 ſüddeutſchen Abgeordneten unterzeichnet: 16 Bayern, 10 Württembergern, 5 Badenſern, alle Parteiſchattirungen find vertreten. (Frhr. v. Thüngen, Frhr. v. Zu-Rhein, Frhr. v. Aretin, Dr. Karl Barth, Schäffle, Probſt, Oeſterlen, Frhr. v. Neurath, Freisleben, Lindau, Bucher) (Don.-Z) [...]
Straubinger Zeitung11.03.1869
  • Datum
    Donnerstag, 11. März 1869
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] München, 8. März. (Sitzung der Kammer der Reichs räthe.) In unſerem Oherhauſe kam heute die Gemeinde ordnung zur Berathung. Der Referent Frhr. v. Thüngen beginnt dieſelbe mit einigen einleitenden Bemerkungen, indem er das vorliegende Geſetz als den Grundſtein, auf welchen [...]
[...] Ausländer können, ſoweit nicht Staatsverträge entgegenſtehen, die für Inländer feſtgeſetzten Beträge bis zum Doppelten erhöht werden.“ v. Thüngen hatte in der Richtung auf Beſeitigung der Aufnahmsgebühren eine Modifikation geſtellt, blieb jedoch in der Minderheit. Wir behalten uns vor, die [...]
Straubinger Zeitung05.05.1868
  • Datum
    Dienstag, 05. Mai 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] 7. Ärähenfj gemacht wurde, abgelehnt; Berlin. (Zollparlament.) Die ſüddeutſche Fraktion MMW Äen aber 5200 fl. für die Stadtkommiſſariate, hat ſich unter dem Vorſitz des Abgeordneten Freiherrn von Ä für die Bezirksamtmänner (R. R. 21,600 fl.) Thüngen konſtituirt. – Die liberalen Abgeºrdete Bayerns t ſ. für das Krieger'ſche Inſtitut für verkrüppelte haben, wie mehrere Berliner Blätter berichten, beſchloſſen, Ä - vorläufig ſich abwartend zu verhalten und keiner Fraktion [...]
[...] Fortſchrittspartei) Der Adreßentwurf ſoll durch Schlußbe rathung erledigt werden. Referenten von Bennigſen und von Thüngen; ebenſo ein Antrag von Stumm, daß der Bor ſitzende des Zoll-Bundesrathes darauf hinwirke, daß die Aus fubrvergütung, welche Frankreich den Beſtimmungen des [...]