Volltextsuche ändern

34476 Treffer
Suchbegriff: Ehren

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literatur-Blatt 27.02.1837
  • Datum
    Montag, 27. Februar 1837
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 6
[...] Von der eignen Tochter mein!“ Und es war Fräulein Elin, Sie ſprach in Zucht und Ehren: „Ich will gehen in Wreta Kloſter Und meine Mutter beerben.“ [...]
[...] Und die Königin wollt' ihre Zofen lehren, Will mir Roſen geloben! – Wie ſie bleiben könnten in Zucht und Ehren. Mit den Andern, die ſchlafen, da ſpielt er eines Abends. [...]
[...] Klein Roſa. Klein Roſa ſie diente an des Königs Hof Mit Ehren und mit Zucht – Und ſie diente daſelbſt acht runde Jahr. Ihr gewinnt wohl, ihr gewinnt wohl Beides Roſen und Lilien. [...]
[...] Ihr gewinnt wohl, ihr gewinnt wohl Beides Roſen und Lilien. Und der Herzog ſo zu Klein Roſa ſprach: Mit Ehren und c. - „Roſa lilla, Roſa, gib mir deine Hand!“ Ihr gewinnt wohl, ihr gewinnt wohl c. [...]
[...] Sie wuchſen zuſammen im ſchönſten Flor. „und hätt' ich geglaubt ihre Liebe ſo hold Mit Ehren und mit Zucht - [...]
[...] ſchenlebens möglich werde, ſo ſind die Völker berechtigt und verpflichtet, ihre Eigenthümlichkeit zu behaupten, aber auch die anderer Völker zu ehren. Wo aber ein Volk das andere in ſeiner Eigenthümlichkeit fränken will, da werde es, nach wie vor, in ſeine Schranken [...]
Morgenblatt für gebildete Stände12.03.1821
  • Datum
    Montag, 12. März 1821
  • Erschienen
    Stuttgart; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen
Anzahl der Treffer: 7
[...] Frauenzimmer zu beſondern Ehren gedichtet war, hat ſich alſo vernehmen laſſen.*):: Warum, ihr Frauen und Jungfrauen [...]
[...] Jhr, wahre Spiegel aller Ehren, Pfleget mit durchdringendem Schein Die Götter und Menſchen zu lehren, [...]
[...] Darum die Götter mit Verlangen,. Als Spiegelmacher, gar voll Glanz Kommen euch zu ehren gegangen,. Schzuſpiegeln in ihrem Tanz, Weil die Striemen (Streifen). euerer Augen: [...]
[...] Nymphen ! deren Anblick mit, wunderbarem Schein Kann unſer Herz zugleich heilen, oder verſehren, Und deren Angeſicht ein Spiegel aller Ehren Uns erfüllet mit Furcht, mit Hoffnung, Luſt und Pein. [...]
[...] den *) zu ſonderlichen Ehren mit ihren Figuren nachgebil [...]
[...] dieſe Anſicht zu ſtreiten. Die zahlreiche Verſammlug der Zuldrer mag wohl großeutheils ihren Grund in dem Umſtande haben, daß man das Stück an einem Sonntage und zu Ehren des Naunensfeſtes der Königin bey beleuchtetem Haus aufführte, jedoch ſeine beyfällige Aufnahme läßt ſich nicht anders, als, neben [...]
[...] ſo ſucht man ihre Köpfe aufzubewahren, welche getrocknet und eingeſalzen werden: man glaubt dadurch das Andenken der Verſtorvenen zu ehren. Zu dieſem Ende nimmt man das Gehirn heraus und läßt die Haut unbeſchädigt, welche innerhalb des Hirnſchädels durch einen [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)16.07.1838
  • Datum
    Montag, 16. Juli 1838
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Mann und, durch ein beſonderes Spiel des Schickſals, ſo gar zum Friedensrichter gebracht hat. Es ſind aber noch nicht viele Jahre, ſeit Se. Ehren ein Guager war und damals eben das Vermögen zuſammenraffte, womit er ſich ſpäter ein hübſches Landgut gekauft hat. So lange [...]
[...] ſeinen Weg darnach einzurichten, ehe er ſelbſt von jenem bemerkt worden war. „Guten Morgen, Ew. Ehren,“ redete er den Guager [...]
[...] hoffe, Ew. Ehren reiten nach Hauſe; ich wollte eben zu Ihnen.“ – „So?“ fragte Lucas, ungewiß, ob der Bauer es ehrlich meine oder nicht. „Und was haſt du denn da [...]
[...] Ihnen.“ – „So?“ fragte Lucas, ungewiß, ob der Bauer es ehrlich meine oder nicht. „Und was haſt du denn da im Faſſe?“ – „Hm! Ew. Ehren wiſſen's ja wohl: ein Tröpfchen für Ihren Keller, Ew. Ehren,“ entgegnete Paddy verſchmizt. – „Ah, du Schelm, das iſt mir gewiß [...]
[...] Paddy verſchmizt. – „Ah, du Schelm, das iſt mir gewiß nicht zugedacht geweſen; geſtehe, wo willſt du damit hin?“ rief der Guager noch ungläubig. – „Oh! Ew. Ehren, wo ſollte ich ſonſt damit hin wollen, als zu Ihnen? 's iſt ja nur eine Kleinigkeit!“ gab der Bauer mit dem ehrlichſten [...]
Allgemeine Zeitung15.12.1798
  • Datum
    Samstag, 15. Dezember 1798
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 7
[...] Rath der Fünfhundert. Die Verwaltung vom Depar tement des Loiret giebt gute Nachrichten über das Kon feriptions Geschäft. Ehren Meldung. – Bardon Bois quetin trägt auf baldige Berathung zweier, bereits vor einiger Zeit gethaner Vorschläge an, welche die Verantwortlichkeit der [...]
[...] tikel wird nach einigen Debatten auf morgen vertagt. Sitzung vom 27. Nov. (7 Frim.) Rath der Fünfhundert. Crochon trägt auf Ehren Meldung des Betragens der Konseribierten im Departement der Eure an, welche allen Ränken, die angewandt wurden, um fie [...]
[...] brochen sind; sie waren 1216 Mann an der Zahl, ohngeachtet das Departement nur 216,000 Seelen zählt, und im J. 1792 bereits 12 Bataillone geliefert hatte. Ehren Meldung. – Thieffer schlägt im Namen einer Commission gesetzliche Mittel vor, um den antirepublikanischen gerichtlichen Verfolgungen gegen repu [...]
[...] A in, von 2200 aus dem Departement der Charente, wel ches seit dem Kriege schon 50 000 Mann geliefert hat, und von 2000 aus dem Departement der Meurthe. Ehren Meldung. – Dü hot giebt zu bedenken, ob die Umstände die am 18. Frus tidor der Regierung ertheilte Vollmacht zu Beschränkung der [...]
[...] Sizung vom 2. Dee. (12 Frim.) Rath der Fünfhundert. Berichte über den Abmarsch der Konseribierten von verschiedenen Departements, und Ehren [...]
[...] Rath der Fünfhundert. Dariou kündigt an, daß 226, Kontribierte vom Departement der Oife nach Mainz ab gegangen sind. Ehren Meldung. – Der Luft Schiffer Blanchard verlangt die Fortsetzung und die Rückstände eines Jahr Gehalts von 1200 Francs, das er unter der alten Regierung hatte. An das [...]
[...] und bestens verfolgt werden konnte, eben auch, gegen den vori gen Bestand, eine Vermehrung von 10.000 Mann, wie es ist gerade der Fall fey, die 10.000 Mann, über welche das ehren" [...]
Morgenblatt für gebildete Leser (Morgenblatt für gebildete Stände)10.12.1840
  • Datum
    Donnerstag, 10. Dezember 1840
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] nichts bieten zu laſſen. Er verlor ein Stück ſeiner Ehre, wenn er zugab, daß ein anderer über ihn trat; und ſo war es nicht Aeußerung roher Eitelkeit, ſondern Ehren pflicht, daß er ſich geltend machte, daß er überall die möglichſt hohe Stellung einnahm, ſich dabei tapferlichſt [...]
[...] eben der Mann da drinnen auf der Kanzel; wer war dieſer Rubens, für den ich alle die Pracht und all das Geld und all die Ehren verſchwendet ſehe? Ein Sünder, wie ihr Alle ſeyd, und während ihr ihm Feſte bereitet und ſeinen Namen auf dem Thurme dieſer Stadt in [...]
[...] und ſeinen Namen auf dem Thurme dieſer Stadt in die Wolken ſchreibt, ſchmachtet er vielleicht in den Qua len des Fegefeuers. Welche Ehren wollt ihr denn eurem Gott und euren Heiligen erzeigen, wenn ihr ſolche Ehren einem Menſchen erzeigt, einem Menſchen, der [...]
[...] guten Bürger, ei, ihr frommen Chriſten, wie habt ihr dieſesmal euch angeſtrengt ! wie habt ihr dieſesmal mir zu Ehren ſo große Anſtalten gemacht!“ Was für ver dammte Geſichter werdet ihr da ſchneiden, wenn ſie euch das fragt? Werdet ihr vor ſie hintreten und ſagen: nein, [...]
[...] heilige Maria, nicht für dich und nicht zu deiner Ehre haben wir unſere Stadt und unſere Häuſer herausgepuzt, nein, es geſchah zu Ehren des Rubens? „Und wer iſt dieſer Rubens?“ wird die Mutter Gottes fragen. Werdet ihr dann den Muth haben und ſagen: es war [...]
Blätter aus Bad Boll für seine Freunde30.05.1874
  • Datum
    Samstag, 30. Mai 1874
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 7
[...] daran iſt, denen es an dem Angeführten fehlt. Die Verfolgten freilich zu ſein, machen ſie ſich gerne zu einem Ehren punkt. Aber wenn ſie ſcheinbar um Jeſu willen verfolgt und geſchmäht werden, [...]
[...] den geehrt. So viel Freundlichkeit und Liebe Er auch den Menſchen erzeigt, ſo ehren ſie Ihn doch nicht. Sie werden nicht von Gegenliebe zu Gott entzündet, wenn Er ihnen viel Gutes thut. So [...]
[...] wieder zurückhält mit Seinen Gnaden und Gaben, weil die Menſchen Ihn ſo wenig drob ehren. Er kann zwar zeigen, was Er geben könnte, nimmts aber wie Unmuths wieder weg. [...]
[...] damit der Vater dadurch geehrt werde. In dem Sohne lernt man auch den Vater ehren. Geſetzt, der Sohn, wenn ernſt licher angerufen, fängt wieder an, große Wunder unter uns zu thun, vieler Elen [...]
[...] kommt doch wieder viel Ehre auf den Vater; und ſo iſt der Heiland derjenige, der den Vater zu Ehren bringen will unter den Menſchen. Wenn dann der Vater geehrt wird in dem Sohn, ſo wird [...]
[...] geſund machte, und ihnen alles Gute zu kommen ließe. Aber wenn Er's gibt, ehren ſie doch den Vater nicht, indem ſie auch leben wie ſie wollen; und wenn Er's nicht gibt, ſo machen ſie's, wie jener [...]
[...] wohl bekannt, daß Alles von Gott kommt, aber ſchnöde es mißkannt, daß Gott auch im Nehmen zu ehren ſei. So machen ſie's. Aber da kann denn das nicht wer den, daß der Sohn, was wir bitten, [...]
Morgenblatt für gebildete Leser. Literaturblatt (Morgenblatt für gebildete Stände)Literaturblatt 13.06.1842
  • Datum
    Montag, 13. Juni 1842
  • Erschienen
    Stuttgart; München
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München
Anzahl der Treffer: 5
[...] Verachtung deutſcher Sitte hingegeben? Was auch Fouqué durch der Gegenwart Mißkennung entbehrt hat; es wird ihm die Genugthuung werden, daß ſein Name in ehren vollem Andenken auf die Nachwelt kommen wird. 5) Tiedge's Leben und poetiſcher Nachlaß. Heraus [...]
[...] Unterdrücker Deutſchlands anpoſaunte und mit dem Pfavenſchweif poetiſcher Redensarten vor Napoleon ſchweif wedelte, ſang Tiedge zu Ehren Friedrichs des Großen. Während Matthiſſon das berüchtigte Dianenfeſt ſchrieb, beklagte Tiedge das Unglück des deutſchen Vaterlandes. [...]
[...] men die Gefühle und Bilder oft gar zu nebelhaft in einander, * ſo fehlte ihm doch der feſte und klare Dia mantkern des Charakters nicht. Er war immer ehren werth, ſein Leben lang nur dem Edeln und Edelſten zu gewendet. Daher die allgemeine Achtung, die ihm im [...]
[...] wählt, ward beſchloſſen: „Es ſoll ein, dem Andenken des verſtorbenen Neſtors der deutſchen Dichter angemeſſenes, die Literatur ehren des Denkmal gegründet, und deſſen Name an daſſelbe geknüpft werden! – Wohlerkennend und erwägend den [...]
[...] gebundener oder ungebundener Rede, erſchienenen dichte riſchen Werkes, das von einer ſchiedsrichterlichen Kom miſſion als der deutſchen Literatur am meiſten zu Ehren gereichend, und die höheren Intereſſen der Menſchheit fördernd erkannt wird, hundert Dukaten als Anerken [...]
Das Ausland20.09.1845
  • Datum
    Samstag, 20. September 1845
  • Erschienen
    Stuttgart; München; Augsburg; Tübingen
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart; Tübingen; München; Augsburg
Anzahl der Treffer: 3
[...] ſelbſt eingeweiht war; im Jahre 1682 aber baute der Katho likos Eliaſar noch drei Capellen, eine an der Südſeite zu Ehren des h. Johannes des Täufers, wo der neuerwählte Patriarch ſich an kleidet, die andere an der Nordſeite, zu Eh ren des h. Stephan, des erſten Märtyrers, wo ſeine Salbung [...]
[...] geben, und zwar im Jahre 1732 von dem Katholikos Abra ham, welcher zugleich auch noch zwei Altartiſche errichtete, den einen rechts vom Hauptaltare, zu Ehren des h. Apoſtel Jakob, den andern links, zu Ehren Gregors des Erleuchters. Die ſiebente Capelle wurde auf dem Glockenthurm zu Ehren [...]
[...] liegen noch zwei Kirchen, welche gleichfalls durch ihr Alter be merkenswerth ſind, die eine rechts, 700 Schritte vom Kloſter, zu Ehren der heiligen Kajane, die andere links, eine Viertel ſtunde vom Kloſter, zu Ehren der heiligen Rhipſali, beide römiſche Jungfrauen, welche nach der Sage von Kaiſer Dio [...]
Neckar-Zeitung25.09.1824
  • Datum
    Samstag, 25. September 1824
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 6
[...] quis vvn Semonville, Pair von Frankreich, Gros-Re ferendär der Pairs-Kammer, Großkreuz des königlichen Ordens des Ehren-Legion; und von Louis François Cauchy, Archivar der beſagten Kammer und der königl. Orden, Offizier dieſer und des königl. Ordens der [...]
[...] Cauchy, Archivar der beſagten Kammer und der königl. Orden, Offizier dieſer und des königl. Ordens der Ehren Legion, Regiſtrator des Civil-Etats des königl Hauſes; - " In Beiſeyn von Ambroiſe - Polycarpe de la Roche? [...]
[...] monienmeiſter von Frankreich, Ritter des königl- und militäriſchen St. Ludwigs-Ordens, Offizier des königl Ordens der Ehren-Legion: - Auf die Erklärung, die uns von Marie-François Emanuel de Cruſſol, Herzog von Uzes, Pair von Frank [...]
[...] Frankreich, Ritter der Orden des Königs, Großkreuz des königl. und militäriſchen St. Ludwigs-Ordens und des königl. Ordens der Ehren-Legion, Gouverneur der 9ten Militär-Diviſion, alt ſieben und ſechszig Jahre wohnhaft in Paris, in ſeinem Hotel, in der Straße Valois [...]
[...] den Fürſten Charles Maurice, Herzog von Talleyrand, Ritter der königl. Orden und des goldenen Vlieſſes, Großkreuz des königl. Ordens der Ehren-Legion; und durch Louis - Marie Celeſie, Herzog von Aumont, Pair von Frankreich, Ritter der königl. Orden, erſter Kam [...]
[...] ſeine Cälie (gar zu poetiſche Namen) nit allzuglänzenden Far ben ſchildere. Ein ſo uneigennütziger Kammerherr, wie Tru wold, der alle Ehren und Würden ausſchlägt, um blos der Freund und Rathgeber ſeines Fürſten zu bleiben, iſt ein in der Region der Hofluft ſchon ſo ſeltenes Geſchöpf, als daß mir die [...]
Über Land und MeerInhaltsverzeichnis 10.1864/11.1864/12.1864/01.1865/02.1865/03.1865
  • Datum
    Samstag, 01. Oktober 1864
  • Erschienen
    Stuttgart
  • Verbreitungsort(e)
    Stuttgart
Anzahl der Treffer: 6
[...] Antonioſeſt, das, in Madrid 389. Bergfeſt, ein, bei Iſchl zu Ehren der Königinnen von Preußen und Sachſen 150. Feſtlichkeiten, die, in Friedrichshafen 46. [...]
[...] Herren- und Damen - Narren - Abend, der, des wiener Männergeſangvereins im Dianaſaale 379. Meſſe, die, zu Ehren der heiligen Jungfrau von Atocha von den Cigarreras in Madrid 375. Septemberſeſt, das, in Brüſſel 70. [...]
[...] Oeſterreich: Dichters, eines, Geburtshaus. Von Müllauer 323. TT - Iſchl, ein Bergfeſt bei, zu Ehren der Königinnen von Preußen und Sachſen 150. Ofen, ein Tag auf dem Minet-depeſchi bei. Von [...]
[...] Antwerpen, die Stadt, krönt Teniers plaſtiſche Gruppe von Arendonk, zu Ehren des 200jährigen Jubiläums der k. Akademie 37. Denkmal, das, der Brüder van Eyck 71. [...]
[...] Bayeriſche Gebirge, eine Winterreiſe in's. Karl Arter * 371. Bergfeſt, ein, bei Iſchl, zu Ehren der Königinnen von Preußen und Sachſen * 150. Berliner Chronik von Ernſt Koſſak I. 19. II. 62. [...]
[...] Meſſe, die, zu Ehren der heiligen Jungfrau von Atocha von den Cigarreras in Madrid * 375. [...]
Suche einschränken