Volltextsuche ändern

72 Treffer
Suchbegriff: Alte Ziegelhütte

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Neckar-Zeitung16.12.1823
  • Datum
    Dienstag, 16. Dezember 1823
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] chaftsſpiel mit 50 ill. Karten, in Futt. 2 f. – Walpurgisnacht, die, oder der Herenug nach dem Blocksberg, in Futt. 2 ff. – Welt, die den kehrte, ein unterhaltendes Spiel für Alt und Jung, im Futt. 1 fl. 12 kr. Vorſtehende Spiele ſind in der Sonnewaldſchen Buch- u. Mu [...]
[...] [33] Hruch fa. [Ziegelhütte- und Tuchbleiche Änd Badehaus - Verkauf. Der Unterjchnee iſt Willens, ne ganz ºbe an der Stadt bei den Bauhof iigende Ziegel [...]
[...] nm grºßen Speicher, Küche und Keller, nºbſt einem Pompbrun“ º, dºan tºt in Pflnzgarten mit Rebgängen von / Mrg. Wlaß. . Eine Ziegelhütte für Cooon SücÄre nebſt einem Winºbrunnen mit Teichelfahrt. Ein großer Bjnofen mit ue berbau, einem „großen Hoizichopfen, und Platz für 180 Klar [...]
[...] Bach: Alles dieſes iſt heis mit Mjuertes mit Bordwand umgeben; endlich gedören btezu: drei Morgen Wieſen, die sani ºbei der Ziegelhütte liegen, und worauf Lehm gegraben wird, auch liegt der Steinbruch ganz nahe an der Stadt. Indem ich die verehrlichn Kaufsiebe höflijſt erſucht, ſic [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)27.07.1843
  • Datum
    Donnerstag, 27. Juli 1843
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] der Wäldermaſſe zu meinen Füßen ſah ich auf einer gegenüberliegenden Anhöhe das Mittagsziel, das ich mir beſtimmt hatte, die Ziegelhütte von Martinsmoos, die von einem emporſtrebenden Baume bezeichnet war. Wie viele Schritte hat der unverdroſſene Fuß zu machen, [...]
[...] ſchlängelte ſich der Fußweg, dem ich folgte, und als die Sonne am höchſten ſtand, ſaß ich auch ſchon in der Ziegelhütte, einem einſt vielbeſuchten Wirthshauſe, bei dem beſcheidenen, aber ſchmackhaften Mittagsmahle, das ich mir heute wohl verdient. Eine behaglichere Stube [...]
[...] ich mir heute wohl verdient. Eine behaglichere Stube gibt es in der Welt nicht: gemaltes Getäfel, dazwiſchen mit bunten Ziegeln tapezirt, ſchwere alte Tiſche, ein Großvaterſtuhl an dem Ofen, der ſo traulich ausſieht, daß man ſich den Winter herbeiwünſchen möchte, und an [...]
[...] ſchlagen und ein paar Wochen fortzuſchreiben. Hier war nun ein ſolcher Punkt, einſam und doch zu Ausflügen günſtig gelegen, und die alte Frau, die mir das Eſſen aufgetragen, hatte etwas an ſich, daß ich bei ihr heimiſch [...]
Neckar-Zeitung14.12.1823
  • Datum
    Sonntag, 14. Dezember 1823
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] Ein Correſpondent des Drapeau blant meldet, im Widerſpruch mit der vorſtehenden Nachricht, daß Em pec in a do in Alt-Caſilien gefangen genommen und eins gekerkert worden ſey. Man fährt mit der Entwaffnung der freiwilligen [...]
[...] auhi::n, bis die Eige der Peloponntſitt die Halbtnſel frei ge mac! tatt n und tru:rten Truppen nach Miſſolonghi zu ſchi vken. Die Flbtra Deligni, Mauron tch a le und Alt dreas Zaimt füorten 1203 WM. and einige Feießücke über den Golf. Gan Akanaten und Atolin er toben ſich wieder mit [...]
[...] nem großen Speicher, Küche und Keller, nºbſt einem Pºmplun.“ nen, daran ſtößt ein Pflanigarten mit Rebgängen von 4 Mrs. Platz. Ene Ziegelhütt: fér co,000 Stück, Waare ncbſt einem Pumpbrunnen mit Teichelfahrt. Ein großer Brennofen mit Ue“ brbau, einem großen Holzſchopfen, und Platz für 180 Klafter [...]
[...] Bach. Alles dieſes iſt beils mit Mauer - theils mit Bordwand uangeben; endlich gehöreu biezu: drei Morgen Wicfen, die sº nahe bei der Ziegelhütte liegen, und worauf Lehm gegraben wird, auch liegt der Sttin brach ganz nahe an der Stadt. In Äm ich die verehrlichen Äuſseber höflichſ erſuche, ſic [...]
Neckar-Zeitung23.12.1823
  • Datum
    Dienstag, 23. Dezember 1823
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 4
[...] Walpertshofen, Oberamts Wiblingen, 75 Jahre alt. [...]
[...] Die Kunſt, Miniſter zu werden, verſtand niemand ſo gut, als Maurepas. Von Ludwig XV. eines Tages vorgerufen, ſagte der alte Höfling zum König: Ich komme auf Befehl Eurer Majeſtät, Sie wollen mich wahrſcheinlich zum Miniſter ernen nen? Nichts weniger, gab ihm der König zur Antwort. Sie [...]
[...] [33] Bruchſal. [Ziegelhütte- und Tuchblech“ und Badehaus - Verkauf. Der Unterzetchnte iſt Willen ſeine ganz nahe an der Stadt bei dem Ä Ziegt [...]
[...] nem großen Speicher, Küche und Keller, nebſt einem Wºm"Ä nen, daran ſtößt ein Pfjgarten mit Rebgängen von Mº.: Platz. Ene Ziegelhütte für 1ooooo Stück Waare nºt Ä Pumpbrunnen mit Teichelfahrt. Ein großer BrennoÄ berbau, einem großen Holzſchopfen, und Platz fürº Ä [...]
Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 16.04.1862
  • Datum
    Mittwoch, 16. April 1862
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 3
[...] hin, mir etwas in den See zu tragen; und wenn du anſtellig genug biſt, mir bis zwölf Uhr auch mein altes Wehrgehänge abzugürten und damit in aller Stille fertig werden kannſt, ſo ſind die Schätze zuſam men dein, die in dieſem Hügel ſtecken. Johann hatte [...]
[...] des Neuenburger See's, zu welchem eine aus Kieſeln beſtehende, aber von den Wellen längſt wieder über ſpülte alte Straße geführt hat, ein ſogenannter Heiden weg, auf welchem einſt die Heidenprieſter nach einem Tempel des Seegottes hinaus zum Opfer gezogen waren. [...]
[...] haben nämlich in der deutſchen und in der welſchen Schweiz ganze Fluren öfters den Namen Tuilerie, Ziegelei, Ziegelhütte, weil auf ihnen die Urnentrümmer römiſcher Bauwerke ſeit langer Zeit in ſo reichem Maße ausgepflügt werden, daß der Glaube des Land [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 01.09.1893
  • Datum
    Freitag, 01. September 1893
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] die Liebesempfindung weder in Form noch in Ausdruck eine allgemein menschliche, zu allen Zeiten unveränderliche sei, und nimmt alte Aegypter und Römer, die wie abSchneidergesellen die Cour schneiden, oder einen geschmückte altdeutschen dichtenden Mönch, der gegen Liebesleiden einen Höhenluftcurort aufsucht, willig hin. So sehr Scherer [...]
[...] das mit Erinnerungszeichen durchsäete Handexemplar der Grimmschen Grammatik, fast wie Anastasius Grüns alter Muhme ihr altes Büchlein. Auch d:e Trivialität, mit der er sich in einem Vortrag über den Wasgenstein als Erzähler und Deuter emer „Morithat" vorstellt, hat hier ihre [...]
[...] perament auch in der Wissenschaft. Daß er nie ein näheres Verzur Philosophie fand, ist vielfach bedauert worden. hältniß Auf rein historischer Grundlage baut er seine Poetik auf. eine constructive Aesthetik wird in Bausch und Bogen verDer alte Erfahrungssatz, über den Geschmack worfen. sei nicht zu streiten, gilt ihm als oberstes Axiom. Bon dieser Seite ist Scherer angreifbar, und steht ebenso emda, wie — die Mehrzahl seiner Gegner, deren neuester, [...]
[...] mußte aus die Übergangsstelle hinweisen. !-o wurde sie von Paulus (Vater) in der Strecke zwischen der Sindringer Ziegelhütte und den Einfluß der Call in den Kocher verlegt; weniger bestimmt heißt es in der amtlichen Aufnahme des Limes von 1877: oberhalb [...]
[...] haben, aber eine sichere Spur ist nicht erhalten. Das Verdienst, diese Stelle, unmittelbar oberhalb der Slndnnger Ziegelhütte sicher nachgewiesen zu haben, gebührt dem Stadtpfarrer Gußmann in Sindringen (jetzt in Gutenberg). Der derzeitige außerordentlich [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 20.06.1813
  • Datum
    Sonntag, 20. Juni 1813
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Johann Staubigl, von Darshvfen. Johann Michael Stephan, von Daßwong. Johann Baptist Tischler , von der Ziegelhütte. Johann Wotfstetner, von Kühnhausen. Johann Michael Alt. von Bazhansen. [...]
[...] falle sogleich zu arreriren , und Hieher abliefern zu lasse». Personalbeschreibung. Norbert Zimmermann, ist bei 25 Jahre alt , bei 6 Schuhe groß , und von einem unter, sezten Körperbau, hat lichtbraune Haare, ei» rundes, lebhaft gefärbte« Gesicht, wenig Bart, und braune Buge». Bei sei» [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)29.04.1850
  • Datum
    Montag, 29. April 1850
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] hiſtoriſches Dokument,“ wie Tiedemann geſagt haben würde. Beſonders unangenehm war da der Entwurf zu einem Ausfall nach der Ziegelhütte zu, der glück licherweiſe nicht ausgeführt worden war. Mit Einem Wort, ich ſah nicht ein, weßhalb ich nicht todtge [...]
[...] licherweiſe nicht ausgeführt worden war. Mit Einem Wort, ich ſah nicht ein, weßhalb ich nicht todtge ſchoſſen werden ſollte, es ſey denn, daß mein altes Glück dieß nicht zuließ. Stengel gab mir den Rath, den Advokaten Kuſel [...]
[...] thun, um das Leben zu erhalten, was irgend mit der Ehre verträglich iſt. Deßhalb und hauptſächlich im Hinblick auf meine Frau, meine alte Mutter und an dere Perſonen, die mich lieben, beſchloß ich an Ge neral Gröben zu ſchreiben und ihn an ſein Verſprechen [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 19.09.1905
  • Datum
    Dienstag, 19. September 1905
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] -gebracht hat. In den trübsten Stunden seiner Lehr- und Wanderjahre hat das Andenken an die uralten, jedes neue Geschlecht neu einigenden Bräuche, der Nachhall der altden Nachwachsenden von Vater und Mutter übernommenen, eingeprägten Melodien den Vereinsamten getröstet. Nicht umsonst stechen aus semen unfertigen Erstlingswerken die [...]
[...] mit großer Nase. Eine Weile hatte er mit dem Quersack „sein Gäu" Heiterbach und Umgebung abgestreift als Hauder mit Ziegen- und Hasenfellen, kirp fernen Kesseln sierer, und — wie der Alte in „Florian und Creseenz" — mit abgelegten roten Uniformen handelte, die zu Vauernwesten verschnitten wurden. Später gab der träge Mann das [...]
[...] Ich schauderte und meine Schwester Babi sagte: Es darf niemand da hinaufgehen, der noch nicht Warmizwe (13 'Fahre alt und konfirmiert) ist und der nicht die Tephillin auf dem Kopf hat, da droben sind als Natten verkleidete Schedim (Gespenster. Dämone). [...]
[...] Emes Mittags, es war ein Heller Sonntag, kam das -Herzle und rief: Lauf tapfer! Komm! Ich Hab eben gehört. der krumm Meierte (der Synagogendiener, ein kleines buckMännchen) trägt alte Gebetbücher auf den Synagogen Komm, wir schleichen ihm nach. Du bist doch nicht speicher. 'feig und fürchtest dich? [...]
[...] Er kannte jedes Plätzchen und jedes Versteck, trank ohne Becher aus jedem Brunnen, schlüpfte hinter jede Holzschlug alle Schulfchlachten mit bei der Pferdeund dem Gansweiher, vor der Ziegelhütte und schwemme dem Spritzenhäuschen. Er lief über alle Feld- und Wald- Wege. Einmal Zum Kirschebusch, wo ein steinernes Kreuz [...]
[...] dem einzigen, , wo man nicht sollte betrogen werden, wo der Preis festgestellt ist. wird man noch besonders betrogen und kann sich an niemand anders wenden. Ich begann die Nord steige hinanzugehen. Ich war an der Ziegelhütte stetter 'vorüber, da sah ich auf den Bauholzern drei Knaben, trotzig dreinschauend und verschmitzt lachend. „Warum sagst du [...]
[...] teils künstlicher Betten, die kanalisiert den Frachtverkehr zwischen! Oder- und Elbgebiet vermitteln. Einer dieser Wasserläufe ist , der alte Fmnow-Kanal, der an dem Städtchen Eberswalde vorbeiführt, und das, was auf und an diesem Kanal lebt, sind die Kanalkinder. Freilich sehr verschieden [...]
Allgemeine Zeitung05.01.1814
  • Datum
    Mittwoch, 05. Januar 1814
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 3
[...] ZHe Zeitungen von Bamberg und Nürnberg sprechen nach Gerüchten von einem zu Paris ausgekrochenen Aufruhr. Die tnnge sowolalS die alte Ggrde sollen sich geweigert haben, das j [...]
[...] das russisch - preußische Armeekorps unter Anführung des Ge- «eralS v. Sacke», unweit unfrer Stadt, unterhalb der Neckargär ten ander Ziegelhütte, über den Rhein. DicFranzoscn,wclche jen seits am Friesenheimer Walde, dem Ucbcrgangspunkte gegenüber, zwei Schanzen mit S Kanonen, s Haubizen und 2 Mörser» auf [...]
[...] Niederlanden. Nachdem es dem Allmächtigen gefallen hat, das Glitt der Waffen von Frankreich abzuwenden, und statt der Usurpation, Gerechtigkeit, Unabhängigkeit und altes Eigen- «hum auf der Erde, wieder zuzulassen ; nachdem von Unserm Bevollmächtigten, dem Minister Freiherrn r>. Gagern, in Un rm, Namen mit den gleichfalls Bevollmächtigten der siegrei [...]