Volltextsuche ändern

123 Treffer
Suchbegriff: Brennet

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Stände13.02.1811
  • Datum
    Mittwoch, 13. Februar 1811
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 2
[...] Ringsum brennet das Land Ä nälen Hitze des Hunde Und der zerſchollene Grund lechzt nach dem Waſſer [...]
[...] Wenn ihn nicht auf dem Weg brennend ereilt der Sam umt, *) Er, der Tyrann der Wüſte, deß Odem ſenget und brennet, Deſſen giftiger Hauch Thiere und Menſchen entſeelt. Nur ein Mittel gibts vor ihm zu retten das Leben: [...]
Allgemeine Zeitung21.06.1872
  • Datum
    Freitag, 21. Juni 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 8
[...] 2) Ankauf der Privatbahn Basel-Lörrach-Schopfheim. 3) Fortsetzung dieser Bahn, beziehungsweise Verbindung derselben durch das Wehrathal mit der Nheinthalbahn bei Brennet. Das Ueberschreiten des das Wiesenthal und das Wehrathal scheidenden Bergrückens und das Herabsteigen im Wehrathal bis Brennet ergeben ebenfalls eine Bahnlänge von mindestens 3^ bis [...]
[...] Freiburg-Breisach von höchster militärischer Wichtigkeit wirb. Wir wenden uns nun zu dem zweiten Bahnproject, welches wir vorn in 4 Sektionen (einschließlich der Strecke Brennet Lauchringen L Sektionen) getheilt haben, und benennen dieselbe nach ihren Endpunkten kurz Leopoldshöhe-Gei¬ singer Bahn. Diese Bahn wird mindestens folgende Länge erhalten: [...]
[...] Leopoldshöhe-Lörrach .... Zh?— 4 Wegstunden Lörrach-Schopfheim etwa ... 3-3 „ Schopfheim Brennet .... 3^— 4 Brennet-Lauchringen .... 8—8 „ .Lauchringen-Geisingcu .... 12 —12 _„ [...]
[...] Geisingen — die Wuttachthalbahn — als Verkehrs- und Handelsbahn von ent¬ schiedenem Werth, und zwar unabhängig davon ob die Bahnstrecke Leopoldshöhc- Ltörrach-Brennet gebaut wird oder nicht, denn sic wird, sobald die Gotthardbahn gebaut ist, von deren Eintrittspunkt Waldshut die kürzesten Linien nach Ulm, nach Stuttgart, in das Nheinthal von Offenburg abwärts u. s. w. vermitteln. [...]
[...] gebaut ist, von deren Eintrittspunkt Waldshut die kürzesten Linien nach Ulm, nach Stuttgart, in das Nheinthal von Offenburg abwärts u. s. w. vermitteln. Die proiectirten Bahnstrecken Leopoldshöhc-Lörrach und Schopsheim Brennet dagegen werden dem allgemeinen Verkehr keine wesentlichen Vortheile bieten, denn ihre Länge ist gegen die Bahnstrecke Leopoldshöhe-Basel-Brennet 3 bis 4 Stunden [...]
[...] und Vertheuenmg des Transports entsteht. Für das Wiesenthal selbst wäre die neue Bahn nur von geringem Belang, und bloß für den Verkehr des oberen Wie¬ senthals über Brennet nach Waldshut und weiter von einigem Vortheil. Da aber die großh. badische Regierung Inhaberin der beiden Bahnen LeopoldshShc-Basel- Vrcnnet und Leopoldshöhe-Lörrach-Schwpfheim-Brennet sein würde, so machte sie [...]
[...] 4414,44 Meter), so beträgt der Vau- und Ansrüstungsaufwand für die Wegstunde 286,000 Thlr. — 500,500 sl., sind für die Bahnstrecken Leopoldshöhc-Lörrach und Schopfheim Brennet bei nur 7 Stunden Bahnlänze 3*/, Mill. Gülden; diese Bahnstrecken wären in keiner Weise rentabel, weil, was sie etwa ertragen sollten, einer andern badischen Bahn entzogen würde. Der .Theil der Bahn zur Umgehung [...]
[...] bahnen mit der badischen Staatsbahn unter Umgehung Basels. Dieselbe hat eben dadurch auch einen gewissen militärischen Werth, welcher sich zur Wichtigkeit aber nur durch die Bahnstrecke Leopoldshöhe-Löirach-Brennet steigert, und wenn näm¬ lich diese Bahn selbst nach ihrer ganzen Länge als von militärischer Wichtigkeit er¬ kannt wird, was nun Gegenstand unserer Untersuchung sein soll. [...]
Vaterlandschronik (Deutsche Chronik)No. 019 09.1787
  • Datum
    Samstag, 01. September 1787
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] trägt: ſo liegſt du auf ihm, wie eine koſtbare - Rüſtung am heiſſen Mittag, die mit Beſchir mung brennet. ? . . . YTordamerika. .“ Ueberall ziehen ſich in Europa Gewitterwolken [...]
Morgenblatt für gebildete Stände. Literatur-Blatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 16.12.1831
  • Datum
    Freitag, 16. Dezember 1831
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die goldnen Lichter auf und nieder wogen. Die Donner ſchweigen endlich in den Lüften; O, Thoren, die nach andrem Glücke rennen! - Und die Orkane hören auf zu blaſen! Zwei Herzen die ſich finden und erkennen, Ja, der Veſuv, des Eingeweide brennet, Vier Lippen, aneinander feſt geſogen, Er, der die Erze ſchmilzt in ſeinen Grüften, Vier Arme, die ſich wonnevoll umſtricken, Und aus den tiefen Klüften [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 16.01.1837
  • Datum
    Montag, 16. Januar 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Das Rauchfaß ſprach: du brennſt von äuß'rem Schmerz, Indeß von innen brennet mir das Herz, Das Feuer hat von außen dich gekannt, Und einen Faden hältſt du in der Hand, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)06.03.1840
  • Datum
    Freitag, 06. März 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Und mit jeder Suhre glüht Seines Geiſts Erleuchtung heller, Wärmer brennet ſein Gemüth, Heißer rollt ſein Blut und ſchneller. Alle Welt mit ihrem Gut [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 27.03.1840
  • Datum
    Freitag, 27. März 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Nun brennet am Nilſtrom die Sonne ſo ſehr, Es geben die Palmen uns Schatten nicht mehr; Da faßt uns die Sehnſucht nach Heimathgefilden. [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)21.12.1842
  • Datum
    Mittwoch, 21. Dezember 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Der baumelt nun und rennet, Er that ein ſchweres Werk. Und raucht umher und brennet, Und ſchwillt zu einem Berg. [...]
Morgenblatt für gebildete Stände29.03.1832
  • Datum
    Donnerstag, 29. März 1832
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Die bleiben neidvoll ſteh'n, Und flüſtern: ach, da drinnen Wie brennet die Liebe ſo ſchön! [...]
Morgenblatt für gebildete Stände01.02.1836
  • Datum
    Montag, 01. Februar 1836
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 1
[...] Ich muß, ich muß euch faſſen, Mich brennet heiße Gluth, Ihr dürft mir nicht erblaſſen, Verſchwimmen in der Fluth; [...]