Volltextsuche ändern

82 Treffer
Suchbegriff: Burtenbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung13.06.1823
  • Datum
    Freitag, 13. Juni 1823
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Gerichtliche Bekanntmachungen. I» der Aenknrssach« des verstorbenen H. Ehrtstiau Ak» brecht Freiherr» v. Schert! >u Burtenbach ist das «u» « v. M. ueutrltch geschöpft« PrivittätsurtheU ««er dem 4 d. M. «» die «erichtSlafel dahier affigirt worden. Hievo» [...]
Allgemeine Zeitung20.04.1829
  • Datum
    Montag, 20. April 1829
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] An Semäßbeit des Erkenntnisses des königl. «ppellationSft'ir den Oberoonaukreis 66. iz, eingetroffen den gerichlcs 28 d. M. , ist wider den abwesenden und flüchtigen SchmiedsPaul Raith von Burtenbach, das Ungehorsamsver gesellen, fahren wegen der ihm angeschuldigten Verbrechen einzuleiten. Demnach wird Paul Raith hiemit vorgeladen, innerhalb [...]
Allgemeine Zeitung10.04.1818
  • Datum
    Freitag, 10. April 1818
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Freiherr v. Verger. Schidermalr. KasparHSberle »o» Burtenbach ging vor 28 Jahre» ols Baker auf Wanderung, und seit dieser geit hat ma» weder «v» seinem Leben noch Tode eine Nachricht. [...]
Allgemeine Zeitung. Beilage zur Allgemeinen Zeitung (Allgemeine Zeitung)Beilage 19.11.1842
  • Datum
    Samstag, 19. November 1842
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; München; Stuttgart; Tübingen; Ulm
Anzahl der Treffer: 1
[...] teſten Stücke der Quellen als Anhang und Belege für die Er zählung; unter dieſen ſind beſonders zwei Berichte von allge meinerer Wichtigkeit, nämlich „Schärtlins von Burtenbach Zug wider den Kirchenrath zu Trient, nebſt Morizens von Sachſen Zug wider den Kaiſer“, und vorzüglich die „Relation, welcher [...]
Allgemeine ZeitungBeilage vom 25.07.1895
  • Datum
    Donnerstag, 25. Juli 1895
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] von Volterrae, betreffend die Wahl eines Vogtes (datirt Medio2. November 1187). — In den dem „Anzeiger" für Mai- lani, Juni 1895 (Nr. 3) beilügenden „Mittheilungen" wird ein interessanter Brief Sebastian Scherllins von Burtenbach an den Kaiser Karl V. zum ersten Male veröffentlicht. Der Inhalt bezieht sich auf die Thätigkeit des berühmten Landsknechtsrm schmalkaldiscben Kriege, wegen welcher der Kaiser ihm [...]
Allgemeine Zeitung22.03.1907
  • Datum
    Freitag, 22. März 1907
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] — Am Mittwoch verstarb auf seiner Besitzung Burtenbach der Rittergutsbesitzer und Majoratsherr Rudolf v. Stetten im 55. Lebensjahre. [...]
[...] Albert Frickhinger, langjähriger Landtags-Abgeordneter 90 I., Nördlingen. — Rudolf v. Stetten. Rittergutsbesitzer Maioratsherr auf .. Burtenbach, 55 I.. Burtenbach. — Oberexpe» [...]
Allgemeine Zeitung22.10.1880
  • Datum
    Freitag, 22. Oktober 1880
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] Knaben nicht denken kann, und den man immer nur umringt von seinen männ¬ lichen G,»offen zu sehen gewohnt ist. Eine besonders charakteristische Figur ist Sebastian Schärtlin von Burtenbach, Porträt nach dem Kupferstich von Peter tz Vgl. „Allg. Ztg." Nr. 347. 348, 349 B., 1876. H Aus dem sechzehnten Jahrhundert. Culturhistorische Novellen von W. Jensen. [...]
[...] in seinen Freund verwandelt, kehrt er ins Lager zurück und hat bald die Freude seine Margarethe zu begrüßen, die, von dem alten Schärtlin von Burtenbach geleitet — er kommt in eigener Person, ein Herold wäre Wohl nicht vornehm genug dazu gewesen um Gefangene auszuwechseln — ins Lager kommt. Junker Trott ist aber auch plötzlich da, und als Albrechts Kanzler, [...]
Allgemeine Zeitung05.01.1873
  • Datum
    Sonntag, 05. Januar 1873
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] comit« in Berlin abgesendet wurde. Unter den neu eingegangenen Beträgen befinden sich insbesondere 171 fl. von einer Sammlung unter den Beamten der königlichen Kreis- regierung, 20 fl. von der Gemeinde Burtenbach, welcher Beitrag um so mehr mit Dank anerkannt werden muß, als diese Gemeinde im letzwcrflosscnen Jahr durch Hagelschlag selbst schwer heimgesucht worden ist, 700 fl. von der Gesellschaft „Frohsinn" als Ertrag [...]
Allgemeine Zeitung10.03.1886
  • Datum
    Mittwoch, 10. März 1886
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 2
[...] daS Wappen der Fugger'schen Familie, von der ein früheres Mitglied die dortige Bischofswürde einnahm, darstellt. Ebenso der schöne Pocal des berühmten Feld- Hauptmanns Schertlin von Burtenbach, und ein Kelch mit dem emaillirten Wappen des Göll von Verllchmgen, der bekanntlich in Augsburg einen einjährig-nnsreiwilAufenthalt nehmen mußte. Zu diesen merkwürdigen Gegenständen aus einer ligen sehr bewegten Zelt zählt auch die Rüstung des tapferen Bürgermeisters Nauchbcin, [...]
[...] GoldschnuedsarbeUen aus dem dortigen Kirchenschatze mit dankenswerther Bereit- Willigkeit angemeldet hat. Die Kirchenverwaltung in Schorndorf (Geburtsort des Schertlin von Burtenbach 1496) ist dagegen so gefällig, der Ausstellung ein Werk auS späterer Zeit, einen Kelch, anzuvertrauen, dessen Stisterin die wackere Bürger- Meisterin Küntelin war, welche die Weiber zur Verteidigung der Stadt gegen den [...]
Allgemeine Zeitung28.03.1872
  • Datum
    Donnerstag, 28. März 1872
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] seinem, vermöge StistungSurkunde vom 12 April 1884 und mehrerer Nachträge hiezu, er» richteten und vom unterfertigten Gerichtshöfe mit Urkunde vom 28 November 1866 be¬ stätigten Familien.Fideicommiffc Burtenbach nachstehendes Grundvermögen nachträglich einzuverleiben, und zwar: K. Än in öer Lteurrgemeinöe Burtenbach, kgl. bayer. Landgerichts [...]