Volltextsuche ändern

255 Treffer
Suchbegriff: Fasanerie

Über die Volltextsuche können Sie mit einem oder mehreren Begriffen den Gesamtbestand der digitalisierten Zeitungen durchsuchen.

Hier können Sie gezielt in einem oder mehreren Zeitungsunternehmen bzw. Zeitungstiteln suchen, tagesgenau nach Zeitungsausgaben recherchieren oder auf bestimmte Zeiträume eingrenzen. Auch Erscheinungs- und Verbreitungsorte der Zeitungen können in die Suche mit einbezogen werden. Detaillierte Hinweise zur Suche.

Datum

Für Der gerade Weg/Illustrierter Sonntag haben Sie die Möglichkeit, auf Ebene der Zeitungsartikel in Überschriften oder Artikeltexten zu suchen.


Allgemeine Zeitung18.07.1847
  • Datum
    Sonntag, 18. Juli 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Vorzüglichen Künstlern b/ftehendeS Orchester trägt in einem Pavillon nahe am Citronen-Wäldchen zweimal deS TageS ausgewählte Musikstücke vor. Der Park am WilhelmSbad, die ihn umgebenden Waldungen, daS Schloß PhilippSruhe am Main, jenes zu Hanau, dann Schloß Steinherm, Rumpenheim u. s. w., die Fasanerie, die Hanauer Teiche laden zu interessanten Ausflügen ein, wie sie in solcher Abwechslung wohl wenige Bäder Deutschlands aufzuweisen haben. DaS WilhelmSbad« Wasser bemährt sich sehr heilsam gegen Nervenkrankheiten, Lähmung, Podagra, Gicht, allgemeine Entkräftung ic. Man findet in Wilhelmsbad daS ächte LudwigSbrunner [...]
Allgemeine Zeitung27.10.1844
  • Datum
    Sonntag, 27. Oktober 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] such auf. Warum? weil dann die Begriffe Anständig und Unan ständig sich verwirren. O. Auf Tinz oder dessen Garten findet Obi ges Beziehung mit der Bemerkung: daß dorr die Fasanerie deson» dere Rücksicht verdient. Schloß Öfterstem, den 25 Sept. l8-!4. — H. 72. An die Landesdirectivn hier." [...]
Allgemeine Zeitung12.10.1847
  • Datum
    Dienstag, 12. Oktober 1847
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] Eine Anleitung zur Anlage eines Roth-, Dam- und Rehwildstandes, eines Hasen- und Kaninchengeheges, eines Auer-, Birk-, Haselhühner- und Feld« hühner-GehegeS, eines Wildentengeheges, so wie einer wilden Fasanerie. Nebst 12 Salzleckev und Sulzen, daß Roth- und Rehwild im Revier gerne Stand hält und fremdes auS weiter Ferne einwechselt; L Klrrungen, um Hasen aus [...]
Allgemeine Zeitung04.01.1845
  • Datum
    Samstag, 04. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] den Fasanenhähne und Hennen zu l Rthlr. vreux. oder t ft. 4K kr. R. W. per Stück, käuflich auf der Fasanerie Rosenau, abgege ben. Der dritte Thcil der Beüellunq wird durch Fasanenhenne» gewährt. Die Bestel [...]
Allgemeine Zeitung27.08.1844
  • Datum
    Dienstag, 27. August 1844
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] wissen nöthig ist. — Forsttechnologie. (Vom Professor Rausch lug er.) Jagdwissenschaft. Lehre vom Wildschütze, der Wildjagd und Benutzung. Jagdverwaltnngslehre mit Bezug auf Hochwildstand, Wildpark und Fasanerie. (Vom Professor Ranschinger.) Naturgeschichte. Mineralogie mir specieller Bodenkunde. Elemente der Chemie mit besonderer Berücksichtigung der forsttechnologischen Gewerbe. (Vom Professor Nr. Doebner). [...]
Allgemeine Zeitung12.01.1846
  • Datum
    Montag, 12. Januar 1846
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] schaf» zu adressiren. l> Fasanen - Verkauf. Au« der fürstlichen Fasanerie dabier ist n,ch diesen Winter Uder eine Anzabl Fasanen ad» zugeben, da« Paar zu 5 «. t2 tr., lebendige [...]
Allgemeine Zeitung14.01.1845
  • Datum
    Dienstag, 14. Januar 1845
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] iien, Oesterreich, Steyerniark, Zllprien, Ungarn und Kroatien sind besonders folgende große Herrschaften zu verkaufen . 1) In Böhmen. Herrschaft mit Schloß. Garten, Fasanerie großem Eisenwerke, Eisen-, Er; - und Steinkohlen »Bergwerke, »Iii »3,570 Zoch i, 1LU0 Quadratklafier herrschaftlichen Grundbesiv, im Preis von drei Millionen Gulden E. M. [...]
Allgemeine Zeitung03.12.1850
  • Datum
    Dienstag, 03. Dezember 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] bergeS verdeckt aufzustellen, um ein weiteres Vordringen der Bundes« truppen zu erschweren; allein ein paar Bataillone welche Fürst TariS in» zwischen über Eichenzell und die Fasanerie wieder vorgeschickt hatte, über« zeugten die Preußen bald daß ihre Position nicht haltbar sev. Sie zogen sich nach Fulda zurück, und eS unterliegt gar keinem Zweifel daß mit dem [...]
Allgemeine Zeitung15.11.1850
  • Datum
    Freitag, 15. November 1850
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] scher und sich den Preußischen Vorposten genähert haben. Diese (die 12te ComdeS löten Infanterieregiments) erhielt Besehl sich in den Gräben pagnie und hinter den Bäumen der Chaussee, welche sich an der betreffende» Stelle spaltet und links zu dem kurfürstlichen Schloß Fasanerie führt, möglichst zu decken und auf eine Entfernung von etwa 300 Schritt Feuer zu geben. Dieß geschah. Bei den ersten Schüssen au« den preußische» [...]
Allgemeine Zeitung09.03.1896
  • Datum
    Montag, 09. März 1896
  • Erschienen
    München
  • Verbreitungsort(e)
    Tübingen; Stuttgart; Ulm; Augsburg; München
Anzahl der Treffer: 1
[...] tracht Nürnberg kaum vor Sommer 1897 zu erwarten sein. Die Halte- Plätze für den Vorortverkehr Münchens, die nach Giesing, Solln, Gräflfing, Fasanerie Moosach, Blutenburg, KarlSfelv, Noggenstein u. s. tv. kommen, werden wahrscheinlich nicht bis 1. Mai, sondern erst im Lauf des Sommers eröffnet werden. [...]