Volltextsuche ändern

6 Treffer
Suchbegriff: Danndorf

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung22.06.1868
  • Datum
    Montag, 22. Juni 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Edictalladung. Die Stiftung von Fmniliensideicommissen von Seiten der Freiherren von KunHberg'Wernftei«' Danndorf betr. Im Nnnun Seiner Mnjeßöt de« König« von Snner» wird von dem uuterfertigteu Gerichtshöfe bekannt gemacht daß die der Familieuliuie Wernftein» Danndorf ««gehörige» Freiherreu von NünSbera, [...]
[...] nämlich die herzoglich sachseu-meiumgifcheu Oberforftmeifter a. D. Wilhelm Philipp Ztarl Freiherr «on Nünßberß zu Meiningen und Jonathan «arl Friedrich Freiherr »0« «»«ßberg zu Biulwitz bei Saaljeld. in Ansehung ihre« im «öuigreich Bayern gelegenen Grundvermögen« zwei Familien, fideicommisse gestiftet haben, von deueu da« eine da« Fideicommiß Wernftei», da« andere da« Fideikommiß Danndorf bilden soll. I. Für da» Fideicommiß tveroftein sind folgende Seftandtheile bestimmt : 4. Da« Schloßgut Wernftein mit Oekonomie. [...]
[...] itronat in Bezug auf Kirche uud Schule vou Beitlahm uud da« MitpatronatSrecht iu BVzuz auf die Pfarrei Schmölz zustehen. II. Vem Fideikommiß Vanndorf sollen folgende SeKandthette angehören: ^. Da« Schloßgut Danndorf H«. Nr. 49 daselbst, und zwar: 1) in der Steuergemnude Danlldorf: da« Schloß mit Nebengebäude« uud Hosraum Pl. Nr. 103» uebft Z Tag». 71 Decim. Gärten Pl.-Nr. 103b. 105, 107, 108, IIS, 126; [...]
[...] 6) in dn Stmergememde Schwarzach: 9 Tagw. 99 Decim. Wiesen Pl »Nr. 152 nvd ISS ; hiem gehört sann eine jährliche Umgeldentschädiguug von SO fl. und ei« Semeioderecht in d« Gemeinde Danndorf; aus den vorbezeichveten Srundbesitzvngell lasten Bodenzivlcapitalien im Betrage von SS fl. 42 kr., 2S74 fl. S4 K., 146 fl. 24 K.< 99 fl.. 21 fl. SS kr 101 fl. IS K.. 18 fl. 36 kr. [...]
[...] 1««3. ic«4, 1447. 14S6, 1472. , ° ^ . 7» . . c. A» walz«»,«» «rnndftütke» . , in der Eteungnneinde Danndorf: 22 Tagw. S7 Decim. »ecker nn» Wiesen Pl.'Nr. 1«4, 17«, 179, 416, 41S, 41«, S46 und S43'/,I 3 Tagw. 44 Decim Waldung Pl..«r. 18S; [...]
Augsburger allgemeine Zeitung. Wochenausgabe der Augsburger allgemeinen Zeitung08.05.1868
  • Datum
    Freitag, 08. Mai 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Augsburg; Stuttgart
Anzahl der Treffer: 8
[...] Die Stiftung von Familienfideicommiſſen von Seiten der Freiherren von Künßberg-Wernſtein-Danndorf betr. [...]
[...] wird von dem unterfertigten Gerichtshoſe bekannt gemacht, daß die der Familienlinie Wernſtein Danndorf angehörigen Freiherren von Künſtberg, nämlich die herzoglich ſachſen-meiningiſchen Ober forſtmeiſter a. P Wilhelm Philipp Karl Freiherr von Künſberg zu Meiningen und Jonathan Karl Friedrich Freiherr von Künßberg zu Beulwitz bei Saalfeld, in Anſehung ihres im König [...]
[...] Karl Friedrich Freiherr von Künßberg zu Beulwitz bei Saalfeld, in Anſehung ihres im König reich Bayern gelegenen Grundvermögens zwei Familienſideicommiſſe geſtiftet haben, von denen das eine das Fideicommiß Wernſtein, das andere das Fideicommiß Danndorf bilden ſoll. . Für das fideicommiß Wernſtein ſind folgende Beſtandtheile beſtimmt: A. Das Schloßgut Wernſtein mit Oekonomie. [...]
[...] 2) in der Steuergemeinde Burghaig: 15 Tagw. 86 Decim, Waldung. Pl.-Nr. 447; 3) in der Steuergemeinde Danndorf: 19 Tagw. 13 Decim. Waldung Pl.-Nr. 388; 4) in der Steuergemeinde Mainleus: [...]
[...] 12% kr. Dem jeweiligen Inhaber des Fideicommiſſes Wernſtein ſoll das Patronat in Bezug auf Kirche und Schule von Veitlahm und das Mitpatronatsrecht in Ä auf die Pfarrei Schmölz zuſtehen. Il. Dem fideicommiß Danndorf ſollen folgende Beſtandtheile angehören: A. Das Schloßgut Danndorf Hs.-Nr. 49 daſelbſt, und zwar: 1) in der Steuergemeinde Danndorf: [...]
[...] 9 Tagw. 99 Decim. Wieſen Pl.-Nr. 152 und 153; hiezu gehört ferner eine jährliche Umgeldentſchädigung von 50 fl. und ein Gemeinderecht in der Gemeinde Danndorf; auf den vorbezeichneten Grundbeſitzungen laſten Bodenzinscapitalien im Betrage von 35f. 42 kr., 2574 ſ. 54 kr., 146 ſ. 24 kr., 99 f., 21 f. 36 kr., 101 fl. 15 kr., 18 f. 36 kr. [...]
[...] Waldung und Weide Pl.-Nr.992, 998/2, 1001, 1002, 1003, 1004, 1447, 1456, 1472. Anwalzenden Grundſtücken: in der Steuergemeinde Danndorf: 22 Tagw. 57 Decim. Aecker und Wieſen Pl.-Nr. 104, 170.179,41s, 415, 410, 546 und 5482; 3 Tagw. 44 Decim. Waldung Pl.-Nr. 185; [...]
[...] in der Steuergemeinde Hain: 48 Tagw. 37 Decim. Waldung und Weg, Pl.-Nr. 209 und 212*, 210 und 212*. Mit dem Fideicommiß Danndorf iſt das Mitpatronat über Kirche und Schule zu Hain verbunden. In Anwendung des § 26 des Edictes über die Familienfideicommiſſe – Ä. e Vll zur Ver Ä werden nunmehr die bei Gericht unbekannten Gläubiger anmit aufgefordert, etwaige [...]
Allgemeine Zeitung21.08.1868
  • Datum
    Freitag, 21. August 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Gdictalladnng. Me Stiftung von FMilienfideicommissen von Seiten der Freiherren von Künaberg Wernftei«' Danndorf betr. Zm Uame» Seiner MajeftSt des König« von Snyern «ird von dem unterfertigten Gerichtshöfe bekannt gemacht daß die der Familienlinie Wernftein» Danndorf angehörigen Freiherren von ItünAberg, [...]
[...] »imlich die herzoglich sachsen»meiningischen Obersorftmeifter a. D. Wilhelm Vhilipp Aarl Freiherr von Ztüngberg zn Meiningen und Jonathan M«rl Friedrich Freiherr von Annßberg zu B,ulwitz bei Saaüeld. in Ansehung ihres im Königreich Bayer« gelegenen Grundvermögens zwei Familien« fidnoommisse giftiftet haben, von denen da« eine da« Fideicommiß Wernftein, das andere da« Fideicommiß Danndorf bilden soll. I. Für da» Fideicommiß Wernftein find folgende Seftandtheile bestimmt: X. Da? Schloßgnt Wernftein mit Oekonomie. . , , [...]
[...] 3) in der Stenergemeinde Danndorf: 4) iu der Steuergemeinde Mainlen«: [...]
[...] d« Patronat in Bezug aus Kirche und Schvlc vou «Zeitlohn, und d:« MitpitronalSrecht in Bezug auf die Pfarre, Schmölz zustehen. ll. Vem Fideikommiß Vanndors sollen folgende Lestandthcile angehören: X. Da« Schloßgut Danndorf H?.-Nr. 49 daselbst, und zwar: 1) in der Steuergemeinde Danndorf: da« Schloß mit Nebengebäuden und Hosraum Pl. Nr. 103» uebft 3 Tag«. 71 Decim. Gärten Pl..Nr. IVLb, 105, 107, 106, IIS, 1L6; [...]
[...] 1«03, 1004, 1447, 1456, 1472. c. An walzenden Srnudftüekea: in der Steuergemeinde Danndorf: 22 Tagw. 57 Decim. «ecker und Wiesen Pl.'Nr. 104. 170, 179, 416, 415, 41«, 546 und 548'/,; 3 Tagw. 44 Decim. Waldung Pl..Nr. 185 ; [...]
Allgemeine Zeitung23.04.1868
  • Datum
    Donnerstag, 23. April 1868
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 4
[...] Gdictalladung. »«, Die Stiftung von Fnmilienfideicommissen von Seitm der Freiherren von KSnHberg. Wernftein ' Danndorf betr. Zm Uameu Seiner Majestät des Königs von Snyern wird von dem unterfertigten Genchtthofe bekannt gemacht d^ß die der Familienlinie Wernftein» Danndorf angehörigen Freiherren von Zkünßberg, [...]
[...] 3) iu der Sienergemeinde Danndorf: 4) iu der Steuergemeinde Mainlen«: [...]
[...] da« Palronat in Bezug aus Kirche und Schule vou Beillahm uud da« Mitpatronat«ncht iu Bezug auf die Psarrn Schmölz zustehen. II. Vem Fideikommiß Vanndorf sollen folgende Seftandthrile angehören: ^. Da« Schloßgut Danndorf H«. Nr. 49 daselbst, und zwar: 1) in der Steurrgemeinde Danndorf: da« Schloß mit Nebengebäuden und Hofraum Pl.Nr. 103, nebst 3 Tagw. 71 Decim. Gärten Pl..Nr. 108b, 105. 107, 10«, IIS, 126; [...]
[...] 6) in der Steuergemeinde Schwarzach: 5 Tagw. 99 Decim. Wiesen Pl.Nr. 152 »vd 153; . ,. hiezu gehört ferner eine jährliche Umgeldentschäd'gnng von 5V sl. ond ein Semeinderecht iu der Gemeinde Danndorf; auf den vorbezeichnetev Grundbesitmvgen lasten Bodeuzi»«capitalien im Betrage von 35 fl. 42 kr., 2574 fl. 54 kr., 146 fl. 24 kr., 99 «., Sl fl. 36 kr,. 101 fl. 15 kr.. 13 fl. 36 K. [...]
Deutsche KlinikMonatsblatt für medicinische Statistik und öffentliche Gesundheitspflege 14.12.1867
  • Datum
    Samstag, 14. Dezember 1867
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dorf Reislingen . . . 243 1 : 30,05 1:48,64 + 18,59 „ Neuhaus . . . . 1 1 1 1 : 28,67 1 : 42,51 + 13,84 „ Danndorf . . . 356 1: 31,11 1 : 29,25 – 1,86 „ Käsdorf . . . . 187 1 : 41,16 1:51,45 + 10,29 » Warmenau . . . 195 1 : 42,90 1 : 49,89 + 6,99 [...]
Allgemeine Zeitung05.05.1849
  • Datum
    Samstag, 05. Mai 1849
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tAroenoverteihnngen. Der Herzog von Braunschweig hat dem Oberstv. Brömbsen da« Eommandeurkreuz Zier El. de« herzoglichen Lieutenant Hau«orden« verliehen; dem Sec, Lieut. Weitsch sowie den reitenden Förstern Beling in Danndorf, Höfer in Wienrode, ». Griesheim in Helmstedt da« Verdienftkreuz tfter El. — Der Großherzog von Sachse»» Weimar folgenden k. sächs. Ofsicieren den Hau«orde» der' Wachsamkeit oder vom wei [...]