Volltextsuche ändern

11186 Treffer
Suchbegriff: Ingolstadt

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung11.01.1869
  • Datum
    Montag, 11. Januar 1869
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Land und zur See. Anleihe. Eisenbahnen. Aus Kreta.) Oke»«fte Posten. München. lVomHof. Personalveränderungen in der Armee. Kriegsminifterial-Nescript. Landtag.) — Ingolstadt. (Hinrichtung.) — D arm st a dt. (Ergänzung des Staatsraths. Mi litärisches.) — Wien. (Rumänien. Errichtung von Gewerbegerichten. [...]
[...] T München, 1« Jan. Unterm 8 d. hat Se. Maj. der König verfügt daß die bisherige Stadt- und Festungs'Commandantschaft Ingo!» stadt von nun an die Benennung „Festungs-Gouvernement Ingolstadt" anzunehmen habe. Unterm gleichen Datum sind folgende Personal»»' . Änderungen in der Armee verfügt worden. Pensionirt werden : der cha» [...]
[...] Änderungen in der Armee verfügt worden. Pensionirt werden : der cha» raktcrisirte Gcnerallieutenant und bisherige Stadt» und Feftungscomman» dcmt von Ingolstadt Joh. Bapt. v. Klein, unter Anerkennung seiner lang« jährigen, mit Treue und Hingebung geleisteten Dienste: dann der Gene« ralmajor und Stadt und Festungscommandant Moriz Gerstner zu [...]
[...] Augsburg zum Commandanten der 2. Armeedivision, und Bapt. Stephan vom Gencralcommando Nürnberg zum Commandanten der 1. Armee» division : zum Festungsgouverneur von Ingolstadt der Brigadier der Ar, tillerie Generalmajor Joseph Hütz: als »ci latus des Generalcommando'S München der Generalmajor und Commandant der 1. Jnfanteriebrigade [...]
[...] einer Eisenbahn von Neustadt a. d. Aisch über Wiedsheim nach Steinach eingereicht. (H. C.) Ingolstadt. Wie die „Hoffm. Corresp." berichtet, ist das Todes urtheil an dem Gefreiten Heinrich Steinmetz vom 10. Infanterieregiment am 9 d. Morgens halb 9 Uhr im Graben des Brückenkopfes zu Ingolstadt [...]
Allgemeine Zeitung02.01.1901
  • Datum
    Mittwoch, 02. Januar 1901
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] St. Ingbert 14,048 12,273 4- 1,770 Ingolstadt 22,010 20,656 4. 1.354 Kaiserslautern [...]
[...] ^ Ingolstadt, 1. Jan. [...]
[...] Brauerei Ingolstadt Löwenbräu Löwenbräu [...]
[...] Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. [...]
[...] Die Herren Aktionäre der vormaligen Akiienvrauerei Ingosin Ingolstadt werden htedurch aufgefordert, ihre Aktien bei den stadt Bankgcschästen der Herren: [...]
[...] beider Gesellschaften vom 30. Oktober 1399 erfolgt der Umtausch im Verhältnis von 100 zn 60, d. h. für je fünfzehntausend Mark Aktie» der vormaligen Altienbrauerei Ingolstadt m Ingolstadt, welche m» einem doppeltet!, arithmetisch geordneten Nummernverzetchnis; einzureichen sind, werden neuntausend Mark Aktien unsrer Gesellschaft hmanSgegeben. [...]
[...] Ingolstadt, dm 15. November 1900. [...]
[...] Bürgerliches Brauhaus Ingolstadt. [...]
[...] bürgerliches Maukaus Ingolstadt. [...]
[...] iuxa Ingolstadt, den December 1900. [...]
Allgemeine Zeitung20.08.1906
  • Datum
    Montag, 20. August 1906
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 10
[...] Tragen der Uniform des 17. Jnf.-Regts„ und dem Hauptmann z. D. 5 Horn, Vorstand des Neben-Train-Depots Ingolstadt unter [...]
[...] zum Vorstand des Neben-Train-Depots Ingolstadt Rittmeister chFeldhäußer, Platzmajor in Germersheim, unter Stellung ^ur Disposition, zum Bezirksoffizier beim Bezirkskommando WasserHauptmann z. D. Frhr. chv. Hohenhausen, zum Bibliothekar [...]
[...] 2. Fuß-Art.-Regts. unter Beförderung zum Oberleutnant, ferner zum ^rrooer zum ^ngenreurofsrzrer vom Play rn Jmaoytavk zum 1. Oktober zum Jngenieuroffizier vom Platz in Ingolstadt der Oberstleutnant chSchäffer, Kommandeur des 3. Pionier- Bat., zum Kommandeur des 2. Pionier-Bat. der Major chvon [...]
[...] Bat., zum Kommandeur des 2. Pionier-Bat. der Major chvon Grundherr zu Altenthan und Weyherhaus. Jngenieuroffizier vom Platz in Ingolstadt, zum Kommandeur des 3. Pionier-Vat. der Major Konrad ch Weber beim Stabe dieses Truppenteils, zum Führer des Telearaphen-Detachements der Major chFuchs, [...]
[...] spektion chSchellenberger. Chef der Telegraphen-Kompagnie, zum Lehrer an der Kriegsschule der Hauptmann ch Köhler der Fortifikanon Ingolstadt: zum Eskadronschef im 1. Chev.-Regt. der Rittmeister chCnopf, Adjutant bei der 2. Kav.-Brig. zu Kompagniechefs beim Telegraphen-Detachement der Hauptmann chSonntag und der [...]
[...] Offizier vom Platz in Ingolstadt. zum >stabe 1. Fust-Art.-Regt., me Oberleutnants 4- Lenz vom 4. Inf.-Regt., kommandiert zum Eeneralstab, zur Zentralstelle des Generalstabes unter Befördezum Hauptmann ohne Patent, .tzFranzelin, Direktions- [...]
[...] 2. . Pionier-Bataillon, 5 Stümpfig vom 3. Pionier-Bat. zum Telegraphen-Detachemcnt, 4- Ehrenreich vom 2. Pionier-Bat. zur Fortifikation Ingolstadt, die Leutnants -»-Kaufmann vom 2. lll.-Regt. .zum 1. . Chev.-Regt., tzKlinger vom 1. Chev.-Regt. zum 7. Chev.-Regt., 4-Elöckle vom 1. Pionier-Bat. und 5 Ruft [...]
[...] zum 7. Chev.-Regt., 4-Elöckle vom 1. Pionier-Bat. und 5 Ruft vom 3. Pionier-Bataillon, beide zum Telegraphen-Detachcment, H-Stetter vom 1. Pionier-Bat. zur Fortifikation Ingolstadt, dieser unter Beförderung zum Oberleutnant: kommandiert die Hauptleute und Komp.-Chefs Ritter H-v. Reichert 2. Inf [...]
[...] 2. . Armeekorps, Anton -»-Liepold der Intendantur 1. Armeekorps bei der Intendantur der 3. Division: zum Jntendantur-Regibei der Intendantur 1. Armeekorps der Kasernen- strator Inspektor -»-Schmidt der Garnison-Verwaltung Ingolstadt, zum Geheimen Kanzleisekretär im Kriegsministerium der KanzleiHeinrich -»-Nibler daselbst, zum Proviantamts- funktionär Rendanlen beim Proviantamt München der Proviantamts- [...]
[...] unter Beförderung zum Intendantur- und Vaurat, die MilitärFrhr. -»-v. Eodin von der Intendantur 1. Armeezu jener des 3. Armeekorps, -»-Meist vom Militär-Bauamt kcrps Ingolstadt II zu jenem in Augsburg I, -»-Schmitz von der Inten1. Armeekorps zum Militär-Bauamt Ingolstadt II und dantur -»-Schub von der Intendantur 1. Armeekorps zum Militär-BauRegensburg: die Intendantur-Sekretäre -»-Purucker von der amt Intendantur 3. . Armeekorps zu jener des 1. Armeekorps und [...]
Allgemeine Zeitung03.01.1828
  • Datum
    Donnerstag, 03. Januar 1828
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] dern alt und ähr akademisch war, auch überall, Ingol stadt nicht ausgenommen, bestanden hat, bis die Universitäten ihre lttterarische Autonomie verleren. In Ingolstadt geschah diese«, wie oben bemerkt, im Jahre 1S7Z, als die philosophische Fakulttt «im Jesuiten ganz, die theologische großen TheilS «nfiel. Sofort wurden auch die andern Fakultäten von In [...]
[...] Niemand dort als Lebrer auftreteu konnte, der nicht den be kannten Eid des Jesuitenordens abgelegt, und dadurch zu ih rer Kongregation geschworen hatte. Während aber Ingolstadt auf diese Weise den strengeu Formen des jesuitischen Lehrge bäudes und der Nöthlgung, Ordnung und Uebnngen, die es [...]
[...] fen wurde, behaupteten die übrigen Universitäten des katholi schen Deutschlands ihrer Autonomie entweder ganz, oder doch größtentheils, und ein die gauze Universität nmspinnenber Lehrwie Ihn Ingolstadt zu ertragen hatte, ist weder iu Salz zwang, burg noch in Mainz, noch in Würzburg erhört worden. Mainz hat die Kollegienfretheit bis zur Auflösung der Universität be [...]
[...] an ihre Gesellschaft, ihnen wesentliche Dienste. Blfchöfe aber waren In der Regel die Kuratoren der Universitäten. Seit feiner Gründung mar Ingolstadt der Pflege der Bischöfe von Eichstädt übergeben, und hatte unter ihrer milden und wei sen Obhut ein Jahrhundert lang geblüht , als dort die Je [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 14.11.1891
  • Datum
    Samstag, 14. November 1891
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] 1251, Friedberg 1264, Rain 1257, Neuburg a. D. 1273; Privileg , , für München 1294, , für Amberg 1294, für Nab1296. Im 14. Jahrhundert erhielten Privilegien bürg Ingolstadt 1312, Landsberg 1315, Rain 1323, Schongau 1331, Oettrng 1310, Aichach 1347. Waren ja doch die im bayerischen Territorium gelegenen Städte, mit Ausder Reichsstadt Regensburg und der Bischofstädte, [...]
[...] der Städte eine jurisdictiouelle Selbständigkeit eingewiesen. Schon lange vor der Begründung der städtischen Verin München z. B. seit 1170, in Landshut seit fassuug, , 1256, , in Straubing seit 1242, in Ingolstadt seit 1275, finden wir in den Städten einen vom Herzog bestellen Nlchter. Die Weiterentwicklung zur Selbständigkeit des [...]
[...] „damit der Gast am nächsten Tage seiner Tagreise nicht versäumt sei." In München zumal wurde allwöchentlich am Mittwoch „Gastgericht" gehalten; auch in Ingolstadt hielt man wöchentlich am Mittwoch Gastrecht und in Nam durfte im Interesse der Beschleunigung, falls der [...]
[...] Es mag nicht ohne Interesse sein, über die finanLage eines Oberrichters einige Notizen hier einzuDie Bestallungsbriefe geben uns hierüber Aufund aus ihnen erfahren wir z. B., daß der Obervon Ingolstadt jährlich Einkünfte bezog : für Haus15 fl., für Salzzoll 8 st., ferner an Sporteln von zins jedem Vertragsbriefe 24 . Pf., Siegelung Vz Pfd. Pf., Pfändung 16 Pf., von jedem Wirthe zu den drei Qua40 Pf., ., von jedem Bäcker 16 Pf., von den [...]
Blätter zur Kunde der Literatur des Auslands (Das Ausland)Bätter zur Kunde der Literatur des Auslands 28.04.1838
  • Datum
    Samstag, 28. April 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Augsburg; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Seinigen und an die Heimath wieder erweckte und den er ſofort beantwortete. Noch ein Jahr verfloß bis zu dem Termin ſeiner Abreiſe von Ingolſtadt und ſeiner Rückkehr nach Genf. Er hatte ſich allmählich von ſeinen Gemüthsbewegungen erholt und ſeine bisher betriebenen Studien mit dem Studium der orien [...]
[...] Monat Mai einen Ausflug gemacht, um die Reize des Früh lings und der Landſchaft zu genießen, und war ſehr geſtärkt und heiter zurückgekehrt, als er in Ingolſtadt einen Brief ſeines Vaters antraf mit der Aufforderung, ohne Verzug heimzukom men, und mit der entſetzlichen Nachricht, daß ſein jüngſter Bru [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 23.09.1857
  • Datum
    Mittwoch, 23. September 1857
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] überhaupt, Altbayerns Kunſtleben zu ignoriren. Oder wo liest man in Kunſtgeſchichten von unſeren prachtvollen Flügelaltären zu Moosburg, Straubing, Ingolſtadt, Kriesdorf, Hohenwarth, Deggendorf, Unterdietfurt, Landshut, Sondermoning, Raventen, St. Wolfgang, [...]
[...] zu Amberg und viele andere.“ Dann folgen aus dem 15. Jahrhundert der Dom von Paſſau, U. L. Frauen münſter zu München, desgleichen der zu Ingolſtadt, Kir chen zu Straubing, Amberg, Alt- und Neuötting, Moos burg, Bogenberg, Landshut c. [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 28.10.1868
  • Datum
    Mittwoch, 28. Oktober 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 2
[...] des berühmten Johann Eck. Er wurde 1511 als Do cent in die theologiſche Facultät aufgenommen, zog aber ſchon das Jahr darauf ſeinem Lehrer nach Ingolſtadt nach, wo er die Stelle eines Pfarrers und Profeſſors der Theologie bekleidete, und nach einander die Würde [...]
[...] der Theologie bekleidete, und nach einander die Würde des theologiſchen Doctorats und des Prorectorats von Ingolſtadt erwarb. 1516 berief ihn Regensburg als Prediger an ſeine Domkirche. Seine Predigten hatten ungeheure Wirkung, wenn auch ſehr traurige; denn [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 29.11.1892
  • Datum
    Dienstag, 29. November 1892
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Den Inhalt der ersten Lieferung mit 10 Tafeln bilden die Kunstdenkmale der Stadt Ingolstadt, welche auch noch einen Theil der zweiten Lieferung nebst mehreren Tafeln beanspruchen werden. Schon hier zeigt sich, [...]
[...] welche Bereicherung die Kunstgeschichte von dem begönneWerke erwarten darf; denn was bisher bei Sighart, nen Lötz und in andern kunstgeschichtlichen Handbüchern über Ingolstadts Kunstdenkmale der allgemeineren Kenntniß zugeführt wurde, erscheint nun doch nur als ungenügenStückwerk; Arbeiten, namentlich der Bildhauerkunst, des welche den besten des ausgehenden Mittelalters und [...]
[...] Gestaltungsweise zu den neuen, dem Süden entstammenIdealen liegt hier m einem weniger schroffen Wechsel den vor Augen als vielfach anderwärts; in der Erforschung und Darstellung dieses Wandels wird Ingolstadt fortan eine bemerkenswerte Stelle zu beanspruchen haben. [...]
[...] Baues der ehemaligen Mmontenkirche an das 14. Jahrwelche bisher als Gründungsbau vom Jahre hundert, 1275 galt, wird wohl als eine Berichtigung anzuerkennen sein. Das bedeutendste Baudenkmal Ingolstadts, die obere Pfarrkirche zu ünsrer Lieben Frau, wird auf den fünf ersten Tafeln in umfassender Weise zur Anschauung [...]
Allgemeine Zeitung06.07.1800
  • Datum
    Sonntag, 06. Juli 1800
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] «Gestern Nachmi««« ist das aus Kavallerie und Infanterie be» stehende Korps des Gen. Klenau mit » Kanonen aufgebrochen, und gegen Ncuburg und Ingolstadt tu marschirt. Wie man hier ersihrt, ist Gen. Kray nicht mehr in sein« vorigen Stellung bei Ingolstadt , sondern hat sich gestern in Eilmärschen theil« [...]
[...] Am 28 Jun. Morgens waren nach öffentlichen Nachrichten aus München sowohl der Gen. Graf Meer» eld als der Fürst Reuß zu Mosgch, ein« Stunde von München, auf der DaSeite. Aus Ingolstadt wird vom 2z gemeldet, daß chauer am vorhergehenden Tage , ohngeachtet die Franzose» Anfang« zu« rükgedrängt worden waren, sie Abends den Angrif «Uder er» [...]
[...] rükgedrängt worden waren, sie Abends den Angrif «Uder er» neuertcn, und den folgenden Morgen in Neuburg eiiuirkte», worauf die k. k. Armee sich in die Gegend um Ingolstadt zurük» zog, wo ihr Lager sich in die Ebene jeuseitS der Donau, b«l ge» genGamerSheim und Oettinge», Hinausdehnre; daöHmiv» [...]
Suche einschränken