Volltextsuche ändern

155 Treffer
Suchbegriff: Thüngen

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Straubinger Zeitung07.04.1870
  • Datum
    Donnerstag, 07. April 1870
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] 33 Der älteſte Prozeß, den Bayern aufzuweiſen vermag, iſt der, den die Gemeinde Burgſinn um ihre Waldungen gegen die Freiherren von Thüngen führt; er ſtammt aus dem 15. Jahrhundert. Derſelbe endete in der Hauptſache im Jahre 1862; ſeitdem iſt die Gemeinde im vollen Beſitze [...]
[...] es ſich noch um einige Gehöfte und andere große Flächen welche ebenfalls zum Walde gehören; ferner um die Eit ſchädigung von nahezu einer Million, welche die Thüngen a die Gemeinde zu leiſten haben. . . u. 3 , . ." 3: Aus Thüringen, 1. April. Vor einigen Tagen E [...]
Straubinger Tagblatt05.03.1868
  • Datum
    Donnerstag, 05. März 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] gebenen Einlaufe erwähnen wir, daß wieder 137 Eingaben verſchiedener Gemeinden gegen das Schulgeſetz eingegangen ſind. – Es folgt nun der Vortrag des Frhrn. v. Thüngen, als Referent des III. Ausſchuſſes, über den Geſetzentwurf: die Vermarkung der Grundſtücke betreffend. Hr. Referent [...]
[...] der Dinge zu ändern ſelbſt beitrage, welchem ſie es verdankt, daß ihr Widerſtand gegen die Zollvereinsverträge durch die Wahlen des Hrn. v. Aretin und v. Thüngen die nachträgliche Billigung des bayeriſchen Volkes, ſo weit es unter dem Be fehle der katholiſchen Geiſtlichkeit ſteht, erhalten hat.“ Dieſem [...]
Straubinger Tagblatt03.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] mit dem preußiſchen gebracht werde. Es entſpann ſich eine lange Debatte, an der ſich bayeriſcherſeits beſonders Freiherr v. Thüngen und Feuſtel betheiligten, welche ſeiner Zeit in den bayeriſchen Kammern das Referat über das Wahlgeſetz gehabt hatten. Beide machten darauf aufmerkſam, daß wir eben [...]
[...] Berlin, 30. April. Eine ſüddeutſche Fraktion, welche 57 Mitglieder zählt, hat ſich bereits gebildet, und den bayeri ſchen Reichsrath Frhrn. v. Thüngen zu ihrem Vorſitzenden gewählt. Daneben iſt eine andere ſüddeutſche Fraktion, aus 20 Mitgliedern der bayeriſchen und der badiſchen Fortſchritts [...]
Straubinger Tagblatt08.06.1869
  • Datum
    Dienstag, 08. Juni 1869
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] Die Preußen wählten den Fürſten Hohenlohe, die Süddeutſchen ſtimmten gegen ihn. Sie gaben ihre Stimmen Frhrn. v. Thüngen, damit, obſchon die Abſtimmung eine geheime iſt, trotzdem kein Zweifel darüber Ä kann, wer gegen Hohenlohe geſtimmt hat. Er hat 168 Stimmen [...]
[...] eine geheime iſt, trotzdem kein Zweifel darüber Ä kann, wer gegen Hohenlohe geſtimmt hat. Er hat 168 Stimmen bekommen. Frhr. v. Thüngen 34. Leider ſind die Abgeord neten aus Süddeutſchland erſt ſehr ſpärlich hier eingetroffen; einige wollen gar nicht kommen, wie erzählt wird. Das [...]
Straubinger Tagblatt31.07.1861
  • Datum
    Mittwoch, 31. Juli 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] Aenderungen genehmigte. Ueber den Wunſch wegen Kreirung von Papiergeld entſpann ſich eine kleine, ziemlich lebhafte De batte zwiſchen dem Referenten v. Niethammer, Frhn. v. Thüngen, Fürſt Hohenlohe, Graf K. Seinsheim und Graf )rſch; die Kammer lehnte den von den Abgeordneten ausgeſprochenen [...]
[...] - v. Thüngen und v. Niethammer) ab. – Der Landtag iſt bis zum 4. September verlängert. Aus der Pfalz, 24. Juli. Wie wird dem Patrioten [...]
Straubinger Tagblatt08.05.1861
  • Datum
    Mittwoch, 08. Mai 1861
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] den Antrag des Fürſten Hohenlohe der Antragſteller, Graf Giech und Präſ. v. Harleß; für die Lerchenfeld'ſche Modifi kation Frhr. v. Thüngen, für den Ausſchußantrag v. Bayer, Graf Montgelas, Hr. v. Aretin, Graf Seinsheim und v. Niet ammer. Graf Arſch erklärte ſich gegen die Verwahrung, [...]
[...] (Hohenlohe, Giech, Pappenheim, Schönborn, Fugger-Hoheneck) angehören. (Ihnen ſchloſſen ſich dann noch weiter an die HH. v. Frankenſtein, Thüngen, Holnſtein, Maldeghem, Deroy, [...]
Straubinger Tagblatt11.03.1871
  • Datum
    Samstag, 11. März 1871
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 1
[...] heute ihre Waffen 2c. einzuliefern, um dann ſofort beurlaubt zu werden. – Der zweite Präſident unſerer Reichsraths kammer, Wilhelm Frhr. v. Thüngen, iſt am 1. März auf ſeinem Schloſſe zu Thüngen geſtorben. – Hr. Mini ſterialrath Karl v. Nar, langjähriges Mitglied der Abgeord [...]
Straubinger Tagblatt06.04.1869
  • Datum
    Dienstag, 06. April 1869
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] der Kammer der Reichsräthe.) Erſter Gegenſtand der Berathung war der Geſetzentwurf die Maß- und Gewichtsordnung betr. Referent Frhr. Thüngen, welcher die Debatte einleitete, empfahl den Geſetzentwurf zur Annahme, die auch erfolgte. Zweiter Gegenſtand der Be [...]
[...] rathung war die Rückäußerung der Kammer der Abgeord neten in Betreff des Geſetzentwurfs über die Gemeinde Ordnung. Referent Frhr. v. Thüngen erklärte, daß das Geſetz, wie es ſich ſchließlich geſtalten wird, ſeinen Erwart ungen nicht entſpreche, da es nur wenige Verbeſſerungen biete. [...]
Straubinger Zeitung03.05.1868
  • Datum
    Sonntag, 03. Mai 1868
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] geſetzes mit dem Zollvereinsvertrage herbeizuſühren. Dieſer Antrag rief eine längere Debatte hervor, an welcher ſich bayeriſcherſeits die Abg. Frh. v. Thüngen, Frh. v. Stauffeu berg, Feuſtel und Erhardt betheiligten. Miquel motivirte ſeinen Antrag damit, daß das Wahlrecht in den deutſchen [...]
[...] verlange, das Wahlrecht auf einen viel kleineren Kreis der Staatsangehörigen beſchränke, wie in Norddeutſchland. Die bayeriſchen Abgeordneten v, Thüngen und Feuſtel ſuchten dar zuthun, daß eine derartige Beſchränkung nur cine verſchwin dend kleine Anzahl van Staatsangehörigen treffe, daß ſich [...]
Straubinger Zeitung10.04.1870
  • Datum
    Sonntag, 10. April 1870
  • Erschienen
    Straubing
  • Verbreitungsort(e)
    Straubing
Anzahl der Treffer: 2
[...] wegs ſelten, und auch für Bayern haben die dortigen Zeitungen neuerlich davon geredet, daß der bekannte Reichsrath von Thüngen, deſſen Auftreten im erſten Zollparlamente als Führers der ſogenannten ſüddeutſchen Fraction wir noch im Gedächtniſſe haben, in ſeinem Sohne einen politiſchen Gegner [...]
[...] Vater widerſprochen, aber wie ſeiner Zeit auch gemeldet worden iſt, haben die preußenfreſſeriſchen Ultramontanen des bayeriſchen Schwabens dem jungen Herrn v. Thüngen doch nicht getraut und denſelben als Candidaten in Günzburg durch fallen laſſen. Vielleicht iſt dem jungen Manne Unrecht ge [...]