Volltextsuche ändern

174 Treffer
Suchbegriff: Ebersbach

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung. Handelsbeilage (Allgemeine Zeitung)Handels-Beilage 16.08.1877
  • Datum
    Donnerstag, 16. August 1877
  • Erschienen
    Stuttgart; Augsburg
  • Verbreitungsort(e)
    München; Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg
Anzahl der Treffer: 1
[...] erſtere hat eine Betriebslänge von 36,7, die letztere eine ſolche von 6,3 Kilom., ſo daß ſich die Geſammtlänge der dann in ihrer ganzen Ausdehnung betriebenen Linien Schandau Bautzen (64,6 Kilom.) und Ebersbach-Wilthen (20,0 Kilom.) auf 84,6 Kilom. beziffert. Das Eiſenbahnunglück auf der preußiſchen Oſtbahn in der Nacht [...]
Das Ausland12.11.1864
  • Datum
    Samstag, 12. November 1864
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 2
[...] lichen Verlängerung nach Hainichen auch noch eine etwas ältere Kohlenablagerung, der Kulmperiode angehörig, welche bei Hainichen, Berthelsdorf und Ebersbach 3–5 ſchwache Kohlenflötze führt, die meiſt ſteil aufgerichtet ſind. Bei Ber thelsdorf ſind die drei bebauten Flötze je 16 Zoll bis 2 oder [...]
[...] Kohlenflötze führt, die meiſt ſteil aufgerichtet ſind. Bei Ber thelsdorf ſind die drei bebauten Flötze je 16 Zoll bis 2 oder 4 Fuß mächtig geweſen, bei Ebersbach dagegen erreichen die fünf bekannten Flötze je 1–6 Fuß Dicke, und gemeinſam eine Mächtigkeit von 10–16 Fuß. Es unterſcheidet ſich dieſe [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 014 1870
  • Datum
    Samstag, 01. Januar 1870
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] 1. Betzgenried 1 | 22 - - - - - - - 1 33 Schulmeiſter Reichert. Boll – – 1 52 – – – 1 100 Lehrgehilfe Schüßler. Ebersbach 110 - - - – – 1 60 *Ä und - agner, Lehrgeh. Weik. 4. Eſchenbach -- 122 – – 1130Schuljer Ä [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 022 1869
  • Datum
    Freitag, 01. Januar 1869
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] 2. Boll - - - 1 50 – | – 1 | 23 1 80 Lehrgehilfe Schüßler. 3. Bünzwangen - - - 1 | 14 – – – – – – Schulamtsverw. Preßmer. 4. Ebersbach – – | 1 | 18 | – – – – | 1 50 Die Schulmeiſter Luippold und Wagner. 5. Eſchenbach 1 25 – – – – | - 1 120 Schulmeiſter Reiff. Zu 5. Am Unterricht nahmen 4 [...]
Eisenbahn-Zeitung01.05.1848
  • Datum
    Montag, 01. Mai 1848
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Braunschweig
Anzahl der Treffer: 1
[...] Kirchheim . . . Abg. 621 –– 1221 –– 621 –– 715 öppingen, Ä 633 –– 1233 | –– –– 633 1035 Beſigheim Ä –– 1232 –– 632 –– 735 Ä Ä 643 –– 1243 643 - - - - - - MI, 5 –– 1245 –– 645 –– 755 | Ebersbach, . . Abg. 652 –– 1252 | – – – – 652 Är # | |--| | |-- | | |--| | Ä Ä -- | | e |TE |TE | e | # sperg, . . . . Abg. –– 14 –– 7 4 –– 825 - Ank. 7 6 –– 1 6 –– – – 7 6 | 11 [...]
Wochenblatt für Land- und ForstwirthschaftBeilage 021 1868
  • Datum
    Mittwoch, 01. Januar 1868
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 1
[...] Horlacher. 4. Binzwangen - - - 1 | 18 | – – – – 1 35 Lehrer Stürmer. 5. Ebersbach 1 20 – | – - - 1 30 1 48 Die Schulm. Luippold u. Wagner, Lehrg. Zenneck. 6. Eſchenbach 1 6 – – - 1 | 10 1 50 Schulmeiſter Reiff. - [...]
Deutsche Klinik07.06.1873
  • Datum
    Samstag, 07. Juni 1873
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] Dortmund, Dr. Tebrügge in Münstereifel, der practische Arzt Dr. Zweite A uu fl Ra g E. Neuschäfer hat sich in Strass-Ebersbach niedergelassen. Soeben erschien: Verzogen sind: Dr. Arend von Eydtkuhnen nach Polen; Dr. LEHRBUCH Siegfr. Cohn von Jungfer nach Dirschen; Dr. Philipp von Brieg [...]
Allgemeine Zeitung09.06.1854
  • Datum
    Freitag, 09. Juni 1854
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] • Todeserklärung des vermißten Soldaten Joh. Mich. Grauer von Ebersbach betreffend. - - Der ledige Söldners fohn Joh. Mich. Grauer von Ebersbach, geboren am 24. April 1786, [...]
Allgemeine Zeitung05.12.1920
  • Datum
    Sonntag, 05. Dezember 1920
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] fassunggebenden Ebersbach, M. d. L. veutschnationale SchriftenvertriebsG. m. b. K., verlin. 80 Seiten. stelle, Preußen und Deutschland, von l)r. zur. llarl Doorg Negenborn. veutschnationale Schriftenvertrisbsstelle. G. m. b. h.. verlin. [...]
Deutsche KlinikMonatsblatt für medicinische Statistik und öffentliche Gesundheitspflege 17.10.1863
  • Datum
    Samstag, 17. Oktober 1863
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Berlin
Anzahl der Treffer: 1
[...] und in einigen benachbarten hessischen und preussischen Orten; sporadisch in Niederscheld, Eibelshausen, Berg ebersbach, Riltershausen. Epidemie in Welschneudorf im Bezirk Montabaur, sporadisch in einigen andern Orten. Epi demie in Rauenthal im Amte Eltville. Häufig im Amte Wehen [...]